bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Rübenverkehr in Könnern 218 002-4 (225 802-8) schiebt die mit den Zuckerrüben beladenen Container zurecht, um Platz an der kurzen Ladestraße zu schaffen.

(ID 1287950)



Rübenverkehr in Könnern
218 002-4 (225 802-8) schiebt die mit den Zuckerrüben beladenen Container zurecht, um Platz an der kurzen Ladestraße zu schaffen. Ein Autokran (siehe Hintergrund rechts) hievt die Container auf LKW, die sie zur 3 Kilometer entfernten Zuckerfabrik bringen.
Aufgenommen von der Köthener Straße.

🧰 Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP)
🕓 16.12.2021 | 9:44 Uhr

Rübenverkehr in Könnern
218 002-4 (225 802-8) schiebt die mit den Zuckerrüben beladenen Container zurecht, um Platz an der kurzen Ladestraße zu schaffen. Ein Autokran (siehe Hintergrund rechts) hievt die Container auf LKW, die sie zur 3 Kilometer entfernten Zuckerfabrik bringen.
Aufgenommen von der Köthener Straße.

🧰 Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP)
🕓 16.12.2021 | 9:44 Uhr

Clemens Kral 17.02.2022, 164 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 750D, Belichtungsdauer: 1/125, Blende: 71/10, ISO2000, Brennweite: 66/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Rübenverkehr in Könnern
Ein Autokran hebt die mit Zuckerrüben gefüllten Container von den Tragwagen und setzt sie auf LKW um, die dann die letzten drei Kilometer bis zur Zuckerfabrik bewältigen. Trotz eigener Anschlussgleise hat die Fabrik zu wenig Platz, um die Wagen direkt vor Ort zu entladen. Daher ist dieses Prozedere nötig.
Bestaunt wurde es vom Bahnsteig 2/3.

🧰 Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP)
🕓 22.9.2022 | 10:52 Uhr
Rübenverkehr in Könnern Ein Autokran hebt die mit Zuckerrüben gefüllten Container von den Tragwagen und setzt sie auf LKW um, die dann die letzten drei Kilometer bis zur Zuckerfabrik bewältigen. Trotz eigener Anschlussgleise hat die Fabrik zu wenig Platz, um die Wagen direkt vor Ort zu entladen. Daher ist dieses Prozedere nötig. Bestaunt wurde es vom Bahnsteig 2/3. 🧰 Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) 🕓 22.9.2022 | 10:52 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Güterverkehr / Güterverladung und -Transport, Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Könnern, Anschluss- und Werksbahnen in Sachsen-Anhalt

59 777x1013 Px, 24.04.2023

Rübenverkehr in Könnern
Wenn die Zuckerrüben geerntet werden, kommt ein Teil von ihnen zur Zuckerfabrik Könnern. Dafür werden sie in blaue Container verladen und im Bahnhof für die letzte Meile auf LKW umgeschlagen. Die Zuckerfabrik hat zwar einen eigenen Bahn-Anschluss, dieser reicht jedoch für die große Menge an Wagen nicht aus.
Dementsprechend sind die vielen Rangierbewegungen rund um die Ladestraße immer spannend anzusehen. Am Aufnahmetag hatte 218 201-2 Dienst. Sie verschiebt bereits entleerte Containertragwagen gerade auf ein anderes Gleis, was vom Ende des Bahnsteigs 2/3 beobachtet wurde.

🧰 Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP)
🕓 22.9.2022 | 10:56 Uhr
Rübenverkehr in Könnern Wenn die Zuckerrüben geerntet werden, kommt ein Teil von ihnen zur Zuckerfabrik Könnern. Dafür werden sie in blaue Container verladen und im Bahnhof für die letzte Meile auf LKW umgeschlagen. Die Zuckerfabrik hat zwar einen eigenen Bahn-Anschluss, dieser reicht jedoch für die große Menge an Wagen nicht aus. Dementsprechend sind die vielen Rangierbewegungen rund um die Ladestraße immer spannend anzusehen. Am Aufnahmetag hatte 218 201-2 Dienst. Sie verschiebt bereits entleerte Containertragwagen gerade auf ein anderes Gleis, was vom Ende des Bahnsteigs 2/3 beobachtet wurde. 🧰 Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) 🕓 22.9.2022 | 10:56 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Güterverkehr / Güterverladung und -Transport, Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Könnern, Anschluss- und Werksbahnen in Sachsen-Anhalt

52 1600x1015 Px, 24.04.2023

Mit Löbejüner Quarzporphyr beladene Schüttgutwagen, die auf die Bezeichnungen  Faccns  und  Facnps  hören, nebst altem Empfangsgebäude im Bahnhof Nauendorf(Saalkr). Hier gibt es zwischen Könnern und Halle (Saale) nur noch ein Streckengleis, alles andere sind die Anschlussgleise vom Steinbruch.

🧰 Railco a.s. | VTG AG
🕓 22.9.2022 | 10:16 Uhr
Mit Löbejüner Quarzporphyr beladene Schüttgutwagen, die auf die Bezeichnungen "Faccns" und "Facnps" hören, nebst altem Empfangsgebäude im Bahnhof Nauendorf(Saalkr). Hier gibt es zwischen Könnern und Halle (Saale) nur noch ein Streckengleis, alles andere sind die Anschlussgleise vom Steinbruch. 🧰 Railco a.s. | VTG AG 🕓 22.9.2022 | 10:16 Uhr
Clemens Kral

Mit leeren Schüttgutwagen am Haken geht es für 272 407-8 (Vossloh G 2000-3 BB) zur SH Natursteine GmbH und Co. KG bei Löbejün. Dort wird der Löbejüner Quarzporphyr, auch Rhyolith genannt, verladen. Der Prozess dauert mehrere Stunden, für einen kompletten Zug einen ganzen Tag. Die rückwärts fahrende Fuhre auf dem Anschlussgleis, das von Nauendorf kommt, konnte also noch rechtzeitig abgepasst werden, ehe sie erst einmal an der Verladestelle verweilt.

🧰 northrail GmbH, vermietet an die BELog Baustoffe- Entsorgung- Logistik GmbH & Co. KG
🕓 22.9.2022 | 10:06 Uhr
Mit leeren Schüttgutwagen am Haken geht es für 272 407-8 (Vossloh G 2000-3 BB) zur SH Natursteine GmbH und Co. KG bei Löbejün. Dort wird der Löbejüner Quarzporphyr, auch Rhyolith genannt, verladen. Der Prozess dauert mehrere Stunden, für einen kompletten Zug einen ganzen Tag. Die rückwärts fahrende Fuhre auf dem Anschlussgleis, das von Nauendorf kommt, konnte also noch rechtzeitig abgepasst werden, ehe sie erst einmal an der Verladestelle verweilt. 🧰 northrail GmbH, vermietet an die BELog Baustoffe- Entsorgung- Logistik GmbH & Co. KG 🕓 22.9.2022 | 10:06 Uhr
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.