bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

DB VT 98 · Baureihe 796/996 · Baureihe 798/998 Uerdinger Schienenbus Fotos

83 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
12.09.2007 Rodachtalbahn, vor dem Lokschuppen in Nordhalben steht die Schienenbus-Garnitur 798 731 und 998 744 des Vereins. Die von Kronach hierher führende Strecke ist vom Netz abgeschnitten. Der kleine Zug verkehrt an Wochenenden zwischen Steinwiesen und Nordhalben.  Mittlerweile ist die Gleisanlage durch eine zum Lokschuppen führende Verbindung ergänzt.
12.09.2007 Rodachtalbahn, vor dem Lokschuppen in Nordhalben steht die Schienenbus-Garnitur 798 731 und 998 744 des Vereins. Die von Kronach hierher führende Strecke ist vom Netz abgeschnitten. Der kleine Zug verkehrt an Wochenenden zwischen Steinwiesen und Nordhalben. Mittlerweile ist die Gleisanlage durch eine zum Lokschuppen führende Verbindung ergänzt.
Jürgen Krause

795 526 und Co. konnten während eines Bahnfestes im Brohler Umschlagbahnhof abgelichtet werden.
Aufnahmedatum: 09.06.2007
795 526 und Co. konnten während eines Bahnfestes im Brohler Umschlagbahnhof abgelichtet werden. Aufnahmedatum: 09.06.2007
Paul Zimmer

998 840 + 798 776 bei einer Sonderfahrt der Passauer Eisenbahnfreunde am 17.06.2007 bei Triefenried.
998 840 + 798 776 bei einer Sonderfahrt der Passauer Eisenbahnfreunde am 17.06.2007 bei Triefenried.
M. Schmid

798 776 + 998 840 bei einer Sonderfahrt von den Passauer Eisenbahnfreunden nach Bayerisch Eisenstein am 16.06.2007 bei der Einfahrt in Triefenried.
798 776 + 998 840 bei einer Sonderfahrt von den Passauer Eisenbahnfreunden nach Bayerisch Eisenstein am 16.06.2007 bei der Einfahrt in Triefenried.
M. Schmid

Der Schienenbus der Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn 798 731+998 744 fährt am 30.09.2007 in den Endbahnhof Nordhalben ein.
Der links sichtbare Lokschuppen wird z.Zt.wieder mit Gleisen versehen,
um den Schienenbus witterungsgeschützt unterzustellen.
Der Schienenbus der Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn 798 731+998 744 fährt am 30.09.2007 in den Endbahnhof Nordhalben ein. Der links sichtbare Lokschuppen wird z.Zt.wieder mit Gleisen versehen, um den Schienenbus witterungsgeschützt unterzustellen.
Jens Seidel

Einer von mehreren Sonderzügen anlässlich des Piko  Tag der offenen Tür  am 16. Juni 2007.
Einer von mehreren Sonderzügen anlässlich des Piko "Tag der offenen Tür" am 16. Juni 2007.
Dominik Bugschat

Dieseltriebwagen  Ulmer Spatz  beim Bahnfest am 14.7.2007 in Lindau. Das Wasser im Hintergrund gehört zum  Schwäbischen Meer  (=Bodensee).
Dieseltriebwagen "Ulmer Spatz" beim Bahnfest am 14.7.2007 in Lindau. Das Wasser im Hintergrund gehört zum "Schwäbischen Meer" (=Bodensee).
Philipp Schäfer

Schienenbus der EVB bei der Einfahrt in Worpswede. Der mittlere Beiwagen ist unbestuhlt und dient als Fahrradgepäckwagen. Die dreiteilige Garnitur ist im Frühjahr restauriert und neu lackiert worden. Sie befährt die Strecke Osterholz Scharmbeck-Bremervörde. Im Volksmund heißt diese Touristikbahn  Moorexpress .
(Sommer 2007)
Schienenbus der EVB bei der Einfahrt in Worpswede. Der mittlere Beiwagen ist unbestuhlt und dient als Fahrradgepäckwagen. Die dreiteilige Garnitur ist im Frühjahr restauriert und neu lackiert worden. Sie befährt die Strecke Osterholz Scharmbeck-Bremervörde. Im Volksmund heißt diese Touristikbahn "Moorexpress". (Sommer 2007)
Torsten Klose

Die Schienenbusgarnitur der Pfalzbahn am 16.12.07 als Sonderregionalexpress von Mannheim nach Neustadt über Worms, Monsheim, Zellertal, Hochspeyer aufgenommen in Ludwigshafen/Mitte.
Die Schienenbusgarnitur der Pfalzbahn am 16.12.07 als Sonderregionalexpress von Mannheim nach Neustadt über Worms, Monsheim, Zellertal, Hochspeyer aufgenommen in Ludwigshafen/Mitte.
J. N.

Am 16.12.07 durchfährt die Schienenbusgarnitur der Pfalzbahn als Lr nach Mannheim des S-Bahnhof Ludwigshafen Mitte.
Am 16.12.07 durchfährt die Schienenbusgarnitur der Pfalzbahn als Lr nach Mannheim des S-Bahnhof Ludwigshafen Mitte.
J. N.

SIEGENER IMPRESSIONEN. Hier stehen Spallier die 38 1772, die 51 724 und die 57 3088. Sie sind die Vertreter von in Massen hergestellten Dampfloks. Die E 44, der Schienenbus und die V 100 sind Zeitzeugen der moderneren Art, die auch schon lange Vergangenheit ist.
Sommer 2007 im Bw Siegen
SIEGENER IMPRESSIONEN. Hier stehen Spallier die 38 1772, die 51 724 und die 57 3088. Sie sind die Vertreter von in Massen hergestellten Dampfloks. Die E 44, der Schienenbus und die V 100 sind Zeitzeugen der moderneren Art, die auch schon lange Vergangenheit ist. Sommer 2007 im Bw Siegen
Stefan Kilian

Historischer Schienenbus der Baureihe VT 98 bei der Einfahrt in den Bahnhof Gruiten am 27.10.07 um 11:46:00 Uhr in Fahrtrichtung Wuppertal.
Historischer Schienenbus der Baureihe VT 98 bei der Einfahrt in den Bahnhof Gruiten am 27.10.07 um 11:46:00 Uhr in Fahrtrichtung Wuppertal.
Dirk Edelmann

Historischer Schienenbus der Baureihe VT 98 bei der Einfahrt in den Bahnhof Gruiten am 27.10.07 um 11:14:19 Uhr in Fahrtrichtung Solingen.
Historischer Schienenbus der Baureihe VT 98 bei der Einfahrt in den Bahnhof Gruiten am 27.10.07 um 11:14:19 Uhr in Fahrtrichtung Solingen.
Dirk Edelmann

Plandampf 2007. Am 29.09.2007 treffen 38 3199 und eine dreiteilige Schienenbus-Einheit in Steinsfurt aufeinander. Hier bekommt der Begriff  Dampf lok jedenfalls noch seine Bedeutung. Schon bei Ankubft des Zuges war der Bahnhof in eine Qualmwolke gehüllt.
Plandampf 2007. Am 29.09.2007 treffen 38 3199 und eine dreiteilige Schienenbus-Einheit in Steinsfurt aufeinander. Hier bekommt der Begriff "Dampf"lok jedenfalls noch seine Bedeutung. Schon bei Ankubft des Zuges war der Bahnhof in eine Qualmwolke gehüllt.
Karsten Schmidt

Vom  ehemalige BW Gelsenkirchen-Bismarck aus kommend überfährt 796-27 der HEG den BÜ Bismarck in Richtung Wanne-Eickel.  19.10.2007
Vom ehemalige BW Gelsenkirchen-Bismarck aus kommend überfährt 796-27 der HEG den BÜ Bismarck in Richtung Wanne-Eickel. 19.10.2007
Klaus Muhs

798 746, 998 250 und 798 622 am 29.09.2007 im Bahnhof Steinsfurt zum Plandampf 2007
798 746, 998 250 und 798 622 am 29.09.2007 im Bahnhof Steinsfurt zum Plandampf 2007
Karsten Schmidt

798 746, 998 250 und 798 622 in Steinsfurt am 29.09.2007. Für die Plandampfveranstaltung 2007 hat man sich wieder eine schöne Strecke ausgesucht. Mit den Formsignalen im Hintergrund stören nicht einmal die neuen Betonschwellen
798 746, 998 250 und 798 622 in Steinsfurt am 29.09.2007. Für die Plandampfveranstaltung 2007 hat man sich wieder eine schöne Strecke ausgesucht. Mit den Formsignalen im Hintergrund stören nicht einmal die neuen Betonschwellen
Karsten Schmidt

998 746+998 250+789 622 der Pfalzbahn wärend der Plandampfveranstaltung  Dampf über´n Buckel  vom 29.9.-3.10.07 am 2.10. in Neckarbischhofsheim.
998 746+998 250+789 622 der Pfalzbahn wärend der Plandampfveranstaltung "Dampf über´n Buckel" vom 29.9.-3.10.07 am 2.10. in Neckarbischhofsheim.
Florian B

Anlässlich des festes  Übern Buckel  fahren 798 746, 998 250, 798 622 in den BF Steinsfurt ein. in 30 Minuten gehts zurück nach Eppingen. Aufgenommen am 29.09.07
Anlässlich des festes "Übern Buckel" fahren 798 746, 998 250, 798 622 in den BF Steinsfurt ein. in 30 Minuten gehts zurück nach Eppingen. Aufgenommen am 29.09.07
Daniel Wottringer

In die 70iger Jahre zurückversetzt ist man zur Zeit rund um die KBS 706 (Elsenzbahn). Ein Teil des Planzugverkehr wird mit historischem Material gefahren. Hier erreicht eine 798 Garnitur den Bahnhof Steinsfeld und wird nach einer 30 minütigen Pause wieder zurück nach Eppingen fahren, 29.09.07.
In die 70iger Jahre zurückversetzt ist man zur Zeit rund um die KBS 706 (Elsenzbahn). Ein Teil des Planzugverkehr wird mit historischem Material gefahren. Hier erreicht eine 798 Garnitur den Bahnhof Steinsfeld und wird nach einer 30 minütigen Pause wieder zurück nach Eppingen fahren, 29.09.07.
J. N.

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.