bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

485 Aachen – Mönchengladbach – Düsseldorf – Wuppertal – Dortmund Fotos

349 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Die Rheinbrücke zwischen Düsseldorf und Neuss einst & jetzt: Oben hat eine 110.3 mit einem Eilzug Anfang der 1980er Jahre die Neusser Seite erreicht, unten der gleiche Blick 2010 mit einem geschobenen Wendezug.
Die Rheinbrücke zwischen Düsseldorf und Neuss einst & jetzt: Oben hat eine 110.3 mit einem Eilzug Anfang der 1980er Jahre die Neusser Seite erreicht, unten der gleiche Blick 2010 mit einem geschobenen Wendezug.
Horst Lüdicke

Die Rheinbrücke Düsseldorf-Neuss einst und jetzt: Ende der 1970er Jahre ist eine 103 auf der alten Brücke unterwegs, darunter fährt 2010 eine Regiobahn als S 28 nach Kaarst. Bis zur Sprengung 1945 durch deutsche Truppen existierten hier zwei zweigleisige Brücken, aus deren Resten die nördliche wieder errichtet wurde. Im Zusammenhang mit dem Bau der Ost-West-S-Bahn von Hagen nach Mönchengladbach wurde diese Brücke abgerissen und durch einen viergleisigen Neubau ersetzt, der sich ungefähr in der Lage der früheren südlichen Brücke befindet. Von der alten Brücke exisiterien nur noch die Türme und ein Stück der Vorlandbrücke. Aufgrund der heute völlig anderen Verhältnisse konnte nicht derselbe Fotostandpunkt gewählt werden, die ältere Aufnahme entstand von den Resten der südlichen Vorlandbrücke aus, während heute nur noch eine Aufnahme von einem Trampelpfad am Brückenbeginn etwas weiter entfernt möglich ist.
Die Rheinbrücke Düsseldorf-Neuss einst und jetzt: Ende der 1970er Jahre ist eine 103 auf der alten Brücke unterwegs, darunter fährt 2010 eine Regiobahn als S 28 nach Kaarst. Bis zur Sprengung 1945 durch deutsche Truppen existierten hier zwei zweigleisige Brücken, aus deren Resten die nördliche wieder errichtet wurde. Im Zusammenhang mit dem Bau der Ost-West-S-Bahn von Hagen nach Mönchengladbach wurde diese Brücke abgerissen und durch einen viergleisigen Neubau ersetzt, der sich ungefähr in der Lage der früheren südlichen Brücke befindet. Von der alten Brücke exisiterien nur noch die Türme und ein Stück der Vorlandbrücke. Aufgrund der heute völlig anderen Verhältnisse konnte nicht derselbe Fotostandpunkt gewählt werden, die ältere Aufnahme entstand von den Resten der südlichen Vorlandbrücke aus, während heute nur noch eine Aufnahme von einem Trampelpfad am Brückenbeginn etwas weiter entfernt möglich ist.
Horst Lüdicke

ES 64 U2-032 (182 032) zieht am 23.04.2010 einen Messzug über die KBS 485 durch das Weichenvorfeld in Aachen West Richtung Aachen Hbf.
ES 64 U2-032 (182 032) zieht am 23.04.2010 einen Messzug über die KBS 485 durch das Weichenvorfeld in Aachen West Richtung Aachen Hbf.
Mario Schürholz

Am Montag den 27.12.2010 verlässt gerade den Bahnsteig in Korschenbroich ein einzelner Triebwagen mit der Baureihnennummer 422 552-0 nach Mönchengladbach. Der Zug ist auf der Linie S8 unterwegs.
Am Montag den 27.12.2010 verlässt gerade den Bahnsteig in Korschenbroich ein einzelner Triebwagen mit der Baureihnennummer 422 552-0 nach Mönchengladbach. Der Zug ist auf der Linie S8 unterwegs.
Andreas Strobel

Eine Doppeleinheit 422ziger bei der Einfahrt in den Bahnhof Korschenbroich. Es sind die Triebzüge 422 579-3 und 422 061-2 die an diesem kalten Wintertag auf der S8/S5 dienst machen.27.12.2010
Eine Doppeleinheit 422ziger bei der Einfahrt in den Bahnhof Korschenbroich. Es sind die Triebzüge 422 579-3 und 422 061-2 die an diesem kalten Wintertag auf der S8/S5 dienst machen.27.12.2010
Andreas Strobel

111 125 mit einer RE4 beim Durcheilen von Korschenbroich am 25.12.2010, dank starken Schneefällen am Vortag verwirbelt dieser zu einem feinen Schleier.
111 125 mit einer RE4 beim Durcheilen von Korschenbroich am 25.12.2010, dank starken Schneefällen am Vortag verwirbelt dieser zu einem feinen Schleier.
Andreas Strobel

Da steh ich nun ich armer Thor und bin so nutzlos wie nie zuvor...ja, ja ich weiss, denn es ist alles nur geklaut. Sorry Herr von Goethe! Aber Wickrath Fahrdienstleiter ist auch ausserbetrieb, hatte es einst viel zu tun. War es doch in der Vergangenheit Ein- oder Ausfahrt in den Rangierbahnhof Rheydt für Güterzüge aus und in Richtung Aachen. 27.11.2010
Da steh ich nun ich armer Thor und bin so nutzlos wie nie zuvor...ja, ja ich weiss, denn es ist alles nur geklaut. Sorry Herr von Goethe! Aber Wickrath Fahrdienstleiter ist auch ausserbetrieb, hatte es einst viel zu tun. War es doch in der Vergangenheit Ein- oder Ausfahrt in den Rangierbahnhof Rheydt für Güterzüge aus und in Richtung Aachen. 27.11.2010
Andreas Strobel

KBS 485 zwischen Rheydt und Mönchengladbach kommt 425 082-5 als RB 33 vorbei auf seinem Weg nach Duisburg. Das Foto ist am Abend des  13. September 2010 gemacht.
KBS 485 zwischen Rheydt und Mönchengladbach kommt 425 082-5 als RB 33 vorbei auf seinem Weg nach Duisburg. Das Foto ist am Abend des 13. September 2010 gemacht.
Andreas Strobel

Aufgang links! Unübersehbar der Hinweis an der Brücke über die Volksbadstraße, das hier die S-Bahnhaltestelle Mönchengladbach Lürrip ist.
Foto 19.9.2010
Aufgang links! Unübersehbar der Hinweis an der Brücke über die Volksbadstraße, das hier die S-Bahnhaltestelle Mönchengladbach Lürrip ist. Foto 19.9.2010
Andreas Strobel

Auf nach Aachen Hbf, das ist das Ziel des 425 075-9 am Abend des 13.September2010 als RB33. Der nächste Halt ist Rheydt Hbf.
Auf nach Aachen Hbf, das ist das Ziel des 425 075-9 am Abend des 13.September2010 als RB33. Der nächste Halt ist Rheydt Hbf.
Andreas Strobel

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.