bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 2050 Fotos

676 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
Ex-ÖBB 2050.04 wurde vom Froschblick ins Heizhaus Strasshof fotografiert während die Dieseltage am 21 Mai 2023 -der rechtsoben passierender Vogel hat sich ein anderer Perspektiv gewöhnt.
Ex-ÖBB 2050.04 wurde vom Froschblick ins Heizhaus Strasshof fotografiert während die Dieseltage am 21 Mai 2023 -der rechtsoben passierender Vogel hat sich ein anderer Perspektiv gewöhnt.
Leonardus Schrijvers

Ex-ÖBB 2050.04 zieht ein Pendelzug aufs Gelände vons Heizhaus Strasshof am 21 Mai 2023 während die Dieseltage und wird mit etwas Zoom auf den Chip gerettet.
Ex-ÖBB 2050.04 zieht ein Pendelzug aufs Gelände vons Heizhaus Strasshof am 21 Mai 2023 während die Dieseltage und wird mit etwas Zoom auf den Chip gerettet.
Leonardus Schrijvers

250 017, fotografiert am 10.07.2012 im Eisenbahnmuseum Ampflwang
250 017, fotografiert am 10.07.2012 im Eisenbahnmuseum Ampflwang
Rainer Haufe

Eine ganz besondere Fuhre hatte die 2050.02 am 30.03.2004 am Zughaken. Mit einem grünen Nostagieschlieren und einem Doppeltockwagen fuhr sie bei Mixnitz Richtung Graz.
Eine ganz besondere Fuhre hatte die 2050.02 am 30.03.2004 am Zughaken. Mit einem grünen Nostagieschlieren und einem Doppeltockwagen fuhr sie bei Mixnitz Richtung Graz.
Herbert Pfoser

2050-05; trifft mit nostalgischer Wagengarnitur am Bhf. Ried ein; 120929
2050-05; trifft mit nostalgischer Wagengarnitur am Bhf. Ried ein; 120929
JohannJ

2050 002 war die einzige ihrer Reihe die auch eine elektrische Zugheizung besaß. Sie wurde daher auch regelmäßig vor Reisezügen eingesetzt. Auf dem Bild vom 5.09.1994 ist die Lok mit dem E1796 (Wien Nord - Laa an der Thaya) im Bahnhof Enzersdorf bei Staatz zu sehen.
2050 002 war die einzige ihrer Reihe die auch eine elektrische Zugheizung besaß. Sie wurde daher auch regelmäßig vor Reisezügen eingesetzt. Auf dem Bild vom 5.09.1994 ist die Lok mit dem E1796 (Wien Nord - Laa an der Thaya) im Bahnhof Enzersdorf bei Staatz zu sehen.
Herbert Pfoser

2050 007 wartet am 6.09.1994 in Mistelbach Lokalbahnhof vor dem Lokschuppen auf weitere Einsätze.
2050 007 wartet am 6.09.1994 in Mistelbach Lokalbahnhof vor dem Lokschuppen auf weitere Einsätze.
Herbert Pfoser

Während die 2050.04 am 12.7.2021 mit einigen Verschubtätigkeiten im Eisenbahnmuseum Strasshof beschäftigt ist, warten links unter anderem die 2060.04 und rechts die 1110 023 in der Sonne auf ihr weiteres Schicksal.
Während die 2050.04 am 12.7.2021 mit einigen Verschubtätigkeiten im Eisenbahnmuseum Strasshof beschäftigt ist, warten links unter anderem die 2060.04 und rechts die 1110 023 in der Sonne auf ihr weiteres Schicksal.
Max Kiegerl

Auf diesem Bild erkennt man gut die Menge der beim Umspannwerk Stetten abgestellten Kesselwagen, die von der 2050.09 für den Gleiswartungseinsatz bewegt werden mussten. (14.06.2021)
Auf diesem Bild erkennt man gut die Menge der beim Umspannwerk Stetten abgestellten Kesselwagen, die von der 2050.09 für den Gleiswartungseinsatz bewegt werden mussten. (14.06.2021)
Markus Pöschl

Die dieselelektrische Lokomotive 2050 016-1 stammt aus dem Jahr 1962 und wartet auf bessere Zeiten. (Lokpark Ampflwang, August 2020)
Die dieselelektrische Lokomotive 2050 016-1 stammt aus dem Jahr 1962 und wartet auf bessere Zeiten. (Lokpark Ampflwang, August 2020)
Christian Bremer

Die Diesellokomotiven 2043 555-8 aus dem Jahr 1973 & 2050 011-2 aus dem Jahr 1961 waren Mitte August 2020 im Lokpark Ampflwang zu sehen.
Die Diesellokomotiven 2043 555-8 aus dem Jahr 1973 & 2050 011-2 aus dem Jahr 1961 waren Mitte August 2020 im Lokpark Ampflwang zu sehen.
Christian Bremer

Der  Mittagszug  des Reblausexpress, hier zu sehen mitten in den Retzer Weinbergen wird in Kürze den Bahnhof Retz erreichen. (05.09.2020)
Der "Mittagszug" des Reblausexpress, hier zu sehen mitten in den Retzer Weinbergen wird in Kürze den Bahnhof Retz erreichen. (05.09.2020)
Markus Pöschl

Der Abendzug des Reblausexpress auf der Fahrt nach Drosendorf, festgehalten kurz vor dem Bahnhof Pleißing-Waschbach. Bespannt ist der Zug mit der 2050.05. (27.09.2020)
Der Abendzug des Reblausexpress auf der Fahrt nach Drosendorf, festgehalten kurz vor dem Bahnhof Pleißing-Waschbach. Bespannt ist der Zug mit der 2050.05. (27.09.2020)
Markus Pöschl

Am 5.09.2020 bespannte die 2050.05 der ÖGEG den Reblausexpress, der hier gerade durch die Weinberg Retz entgegen fährt.
Am 5.09.2020 bespannte die 2050.05 der ÖGEG den Reblausexpress, der hier gerade durch die Weinberg Retz entgegen fährt.
Markus Pöschl

Die 2050.05 hat gerade den Anstieg von Retz nach Hofern erklommen, als sie um die Kurve biegt. (05.09.2020)
Die 2050.05 hat gerade den Anstieg von Retz nach Hofern erklommen, als sie um die Kurve biegt. (05.09.2020)
Markus Pöschl

Ende der 60er Jahre verirrte sich eine unbekannte 2050 nach Leibnitz.
Die Triebfahrzeuge dieser Reihe kamen in den 60er Jahren von Wien her bis nach Graz und wurden in den 70er durch die Elektrifizierung der Südbahn von den E-Loks abgelöst.

1.2.2020
Ende der 60er Jahre verirrte sich eine unbekannte 2050 nach Leibnitz. Die Triebfahrzeuge dieser Reihe kamen in den 60er Jahren von Wien her bis nach Graz und wurden in den 70er durch die Elektrifizierung der Südbahn von den E-Loks abgelöst. 1.2.2020
Max Kiegerl

2050 05 der ÖGEG, an einem trüben Herbsttag in Timelkam; 131116
2050 05 der ÖGEG, an einem trüben Herbsttag in Timelkam; 131116
JohannJ

RBAHN 2143 062-5 und 2050.09 am 20.September 2019 mit dem SLP 17415 (Ernstbrunn - Wien Westbahnhof) in Wien Hütteldorf.
RBAHN 2143 062-5 und 2050.09 am 20.September 2019 mit dem SLP 17415 (Ernstbrunn - Wien Westbahnhof) in Wien Hütteldorf.
Karl Seltenhammer

RBAHN 2050.09 am 20.September 2019 als letztes Fahrzeug des SLP 17415 (Ernstbrunn - Wien Westbahnhof) in Wien Hütteldorf.
RBAHN 2050.09 am 20.September 2019 als letztes Fahrzeug des SLP 17415 (Ernstbrunn - Wien Westbahnhof) in Wien Hütteldorf.
Karl Seltenhammer

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.