bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Stephan Kühlmann

187 Bilder
<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
140 401-1 durchstreift in Schleichfahrt am Abend des 10.06.2009 den Bahnhof von Bielefeld-Brackwede. Im Abstellbereich des Bahnhofs wartet ein Güterzug der in Richtung Hamm gebracht werden soll. Die Abfahrt war geplant für ca. 23h.
140 401-1 durchstreift in Schleichfahrt am Abend des 10.06.2009 den Bahnhof von Bielefeld-Brackwede. Im Abstellbereich des Bahnhofs wartet ein Güterzug der in Richtung Hamm gebracht werden soll. Die Abfahrt war geplant für ca. 23h.
Stephan Kühlmann

Schwer bei der Arbeit: 202 483-4 kommt aus östlicher Richtung in den HBf Bielefeld eingefahren. Nach kurzen Zwischenhalt geht es ein paar Kilometer weiter nach Bielefeld-Brackwede um den leeren Schotterzug gegen einen gefüllten zu tauschen. An der östlichen Ausfahrt des HBf Bielefeld wurde für einige Tage des Gleisbett am Durchfahrtgleis der Güterzüge erneuert. Mittlerweile ist der ganze Bautrupp weitergezogen ins ca. 20km entfernte Gütersloh; hier wird an einigen Weichen getarbeitet.
Schwer bei der Arbeit: 202 483-4 kommt aus östlicher Richtung in den HBf Bielefeld eingefahren. Nach kurzen Zwischenhalt geht es ein paar Kilometer weiter nach Bielefeld-Brackwede um den leeren Schotterzug gegen einen gefüllten zu tauschen. An der östlichen Ausfahrt des HBf Bielefeld wurde für einige Tage des Gleisbett am Durchfahrtgleis der Güterzüge erneuert. Mittlerweile ist der ganze Bautrupp weitergezogen ins ca. 20km entfernte Gütersloh; hier wird an einigen Weichen getarbeitet.
Stephan Kühlmann

155 184-5 nähert sich langsam aus westlicher Richtung dem Bahnhof Bielefeld-Brackwede. Im Gepäck einen Güterzug mit offenen Massengut-Wagen. Erwischt am Abend des 06.06.2009.
155 184-5 nähert sich langsam aus westlicher Richtung dem Bahnhof Bielefeld-Brackwede. Im Gepäck einen Güterzug mit offenen Massengut-Wagen. Erwischt am Abend des 06.06.2009.
Stephan Kühlmann

Auch 140 681-0 läßt sich mal wieder sehen. Diesmal durchfährt sie am Abend des 09.06.2009 den Bahnhof von Bielefeld-Brackwede mit einem Zug leerer Autotransporter. Des öfteren kam Sie in letzter Zeit von Gütersloh aus, wo sie tagsüber geparkt war, um einen Güterzug von hier zu holen der dann gen Ruhrgebit ging.
Auch 140 681-0 läßt sich mal wieder sehen. Diesmal durchfährt sie am Abend des 09.06.2009 den Bahnhof von Bielefeld-Brackwede mit einem Zug leerer Autotransporter. Des öfteren kam Sie in letzter Zeit von Gütersloh aus, wo sie tagsüber geparkt war, um einen Güterzug von hier zu holen der dann gen Ruhrgebit ging.
Stephan Kühlmann

Nach einigen Wochen abwesenheit kam 139 222-4 mal wieder in NRW zu Besuch. Hier mit 6 Bodengruppen der Transwaggon´s beladen mit jeweils einem Bundeswehr-Panzer. Am Ende hing noch ein Materialwagen. Am Abend des 05.06.2009 im BHf von Bielefeld-Brackwede.
Nach einigen Wochen abwesenheit kam 139 222-4 mal wieder in NRW zu Besuch. Hier mit 6 Bodengruppen der Transwaggon´s beladen mit jeweils einem Bundeswehr-Panzer. Am Ende hing noch ein Materialwagen. Am Abend des 05.06.2009 im BHf von Bielefeld-Brackwede.
Stephan Kühlmann

155 083-9 kommt im Alleingang aus Richtung Hamm gen Bielefeld gefahren, um am Abend den 28.05.2009 dort einen Güterzug zu übernehmen, der wieder in Richtung Ruhrgebiet gebracht werden soll.
155 083-9 kommt im Alleingang aus Richtung Hamm gen Bielefeld gefahren, um am Abend den 28.05.2009 dort einen Güterzug zu übernehmen, der wieder in Richtung Ruhrgebiet gebracht werden soll.
Stephan Kühlmann

Aus dem Sonnenuntergang des 28.05.2009 kam die 204 354-5 mit einem Güterzug leerer Autotransporter. In den letzten Wochen wurde dieser Zug regelmäßig von der schicken dunkelgrünen 142 001-7 gezogen.
Aus dem Sonnenuntergang des 28.05.2009 kam die 204 354-5 mit einem Güterzug leerer Autotransporter. In den letzten Wochen wurde dieser Zug regelmäßig von der schicken dunkelgrünen 142 001-7 gezogen.
Stephan Kühlmann

155 091-2 durchfährt den Güterbahnhof von Bielefeld-Brackwede am Abend des 27.05.2009. Im Gepäck einen Güterzug mit Planwagen. Die Fahrt ging weiter auf der Strecke Bielefeld-Hannover
155 091-2 durchfährt den Güterbahnhof von Bielefeld-Brackwede am Abend des 27.05.2009. Im Gepäck einen Güterzug mit Planwagen. Die Fahrt ging weiter auf der Strecke Bielefeld-Hannover
Stephan Kühlmann

Runde2: Diese beiden 140er (Vorne 140 837-6 & dahinter 140 801-2) ziehen am 26.05.2009 einen leeren Kohlenzug von Bielefeld kommend in Richtung Ruhrgebiet. Dieser Zug gehört in die Kategorie:  mehr geht nicht . Bei 45 Wagen habe ich aufgehört zu zählen...
Runde2: Diese beiden 140er (Vorne 140 837-6 & dahinter 140 801-2) ziehen am 26.05.2009 einen leeren Kohlenzug von Bielefeld kommend in Richtung Ruhrgebiet. Dieser Zug gehört in die Kategorie: "mehr geht nicht". Bei 45 Wagen habe ich aufgehört zu zählen...
Stephan Kühlmann

Eine wunderschöne Lok aus vergangenen Zeiten. Die V180 321. Blitzsauber als hätte man sie gerade aus dem Lokschuppen geholt. Sie zieht hier am 26.05.2009 einen Zug mit Flachwagen, der neues Material für die Gleisarbeiten zwischen Bielefeld und Bielefeld-Brackwede bringt.
Eine wunderschöne Lok aus vergangenen Zeiten. Die V180 321. Blitzsauber als hätte man sie gerade aus dem Lokschuppen geholt. Sie zieht hier am 26.05.2009 einen Zug mit Flachwagen, der neues Material für die Gleisarbeiten zwischen Bielefeld und Bielefeld-Brackwede bringt.
Stephan Kühlmann

139 222-4 läuft am 25.05.2009 aus dem Bahnhof Bielefeld-Brackwede in Richtung Ruhrgebiet aus. Eine knappe Stunde vorher war Sie aus der selben Richtung im Alleingang gekommen, um den Bauzug mit leeren flachen Materialwagen zu holen. Pflegetechnisch könnte man an der Lok mal wieder etwas unternehmen; die Verschmutzungen unter den Lufteinlässen sind selten so intensiv wie hier.
139 222-4 läuft am 25.05.2009 aus dem Bahnhof Bielefeld-Brackwede in Richtung Ruhrgebiet aus. Eine knappe Stunde vorher war Sie aus der selben Richtung im Alleingang gekommen, um den Bauzug mit leeren flachen Materialwagen zu holen. Pflegetechnisch könnte man an der Lok mal wieder etwas unternehmen; die Verschmutzungen unter den Lufteinlässen sind selten so intensiv wie hier.
Stephan Kühlmann

Da sag einer Bahn-Fahren ist nicht entspannend: Zwei relaxte Lokführer auf dem  Balkon  der 294 604-4 rollen im Schneckentempo durch den Bahnhof von Bielefeld-Brackwede. Das befahrene Nebengleis führt quer zwischen einigen Firmen und Geschäften hindurch zu den Thyssen-Krupp-Stahlwerken, die hier mit einigen Wagons beliefert werden. Kurz danach kam sie alleine wieder zurück und wurde dann zur Nachtruhe geparkt. (26.05.2009).
Da sag einer Bahn-Fahren ist nicht entspannend: Zwei relaxte Lokführer auf dem "Balkon" der 294 604-4 rollen im Schneckentempo durch den Bahnhof von Bielefeld-Brackwede. Das befahrene Nebengleis führt quer zwischen einigen Firmen und Geschäften hindurch zu den Thyssen-Krupp-Stahlwerken, die hier mit einigen Wagons beliefert werden. Kurz danach kam sie alleine wieder zurück und wurde dann zur Nachtruhe geparkt. (26.05.2009).
Stephan Kühlmann

Dieser durchweg mit blauen Planenwagen bestückte Güterzug kommt täglich gegen 19.15h aus Richtung Hamm gen Bielefeld gefahren. Die Loks sind hier immer verschiedene. Heute zieht die 152 026-1 DB-Cargo; hier im Bahnhof von Bielefeld-Brackwede
Dieser durchweg mit blauen Planenwagen bestückte Güterzug kommt täglich gegen 19.15h aus Richtung Hamm gen Bielefeld gefahren. Die Loks sind hier immer verschiedene. Heute zieht die 152 026-1 DB-Cargo; hier im Bahnhof von Bielefeld-Brackwede
Stephan Kühlmann

140 784-0 bei einem Zwangsstop im Bahnhof Bielefeld-Brackwede am 26.05.2009. Nach dem duchfahren eines Talent der Nord-West-Bahn gings weiter. Derzeit kommen sich diverse Linien hier ins Gehege, da zwischen Bielefeld und Bielefeld-Brackwede die Gleisbetten der Güterzugstrecken bearbeitet werden und somit nur die Hälfte der Gleise zur Verfügung steht
140 784-0 bei einem Zwangsstop im Bahnhof Bielefeld-Brackwede am 26.05.2009. Nach dem duchfahren eines Talent der Nord-West-Bahn gings weiter. Derzeit kommen sich diverse Linien hier ins Gehege, da zwischen Bielefeld und Bielefeld-Brackwede die Gleisbetten der Güterzugstrecken bearbeitet werden und somit nur die Hälfte der Gleise zur Verfügung steht
Stephan Kühlmann

Leider wurde uns ein falsches Gleis genannt, darum stört der Bahnsteig: Die wunderschöne 52 8038 der Dampfeisenbahn Weserbergland bei einem Zwischenstopp im Mindener HBf am 03.05.2009. Die Tour endete in Rinteln.
Leider wurde uns ein falsches Gleis genannt, darum stört der Bahnsteig: Die wunderschöne 52 8038 der Dampfeisenbahn Weserbergland bei einem Zwischenstopp im Mindener HBf am 03.05.2009. Die Tour endete in Rinteln.
Stephan Kühlmann

Eine Schotterprofiliermaschine vom Typ Plasser SPP110 beim Bearbeiten des Schotterbetts der Güterzugstrecken zwischen dem Bielefelder HBf und Bielefeld-Brackwede. Die Arbeiten wurde ausgeführt in den ersten drei Mai-Wochen. Seit diesen Wochenende dürfen die Güterzüge wieder Ihren gewohnten Weg fahren und müssen sich nicht mehr mit ICE & Co auf deren Strecken drängen.
Eine Schotterprofiliermaschine vom Typ Plasser SPP110 beim Bearbeiten des Schotterbetts der Güterzugstrecken zwischen dem Bielefelder HBf und Bielefeld-Brackwede. Die Arbeiten wurde ausgeführt in den ersten drei Mai-Wochen. Seit diesen Wochenende dürfen die Güterzüge wieder Ihren gewohnten Weg fahren und müssen sich nicht mehr mit ICE & Co auf deren Strecken drängen.
Stephan Kühlmann

Geballte Kraft auf 6 Achsen: die 151 075-9 der Railion. Sie steht hier auf einen Nebengleis des Mindener HBf am Nachmittag des 03.05.2009.
Geballte Kraft auf 6 Achsen: die 151 075-9 der Railion. Sie steht hier auf einen Nebengleis des Mindener HBf am Nachmittag des 03.05.2009.
Stephan Kühlmann

Kurz vor dem Mindener HBf kam der RE6 mit Fahrtziel Minden durch die letzte Biegung vor der Einfahrt zum Endziel. Gezogen von der 146 017-9 die auch mal wieder ein Opfer von Graffiti-Schmierern wurde.
Kurz vor dem Mindener HBf kam der RE6 mit Fahrtziel Minden durch die letzte Biegung vor der Einfahrt zum Endziel. Gezogen von der 146 017-9 die auch mal wieder ein Opfer von Graffiti-Schmierern wurde.
Stephan Kühlmann

Die 143 825-8 fährt energiesparend neuen Jobs entgegen. Hier hängt sie am Ende eines Zuges mit diversen unbesetzten Wagen, die vermutlich von einer Wartung zurück kamen. Gezogen wurde dieser Zug von der 115 346-9 am 03.05.2009.
Die 143 825-8 fährt energiesparend neuen Jobs entgegen. Hier hängt sie am Ende eines Zuges mit diversen unbesetzten Wagen, die vermutlich von einer Wartung zurück kamen. Gezogen wurde dieser Zug von der 115 346-9 am 03.05.2009.
Stephan Kühlmann

110 452-0 steht am 03.05.2009 mit eingezogenen  Fühlern  auf einem Nebengleis des Mindener HBf geparkt. Abends ging es dann wieder in den planmäßigen Einsatz.
110 452-0 steht am 03.05.2009 mit eingezogenen "Fühlern" auf einem Nebengleis des Mindener HBf geparkt. Abends ging es dann wieder in den planmäßigen Einsatz.
Stephan Kühlmann

Ein kurzfristiger Muß-Ausflug führte mich am 03.05.2009 nach Köln; die Möglichkeit etwas nettes vor die Linse zu bekommen war im dauerhaft aktiven Bahnhof natürlich gegeben. So wie diese herrliche Maschine: die E10 1239 in Ihrer blitzsauberen Beige-Blau-Lackierung. Kein Details an der Lok war beschmutzt. Sie kam durch den HBf und verabschiedete sich über den Rhein zu unbekannten Zielen.
Ein kurzfristiger Muß-Ausflug führte mich am 03.05.2009 nach Köln; die Möglichkeit etwas nettes vor die Linse zu bekommen war im dauerhaft aktiven Bahnhof natürlich gegeben. So wie diese herrliche Maschine: die E10 1239 in Ihrer blitzsauberen Beige-Blau-Lackierung. Kein Details an der Lok war beschmutzt. Sie kam durch den HBf und verabschiedete sich über den Rhein zu unbekannten Zielen.
Stephan Kühlmann

Am Abend des 12.05.2009 bereitet sich die 155 015-1 im Hbf Gütersloh auf Ihre Tour vor. Kurz zuvor war Sie noch hinter dem erkennbaren Güterzug mit Class-Mähdreschern geparkt. Ich hatte eingentlich damit gerechnet, das dieser Zug angekoppelt wird; stattdessen ging es im Schneckentempo durch den Bahnhof um dann gen Bielefeld auf Solo-Tour zu verschwinden.
Am Abend des 12.05.2009 bereitet sich die 155 015-1 im Hbf Gütersloh auf Ihre Tour vor. Kurz zuvor war Sie noch hinter dem erkennbaren Güterzug mit Class-Mähdreschern geparkt. Ich hatte eingentlich damit gerechnet, das dieser Zug angekoppelt wird; stattdessen ging es im Schneckentempo durch den Bahnhof um dann gen Bielefeld auf Solo-Tour zu verschwinden.
Stephan Kühlmann

Mit düsterem Blick nähert sich die Dispolok E 189-933 als Lok Nr. ES 64 F4-028 CTL Logistics am 19.05.09 bei der Abfahrt von der Avenwedder Brücke. Im Schlepp einen fast endlosen Zug Kesselwagen.
Mit düsterem Blick nähert sich die Dispolok E 189-933 als Lok Nr. ES 64 F4-028 CTL Logistics am 19.05.09 bei der Abfahrt von der Avenwedder Brücke. Im Schlepp einen fast endlosen Zug Kesselwagen.
Stephan Kühlmann

Diesel-Lok 202 327-3 steht hier am 16.05.09 auf freier Strecke zwischen dem HBf Bielefeld und Bielefeld/Brackwede. Hier werden in der ersten drei Mai-Wochen die Schotterbetten der Gleise überarbeitet. Dahinter hängen ca. 20 Flachwagen mit Material und Werkzeug. Ein zweiter Arbeitszug mit einer ähnlichen Lok parkte im Bahnhof Brackwede.
Diesel-Lok 202 327-3 steht hier am 16.05.09 auf freier Strecke zwischen dem HBf Bielefeld und Bielefeld/Brackwede. Hier werden in der ersten drei Mai-Wochen die Schotterbetten der Gleise überarbeitet. Dahinter hängen ca. 20 Flachwagen mit Material und Werkzeug. Ein zweiter Arbeitszug mit einer ähnlichen Lok parkte im Bahnhof Brackwede.
Stephan Kühlmann

<<  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.