bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Die Rangierlokomotive V15 1001 Anfang April 2017 in Dresden-Altstadt.

(ID 1089994)



Die Rangierlokomotive V15 1001 Anfang April 2017 in Dresden-Altstadt.

Die Rangierlokomotive V15 1001 Anfang April 2017 in Dresden-Altstadt.

Christian Bremer cbpics.de 13.06.2018, 330 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D7100, Datum 2017:04:09 09:18:24, Belichtungsdauer: 10/1600, Blende: 100/10, ISO400, Brennweite: 105/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
17. Mai 2003, Lokomotive DR 89 6009, Baujahr 1902. Die preußische T3 war lange Zeit die letzte betriebsfähige Dampflokomotive der Eisenbahnmuseums Bw Dresden-Altstadt. Mit Wirkung vom 23. Juni 2008 wurde sie abgestellt. Hier posiert sie beim Dresdner Dampfloktreffen auf der Drehscheibe
17. Mai 2003, Lokomotive DR 89 6009, Baujahr 1902. Die preußische T3 war lange Zeit die letzte betriebsfähige Dampflokomotive der Eisenbahnmuseums Bw Dresden-Altstadt. Mit Wirkung vom 23. Juni 2008 wurde sie abgestellt. Hier posiert sie beim Dresdner Dampfloktreffen auf der Drehscheibe
Jürgen Krause

17. Mai 2003, Dresden, Dampflokfest, der Nachbau der SAXONIA bewegt sich mit viel Dampf durch das damals noch freie Gelände. Dahinter stehen Güterwagen der Länderbauart-
17. Mai 2003, Dresden, Dampflokfest, der Nachbau der SAXONIA bewegt sich mit viel Dampf durch das damals noch freie Gelände. Dahinter stehen Güterwagen der Länderbauart-
Jürgen Krause

12. Juni 1983, Von der Nossener Brücke hat man einen guten Blick auf den Schuppen 1 des Bw Dresden-Altstadt. Lok 52 8142 ist im Bw zum Restaurieren und Drehen. In Kürze wird sie im Hauptbahnhof den Personenzug nach Königsbrück übernehmen.
12. Juni 1983, Von der Nossener Brücke hat man einen guten Blick auf den Schuppen 1 des Bw Dresden-Altstadt. Lok 52 8142 ist im Bw zum Restaurieren und Drehen. In Kürze wird sie im Hauptbahnhof den Personenzug nach Königsbrück übernehmen.
Jürgen Krause





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.