bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Im Herbst 2022 waren Loks der Baureihe 245 eher die Ausnahme vor den Zügen der Linie RB 40, befand sich doch ein Großteil des Bestandes der Südostbayernbahn in der Revision.

(ID 1326205)



Im Herbst 2022 waren Loks der Baureihe 245 eher die Ausnahme vor den Zügen der Linie RB 40, befand sich doch ein Großteil des Bestandes der Südostbayernbahn in der Revision. Am 31. Oktober 2022 konnte ich die 245 013 vor der RB 27019 von München HBF nach Mühldorf kurz nach Verlassen des Bahnhofs Dorfen dokumentieren. Im Hintergrund kann man die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt erkennen.

Im Herbst 2022 waren Loks der Baureihe 245 eher die Ausnahme vor den Zügen der Linie RB 40, befand sich doch ein Großteil des Bestandes der Südostbayernbahn in der Revision. Am 31. Oktober 2022 konnte ich die 245 013 vor der RB 27019 von München HBF nach Mühldorf kurz nach Verlassen des Bahnhofs Dorfen dokumentieren. Im Hintergrund kann man die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt erkennen.

Christoph Schneider 22.02.2023, 78 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Der Güterverkehr auf der KBS 940 ist beachtlich, findet jedoch überwiegend nachts statt. Die Züge müssen auf der eingleisigen Strecke dann weniger Kreuzungsaufenthalte absolvieren, wenn der Personenverkehr ruht. Am 18. März 2023 konnte ich bei Niedergeislbach nachmittags die 247 026 mit einem komplett beladenen Containerzug auf der Fahrt nach München Nord fotografieren. Ich weiß allerdings nicht, ob es sich dabei um eine Leistung aus Burghausen handelte, oder um einen umgeleiteten Zug, der in Salzburg Liefering seinen Laufweg begann.
Der Güterverkehr auf der KBS 940 ist beachtlich, findet jedoch überwiegend nachts statt. Die Züge müssen auf der eingleisigen Strecke dann weniger Kreuzungsaufenthalte absolvieren, wenn der Personenverkehr ruht. Am 18. März 2023 konnte ich bei Niedergeislbach nachmittags die 247 026 mit einem komplett beladenen Containerzug auf der Fahrt nach München Nord fotografieren. Ich weiß allerdings nicht, ob es sich dabei um eine Leistung aus Burghausen handelte, oder um einen umgeleiteten Zug, der in Salzburg Liefering seinen Laufweg begann.
Christoph Schneider

Die 247 026 beförderte am 18. März 2023 einen komplett beladenen Containerzug nach München Nord. Kurz vor Thann-Matzbach konnte ich den farbenfrohen Zug aufnehmen. Im Hintergrund erkannt man den Kirchturm der Filialkirche St. Leonhard in Esterndorf.
Die 247 026 beförderte am 18. März 2023 einen komplett beladenen Containerzug nach München Nord. Kurz vor Thann-Matzbach konnte ich den farbenfrohen Zug aufnehmen. Im Hintergrund erkannt man den Kirchturm der Filialkirche St. Leonhard in Esterndorf.
Christoph Schneider

Eine etwas fahrzeugorientiertere Version der 266 442 mit ihrem Gaskesselzug von Mühldorf nach München Nord am 18. März 2023 bei Niedergeislbach. Hätten alle Class 66/77 von ECR eine verkehrsrote Lackierung erhalten, dann wäre der Loktyp bei Eisenbahnfreunden meiner Meinung nach nicht so unbeliebt. Die Maschinen sind mit ihrem englischen Lichtraumprofil und der robusten Technik durchaus einzigartig in der deutschen Eisenbahnwelt.
Eine etwas fahrzeugorientiertere Version der 266 442 mit ihrem Gaskesselzug von Mühldorf nach München Nord am 18. März 2023 bei Niedergeislbach. Hätten alle Class 66/77 von ECR eine verkehrsrote Lackierung erhalten, dann wäre der Loktyp bei Eisenbahnfreunden meiner Meinung nach nicht so unbeliebt. Die Maschinen sind mit ihrem englischen Lichtraumprofil und der robusten Technik durchaus einzigartig in der deutschen Eisenbahnwelt.
Christoph Schneider

Am 18. März 2023 beförderte die verkehrsrote 266 442 zu meiner Freude den als Sonderleistung eingelegten Gaskesselwagenzug GAGC 94910 von Mühldorf nach München Nord. Bei Niedergeislbach konnte ich den fotogenen Güterzug in der vorfrühlingshaft kahlen Landschaft fotografieren.
Am 18. März 2023 beförderte die verkehrsrote 266 442 zu meiner Freude den als Sonderleistung eingelegten Gaskesselwagenzug GAGC 94910 von Mühldorf nach München Nord. Bei Niedergeislbach konnte ich den fotogenen Güterzug in der vorfrühlingshaft kahlen Landschaft fotografieren.
Christoph Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.