bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Autotransportzüge Fotos

206 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>
07. Februar 2014, Dresden-Hauptbahnhof: Ein Ganzzug mit fabrikneuen SKODA-PKW umfährt die Halle auf dem Außengleis. E42 001 wurde 1962 für die DR gebaut, jetzt eingestellt bei PRESS - Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt.
07. Februar 2014, Dresden-Hauptbahnhof: Ein Ganzzug mit fabrikneuen SKODA-PKW umfährt die Halle auf dem Außengleis. E42 001 wurde 1962 für die DR gebaut, jetzt eingestellt bei PRESS - Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt.
Jürgen Krause

25. März 2014, Ein Skoda-Autotransportzug in Richtung Dresden-Hauptbahnhof fährt auf dem Ferngleis durch den Haltepunkt Dresden-Strehlen. Bespannt ist er mit der SNCF-Lok E37 026.
25. März 2014, Ein Skoda-Autotransportzug in Richtung Dresden-Hauptbahnhof fährt auf dem Ferngleis durch den Haltepunkt Dresden-Strehlen. Bespannt ist er mit der SNCF-Lok E37 026.
Jürgen Krause

Unbeeindruckt vom Streik der GDL verkehrten am 19. Oktober 2014 die privaten EVU. So zum Beispiel der DGS 48867 von München Nord Rbf zum Brenner, den die 185 674 und die 189 917 gemeinsam führten. Ladegut: Diverse Produkte aus dem Hause Volkswagen. Aufgenommen wurde der fotogene Ganzzug bei Gutmart.
Unbeeindruckt vom Streik der GDL verkehrten am 19. Oktober 2014 die privaten EVU. So zum Beispiel der DGS 48867 von München Nord Rbf zum Brenner, den die 185 674 und die 189 917 gemeinsam führten. Ladegut: Diverse Produkte aus dem Hause Volkswagen. Aufgenommen wurde der fotogene Ganzzug bei Gutmart.
Christoph Schneider

Eine Variation des bekannten Themas: Bei der Vorbeifahrt von 185 402 mit ihrem EZ 51644 von Nürnberg Rbf nach Seelze Ost wurde die Burgruine Scherenburg mit auf's Bild genommen. In den Sommermonaten finden in den alten Gemäuern Theaterfestspiele statt (Gemünden am Main, 19. Juli 2014).
Eine Variation des bekannten Themas: Bei der Vorbeifahrt von 185 402 mit ihrem EZ 51644 von Nürnberg Rbf nach Seelze Ost wurde die Burgruine Scherenburg mit auf's Bild genommen. In den Sommermonaten finden in den alten Gemäuern Theaterfestspiele statt (Gemünden am Main, 19. Juli 2014).
Christoph Schneider

Einen langen Leerzug, bestehend aus offenen Cobelfret-Autotransportwagen, beförderte am 19. Juli 2014 die in TXLogistik-Diensten stehende SBB Cargo 421 377 von einem norddeutschen Seehafen zur Produktionsstätte bayerischer Automobile. Aufnehmen konnte ich den Zug in Karlstadt im Maintal, das einzige Auto auf der Bundesstrasse versteckte sich hinter einem Verkehrsschild.
Einen langen Leerzug, bestehend aus offenen Cobelfret-Autotransportwagen, beförderte am 19. Juli 2014 die in TXLogistik-Diensten stehende SBB Cargo 421 377 von einem norddeutschen Seehafen zur Produktionsstätte bayerischer Automobile. Aufnehmen konnte ich den Zug in Karlstadt im Maintal, das einzige Auto auf der Bundesstrasse versteckte sich hinter einem Verkehrsschild.
Christoph Schneider

Der neue Tag im Maintal begann erfreulicherweise gleich mit einem Bundesbahn-Sechsachser: 151 165 passierte mit dem GA 60047 von Ingolstadt Hbf nach Osnabrück Rbf die bekannte Morgenstelle bei Wernfeld. Ladegut des Zuges waren Audi A4 und Q5 (19. Juli 2014).
Der neue Tag im Maintal begann erfreulicherweise gleich mit einem Bundesbahn-Sechsachser: 151 165 passierte mit dem GA 60047 von Ingolstadt Hbf nach Osnabrück Rbf die bekannte Morgenstelle bei Wernfeld. Ladegut des Zuges waren Audi A4 und Q5 (19. Juli 2014).
Christoph Schneider

 Pfefferminzbonbon  185 610 ist seit Anfang des Jahres an TXLogistik vermietet. Eigentümerin der Lok ist die britische Firma RBS Asset Finance Europe Limited. Am 18. Juli 2014 konnte sie abends vor der Kulisse des Ortes Retzbach im Maintal mit dem DGS 75732 von Regensburg Ost nach Bremerhaven Nordhafen aufgenommen werden.
"Pfefferminzbonbon" 185 610 ist seit Anfang des Jahres an TXLogistik vermietet. Eigentümerin der Lok ist die britische Firma RBS Asset Finance Europe Limited. Am 18. Juli 2014 konnte sie abends vor der Kulisse des Ortes Retzbach im Maintal mit dem DGS 75732 von Regensburg Ost nach Bremerhaven Nordhafen aufgenommen werden.
Christoph Schneider

Loks der HGK kann man in letzter Zeit häufig vor Autozügen beobachten, so z.B. am 18. Juli 2014 vor dem DGS 75864 von Regensburg Ost nach Bremen Rbf. Aufgenommen wurde die Leistung vor der Kulisse des Ortes Hetzbach, ein VW Polo Coupé aus den 1980-er Jahren wollte auch auf's Bild.
Loks der HGK kann man in letzter Zeit häufig vor Autozügen beobachten, so z.B. am 18. Juli 2014 vor dem DGS 75864 von Regensburg Ost nach Bremen Rbf. Aufgenommen wurde die Leistung vor der Kulisse des Ortes Hetzbach, ein VW Polo Coupé aus den 1980-er Jahren wollte auch auf's Bild.
Christoph Schneider

Die SBB Cargo 421 373 war am 18, Juli 2014 für den DGS 75738 von Dingolfing nach Bremerhaven Kaiserhafen eingeteilt. Hier passiert sie mit ihrem langen Autotransportzug die Stadt Gemünden am Main.
Die SBB Cargo 421 373 war am 18, Juli 2014 für den DGS 75738 von Dingolfing nach Bremerhaven Kaiserhafen eingeteilt. Hier passiert sie mit ihrem langen Autotransportzug die Stadt Gemünden am Main.
Christoph Schneider

Häufig greift TXLogistik auf Lokomotiven von SBB Cargo zurück. So z.B. auf die 482 047, welche am 18. Juli 2014 den DGS 75748 von Dingolfing nach Bremerhaven Kaiserhafen beförderte. Ladegut waren fabrikneue BMWs, die nach Übersee verschifft werden. Aufnahmeort: Gambach im Maintal.
Häufig greift TXLogistik auf Lokomotiven von SBB Cargo zurück. So z.B. auf die 482 047, welche am 18. Juli 2014 den DGS 75748 von Dingolfing nach Bremerhaven Kaiserhafen beförderte. Ladegut waren fabrikneue BMWs, die nach Übersee verschifft werden. Aufnahmeort: Gambach im Maintal.
Christoph Schneider

Der GA 60057 von Ingolstadt Hbf nach Osnabrück Rbf, beladen mit fabrikneuen Audis, wurde am 18. Juli 2014 von der 155 004 gezogen, der aktuell dienstältesten Lok dieser Baureihe. Aufgenommen wurde der Ganzzug bei Gambach.
Der GA 60057 von Ingolstadt Hbf nach Osnabrück Rbf, beladen mit fabrikneuen Audis, wurde am 18. Juli 2014 von der 155 004 gezogen, der aktuell dienstältesten Lok dieser Baureihe. Aufgenommen wurde der Ganzzug bei Gambach.
Christoph Schneider

Der DGS 75734 von Regensburg Ost nach Bremerhaven Nordhafen war am 03. Juli 2014 aus offenen Cobelfret-Autotransportwagen gebildet. Ladegut waren BMWs der 1-er, 3-er, 4-er und Z4 Reihe, die im Werk Regensburg produziert wurden. Zuglok war die an TXLogistik vermietete SBB Cargo 421 391. Aufgenommen wurde der  Millionenzug  am Kilometer 28,2 zwischen Karlstadt und Gambach im Maintal.
Der DGS 75734 von Regensburg Ost nach Bremerhaven Nordhafen war am 03. Juli 2014 aus offenen Cobelfret-Autotransportwagen gebildet. Ladegut waren BMWs der 1-er, 3-er, 4-er und Z4 Reihe, die im Werk Regensburg produziert wurden. Zuglok war die an TXLogistik vermietete SBB Cargo 421 391. Aufgenommen wurde der "Millionenzug" am Kilometer 28,2 zwischen Karlstadt und Gambach im Maintal.
Christoph Schneider

Immer wieder eine gern von mir fotografierte Kombination: Die Rurtalbahn 185-er mit den neuen gelben ARS-Autotransportwagen. Am 03. Juli 2014 gab sich 185 639 am Kilometer 28,2 zwischen Karlstadt und Gambach die Ehre. Mit diesem Zug werden übrigens Fahrzeuge von Mercedes-Benz aus dem ungarischen Werk Kecskemét zur Verschiffung nach Übersee transportiert.
Immer wieder eine gern von mir fotografierte Kombination: Die Rurtalbahn 185-er mit den neuen gelben ARS-Autotransportwagen. Am 03. Juli 2014 gab sich 185 639 am Kilometer 28,2 zwischen Karlstadt und Gambach die Ehre. Mit diesem Zug werden übrigens Fahrzeuge von Mercedes-Benz aus dem ungarischen Werk Kecskemét zur Verschiffung nach Übersee transportiert.
Christoph Schneider

Anlässlich der WM hat der Tf den Führerstand seines Railpool-Vectrons 193 805 entsprechend dekoriert. Am Haken ein Autotransportzug aus Rumänien, beladen mit Neuwagen des Herstellers Dacia. Bei Gambach wollte am 03. Juli 2014 auch noch ein Paraglider mit auf's Bild....
Anlässlich der WM hat der Tf den Führerstand seines Railpool-Vectrons 193 805 entsprechend dekoriert. Am Haken ein Autotransportzug aus Rumänien, beladen mit Neuwagen des Herstellers Dacia. Bei Gambach wollte am 03. Juli 2014 auch noch ein Paraglider mit auf's Bild....
Christoph Schneider

Die Rurtalbahn 185 637 brachte am 19. Mai 2014 einen Ganzzug, gebildet aus neuen ARS-Autowagen, aus Norddeutschland nach Ungarn. Bei Karlstadt im Maintal ist sie noch am Anfang ihrer Reise.
Die Rurtalbahn 185 637 brachte am 19. Mai 2014 einen Ganzzug, gebildet aus neuen ARS-Autowagen, aus Norddeutschland nach Ungarn. Bei Karlstadt im Maintal ist sie noch am Anfang ihrer Reise.
Christoph Schneider

Aufgrund der starken Bewölkung wollte ich den Fotoausflug am 25. April 2014 schon abbrechen, habe dann allerdings doch noch den Aufstieg an die markante Stützmauer bei Laaber gewagt. Die Mühe wurde belohnt - kurz nach Erklimmen des Hangs kam dieses schöne  Pfefferminzbonbon -Doppel, bestehend aus 185 610 und 614, mit dem DGS 75738 von Dingolfing nach Bremerhaven Kaiserhafen vorbei. Eigentümer der Loks ist übrigens die RBS Asset Finance Europe Limited, seit Januar 2014 sind sie an TXLogistik vermietet.
Aufgrund der starken Bewölkung wollte ich den Fotoausflug am 25. April 2014 schon abbrechen, habe dann allerdings doch noch den Aufstieg an die markante Stützmauer bei Laaber gewagt. Die Mühe wurde belohnt - kurz nach Erklimmen des Hangs kam dieses schöne "Pfefferminzbonbon"-Doppel, bestehend aus 185 610 und 614, mit dem DGS 75738 von Dingolfing nach Bremerhaven Kaiserhafen vorbei. Eigentümer der Loks ist übrigens die RBS Asset Finance Europe Limited, seit Januar 2014 sind sie an TXLogistik vermietet.
Christoph Schneider

Eine Schweizerin in der Oberpfalz - der Mietvertrag bezüglich 15 Re 4/4 der SBB Cargo, die für TXLogistik fuhren, machte dies möglich. Eine Lok aus diesem Kontingent war die 421 377, die am 25. April 2014 bei Dettenhofen vor dem DGS 75733 von Bremerhaven Nordhafen nach Regensburg Ost aufgenommen werden konnte.
Eine Schweizerin in der Oberpfalz - der Mietvertrag bezüglich 15 Re 4/4 der SBB Cargo, die für TXLogistik fuhren, machte dies möglich. Eine Lok aus diesem Kontingent war die 421 377, die am 25. April 2014 bei Dettenhofen vor dem DGS 75733 von Bremerhaven Nordhafen nach Regensburg Ost aufgenommen werden konnte.
Christoph Schneider

Eine HGK Lok vor einem Altmann-Zug ist eher ungewöhnlich. Vermutlich hat TXL die 185 582 angemietet, um den Mangel an eigenen Loks zu lindern. Am 24. April 2014 konnte diese interessante Kombination bei Herbertshofen fotografiert werden. Die Bauarbeiter am Gleis künden von der bald stehenden Lärmschutzwand....
Eine HGK Lok vor einem Altmann-Zug ist eher ungewöhnlich. Vermutlich hat TXL die 185 582 angemietet, um den Mangel an eigenen Loks zu lindern. Am 24. April 2014 konnte diese interessante Kombination bei Herbertshofen fotografiert werden. Die Bauarbeiter am Gleis künden von der bald stehenden Lärmschutzwand....
Christoph Schneider

Auch die Rurtalbahn ließ sich am 02. April 2014 im Maintal blicken. 185 637 hatte einen Ganzzug am Haken, gebildet aus neuen ARS Autotransportwagen.
Auch die Rurtalbahn ließ sich am 02. April 2014 im Maintal blicken. 185 637 hatte einen Ganzzug am Haken, gebildet aus neuen ARS Autotransportwagen.
Christoph Schneider

Bei Hörafing konnte die Railpool 185 636 mit dem SGAG 42388 abgelichtet werden. Audis aus dem ungarischen Werk in Györ sind auf dem Weg zu ihren neuen Besitzern. Erfreulicherweise war die Sicht klarer als am Vortage, so daß sich die Berge im Salzburger Land schön im Bildhintergrund abheben (30. März 2014).
Bei Hörafing konnte die Railpool 185 636 mit dem SGAG 42388 abgelichtet werden. Audis aus dem ungarischen Werk in Györ sind auf dem Weg zu ihren neuen Besitzern. Erfreulicherweise war die Sicht klarer als am Vortage, so daß sich die Berge im Salzburger Land schön im Bildhintergrund abheben (30. März 2014).
Christoph Schneider

185 224 brachte eine Ladung in Ungarn produzierter Suzuki SUVs nach Deutschland, der Zug konnte am 30. März 2014 bei Axdorf fotografiert werden.
185 224 brachte eine Ladung in Ungarn produzierter Suzuki SUVs nach Deutschland, der Zug konnte am 30. März 2014 bei Axdorf fotografiert werden.
Christoph Schneider

DB 233 176-7 (Bj 1975, Lokomotivfabrik Woroschilowgrad) mit Ganzzug Autotransport 49996 bei Ausfahrt Betriebsbahnhof Großalbershof nach Kreuzung mit einem RE, KBS 870  Neustadt Waldnaab - Nürnberg, fotografiert am 14.03.2014
DB 233 176-7 (Bj 1975, Lokomotivfabrik Woroschilowgrad) mit Ganzzug Autotransport 49996 bei Ausfahrt Betriebsbahnhof Großalbershof nach Kreuzung mit einem RE, KBS 870 Neustadt Waldnaab - Nürnberg, fotografiert am 14.03.2014
Frank Grohe

Am 31.10.2014 brachte die Mannheimer 185 122-9 einen leeren Autotransportzug von der Schweizer Grenze nach Offenburg Gbf. Hier ist sie mit ihrem leichten Zug nördlich von Müllheim (Baden) bei Hügelheim.
Am 31.10.2014 brachte die Mannheimer 185 122-9 einen leeren Autotransportzug von der Schweizer Grenze nach Offenburg Gbf. Hier ist sie mit ihrem leichten Zug nördlich von Müllheim (Baden) bei Hügelheim.
Tobias Schmidt

1 2 3 4 5 6 7 8 9 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.