bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

1246 Bilder
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
Waren früher die 143er mit ihren Dostos im Zweistundentakt an Saar und Mosel unterwegs, so werden die SÜWEX Triebzüge nun fast allgegenwärtig. Im Stundentakt brausen sie über die Gleise an Saar und Mosel. Der SÜWEX Koblenz - Mannheim passiert gerade das Kraftwerk Ensdorf. Die Flirt 3 von Stadler sind oft zu früh an den Haltepunkten, weil sie ein enormes Beschleunigungsvermögen haben. dadurch müssen sie manchmal ein bisschen warten bevor es weiter geht oder sie können sehr gut Verspätungen wieder heraus fahren! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 08.04.2015
Waren früher die 143er mit ihren Dostos im Zweistundentakt an Saar und Mosel unterwegs, so werden die SÜWEX Triebzüge nun fast allgegenwärtig. Im Stundentakt brausen sie über die Gleise an Saar und Mosel. Der SÜWEX Koblenz - Mannheim passiert gerade das Kraftwerk Ensdorf. Die Flirt 3 von Stadler sind oft zu früh an den Haltepunkten, weil sie ein enormes Beschleunigungsvermögen haben. dadurch müssen sie manchmal ein bisschen warten bevor es weiter geht oder sie können sehr gut Verspätungen wieder heraus fahren! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 08.04.2015
Ivonne Pitzius

Suppe am Abend - Beim Warten auf die  versprochene  181er vor einem Güterzug gab es noch weitere kleine und größere Highlights an der Strecke. Akiem 37002 (Marathon Lok) bringt die ausgelöffelten Suppenwagen zurück zum Hochofen Dillingen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk in Ensdorf am 08.04.2015
Suppe am Abend - Beim Warten auf die "versprochene" 181er vor einem Güterzug gab es noch weitere kleine und größere Highlights an der Strecke. Akiem 37002 (Marathon Lok) bringt die ausgelöffelten Suppenwagen zurück zum Hochofen Dillingen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk in Ensdorf am 08.04.2015
Ivonne Pitzius

Der SÜWEX darf nicht fehlen - Beim Warten auf die  versprochene  181er vor einem Güterzug gab es noch weitere kleine und größere Highlights an der Strecke. Der SÜWEX nach Koblenz brauste an uns vorbei. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk in Ensdorf am 08.04.2015
Der SÜWEX darf nicht fehlen - Beim Warten auf die "versprochene" 181er vor einem Güterzug gab es noch weitere kleine und größere Highlights an der Strecke. Der SÜWEX nach Koblenz brauste an uns vorbei. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk in Ensdorf am 08.04.2015
Ivonne Pitzius

NIAG zurück in den Ruhrpott - Beim Warten auf die  versprochene  181er vor einem Güterzug gab es noch weitere kleine und größere Highlights an der Strecke. MRCE 189 451 bringt leere Kohlenwagen aus Richtung Saarbrücken. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk in Ensdorf am 08.04.2015
NIAG zurück in den Ruhrpott - Beim Warten auf die "versprochene" 181er vor einem Güterzug gab es noch weitere kleine und größere Highlights an der Strecke. MRCE 189 451 bringt leere Kohlenwagen aus Richtung Saarbrücken. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Kraftwerk in Ensdorf am 08.04.2015
Ivonne Pitzius

Der SÜWEX Koblenz - Mannheim ließ sich am 05.04.2015 schön in Szene setzen. Die Fotowolke war weg und so präsentiert sich der Flirt 3 von Stadler im besten Licht.
Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus bei Dillingen, Anschluss Süd zur Dillinger Hütte.
Der SÜWEX Koblenz - Mannheim ließ sich am 05.04.2015 schön in Szene setzen. Die Fotowolke war weg und so präsentiert sich der Flirt 3 von Stadler im besten Licht. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus bei Dillingen, Anschluss Süd zur Dillinger Hütte.
Ivonne Pitzius

425 129-4 ist am sonnigen Ostersonntag auf der Relation Homburg / Saar - Trier unterwegs. Der Triebwagen befindet sich hier zwischen Saarlouis und Dillingen und hat gerade die Autobahn 8 unterquert. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 05.04.2015
425 129-4 ist am sonnigen Ostersonntag auf der Relation Homburg / Saar - Trier unterwegs. Der Triebwagen befindet sich hier zwischen Saarlouis und Dillingen und hat gerade die Autobahn 8 unterquert. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 05.04.2015
Ivonne Pitzius

Der Ostersonntag bot schönes Wetter und überwiegend Sonne! Daher ging es hinaus an die Strecke nach Dillingen und zur Anrufschranke nach Saarlouis Roden. Pünktlich braust der SÜWEX nach Koblenz an uns vorbei! Gleich wird der Flirt im Bahnhof Dillingen Saar halten. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Kartahaus, Anschluss Dillingen Süd am 05.04.2015
Der Ostersonntag bot schönes Wetter und überwiegend Sonne! Daher ging es hinaus an die Strecke nach Dillingen und zur Anrufschranke nach Saarlouis Roden. Pünktlich braust der SÜWEX nach Koblenz an uns vorbei! Gleich wird der Flirt im Bahnhof Dillingen Saar halten. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Kartahaus, Anschluss Dillingen Süd am 05.04.2015
Ivonne Pitzius

Die  Marathon Lok  Akiem 37002 lief in der Mitte des Testzuges von 1476 Meter Länge. Der Zug wurde auf der Strecke Sebelin - Nimes getestet. Mit bis zu 100 Km/h war der doppelte Güterzug unterwegs. Im Projekt arbeiten neben der SNCF auch (Tochter) Akiem, Alstolm und Vossloh mit. Was der Gigaliner auf der Straße wird der Marathon Zug auf der Schiene, nur wird der Zug ökologischer unterwegs sein und weniger Folgeschäden und Kosten verursachen! Zuglok war Akiem 37042! Hier bringt 37002 die leeren Torpedowagen aus Völklingen zur Dillinger Hütte zurück. Nach 30 Minuten wird sie die Rückleistung mit vollen Wagen nach Völklingen antreten! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Anschluss Dillingen Süd zur Hütte am 05.04.2015.
Die "Marathon Lok" Akiem 37002 lief in der Mitte des Testzuges von 1476 Meter Länge. Der Zug wurde auf der Strecke Sebelin - Nimes getestet. Mit bis zu 100 Km/h war der doppelte Güterzug unterwegs. Im Projekt arbeiten neben der SNCF auch (Tochter) Akiem, Alstolm und Vossloh mit. Was der Gigaliner auf der Straße wird der Marathon Zug auf der Schiene, nur wird der Zug ökologischer unterwegs sein und weniger Folgeschäden und Kosten verursachen! Zuglok war Akiem 37042! Hier bringt 37002 die leeren Torpedowagen aus Völklingen zur Dillinger Hütte zurück. Nach 30 Minuten wird sie die Rückleistung mit vollen Wagen nach Völklingen antreten! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus beim Anschluss Dillingen Süd zur Hütte am 05.04.2015.
Ivonne Pitzius

Der SÜWEX - Nach unserer Rückkehr aus Bouzonville wurde noch der SÜWEX aus Koblenz in Dillingen abgelichtet.  Leider hat der D-Zug Wagen im Hintergrund sich nicht der Beschmierungen erwehren können! Die Süwex Züge sind nun im Stundentakt zwischen Koblenz und Kaiserslautern (Mannheim alle 2 Stunden) unterwegs. Unsere Gäste Jeanny und Hans aus Luxemburg haben sich ebenfalls an den Triebzügen erfreut! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus 03.04.2015
Der SÜWEX - Nach unserer Rückkehr aus Bouzonville wurde noch der SÜWEX aus Koblenz in Dillingen abgelichtet. Leider hat der D-Zug Wagen im Hintergrund sich nicht der Beschmierungen erwehren können! Die Süwex Züge sind nun im Stundentakt zwischen Koblenz und Kaiserslautern (Mannheim alle 2 Stunden) unterwegs. Unsere Gäste Jeanny und Hans aus Luxemburg haben sich ebenfalls an den Triebzügen erfreut! Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus 03.04.2015
Ivonne Pitzius

Der SÜWEX  - Nach unserer Rückkehr aus Bouzonville wurde noch der SÜWEX nach Koblenz in Dillingen abgelichtet. Unsere Gäste Jeanny und Hans aus Luxemburg haben sich gefreut! Durch die Bauarbeiten zwischen St. Ingbert und Saarbrücken waren die Züge meist etwas verspätet. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus 03.04.2015
Der SÜWEX - Nach unserer Rückkehr aus Bouzonville wurde noch der SÜWEX nach Koblenz in Dillingen abgelichtet. Unsere Gäste Jeanny und Hans aus Luxemburg haben sich gefreut! Durch die Bauarbeiten zwischen St. Ingbert und Saarbrücken waren die Züge meist etwas verspätet. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus 03.04.2015
Ivonne Pitzius

Einmal im Jahr gibt es den grenzüberschreitenden Personenverkehr zwischen Dillingen Saar und Bouzonville am Flüßchen Nied. Seit 1998 verkehren am Karfreitag die Sonderzüge über die Niedtalbahn zum immer größer werdenden Markt. Zwei Drittel des 4000 Einwohner zählenden Städtchens sind mit Ständen aller Art bedeckt.
Von Nippes, Kleidern, Schmuck bis zu Matratzen bietet sich ein riesiges Spektrum an Ständen. Natürlich dürfen auch die kulinarischen Genüsse nicht fehlen. Während Jeanny und Hans auf der Suche nach den leckeren  Grumbierkiechelscha  (Reibekuchen) waren, nutzten wir noch mal vor der Rückfahrt nach Dillingen die Gelegenheit  unseren  Sonderzug auf den Chip zu bannen. Wir taten in der Standortfrage nichts Verbotenes, sonst hätten uns die freundlichen Damen und Herren der SNCF und der Gendarmerie in die Schranken gewiesen. Bahnstrecke 3212 Bouzonville - Dillingen - Saar am 03.04.2015
Einmal im Jahr gibt es den grenzüberschreitenden Personenverkehr zwischen Dillingen Saar und Bouzonville am Flüßchen Nied. Seit 1998 verkehren am Karfreitag die Sonderzüge über die Niedtalbahn zum immer größer werdenden Markt. Zwei Drittel des 4000 Einwohner zählenden Städtchens sind mit Ständen aller Art bedeckt. Von Nippes, Kleidern, Schmuck bis zu Matratzen bietet sich ein riesiges Spektrum an Ständen. Natürlich dürfen auch die kulinarischen Genüsse nicht fehlen. Während Jeanny und Hans auf der Suche nach den leckeren "Grumbierkiechelscha" (Reibekuchen) waren, nutzten wir noch mal vor der Rückfahrt nach Dillingen die Gelegenheit "unseren" Sonderzug auf den Chip zu bannen. Wir taten in der Standortfrage nichts Verbotenes, sonst hätten uns die freundlichen Damen und Herren der SNCF und der Gendarmerie in die Schranken gewiesen. Bahnstrecke 3212 Bouzonville - Dillingen - Saar am 03.04.2015
Ivonne Pitzius

Karfreitag in Bouzonville - Seit 1998 gibt es die Karfreitagssonderzüge zwischen Dillingen an der Saar und Bouzonville am Flüßchen Nied. Obwohl die Strecke immer wieder zur Diskussion steht hoffen wir, dass uns die Pendelzüge am Karfreitag auf Dauer erhalten bleiben. Mit Jeanny und Hans aus Luxemburg, sowie 7 Mitgliedern des VCD Saarland waren wir mit dem ersten Zug ab 09.05. Uhr in Dillingen unterwegs. Wie man sieht war der Zug sehr gut besucht. Und dann ging es los, zum Spaziergang über den Karfreitagsmarkt in Bouzonville. 03.04.2015
Karfreitag in Bouzonville - Seit 1998 gibt es die Karfreitagssonderzüge zwischen Dillingen an der Saar und Bouzonville am Flüßchen Nied. Obwohl die Strecke immer wieder zur Diskussion steht hoffen wir, dass uns die Pendelzüge am Karfreitag auf Dauer erhalten bleiben. Mit Jeanny und Hans aus Luxemburg, sowie 7 Mitgliedern des VCD Saarland waren wir mit dem ersten Zug ab 09.05. Uhr in Dillingen unterwegs. Wie man sieht war der Zug sehr gut besucht. Und dann ging es los, zum Spaziergang über den Karfreitagsmarkt in Bouzonville. 03.04.2015
Ivonne Pitzius

Abend will es wieder werden.....aber nicht Alles geht zur Ruh`, denn die RB von München nach Seefeld hat noch keine Ruhepause, es sind noch 4 Kilometer bis zum Bahnhof Mittenwald. Fahrt in den Abend, mit der Soierngruppe im Hintergrund, entlang der Strasse Klais - Mittenwald kurz vor der Schmalenseehöhe. Und danach ging es 50 Meter zurück in unsere Ferienwohnung zum Abendbrot im Abendrot......Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze am 09.10.2014
Abend will es wieder werden.....aber nicht Alles geht zur Ruh`, denn die RB von München nach Seefeld hat noch keine Ruhepause, es sind noch 4 Kilometer bis zum Bahnhof Mittenwald. Fahrt in den Abend, mit der Soierngruppe im Hintergrund, entlang der Strasse Klais - Mittenwald kurz vor der Schmalenseehöhe. Und danach ging es 50 Meter zurück in unsere Ferienwohnung zum Abendbrot im Abendrot......Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze am 09.10.2014
Ivonne Pitzius

Immer Zeit für ein Eisenbahnfoto - Obwohl wir schon gute 10 Kilometer in den Beinen hatten und auf dem Rückweg vom Lautersee waren, wurde ich beim Geräusch des herannahenden ÖBB Talent nervös und die Kamera ging automatisch in Stellung. 4024 075-6 aus Garmisch-Partenkirchen nach Innsbruck Hbf. hat gerade den Ortsrand von Mittenwald erreicht und wird in einigen hundert Metern im Bahnhof halten. 09.10.2014 - Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze
Immer Zeit für ein Eisenbahnfoto - Obwohl wir schon gute 10 Kilometer in den Beinen hatten und auf dem Rückweg vom Lautersee waren, wurde ich beim Geräusch des herannahenden ÖBB Talent nervös und die Kamera ging automatisch in Stellung. 4024 075-6 aus Garmisch-Partenkirchen nach Innsbruck Hbf. hat gerade den Ortsrand von Mittenwald erreicht und wird in einigen hundert Metern im Bahnhof halten. 09.10.2014 - Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze
Ivonne Pitzius

Tolles Herbstwetter an der Mittenwaldbahn...... dies hatten wir während unseres letzten Urlaubs Anfang Oktober 2014. Einen Tag zuvor waren wir noch mit ihm nach Innsbruck unterwegs. ÖBB Talent 4024 075-6 ist als REX Innsbruck - Garmisch-Partenkirchen unterwegs. Der Triebwagen hat gerade das Einfahrsignal und die Ortsgrenze von Mittenwald erreicht und wird gleich im Bahnhof Mittenwald halten. 
09.10.2014 Riedboden Mittenwald - Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze
Tolles Herbstwetter an der Mittenwaldbahn...... dies hatten wir während unseres letzten Urlaubs Anfang Oktober 2014. Einen Tag zuvor waren wir noch mit ihm nach Innsbruck unterwegs. ÖBB Talent 4024 075-6 ist als REX Innsbruck - Garmisch-Partenkirchen unterwegs. Der Triebwagen hat gerade das Einfahrsignal und die Ortsgrenze von Mittenwald erreicht und wird gleich im Bahnhof Mittenwald halten. 09.10.2014 Riedboden Mittenwald - Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze
Ivonne Pitzius

Zwischen Alpenglühen und Blauer Stunde - Die Sonne war schon im Rücken hinter der Zugspitze verschwunden, ebenfalls war auch das Alpenglühen schon vorüber als die Regionalbahn aus München die Schmalenseehöhe bei Mittenwald erklommen hat. 10.10.2014 - Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze
Zwischen Alpenglühen und Blauer Stunde - Die Sonne war schon im Rücken hinter der Zugspitze verschwunden, ebenfalls war auch das Alpenglühen schon vorüber als die Regionalbahn aus München die Schmalenseehöhe bei Mittenwald erklommen hat. 10.10.2014 - Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze
Ivonne Pitzius

Die Sonne war schon im Rücken hinter der Zugspitze verschwunden, ebenfalls war auch das Alpenglühen schon vorüber als die Regionalbahn aus München gleich die Schmalenseehöhe bei Mittenwald in Angriff nehmen wird. 10.10.2014 - Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze
Die Sonne war schon im Rücken hinter der Zugspitze verschwunden, ebenfalls war auch das Alpenglühen schon vorüber als die Regionalbahn aus München gleich die Schmalenseehöhe bei Mittenwald in Angriff nehmen wird. 10.10.2014 - Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze
Ivonne Pitzius

Mit der Bahn in die Alpenwelt Karwendel - Mit dem Werdenfels Takt und dem Werdenfels Ticket können sogar die Münchner in die Alpenwelt Karwendel mit der Bahn fahren.
Das Ticket ist 4 Euro billiger als das Bayern Ticket. Ein Hamsterbäckchen kommt als RB nach München die Schmalenseehöhe herunter. Wir hatten den Nachmittag auf dem Karwendel verbracht und genossen noch die Abendsonne und das schöne Wetter bei unserem Landhaus Wackerl, unserem Gästehaus direkt an der Mittenwaldbahn. 
Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze am 10.10.2014
Mit der Bahn in die Alpenwelt Karwendel - Mit dem Werdenfels Takt und dem Werdenfels Ticket können sogar die Münchner in die Alpenwelt Karwendel mit der Bahn fahren. Das Ticket ist 4 Euro billiger als das Bayern Ticket. Ein Hamsterbäckchen kommt als RB nach München die Schmalenseehöhe herunter. Wir hatten den Nachmittag auf dem Karwendel verbracht und genossen noch die Abendsonne und das schöne Wetter bei unserem Landhaus Wackerl, unserem Gästehaus direkt an der Mittenwaldbahn. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze am 10.10.2014
Ivonne Pitzius

Wo ist das Hamsterbäckchen? II...genau 1300 Meter unterhalb von meinem Standort.
Am 10.10.2014 hat es geklappt, das Wetter war gut und der Wind war war nicht so stark, so machten wir uns auf mit der Karwendelbahn auf den Karwendel bei Mittenwald.
Die Bergstation liegt auf 2244 Meter Höhe. Die RB nach München hat die Schmalenseehöhe (960 Meter)überfahren und von dort aus geht es bergab über Klais in Richtung Garmisch-Partenkirchen. Im linken Eck ist der Bahnhof von Klais zu erkennen, links vom Hamsterbäckchen liegt das Landhaus Wackerl, dort wohnen wir immer wenn wir in Mittenwald Urlaub machen. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze
Wo ist das Hamsterbäckchen? II...genau 1300 Meter unterhalb von meinem Standort. Am 10.10.2014 hat es geklappt, das Wetter war gut und der Wind war war nicht so stark, so machten wir uns auf mit der Karwendelbahn auf den Karwendel bei Mittenwald. Die Bergstation liegt auf 2244 Meter Höhe. Die RB nach München hat die Schmalenseehöhe (960 Meter)überfahren und von dort aus geht es bergab über Klais in Richtung Garmisch-Partenkirchen. Im linken Eck ist der Bahnhof von Klais zu erkennen, links vom Hamsterbäckchen liegt das Landhaus Wackerl, dort wohnen wir immer wenn wir in Mittenwald Urlaub machen. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald Grenze
Ivonne Pitzius

Wo ist das Hamsterbäckchen?...genau 1300 Meter unterhalb von meinem Standort. Am 10.10.2014 hat es geklappt, das Wetter war gut und der Wind war war nicht so stark, so machten wir uns auf mit der Karwendelbahn auf den Karwendel bei Mittenwald.
Die Bergstation liegt auf 2244 Meter Höhe. Die RB nach München ist beim Sepplhof angekommen und erreicht gleich die Schmalenseehöhe (960 Meter), von dort aus geht es bergab über Klais in Richtung Garmisch-Partenkirchen. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald/Grenze
Wo ist das Hamsterbäckchen?...genau 1300 Meter unterhalb von meinem Standort. Am 10.10.2014 hat es geklappt, das Wetter war gut und der Wind war war nicht so stark, so machten wir uns auf mit der Karwendelbahn auf den Karwendel bei Mittenwald. Die Bergstation liegt auf 2244 Meter Höhe. Die RB nach München ist beim Sepplhof angekommen und erreicht gleich die Schmalenseehöhe (960 Meter), von dort aus geht es bergab über Klais in Richtung Garmisch-Partenkirchen. Bahnstrecke 5504 München - Mittenwald/Grenze
Ivonne Pitzius

Ein außergewöhnlicher Zug.......ist der werktägliche Güterzug von Vils/Tirol nach Hall in Tirol. Da es für die Bahn über den Fernpass etwas schwierig wäre, muss der Zug außen herum, durch das Außerfern und über Mittenwald und den Seefelder Sattel.
Da zwischen Reutte und Vils kein Fahrdraht liegt, ist immer eine Diesellok mit am Zug, die die Anschlüsse bedient. Dann geht es gemeinsam, meist mit einem Eurorunner (Hercules) und einem Taurus auf die Strecke. Reutte - Garmisch-Partenkirchen (Außerfernbahn) - GP - Mittenwald - Innsbruck (Mittenwaldbahn) und Innsbruck - Hall in Tirol (Unterinntalbahn), so ist der interessante Laufweg des Zuges. ÖBB Hercules 2016 042 und ein Taurus haben mit ihren Güterzug gerade den Bahnhof Mittenwald durchfahren und die Isar überquert. Gleich wird die Grenze Deutschland - Österreich erreicht und bei Scharnitz beginnt der Aufstieg zum Seefelder Sattel. Bahnstrecke 5504 am 10.10.2014
Ein außergewöhnlicher Zug.......ist der werktägliche Güterzug von Vils/Tirol nach Hall in Tirol. Da es für die Bahn über den Fernpass etwas schwierig wäre, muss der Zug außen herum, durch das Außerfern und über Mittenwald und den Seefelder Sattel. Da zwischen Reutte und Vils kein Fahrdraht liegt, ist immer eine Diesellok mit am Zug, die die Anschlüsse bedient. Dann geht es gemeinsam, meist mit einem Eurorunner (Hercules) und einem Taurus auf die Strecke. Reutte - Garmisch-Partenkirchen (Außerfernbahn) - GP - Mittenwald - Innsbruck (Mittenwaldbahn) und Innsbruck - Hall in Tirol (Unterinntalbahn), so ist der interessante Laufweg des Zuges. ÖBB Hercules 2016 042 und ein Taurus haben mit ihren Güterzug gerade den Bahnhof Mittenwald durchfahren und die Isar überquert. Gleich wird die Grenze Deutschland - Österreich erreicht und bei Scharnitz beginnt der Aufstieg zum Seefelder Sattel. Bahnstrecke 5504 am 10.10.2014
Ivonne Pitzius

Begegnung in Ensdorf - Während 151 020-5 ihre Kesselwagen aus Richtung Saarbrücken Saar abwärts in Richtung Mosel schleppt, ist eine 143er mit ihrem RE von Koblenz nach Saarbrücken unterwegs. Noch 20,4 Kilometer hat der RE noch vor sich. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus in Ensdorf-Saar am 14.11.2014
Begegnung in Ensdorf - Während 151 020-5 ihre Kesselwagen aus Richtung Saarbrücken Saar abwärts in Richtung Mosel schleppt, ist eine 143er mit ihrem RE von Koblenz nach Saarbrücken unterwegs. Noch 20,4 Kilometer hat der RE noch vor sich. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus in Ensdorf-Saar am 14.11.2014
Ivonne Pitzius

Ans Tageslicht - Nach über 500 Jahren Grabungen nach Kohle und nach über 200 Jahren systematischen Bergbaus an der Saar war Ende April 2012 Schluß. Das Bergwerk Saar in Ensdorf (Grube Duhamel) ging als letztes Bergwerk außer Betrieb. Für diese Grubenlok war es was Positives, denn sie durfte endlich ans Tageslicht. Typisch für den Bergbau an der Saar mit seiner wechselvollen Geschichte müsste es sich um eine Jeumont Fahrdrahtlok aus dem Jahre 1951 handeln, damals waren die Saargruben unter französischer Verwaltung. 14.11.2014 Ensdorf Saar am Bergmannsheim.
Ans Tageslicht - Nach über 500 Jahren Grabungen nach Kohle und nach über 200 Jahren systematischen Bergbaus an der Saar war Ende April 2012 Schluß. Das Bergwerk Saar in Ensdorf (Grube Duhamel) ging als letztes Bergwerk außer Betrieb. Für diese Grubenlok war es was Positives, denn sie durfte endlich ans Tageslicht. Typisch für den Bergbau an der Saar mit seiner wechselvollen Geschichte müsste es sich um eine Jeumont Fahrdrahtlok aus dem Jahre 1951 handeln, damals waren die Saargruben unter französischer Verwaltung. 14.11.2014 Ensdorf Saar am Bergmannsheim.
Ivonne Pitzius

Die Suppe lockt immer viele Fotografen ins Saarland. Hier mal eine andere Perspektive. Akiem 37002 bringt den Suppenpendel wieder zurück nach Dillingen zum Hochofen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 23.11.2014 bei Ensdorf
Die Suppe lockt immer viele Fotografen ins Saarland. Hier mal eine andere Perspektive. Akiem 37002 bringt den Suppenpendel wieder zurück nach Dillingen zum Hochofen. Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus am 23.11.2014 bei Ensdorf
Ivonne Pitzius

<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.