bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

TeutoLok 110 350-6 mit Partyzug ("Säuferzug") DZ 26013 Lauenbrück - Köln Hbf (Bohmte-Stirpe, 15.09.2024).

(ID 1381281)



TeutoLok 110 350-6 mit Partyzug ( Säuferzug ) DZ 26013 Lauenbrück - Köln Hbf (Bohmte-Stirpe, 15.09.2024).

TeutoLok 110 350-6 mit Partyzug ("Säuferzug") DZ 26013 Lauenbrück - Köln Hbf (Bohmte-Stirpe, 15.09.2024).

Reinhard Kühn 16.09.2024, 185 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D5300, Datum 2024:09:15 14:23:22, Belichtungsdauer: 10/10000, Blende: 71/10, ISO250, Brennweite: 520/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Für britische und us-amerikanische Eisenbahnfreunde verkehrte am Dienstag, 20.05.2025, der Sonderzug DPE 347 Wernigerode - Wiesbaden. Am Abend konnte die ehemalige Stromlinienschnellzugdampflok 01 1104 (012 104-6, Baujahr 1940, Faszination Dampf [FD]) mit der abwechslungsreichen Wagengarnitur im nostalgischen Südteil des Hanauer Hbf beobachtet werden. Die Waggons stellten FD, IRSI (Prestige Continental Express & Suisse Train Bleu) sowie Rheingold-Zug e.V. Am Schluss schob 218 155-0 (NeSA) den elf Wagenzug nach.
Für britische und us-amerikanische Eisenbahnfreunde verkehrte am Dienstag, 20.05.2025, der Sonderzug DPE 347 Wernigerode - Wiesbaden. Am Abend konnte die ehemalige Stromlinienschnellzugdampflok 01 1104 (012 104-6, Baujahr 1940, Faszination Dampf [FD]) mit der abwechslungsreichen Wagengarnitur im nostalgischen Südteil des Hanauer Hbf beobachtet werden. Die Waggons stellten FD, IRSI (Prestige Continental Express & Suisse Train Bleu) sowie Rheingold-Zug e.V. Am Schluss schob 218 155-0 (NeSA) den elf Wagenzug nach.
Matthias Kümmel

Für britische und us-amerikanische Eisenbahnfreunde verkehrte am Dienstag, 20.05.2025, der Sonderzug DPE 347 Wernigerode - Wiesbaden. Am Abend konnte die ehemalige Stromlinienschnellzugdampflok 01 1104 (012 104-6, Baujahr 1940, Faszination Dampf [FD]) mit der abwechslungsreichen Wagengarnitur zwischen Formsignalen im nostalgischen Teil des Hanauer Hauptbahnhof beobachtet werden. Die Waggons stellten FD, IRSI (Prestige Continental Express & Suisse Train Bleu) sowie Rheingold-Zug e.V. Am Schluss schob 218 155-0 (NeSA) den elf Wagenzug nach.
Für britische und us-amerikanische Eisenbahnfreunde verkehrte am Dienstag, 20.05.2025, der Sonderzug DPE 347 Wernigerode - Wiesbaden. Am Abend konnte die ehemalige Stromlinienschnellzugdampflok 01 1104 (012 104-6, Baujahr 1940, Faszination Dampf [FD]) mit der abwechslungsreichen Wagengarnitur zwischen Formsignalen im nostalgischen Teil des Hanauer Hauptbahnhof beobachtet werden. Die Waggons stellten FD, IRSI (Prestige Continental Express & Suisse Train Bleu) sowie Rheingold-Zug e.V. Am Schluss schob 218 155-0 (NeSA) den elf Wagenzug nach.
Matthias Kümmel

Rückfahrt Press 118 757-4 am 15. Februar 2025 vom Markersbach Viadukt in den Bahnhof Markersbach.
Rückfahrt Press 118 757-4 am 15. Februar 2025 vom Markersbach Viadukt in den Bahnhof Markersbach.
Klaus-P. Dietrich





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.