bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Ivonne Pitzius

1246 Bilder
<<  vorherige Seite  32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 nächste Seite  >>
Auf dem Heimweg von der Thüringen Rundfahrt des Thüringer Eisenbahnvereins am 25.05.2013 durchfährt 03 2155 den Bahnhof Erfurt-Nord. Dann geht es wieder zurück nach Weimar zum Bahnbetriebswerk.
KBS 601 - Bahnstrecke 6302 Wolkramshausen - Erfurt Hbf
Auf dem Heimweg von der Thüringen Rundfahrt des Thüringer Eisenbahnvereins am 25.05.2013 durchfährt 03 2155 den Bahnhof Erfurt-Nord. Dann geht es wieder zurück nach Weimar zum Bahnbetriebswerk. KBS 601 - Bahnstrecke 6302 Wolkramshausen - Erfurt Hbf
Ivonne Pitzius

Sonderzüge zum Rheinland-Pfalz Tag...Vom 21.06. bis 23.06.2013 fand der Rheinland-Pfalz Tag in Pirmasens statt.
Im Regelplan wird Pirmasens Hbf. im Stundentakt aus Saarbrücken, Kaiserslautern und Landau angefahren.
Über die Festtage endeten die Züge aus Saarbrücken und Landau in Pirmasens-Nord (Biebermühel).
Die Strecke aus Kaiserslautern wurde im Halbstundentakt bis Pirmasens Hbf. verdichtet und anstelle von Triebwagen mit Doppelstockwendezügen und Baureihe 218 gefahren.

Eine 218er überfährt das Petersbachviadukt zwischen Pirmasens Hbf. und Pirmasens-Nord talabwärts nach Kaiserslautern.
22.06.2013 KBS 672 - Bahnstrecke 3310 Pirmasens/Nord -Pirmasens Hauptbahnhof.
Sonderzüge zum Rheinland-Pfalz Tag...Vom 21.06. bis 23.06.2013 fand der Rheinland-Pfalz Tag in Pirmasens statt. Im Regelplan wird Pirmasens Hbf. im Stundentakt aus Saarbrücken, Kaiserslautern und Landau angefahren. Über die Festtage endeten die Züge aus Saarbrücken und Landau in Pirmasens-Nord (Biebermühel). Die Strecke aus Kaiserslautern wurde im Halbstundentakt bis Pirmasens Hbf. verdichtet und anstelle von Triebwagen mit Doppelstockwendezügen und Baureihe 218 gefahren. Eine 218er überfährt das Petersbachviadukt zwischen Pirmasens Hbf. und Pirmasens-Nord talabwärts nach Kaiserslautern. 22.06.2013 KBS 672 - Bahnstrecke 3310 Pirmasens/Nord -Pirmasens Hauptbahnhof.
Ivonne Pitzius

Zwischenstopp in Leinefelde. Auf unserer Nord-Thüringen Rundfahrt machten wir in Leinefelde eine kleine Pause. Zeit genug um die Gegend um den Bahnhof herum zu erkunden. MEG 202 wird uns gleich als Zuglok nach Nordhausen befördern, 03 2155 darf sich dann am Zugschluß etwas ausruhen.
25.05.2013
Zwischenstopp in Leinefelde. Auf unserer Nord-Thüringen Rundfahrt machten wir in Leinefelde eine kleine Pause. Zeit genug um die Gegend um den Bahnhof herum zu erkunden. MEG 202 wird uns gleich als Zuglok nach Nordhausen befördern, 03 2155 darf sich dann am Zugschluß etwas ausruhen. 25.05.2013
Ivonne Pitzius

Zwischenstopp in Leinefelde. Auf unserer Nord-Thüringen Rundfahrt machten wir in Leinefelde eine kleine Pause. Zeit genug um die Gegend um den Bahnhof herum zu erkunden. 03 2155 hat uns von Weimar bis nach Leinefelde gebracht und darf sich dann am Zugschluß bis Nordhausen etwas ausruhen, wenn MEG 302 den Zug ziehen wird. 25.05.2013
Zwischenstopp in Leinefelde. Auf unserer Nord-Thüringen Rundfahrt machten wir in Leinefelde eine kleine Pause. Zeit genug um die Gegend um den Bahnhof herum zu erkunden. 03 2155 hat uns von Weimar bis nach Leinefelde gebracht und darf sich dann am Zugschluß bis Nordhausen etwas ausruhen, wenn MEG 302 den Zug ziehen wird. 25.05.2013
Ivonne Pitzius

Warten auf den Gegenzug II - macht Spaß, gerade wenn man so freundlich gegrüßt wird.
VT 004 der Erfurter Bahn aus Eichenberg mit Ziel Erfurt. Erstaunlich der hohe Fahrgastwechsel am Samstag.
Wir wollten eigentlich den Triebwagen noch bei der Ausfahrt mit der alten Kammgarnspinnerei und den Resten des Bahnbetriebswerkes ablichten aber unser Ausfahrsignal sprang auf Grün und wir sprangen wieder in unseren Sonderzug..
25.05.2013 Mühlhausen/Thüringen - KBS 604 - Bahnstrecke 6296 Gotha - Leinefelde
Warten auf den Gegenzug II - macht Spaß, gerade wenn man so freundlich gegrüßt wird. VT 004 der Erfurter Bahn aus Eichenberg mit Ziel Erfurt. Erstaunlich der hohe Fahrgastwechsel am Samstag. Wir wollten eigentlich den Triebwagen noch bei der Ausfahrt mit der alten Kammgarnspinnerei und den Resten des Bahnbetriebswerkes ablichten aber unser Ausfahrsignal sprang auf Grün und wir sprangen wieder in unseren Sonderzug.. 25.05.2013 Mühlhausen/Thüringen - KBS 604 - Bahnstrecke 6296 Gotha - Leinefelde
Ivonne Pitzius

Warten auf den Gegenzug - Wie in jedem Jahr waren wir auch Ende Mai 2013 mit dem Thüringer Eisenbahnverein unterwegs.
Am 25.05.2013 hieß die Route Weimar - Mühlhausen - Leinefelde - Nordhausen - Erfurt Ost - Weimar.

In Mühlhausen/Thüringen mußten wir eine Zugkreuzung abwarten.
Unsere Loks waren, nicht im Bild 03 2155 und hier am Schluß zu sehen MEG 302 ex 229 173-0.

KBS 604 - Bahnstrecke 6296 Gotha - Leinefelde
Warten auf den Gegenzug - Wie in jedem Jahr waren wir auch Ende Mai 2013 mit dem Thüringer Eisenbahnverein unterwegs. Am 25.05.2013 hieß die Route Weimar - Mühlhausen - Leinefelde - Nordhausen - Erfurt Ost - Weimar. In Mühlhausen/Thüringen mußten wir eine Zugkreuzung abwarten. Unsere Loks waren, nicht im Bild 03 2155 und hier am Schluß zu sehen MEG 302 ex 229 173-0. KBS 604 - Bahnstrecke 6296 Gotha - Leinefelde
Ivonne Pitzius

Auch bei 35° in der Sonne wird gearbeitet, obwohl der Palfinger Bagger die schwere Arbeit macht und die Betonteile auf den Begleitwagen hebt.
SKL Rottenkraftwagen der DB Netzinstandhaltung blockiert die Gleise 3 + 4 im Bahnhof Völklingen.
19.06.2013 - Gleis 3 gehört (e) zur Bahnstrecke Überherrn - Völklingen
Auch bei 35° in der Sonne wird gearbeitet, obwohl der Palfinger Bagger die schwere Arbeit macht und die Betonteile auf den Begleitwagen hebt. SKL Rottenkraftwagen der DB Netzinstandhaltung blockiert die Gleise 3 + 4 im Bahnhof Völklingen. 19.06.2013 - Gleis 3 gehört (e) zur Bahnstrecke Überherrn - Völklingen
Ivonne Pitzius

Nachschub für die Kraftwerke an der Saar- MRCE 185 547-7 bringt einen NIAG Kohlezug aus dem Ruhrgebiet ins Saarland.
Gleich wird der Ganzzug den Bahnhof Völklingen durchfahren.
19.06.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus - KBS 685
Nachschub für die Kraftwerke an der Saar- MRCE 185 547-7 bringt einen NIAG Kohlezug aus dem Ruhrgebiet ins Saarland. Gleich wird der Ganzzug den Bahnhof Völklingen durchfahren. 19.06.2013 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus - KBS 685
Ivonne Pitzius

Prima sieht sie aus....Akiem FRETchen 37022 vor dem Suppenzug aus Dillingen bei der Einfahrt nach Völklingen.

Bis ins Jahr 1986 war diese Fahrt unnötig, denn da produzierte noch das alte Stahlwerk in Völklingen (heute Weltkulturerbe) das Roheisen.

19.06.2013
Prima sieht sie aus....Akiem FRETchen 37022 vor dem Suppenzug aus Dillingen bei der Einfahrt nach Völklingen. Bis ins Jahr 1986 war diese Fahrt unnötig, denn da produzierte noch das alte Stahlwerk in Völklingen (heute Weltkulturerbe) das Roheisen. 19.06.2013
Ivonne Pitzius

Gegen die grelle hochstehende Sonne durchfährt E 186 331-5 den Bahnhof Völklingen in Richtung Bous. Links ist das alte Bahnhofsgebäude zu erkennen, welches ein Restaurant beherbergt.
Der neue Bahnhof ist im Innenbereich ausgestorben. Der verdreckte Warteraum lädt nicht zum Verweilen ein, der Serviceschalter ist geschlossen und die Gastronomie hat sich ebenfalls verabschiedet. Traurige Eisenbahnwelt aber die Straßenlobby hat das Spiel schon seit Jahren für sich entschieden.
19.06.2013 KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Gegen die grelle hochstehende Sonne durchfährt E 186 331-5 den Bahnhof Völklingen in Richtung Bous. Links ist das alte Bahnhofsgebäude zu erkennen, welches ein Restaurant beherbergt. Der neue Bahnhof ist im Innenbereich ausgestorben. Der verdreckte Warteraum lädt nicht zum Verweilen ein, der Serviceschalter ist geschlossen und die Gastronomie hat sich ebenfalls verabschiedet. Traurige Eisenbahnwelt aber die Straßenlobby hat das Spiel schon seit Jahren für sich entschieden. 19.06.2013 KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Knallende Sonne und fast schon 30° im Schatten....und dies am Morgen kurz nach 11 Uhr.
Lange konnte man es in der brütenden Hitze nicht aushalten aber für einige Fotos reichte die Kondition.

Ein 426er Doppel fährt als RB nach St. Ingbert in den Völklinger Bahnhof ein.

19.06.2013 - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Knallende Sonne und fast schon 30° im Schatten....und dies am Morgen kurz nach 11 Uhr. Lange konnte man es in der brütenden Hitze nicht aushalten aber für einige Fotos reichte die Kondition. Ein 426er Doppel fährt als RB nach St. Ingbert in den Völklinger Bahnhof ein. 19.06.2013 - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Saarrail (Saarstahl) Lok 72 beim Rangieren in Völklingen. Die Lok wurde von Henschel 1972 gebaut (Typ DHG 1000 BB) und 1972 an die Stahlwerke Röchling - Burbach ausgeliefert. So langsam kommt die Gute in die Jahre.
19.06.2013
Saarrail (Saarstahl) Lok 72 beim Rangieren in Völklingen. Die Lok wurde von Henschel 1972 gebaut (Typ DHG 1000 BB) und 1972 an die Stahlwerke Röchling - Burbach ausgeliefert. So langsam kommt die Gute in die Jahre. 19.06.2013
Ivonne Pitzius

Ein  Deutsches Krokodil  im Bahnbetriebswerk Weimar auf der alten Drehscheibe.
E 94 052 / 254 052-4	gebaut im mechanischen und elektrischen Teil von AEG/5331 - geliefert am 22.11.1941 an die DRG. Abnahme am 12.12.1941.
25.05.2013 Weimar - Thüringer Eisenbahnverein
Ein "Deutsches Krokodil" im Bahnbetriebswerk Weimar auf der alten Drehscheibe. E 94 052 / 254 052-4 gebaut im mechanischen und elektrischen Teil von AEG/5331 - geliefert am 22.11.1941 an die DRG. Abnahme am 12.12.1941. 25.05.2013 Weimar - Thüringer Eisenbahnverein
Ivonne Pitzius

25.05.2013 - Altes Bahnbetriebswerk Weimar - Thüringer Eisenbahnverein - Elektrolokomotive E 44 103 (244 103-8, 144 103-9) - Baujahr: 1939 - Hersteller: Henschel & Sohn Kassel, Siemens Schuckert Werke - Fabriknummer: 24279
25.05.2013 - Altes Bahnbetriebswerk Weimar - Thüringer Eisenbahnverein - Elektrolokomotive E 44 103 (244 103-8, 144 103-9) - Baujahr: 1939 - Hersteller: Henschel & Sohn Kassel, Siemens Schuckert Werke - Fabriknummer: 24279
Ivonne Pitzius

Ein DDR Produkt aber keine  Reichsbahnerin  war V 22 022. Die Lok wurde bei der VEB Lokomotivbau Karl Marx in Babelsberg im Jahr 1975 gebaut .

Einige Stationen im Lebenslauf der kleinen Lok.

- Auslieferung an VEB Landmaschinenbaukombinat Weimar 1975
- Kombinat Fortschritt Landmaschinen Neustadt (Sachsen),
VEB Weimar-Werke 1979
- KET - Kartoffelerntetechnik Weimar GmbH 1990

danach kam V 22 002 im Jahr 1996 zum Thüringer Eisenbahnverein.

25.05.2013 - Altes Bahnbetriebswerk Weimar
Ein DDR Produkt aber keine "Reichsbahnerin" war V 22 022. Die Lok wurde bei der VEB Lokomotivbau Karl Marx in Babelsberg im Jahr 1975 gebaut . Einige Stationen im Lebenslauf der kleinen Lok. - Auslieferung an VEB Landmaschinenbaukombinat Weimar 1975 - Kombinat Fortschritt Landmaschinen Neustadt (Sachsen), VEB Weimar-Werke 1979 - KET - Kartoffelerntetechnik Weimar GmbH 1990 danach kam V 22 002 im Jahr 1996 zum Thüringer Eisenbahnverein. 25.05.2013 - Altes Bahnbetriebswerk Weimar
Ivonne Pitzius

Thüringer Eisenbahnverein - V 36 032 im  Alten Bahnbetriebswerk Weimar am 25.05.2013. - Hersteller O&K Typ WR 360 C14 K - Fabriknummer 21140 - Baujahr 1940
Thüringer Eisenbahnverein - V 36 032 im "Alten Bahnbetriebswerk Weimar am 25.05.2013. - Hersteller O&K Typ WR 360 C14 K - Fabriknummer 21140 - Baujahr 1940
Ivonne Pitzius

Die 1974 an die DR ausgelieferte 132 010-0 steht heute in Weimar im ehemaligen Bahnbetriebswerk. Am 25.05.2013 hatte der Thüringer Eisenbahnverein wieder eingeladen und wir waren wie in jedem Jahr dort, um auch wieder mit dem Sonderzug durch Thüringen zu fahren.
Die 1974 an die DR ausgelieferte 132 010-0 steht heute in Weimar im ehemaligen Bahnbetriebswerk. Am 25.05.2013 hatte der Thüringer Eisenbahnverein wieder eingeladen und wir waren wie in jedem Jahr dort, um auch wieder mit dem Sonderzug durch Thüringen zu fahren.
Ivonne Pitzius

Ich bin schon 73 Jahre alt.....V 36 032 im  Alten Bahnbetriebswerk Weimar am 25.05.2013. - Hersteller O&K Typ WR 360 C14 K - Fabriknummer 21140 - Baujahr 1940
Ich bin schon 73 Jahre alt.....V 36 032 im "Alten Bahnbetriebswerk Weimar am 25.05.2013. - Hersteller O&K Typ WR 360 C14 K - Fabriknummer 21140 - Baujahr 1940
Ivonne Pitzius

An den roten Türen werdet Ihr sie erkennen....die Regioshuttle der Erfurter Bahn (Elster-Saale-Bahn).
Das Farbdesign der Vogtlandbahn und der Erfurter Bahn sind sehr ähnlich und seit die Vogtlandbahn auch Regioshuttle einsetzt kann man die Unternehmen aus der Ferne nur sehr schwer unterscheiden.
Zwei Merkmale fallen dem Betrachter aber ins Auge.
Vogtlandbahn = Gelbe Türen
Elster-Saale-Bahn = Rote Türen,
außerdem besitzen die Regioshuttle der Vogtlandbahn kein 1. Klasse Abteil.

23.05.2013 die Elster-Saale-Bahn auf der Relation Hof - Gera.
Die Triebwagen benutzen hier bei Reuth die Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bis Mehltheuer.
An den roten Türen werdet Ihr sie erkennen....die Regioshuttle der Erfurter Bahn (Elster-Saale-Bahn). Das Farbdesign der Vogtlandbahn und der Erfurter Bahn sind sehr ähnlich und seit die Vogtlandbahn auch Regioshuttle einsetzt kann man die Unternehmen aus der Ferne nur sehr schwer unterscheiden. Zwei Merkmale fallen dem Betrachter aber ins Auge. Vogtlandbahn = Gelbe Türen Elster-Saale-Bahn = Rote Türen, außerdem besitzen die Regioshuttle der Vogtlandbahn kein 1. Klasse Abteil. 23.05.2013 die Elster-Saale-Bahn auf der Relation Hof - Gera. Die Triebwagen benutzen hier bei Reuth die Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bis Mehltheuer.
Ivonne Pitzius

Ein 612er Doppel ist als IRE Nürnberg - Dresden im Vogtland unterwegs. Zwischen Hof und Plauen wechseln sich Wiesen und Wälder ab.
23.05.2015 Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Reuth
Ein 612er Doppel ist als IRE Nürnberg - Dresden im Vogtland unterwegs. Zwischen Hof und Plauen wechseln sich Wiesen und Wälder ab. 23.05.2015 Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof bei Reuth
Ivonne Pitzius

Ein 612er Doppel ist als RE Hof - Dresden bei Reuth im Vogtland unterwegs.
Bis Ende des Sommerfahrplans soll der Fahrdraht unter Spannung stehen und die Tage der 612er im Vogtland neigen sich dem Ende entgegen.
23.05.2013 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Ein 612er Doppel ist als RE Hof - Dresden bei Reuth im Vogtland unterwegs. Bis Ende des Sommerfahrplans soll der Fahrdraht unter Spannung stehen und die Tage der 612er im Vogtland neigen sich dem Ende entgegen. 23.05.2013 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof
Ivonne Pitzius

Der Fahrdraht kommt, die 612er werden gehen müssen......Auch unser Auto durfte mal mit auf´s Bild als ein ein 612er Doppel als RE Dresden - Hof bei Reuth im Vogtland unterwegs war.

23.05.2013 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof.

Durch die vielen gesperrten,abgerissenen und im Neubau befindlichen Brücken hat man in Reuth eine Behelfsumfahrung angelegt, die ehemals ein Feldweg war und unter der Bahn hindurch führt, um die Anwohner vor riesigen Mehrkilometern zu bewahren.
Der Fahrdraht kommt, die 612er werden gehen müssen......Auch unser Auto durfte mal mit auf´s Bild als ein ein 612er Doppel als RE Dresden - Hof bei Reuth im Vogtland unterwegs war. 23.05.2013 - Bahnstrecke 6362 Leipzig - Hof. Durch die vielen gesperrten,abgerissenen und im Neubau befindlichen Brücken hat man in Reuth eine Behelfsumfahrung angelegt, die ehemals ein Feldweg war und unter der Bahn hindurch führt, um die Anwohner vor riesigen Mehrkilometern zu bewahren.
Ivonne Pitzius

Da hat sich die Fahrt von Schmelz nach Merzig doch noch gelohnt.
Nach Abfahrt des Sonderzuges mit 64 419 aus Schmelz überlegten wir, ob wir noch nach Merzig fahren sollten, um den Zug noch einmal kurz vor seinem Ziel auf den Chip bannen zu können.
Das Zeitfenster war groß genug damit wir ohne Streß nach Merzig fahren konnten, also legten wir los.
Die Abendsonne bescherte uns dann noch diesen wunderschönen Tagesausklang.
64 419 kommt aus Richtung Dillingen an gerollt und erreicht gleich das Einfahrsignal von Merzig und das zeigt Hp2.

09.06.2013 - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Da hat sich die Fahrt von Schmelz nach Merzig doch noch gelohnt. Nach Abfahrt des Sonderzuges mit 64 419 aus Schmelz überlegten wir, ob wir noch nach Merzig fahren sollten, um den Zug noch einmal kurz vor seinem Ziel auf den Chip bannen zu können. Das Zeitfenster war groß genug damit wir ohne Streß nach Merzig fahren konnten, also legten wir los. Die Abendsonne bescherte uns dann noch diesen wunderschönen Tagesausklang. 64 419 kommt aus Richtung Dillingen an gerollt und erreicht gleich das Einfahrsignal von Merzig und das zeigt Hp2. 09.06.2013 - KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus
Ivonne Pitzius

Ein sonniger Tagesabschluss - Nach dem Regen gab es am 09.06.2013 noch einen sonnigen Tagesabschluss.
Beim Warten auf 064 419-5 mit ihren Donnerbüchsen passiert uns bei Merzig 425 130-2 als RE Kaiserslautern - Trier.
Gleich ist das Einfahrsignal von Merzig erreicht.
KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus.
Ein sonniger Tagesabschluss - Nach dem Regen gab es am 09.06.2013 noch einen sonnigen Tagesabschluss. Beim Warten auf 064 419-5 mit ihren Donnerbüchsen passiert uns bei Merzig 425 130-2 als RE Kaiserslautern - Trier. Gleich ist das Einfahrsignal von Merzig erreicht. KBS 685 - Bahnstrecke 3230 Saarbrücken - Karthaus.
Ivonne Pitzius

<<  vorherige Seite  32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.