bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Die SBB Re 6/6 11633 (Re 620 033-1) "Muri" und weit interessanter die grüne Re 4/4 II 11335 sind mit einem Transitzug in Kandersteg in Richtung Norden unterwegs.

(ID 1316166)



Die SBB Re 6/6 11633 (Re 620 033-1)  Muri  und weit interessanter die grüne Re 4/4 II 11335 sind mit einem Transitzug in Kandersteg in Richtung Norden unterwegs.

11. Oktober 2022

Die SBB Re 6/6 11633 (Re 620 033-1) "Muri" und weit interessanter die grüne Re 4/4 II 11335 sind mit einem Transitzug in Kandersteg in Richtung Norden unterwegs.

11. Oktober 2022

Stefan Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 04.11.2022, 127 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2022:10:11 09:10:55, Belichtungsdauer: 1/500, Blende: 50/10, ISO250, Brennweite: 260/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Langsam gilt es, sich von den braunen BLS Re 4/4 zu verabschieden. Das  Vorgängermodell , die Ae 4/4 ist schon vor ein paar Jahren aus dem Plandienst verschwunden. Vor vielen Jahren hielt mal ein Trix Modell der BLS Ae 4/4 in der Hand. Doch dieses Modell war grün gefärbt?! Tatsächlich verkehrten die BLS Ae 4/4 von 1949 bis ca. 1955 in Grün. Die hier zu sehende BLS Ae 4/4 251 wurde braun in Betrieb genommen und kurz darauf neumodisch Grün gestrichen, eine Farbvariante, die ich der braunen Ae 4/4 251 beim 100 Jahre BLS Jubiläum mit einem Griff in die Trickkiste für dieses Bild zurück gab. Die Ae 4/4 wartet in Kandersteg mit ihrem Jubiläumsfestzug auf die Rückfahrt nach Frutigen.

29. Juni 2013
Langsam gilt es, sich von den braunen BLS Re 4/4 zu verabschieden. Das "Vorgängermodell", die Ae 4/4 ist schon vor ein paar Jahren aus dem Plandienst verschwunden. Vor vielen Jahren hielt mal ein Trix Modell der BLS Ae 4/4 in der Hand. Doch dieses Modell war grün gefärbt?! Tatsächlich verkehrten die BLS Ae 4/4 von 1949 bis ca. 1955 in Grün. Die hier zu sehende BLS Ae 4/4 251 wurde braun in Betrieb genommen und kurz darauf neumodisch Grün gestrichen, eine Farbvariante, die ich der braunen Ae 4/4 251 beim 100 Jahre BLS Jubiläum mit einem Griff in die Trickkiste für dieses Bild zurück gab. Die Ae 4/4 wartet in Kandersteg mit ihrem Jubiläumsfestzug auf die Rückfahrt nach Frutigen. 29. Juni 2013
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 4/4 184 hat viel von ihrem alten Glanz verloren, doch ihrem Scherenstromabnehmer hat die Lok weiterhin ihren Charm behalten. Die Lok rangiert in Kandersteg. 

11. Oktober 2022
Die BLS Re 4/4 184 hat viel von ihrem alten Glanz verloren, doch ihrem Scherenstromabnehmer hat die Lok weiterhin ihren Charm behalten. Die Lok rangiert in Kandersteg. 11. Oktober 2022
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 4/4 (heute Re 425) gehört für mich so selbstverständlich zur BLS wie Kandersteg oder die Lötschberg Südrampe. Und weil die Lok so selbstverständlich dazugehört, habe ich sie zwar genre gesehen und im Vorbeigehen fotografiert, jedoch nie so richtig im Fokus gehabt, gab es doch immer anderes, das interessanter war als BLS Re 4/4 ... 

Mittlerweile ist die BLS Re 4/4 zur Seltenheit geworden. In Kandersteg konnte ich die 1974 gebaute Re 4/4 184 fotografieren, welche hier einige Rangieraufgaben übernahm.

In den Jahren 1988/89 erhielten die BLS Re 4/4 Wappen und Namen, zwischenzeitlich hat die Re 4/4 ihren Namen und das Wappen von  Krattigen  aber bereits wieder verloren, wie alle weitern noch im Einsatz stehenden Re 4/4. 

11. Oktober 2022
Die BLS Re 4/4 (heute Re 425) gehört für mich so selbstverständlich zur BLS wie Kandersteg oder die Lötschberg Südrampe. Und weil die Lok so selbstverständlich dazugehört, habe ich sie zwar genre gesehen und im Vorbeigehen fotografiert, jedoch nie so richtig im Fokus gehabt, gab es doch immer anderes, das interessanter war als BLS Re 4/4 ... Mittlerweile ist die BLS Re 4/4 zur Seltenheit geworden. In Kandersteg konnte ich die 1974 gebaute Re 4/4 184 fotografieren, welche hier einige Rangieraufgaben übernahm. In den Jahren 1988/89 erhielten die BLS Re 4/4 Wappen und Namen, zwischenzeitlich hat die Re 4/4 ihren Namen und das Wappen von "Krattigen" aber bereits wieder verloren, wie alle weitern noch im Einsatz stehenden Re 4/4. 11. Oktober 2022
Stefan Wohlfahrt

Die Hybrid-traktor (15.000 V Fahrleitung und Akku's) Eea 3/3 402  Susi , hier im Ruhe im Bf. Kandersteg, am Abend des 26-01-2006
Die Hybrid-traktor (15.000 V Fahrleitung und Akku's) Eea 3/3 402 "Susi", hier im Ruhe im Bf. Kandersteg, am Abend des 26-01-2006
Yves GODRIE





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.