bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

1 264 Baureihe 264 ·Maxima 40 CC· Fotos

27 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
264 002 fuhr am 08.01.22 mit einem leeren Holzzug von Blankenstein nach Saalfeld. Hier ist der Zug bei Lemnitzhammer zu sehen. Am Zugschluss war 293 002.
264 002 fuhr am 08.01.22 mit einem leeren Holzzug von Blankenstein nach Saalfeld. Hier ist der Zug bei Lemnitzhammer zu sehen. Am Zugschluss war 293 002.
Alexander Hertel

SGL Maxima mit einem Holzvollzug bei Elisenfels auf dem Weg nach Cheb. Aufgenommen am 24.08.2022.
SGL Maxima mit einem Holzvollzug bei Elisenfels auf dem Weg nach Cheb. Aufgenommen am 24.08.2022.
Andreas Schreiber

Die STARK 264 005 stand,am 30.April 2022,im Eisenbahnmuseum Weimar.
Die STARK 264 005 stand,am 30.April 2022,im Eisenbahnmuseum Weimar.
Mirko Schmidt

1264 003-5D-STOCK mit einem Öler am Haken muss in Neckarzimmern vorm Asig warten, das es eine Störung des vor ihr liegenden Blocks gibt. Weder die Schrankenanlagen noch das Signal schalten sich. So darf der Tf nun nur auf mündlichen Fahrbefehl in Schrittgeschwindigkeit den Block durchfahren. Mittwoch den 28.12.2022
1264 003-5D-STOCK mit einem Öler am Haken muss in Neckarzimmern vorm Asig warten, das es eine Störung des vor ihr liegenden Blocks gibt. Weder die Schrankenanlagen noch das Signal schalten sich. So darf der Tf nun nur auf mündlichen Fahrbefehl in Schrittgeschwindigkeit den Block durchfahren. Mittwoch den 28.12.2022
Andreas Strobel

Auf der Werkbahn von Hasbergen nach Georgsmarienhütte ist fallweise auch eine Maxima der EHB im Einsatz. Hier hat sie gerade den steilsten Streckenteil am Augustaschacht in Hasbergen erklommen und nähert sich mit ihrem schweren Schrottzug am 21.11.2022 um 14.38 Uhr dem Scheitelpunkt der Strecke am ehemaligen Haltepunkt Patkenhof.
Auf der Werkbahn von Hasbergen nach Georgsmarienhütte ist fallweise auch eine Maxima der EHB im Einsatz. Hier hat sie gerade den steilsten Streckenteil am Augustaschacht in Hasbergen erklommen und nähert sich mit ihrem schweren Schrottzug am 21.11.2022 um 14.38 Uhr dem Scheitelpunkt der Strecke am ehemaligen Haltepunkt Patkenhof.
Gerd Hahn

Maxima der EHB hat den steilsten Streckenteil am Augustaschacht in Hasbergen erklommen und nähert sich mit ihrem schweren Schrottzug am 21.11.2022 um 14.38 Uhr dem Scheitelpunkt der Strecke am ehemaligen Haltepunkt Patkenhof. Dere Zug befördert Schrott vom Hafen Osnabrück zur Georgsmarienhütte.
Maxima der EHB hat den steilsten Streckenteil am Augustaschacht in Hasbergen erklommen und nähert sich mit ihrem schweren Schrottzug am 21.11.2022 um 14.38 Uhr dem Scheitelpunkt der Strecke am ehemaligen Haltepunkt Patkenhof. Dere Zug befördert Schrott vom Hafen Osnabrück zur Georgsmarienhütte.
Gerd Hahn

Die neue schwere Maxima der Stadtwerke Osnabrück war am 10.11.2022 wieder im Einsatz zwischen Osnabrück Hafen und dem Stahlwerk Georgsmarienhütte. Um 13.55 Uhr kam sie auf dem Weg zum Stahlwerk mit schwerem Zug durch den ehemaligen Haltepunkt Augustaschacht in Hasbergen.
Die neue schwere Maxima der Stadtwerke Osnabrück war am 10.11.2022 wieder im Einsatz zwischen Osnabrück Hafen und dem Stahlwerk Georgsmarienhütte. Um 13.55 Uhr kam sie auf dem Weg zum Stahlwerk mit schwerem Zug durch den ehemaligen Haltepunkt Augustaschacht in Hasbergen.
Gerd Hahn

Am Nachmittag gegen 16:00 Uhr ist mir die Stock 264 003-5 mit einen kurzen Josera-Futtermittelzug vor die Linse geraten am Dienstag den 16.9.2022
Am Nachmittag gegen 16:00 Uhr ist mir die Stock 264 003-5 mit einen kurzen Josera-Futtermittelzug vor die Linse geraten am Dienstag den 16.9.2022
Andreas Strobel

Am Morgen des 22.08.2022 kam HVLE mit einem Getreidezug, gezogen von der V490.1 (264 004) nach Mukran. Aufgenommen im Bft Sassnitz Mukran Borchtitz.
Am Morgen des 22.08.2022 kam HVLE mit einem Getreidezug, gezogen von der V490.1 (264 004) nach Mukran. Aufgenommen im Bft Sassnitz Mukran Borchtitz.
Cordel Schwella

Eigentlich wollte ich nach Offenau um zu gucken was jetzt für ein Ersatzzug kommen würde der die 112 024-5 samt der Dostockwagen ersetzt als das nächstgelegene Vorsignal Vr1 zeigt und was für eine Überraschung kam, richtig die Firma Stock in Form der 1264 001-9 und das LZ. Liebe Grüße an den Tf. Offenau den 15.8.2022
Eigentlich wollte ich nach Offenau um zu gucken was jetzt für ein Ersatzzug kommen würde der die 112 024-5 samt der Dostockwagen ersetzt als das nächstgelegene Vorsignal Vr1 zeigt und was für eine Überraschung kam, richtig die Firma Stock in Form der 1264 001-9 und das LZ. Liebe Grüße an den Tf. Offenau den 15.8.2022
Andreas Strobel

Mit einem einheitlich aus GATX-Kesselwagen bestehenden Zug war die 264 001 von Stock am 18. April 2022 bei Himmelstadt südwärts unterwegs.
Mit einem einheitlich aus GATX-Kesselwagen bestehenden Zug war die 264 001 von Stock am 18. April 2022 bei Himmelstadt südwärts unterwegs.
Christoph Schneider

HVLE 264 004 zimmerte mit einem leeren Getreidezug aus Mukran der Abendsonne entgegen. Bft Mukran West am 08.08.2022.
HVLE 264 004 zimmerte mit einem leeren Getreidezug aus Mukran der Abendsonne entgegen. Bft Mukran West am 08.08.2022.
Cordel Schwella

HVLE Voith Maxima 40CC V490.2, 264 012 kam am 26.07.2022 mit einer langen Leine Getreide, hier zu sehen durch Teschenhagen, weiter nach Mukran gefahren.
HVLE Voith Maxima 40CC V490.2, 264 012 kam am 26.07.2022 mit einer langen Leine Getreide, hier zu sehen durch Teschenhagen, weiter nach Mukran gefahren.
Cordel Schwella

Schienen Güter Logistik GmbH, Rangsdorf mit ihrer Voith Maxima 40CC  V500.06  (NVR: 92 80 1264 006-8 D-SGL ) am 18.07.22 Vorbeifahrt Bahnhof Dedensen Gümmer.
Schienen Güter Logistik GmbH, Rangsdorf mit ihrer Voith Maxima 40CC "V500.06" (NVR:"92 80 1264 006-8 D-SGL") am 18.07.22 Vorbeifahrt Bahnhof Dedensen Gümmer.
Lothar Stöckmann

Am 13.04.2022 zog 264 005 einen Sandzug von Kayna nach Braunichswalde durch den Bahnhof von Großenstein.
Am 13.04.2022 zog 264 005 einen Sandzug von Kayna nach Braunichswalde durch den Bahnhof von Großenstein.
Michael Brunsch

Im Jahr 2022 wird wieder Sand von Kayna nach Braunichswalde transportiert, wo dieser zur Abdeckung der Tailings aus der Uranaufbereitung Seelingstädt verwendet wird. Am 13.04.2022 fuhr ein solcher Sandzug, gezogen von 264 005 durch Frankenau.
Im Jahr 2022 wird wieder Sand von Kayna nach Braunichswalde transportiert, wo dieser zur Abdeckung der Tailings aus der Uranaufbereitung Seelingstädt verwendet wird. Am 13.04.2022 fuhr ein solcher Sandzug, gezogen von 264 005 durch Frankenau.
Michael Brunsch

Nein, es war nicht die  Fotowolke vom Dienst , die die Stock 264 001 abgedunkelt hat, sondern Ruß! Nach einem kurzen Halt am Einfahrtsignal Ost beschleunigt die VOITH Maxima 40 CC am  09.05.2022 ihren Kesselwagenzug aus Richtung Treuchtlingen erstaunlich leise in den Würzburger Hbf.
Nein, es war nicht die "Fotowolke vom Dienst", die die Stock 264 001 abgedunkelt hat, sondern Ruß! Nach einem kurzen Halt am Einfahrtsignal Ost beschleunigt die VOITH Maxima 40 CC am 09.05.2022 ihren Kesselwagenzug aus Richtung Treuchtlingen erstaunlich leise in den Würzburger Hbf.
Matthias Kümmel

Im Jahr 2022 fahren wieder Sandzüge zwischen Kayna und Braunichswalde. Am 13.04.2022 war 264 005 der Starkenberger Baustoffwerke bei Frankenau mit einem Leerzug in Richtung Kayna unterwegs.
Im Jahr 2022 fahren wieder Sandzüge zwischen Kayna und Braunichswalde. Am 13.04.2022 war 264 005 der Starkenberger Baustoffwerke bei Frankenau mit einem Leerzug in Richtung Kayna unterwegs.
Michael Brunsch

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.