bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

50 Jahre BC - MEGA STEAM FESTIVAL der Museumsbahn Blonay–Chamby: Ein Höhepunkt war am Samstag (19.05.2018) der von gleich sieben Dampfloks gezogene Zug von Blonay nach Chamby, der hier

(ID 1085877)




50 Jahre BC - MEGA STEAM FESTIVAL der Museumsbahn Blonay–Chamby: Ein Höhepunkt war am Samstag (19.05.2018) der von gleich sieben Dampfloks gezogene Zug von Blonay nach Chamby, der hier nun bald Chamby erreicht. 

Die Loks (von vorne nach hinten) waren hier, 
-	die G 3/3 LEB N° 5 (Bj. 1890), erhalten Sammlung B-C;  
-	die G 3/3 BAM N° 6, teilw. auch als JS N° 909 beschildert (Bj. 1901), erhalten Sammlung B-C; 
-	die G 3/4 SBB 208 (Bj. 1913) der Brünig Tallinie, erhalten durch die Ballenberg Dampfbahn;
-	die G 2x 2/2 Malletdampflok CP  E 164 (Bj. 1905), ex Caminhos de Ferro de Portugal, erhalten durch La Traction SA; 
-	die G 2x 2/2 Malletdampflok SEG 105  Todtnau  (Bj. 1918), erhalten Sammlung B-C; 
-	die HG 3/4 - FO 4 (Bj. 1913), Furka-Oberalp-Bahn, erhalten durch die Dampfbahn Furka Bergstrecke, 
-	sowie die HG 3/4 BFD N° 3, (Bj. 1913) ex Brig-Furka-Disentis (BFD), später FO, erhalten Sammlung B-C

Aber wie es Stefan schon schrieb, wären mir auch Züge mit einzelnen Dampfloks in kurzer Abfolge lieber gewesen.  
Auch wenn alle Loks unter Dampf standen, stellt sich mir die Frage ob alle gearbeitet haben. Denn das ist die hohe Kunst, sieben Loks in einen Gleichlauf zu bekommen und zu halten.   

Aber beeindruckend war es auf alle Fälle!!!


50 Jahre BC - MEGA STEAM FESTIVAL der Museumsbahn Blonay–Chamby: Ein Höhepunkt war am Samstag (19.05.2018) der von gleich sieben Dampfloks gezogene Zug von Blonay nach Chamby, der hier nun bald Chamby erreicht.

Die Loks (von vorne nach hinten) waren hier,
- die G 3/3 LEB N° 5 (Bj. 1890), erhalten Sammlung B-C;
- die G 3/3 BAM N° 6, teilw. auch als JS N° 909 beschildert (Bj. 1901), erhalten Sammlung B-C;
- die G 3/4 SBB 208 (Bj. 1913) der Brünig Tallinie, erhalten durch die Ballenberg Dampfbahn;
- die G 2x 2/2 Malletdampflok CP E 164 (Bj. 1905), ex Caminhos de Ferro de Portugal, erhalten durch La Traction SA;
- die G 2x 2/2 Malletdampflok SEG 105 "Todtnau" (Bj. 1918), erhalten Sammlung B-C;
- die HG 3/4 - FO 4 (Bj. 1913), Furka-Oberalp-Bahn, erhalten durch die Dampfbahn Furka Bergstrecke,
- sowie die HG 3/4 BFD N° 3, (Bj. 1913) ex Brig-Furka-Disentis (BFD), später FO, erhalten Sammlung B-C

Aber wie es Stefan schon schrieb, wären mir auch Züge mit einzelnen Dampfloks in kurzer Abfolge lieber gewesen.
Auch wenn alle Loks unter Dampf standen, stellt sich mir die Frage ob alle gearbeitet haben. Denn das ist die hohe Kunst, sieben Loks in einen Gleichlauf zu bekommen und zu halten.

Aber beeindruckend war es auf alle Fälle!!!

Armin Schwarz http://hellertal.startbilder.de/ 22.05.2018, 402 Aufrufe, 7 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 6D, Datum 2018:05:19 12:05:14, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 10/1, ISO400, Brennweite: 35/1

Stefan WohlfahrtStefan Wohlfahrt mag das.
7 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Olli 22.05.2018 20:33

Hallo Armin,
eine Woche zuvor schienen sie zumindest in der zweiten Kurve nach Blonay zu arbeiten. Schön, das Du noch eine weitere Stelle gefunden hast, fast den gesamten Zug zu zeigen. Ist ja gar nicht trivial an der kurzen und kurvenreichen Strecke.
Gruss, Olli

Karl Heinz Ferk 23.05.2018 04:13

Dampftastisch !

Stefan Wohlfahrt 23.05.2018 07:53

Hallo Armin,
dein Bild gefällt mir sehr gut, besonders auch mit dem Ast rechts im Bild, welcher die "Villa Cornelia" etwas versteckt und so dem Bild mehr Landschaft-Charakter verleiht.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 23.05.2018 13:44

Hallo Olli, Karl Heinz und Stefan,
danke für Eure netten Kommentare, es freut mich sehr dass es Euch dreien gefällt.

@Olli: Stefan hatte mich gefragt, ob wir an Deine Stelle gehen sollten. Aber ich schlug hier oben am Museum vor. Ich gebe Dir recht, es ist meist nicht einfach lange Züge auf der Strecke dort abzulichten. Daher wären mir u.a. kürzere einzelne Züge lieber gewesen.

@Stefan: Dies war u.a. auch der Grund dafür das ich mich nicht weiter links bei die große Masse gestellt hatte.

Liebe Grüße
Armin

Heinz Hülsmann 23.05.2018 17:24

Hallo Armin,
ein beeindruckendes Foto mit den sieben Lokomotiven!

Viele Grüße, Heinz

Heinz Lahs 23.05.2018 18:44

Hallo Armin,
eine tolle Aufnahme von der Dampflokparade, gefällt mir auch sehr gut.
Liebe Grüße aus Nassenheide, Heinz.

Armin Schwarz 09.06.2018 16:18

Hallo Heinz uns Heinz,
auch danke für Eure Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe. Es freut mich sehr dass es Euch gefällt.
Liebe Grüße
Armin

Bei recht garstigem Wetter wartet der RhB ABe 4/4 I N° 35 der Blonay Chamby Bahn in Blonay auf die Abfahrt nach Chaulin. 

18. August 2024
Bei recht garstigem Wetter wartet der RhB ABe 4/4 I N° 35 der Blonay Chamby Bahn in Blonay auf die Abfahrt nach Chaulin. 18. August 2024
Stefan Wohlfahrt

Bild 4 führt in die Vergangenheit, welche bei der Blonay-Chamby Bahn in Erinnerung gehalten wird: Der ASD BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  verlässt Chaulin mit einen Zug im Rahmen des  Le Chablais en fête -Festivals, welches bei der BC anlässlich der Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars Bahn vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais gefeiert wurde.

9 September 2023
Bild 4 führt in die Vergangenheit, welche bei der Blonay-Chamby Bahn in Erinnerung gehalten wird: Der ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" verlässt Chaulin mit einen Zug im Rahmen des "Le Chablais en fête"-Festivals, welches bei der BC anlässlich der Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars Bahn vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais gefeiert wurde. 9 September 2023
Stefan Wohlfahrt

Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Die LEB G 3/3 N° 5 bei der Blonay Chamby Bahn in Chamby. Da die Lok steht, bot sich die Gelegenheit zu diesem Bild. 

20. Mai 2024
Festival Suisse de la vapeur (Schweizer Dampffestival 2024) - Die LEB G 3/3 N° 5 bei der Blonay Chamby Bahn in Chamby. Da die Lok steht, bot sich die Gelegenheit zu diesem Bild. 20. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Der Ausflug der  Association ASD 1914  mit ihrem ASD BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  zu einer Jass-Fahrt weckte Erinnerungen an den ASD BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  als Gast bei der Blonay-Chamby Bahn; weshalb ich die heutige Bilderserie zum Abschluss mit einem Bild von damals beende: Der ASD BCFe 4/4 N° 1  TransOrmonan  erreicht Chamby im Rahmen des  Le Chablais en fête  welches bei der BC anlässlich der Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars Bahn vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais gefeiert wurde. 

10. September 2023
Der Ausflug der "Association ASD 1914" mit ihrem ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" zu einer Jass-Fahrt weckte Erinnerungen an den ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" als Gast bei der Blonay-Chamby Bahn; weshalb ich die heutige Bilderserie zum Abschluss mit einem Bild von damals beende: Der ASD BCFe 4/4 N° 1 "TransOrmonan" erreicht Chamby im Rahmen des "Le Chablais en fête" welches bei der BC anlässlich der Eröffnung des ersten Teilstückes der Bex - Villars Bahn vor 125 Jahren, sowie die vor 80 Jahren erfolgte Fusion einiger Strecken im Chablais gefeiert wurde. 10. September 2023
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.