bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Stephan Kühlmann

187 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8
Durch die tiefstehende Sonne rollt dieser ICE2 einer ungewöhnlichen Stelle entgegen. Am linken Bildrand, noch links neben den Oberleitungsmasten mag man die stählerne Brücke von Avenwedde erkennen, zu der sich die umgeleiteten Züge von Bielefeld in Richtung Ruhrgebiet heraufkämpfen. An dieser Stelle wechseln die Personen- und Güterzugtrassen die Seiten, um sich bei Hamm endgültig zu trennen. Sonntag 25.01.2009
Durch die tiefstehende Sonne rollt dieser ICE2 einer ungewöhnlichen Stelle entgegen. Am linken Bildrand, noch links neben den Oberleitungsmasten mag man die stählerne Brücke von Avenwedde erkennen, zu der sich die umgeleiteten Züge von Bielefeld in Richtung Ruhrgebiet heraufkämpfen. An dieser Stelle wechseln die Personen- und Güterzugtrassen die Seiten, um sich bei Hamm endgültig zu trennen. Sonntag 25.01.2009
Stephan Kühlmann

Ein ICE2 auf totalen Abwegen. Wegen Gleisbauarbeiten zwischen Bielefeld und Gütersloh müssen alle Linien von Bielefeld in Richtung Ruhrgebiet für einige Kilometer auf die sonst nur von Güterzügen genutzte Trasse ausweichen. In Bielefeld wechselt man auf die GZ-Strecke um dann hinter Gütersloh wieder seinen normalen Weg zunehmen. Ungewöhnlich deshalb, weil die beiden Strecken sich überschneiden und die Güterzügen sich erst zur einer Brücke schlängeln. Aus der Vogelperspektive mit einen ICE mag das recht interessant aussehen. Avenwedde am 25.01.2009
Ein ICE2 auf totalen Abwegen. Wegen Gleisbauarbeiten zwischen Bielefeld und Gütersloh müssen alle Linien von Bielefeld in Richtung Ruhrgebiet für einige Kilometer auf die sonst nur von Güterzügen genutzte Trasse ausweichen. In Bielefeld wechselt man auf die GZ-Strecke um dann hinter Gütersloh wieder seinen normalen Weg zunehmen. Ungewöhnlich deshalb, weil die beiden Strecken sich überschneiden und die Güterzügen sich erst zur einer Brücke schlängeln. Aus der Vogelperspektive mit einen ICE mag das recht interessant aussehen. Avenwedde am 25.01.2009
Stephan Kühlmann

Eine MAK G1206 als Nr. 1728 der Veolia Transport in Bhf Gütersloh am 27.12.2008. Die in 2007 in Dienst genommene Lok sieht aus, wie aus dem Bilderbuch.
Eine MAK G1206 als Nr. 1728 der Veolia Transport in Bhf Gütersloh am 27.12.2008. Die in 2007 in Dienst genommene Lok sieht aus, wie aus dem Bilderbuch.
Stephan Kühlmann

146 521-0 der Transportgesellschaft InterConnex; abgestellt auf Nebengleis im Bhf Gütersloh am 27.12.2008. Die Maschine präsentierte sich super sauber. Wahrscheinlich wurde sie von der davor geparkten MAK G1206 dort  deponiert .
146 521-0 der Transportgesellschaft InterConnex; abgestellt auf Nebengleis im Bhf Gütersloh am 27.12.2008. Die Maschine präsentierte sich super sauber. Wahrscheinlich wurde sie von der davor geparkten MAK G1206 dort "deponiert".
Stephan Kühlmann

Familientreffen am Sylvestertag: Die ICE Traktion Bonn/Stendal trifft im Gütersloher Bahnhof auf Traktion Lutherstadt Wittenberg/ Chemnitz. Beide fahren auf der Linie Köln-Berlin.
Familientreffen am Sylvestertag: Die ICE Traktion Bonn/Stendal trifft im Gütersloher Bahnhof auf Traktion Lutherstadt Wittenberg/ Chemnitz. Beide fahren auf der Linie Köln-Berlin.
Stephan Kühlmann

Die schiebende Kraft des RE6 nach Düsseldorf ist die 146 001-3 am 27.12.2008. Die ganze Maschine sieht ziehmlich verschmutzt aus. Die tiefstehende Sonne läßt die Umrisse der entfernten Werbung noch erahnen. Nach Betriebsaufnahme lief diese Lok unter DBCargo; von 02/2002 bis 03/2006 lief Sie mit der Werbung  Rheinland Pfalz Takt . Nach Entfernung der Werbung sieht sie nun so aus.
Die schiebende Kraft des RE6 nach Düsseldorf ist die 146 001-3 am 27.12.2008. Die ganze Maschine sieht ziehmlich verschmutzt aus. Die tiefstehende Sonne läßt die Umrisse der entfernten Werbung noch erahnen. Nach Betriebsaufnahme lief diese Lok unter DBCargo; von 02/2002 bis 03/2006 lief Sie mit der Werbung "Rheinland Pfalz Takt". Nach Entfernung der Werbung sieht sie nun so aus.
Stephan Kühlmann

Der RE6 nach Düsseldorf geschoben von 146 001-3 bei der Einfahrt in den Bahnhof Rheda-Wiedenbrück am späten Nachmittag des 27.12.2008. Der komplette Zug hatte mal eine Wäsche verdient...
Der RE6 nach Düsseldorf geschoben von 146 001-3 bei der Einfahrt in den Bahnhof Rheda-Wiedenbrück am späten Nachmittag des 27.12.2008. Der komplette Zug hatte mal eine Wäsche verdient...
Stephan Kühlmann

Der Talent VT703 der NordWestBahn beim verlassen des in Nebel gehüllten Bahnhof Brackwede in Richtung Münster am 06.12.2008
Der Talent VT703 der NordWestBahn beim verlassen des in Nebel gehüllten Bahnhof Brackwede in Richtung Münster am 06.12.2008
Stephan Kühlmann

Der Triebwagen 425 536-0 als RB69 von Münster nach Bielefeld beim Zwischenstop in Isselhorst-Avenwedde am 06.12.2008. Interessant ist, das wir hier einen DB-Zug haben, da die Linie der RB69/RB89 sonst nur von der NordWestBahn und deren Talent und Flirt-Triebwagen gefahren wird.
Der Triebwagen 425 536-0 als RB69 von Münster nach Bielefeld beim Zwischenstop in Isselhorst-Avenwedde am 06.12.2008. Interessant ist, das wir hier einen DB-Zug haben, da die Linie der RB69/RB89 sonst nur von der NordWestBahn und deren Talent und Flirt-Triebwagen gefahren wird.
Stephan Kühlmann

Die HGK 145-CL 012 vor einem Zug leerer Autotransporter nähert sich dem Bahnhof von Isselhorst-Avenwedde am 06.12.2008 mit Fahrtrichtung Dortmund/Hamm. An dieser Stelle kann man einigermaßen gut in Stellung gehen, das es hier wegene einer Brücke leicht bergauf geht und das Tempo mäßig ist. Meine Linse war hier nicht dreckig; es war einfach mal wieder unser Sch...OWL-Typisches Wetter.
Die HGK 145-CL 012 vor einem Zug leerer Autotransporter nähert sich dem Bahnhof von Isselhorst-Avenwedde am 06.12.2008 mit Fahrtrichtung Dortmund/Hamm. An dieser Stelle kann man einigermaßen gut in Stellung gehen, das es hier wegene einer Brücke leicht bergauf geht und das Tempo mäßig ist. Meine Linse war hier nicht dreckig; es war einfach mal wieder unser Sch...OWL-Typisches Wetter.
Stephan Kühlmann

Die 101 061-0 schiebt den IC 2141 am 26.12.2008 in Richtung Bielefeld. Aufgenommen in BI-Brackwede. Die meisten Züge, so auch der hier, haben an dieser Stelle fast Höchstgeschindigkeit; der extreme Zoom sorgt leider für etwas Unschärfe. Interessant an der schiebenden 101 ist, das sie 08.2000 - 04.2002 Werbeträger für Bayer Makrolon war und eine völlig andere Farbgebung hatte.
Die 101 061-0 schiebt den IC 2141 am 26.12.2008 in Richtung Bielefeld. Aufgenommen in BI-Brackwede. Die meisten Züge, so auch der hier, haben an dieser Stelle fast Höchstgeschindigkeit; der extreme Zoom sorgt leider für etwas Unschärfe. Interessant an der schiebenden 101 ist, das sie 08.2000 - 04.2002 Werbeträger für Bayer Makrolon war und eine völlig andere Farbgebung hatte.
Stephan Kühlmann

Ausnahmsweise mal unter Sonnenschein kam dieser Talent  VT 701  der NordWestBahn aus Bielefeld zum Zwischenhalt in den Brackweder Bahnhof. Fahrtziel war Paderborn. Aufgen. am 20.12.2008
Ausnahmsweise mal unter Sonnenschein kam dieser Talent "VT 701" der NordWestBahn aus Bielefeld zum Zwischenhalt in den Brackweder Bahnhof. Fahrtziel war Paderborn. Aufgen. am 20.12.2008
Stephan Kühlmann

Ein völlig unbeschrifteter und ungetaufter ICE-T nähert sich mit ca. 70km/h dem Gütersloher Hauptbahnhof aus Richtung Bielefeld kommend. Der Zug fuhr alleine, Beschriftungen oder Taufname waren noch nicht erkennbar. Der Zug war komplett leer. Wahrscheinlich eine Test- oder Überführungsfahrt. Aufgen. am 23.12.2008
Ein völlig unbeschrifteter und ungetaufter ICE-T nähert sich mit ca. 70km/h dem Gütersloher Hauptbahnhof aus Richtung Bielefeld kommend. Der Zug fuhr alleine, Beschriftungen oder Taufname waren noch nicht erkennbar. Der Zug war komplett leer. Wahrscheinlich eine Test- oder Überführungsfahrt. Aufgen. am 23.12.2008
Stephan Kühlmann

Ein noch  ungetaufter  ICE neuerer Generation durchfährt am 23.12.2008 nachmittags den Bahnhof Gütersloh. Wahrscheinlich eine Testfahrt, da dieser Zug alleine fuhr und die Fahrgastbereiche komplett leer waren. Aussen waren noch keinerlei Beschriftungen vorhanden.
Ein noch "ungetaufter" ICE neuerer Generation durchfährt am 23.12.2008 nachmittags den Bahnhof Gütersloh. Wahrscheinlich eine Testfahrt, da dieser Zug alleine fuhr und die Fahrgastbereiche komplett leer waren. Aussen waren noch keinerlei Beschriftungen vorhanden.
Stephan Kühlmann

Die V 157 der Teutoburger-Wald-Eisenbahn (Connex-Gruppe) mit zwei Transwaggon abgestellt auf einem Nebengleis im Bahnhof Gütersloh am 23.12.2008
Die V 157 der Teutoburger-Wald-Eisenbahn (Connex-Gruppe) mit zwei Transwaggon abgestellt auf einem Nebengleis im Bahnhof Gütersloh am 23.12.2008
Stephan Kühlmann

Der neue Triebwagen FLIRT ET5.19 der NordWestBahn als RB69 nach Bielefeld beim Verlassen des Bahnhof von Avenwedde-Isselhorst am 20.12.2008
Der neue Triebwagen FLIRT ET5.19 der NordWestBahn als RB69 nach Bielefeld beim Verlassen des Bahnhof von Avenwedde-Isselhorst am 20.12.2008
Stephan Kühlmann

203 315-5 vor einem Meßzug am 06.12.2008 im Bahnhof Isselhorst-Avenwedde in Fahrtrichtung Bielefeld
203 315-5 vor einem Meßzug am 06.12.2008 im Bahnhof Isselhorst-Avenwedde in Fahrtrichtung Bielefeld
Stephan Kühlmann

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

657 800x535 Px, 26.12.2008

185 315-9 vor einem Güterzug aus Kesselwagen nähert sich aus Bielefeld und durchfährt in Richtung Ruhrgebiet den Bahnhof Gütersloh am 23.12.2008
185 315-9 vor einem Güterzug aus Kesselwagen nähert sich aus Bielefeld und durchfährt in Richtung Ruhrgebiet den Bahnhof Gütersloh am 23.12.2008
Stephan Kühlmann

155 056-5 vor einem gemischten Güterzug durchfährt am 20.12.2008 den Bahnhof von Isselhorst-Avenwedde in Richtung Hamm.
155 056-5 vor einem gemischten Güterzug durchfährt am 20.12.2008 den Bahnhof von Isselhorst-Avenwedde in Richtung Hamm.
Stephan Kühlmann

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.