bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kriwetz Lukas

1245 Bilder
<<  vorherige Seite  27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 nächste Seite  >>
Nach gut zehn Jahren bei LTE hatte die 185 528 ihre letzte planmäßige Leistung am 01. Juli 2015 mit dem Autozug 48990 nach Bremerhaven, fotografiert bei Peugen.
Nach gut zehn Jahren bei LTE hatte die 185 528 ihre letzte planmäßige Leistung am 01. Juli 2015 mit dem Autozug 48990 nach Bremerhaven, fotografiert bei Peugen.
Kriwetz Lukas

Der von TŽV Gredelj gebaute Triebwagen 7022 201 meistert am 30. August 2015 als Zug 990 die  Steilstrecke  zwischen Turcin und Svetia Ilja.
Der von TŽV Gredelj gebaute Triebwagen 7022 201 meistert am 30. August 2015 als Zug 990 die "Steilstrecke" zwischen Turcin und Svetia Ilja.
Kriwetz Lukas

Am 01. August 2015 wurde die 189 156 mit dem LTE-Schwerölzug 48999 von mir in der AB Werndorf fotografiert. Von links nach rechts sind das Fernheizkraftwerk Neudorf-Werndorf, sowie das Fernheizkraftwerk Mellach und  das Gas- und Dampfkraftwerk Mellach zu sehen.
Am 01. August 2015 wurde die 189 156 mit dem LTE-Schwerölzug 48999 von mir in der AB Werndorf fotografiert. Von links nach rechts sind das Fernheizkraftwerk Neudorf-Werndorf, sowie das Fernheizkraftwerk Mellach und das Gas- und Dampfkraftwerk Mellach zu sehen.
Kriwetz Lukas

Der von TŽV Gredelj gebaute Triebwagen 7022 201 war am 28. August 2015 als 3011 von Cakovec nach Zagreb unterwegs, und wurd von mir im Niemandsland nahe der Ortschaft Pusnice fotografiert.
Der von TŽV Gredelj gebaute Triebwagen 7022 201 war am 28. August 2015 als 3011 von Cakovec nach Zagreb unterwegs, und wurd von mir im Niemandsland nahe der Ortschaft Pusnice fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die 101 062  D'r Zoch kütt  war am 20. Oktober 2015 dem EC 217 vorgespannt, und wurde von mir bei Trieben fotografiert.
Die 101 062 "D'r Zoch kütt" war am 20. Oktober 2015 dem EC 217 vorgespannt, und wurde von mir bei Trieben fotografiert.
Kriwetz Lukas

Ab 2005 wurde die  FS Baureihe ETR 480 zum ETR 485 (Politensione) umgezeichnet. In der Regel  haben sie neun Zwischenwagen  und sind für Fahrten mit bis zu 250 km/h zugelassen. Am 19. Mai 2014 erwischte ich 485 042  FRECCIARGENTO   als ES in San Giorgio in Salici in Fahrtrichtung Verona.
Ab 2005 wurde die FS Baureihe ETR 480 zum ETR 485 (Politensione) umgezeichnet. In der Regel haben sie neun Zwischenwagen und sind für Fahrten mit bis zu 250 km/h zugelassen. Am 19. Mai 2014 erwischte ich 485 042 "FRECCIARGENTO " als ES in San Giorgio in Salici in Fahrtrichtung Verona.
Kriwetz Lukas

Das farbenfrohe Tandem bestehend aus 186 422 und 185 665 bespannte am 18 Oktober 2014 den  Ekol  41853, und wurde von mir in Mautern in der Steiermark fotografiert.
Das farbenfrohe Tandem bestehend aus 186 422 und 185 665 bespannte am 18 Oktober 2014 den "Ekol" 41853, und wurde von mir in Mautern in der Steiermark fotografiert.
Kriwetz Lukas

Am 11. Oktober 2008 war die noch   bepflatsche  1044 011 mit dem OEC 536 nach Wien Südbahnhof unterwegs, und wurde von mir auf der alten Murbrücke in Leoben fotografiert.
Am 11. Oktober 2008 war die noch "bepflatsche" 1044 011 mit dem OEC 536 nach Wien Südbahnhof unterwegs, und wurde von mir auf der alten Murbrücke in Leoben fotografiert.
Kriwetz Lukas

Zwischen 1956 und 1960 wurden von MS, TIBB, und Breda 20 Triebwägen mit einer Länge von 19,58 Meter und einem Fassungsvermögen von 36 Sitz- und 140 Stehplätzen gebaut.
Die Garnituren erhielten die Ordnungsnummern 4714-4733. Der  Triebwagen 4725 war am Nachmittag des 20. Mais 2015 auf der Linie 2 in Richtung Piazzale Negrelli unterwegs, und wurde von mir am Cordusio fotografiert.
Zwischen 1956 und 1960 wurden von MS, TIBB, und Breda 20 Triebwägen mit einer Länge von 19,58 Meter und einem Fassungsvermögen von 36 Sitz- und 140 Stehplätzen gebaut. Die Garnituren erhielten die Ordnungsnummern 4714-4733. Der Triebwagen 4725 war am Nachmittag des 20. Mais 2015 auf der Linie 2 in Richtung Piazzale Negrelli unterwegs, und wurde von mir am Cordusio fotografiert.
Kriwetz Lukas

Der CityJet 4746 001 jette am 11. Februar 2016 als SB 4107 von Graz Hauptbahnhof nach Spielfeld-Straß, und wurde von mir in Wagna bei Leibnitz fotografiert.
Der CityJet 4746 001 jette am 11. Februar 2016 als SB 4107 von Graz Hauptbahnhof nach Spielfeld-Straß, und wurde von mir in Wagna bei Leibnitz fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die  Schachbrett  1144 117 bespannte am 08. Februar 2016 den EC 151  Emona , und wurde von mir bei Wildon fotografiert.
Die "Schachbrett" 1144 117 bespannte am 08. Februar 2016 den EC 151 "Emona", und wurde von mir bei Wildon fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die RTS 2016 906 war am Morgen des 11. Februars 2016 mit dem LTE/Adria Transport Containerzug 41442 gen Süden unterwegs, und wurde von mir in Cirknica fotografiert.
Die RTS 2016 906 war am Morgen des 11. Februars 2016 mit dem LTE/Adria Transport Containerzug 41442 gen Süden unterwegs, und wurde von mir in Cirknica fotografiert.
Kriwetz Lukas

Am Morgen des 04. August 2015 war der WLC-Zug 43621 bespannt von der 182 533 sowie der 182 566 gen Süden unterwegs, und wurde von mir zwischen Pernegg und Mixnitz fotografiert.
Am Morgen des 04. August 2015 war der WLC-Zug 43621 bespannt von der 182 533 sowie der 182 566 gen Süden unterwegs, und wurde von mir zwischen Pernegg und Mixnitz fotografiert.
Kriwetz Lukas

Totgeglaubte leben länger, am Morgen des 24.01.2016 war der LTE 49590 mit der 189 843 und 189 156 im oberen Murtal in Richtung Italien unterwegs, und wurde von mir bei St.Lorenzen fotografiert.
Totgeglaubte leben länger, am Morgen des 24.01.2016 war der LTE 49590 mit der 189 843 und 189 156 im oberen Murtal in Richtung Italien unterwegs, und wurde von mir bei St.Lorenzen fotografiert.
Kriwetz Lukas

1142 682 die unangefochtene   Königin unter den 1142er  bespannte am Vormittag des 26. Jänners 2016 gemeinsam mit der 1142 665  die RoLa 41402. Gerade wegen dieses prominenten Tandems war die Anspannung besonders hoch als sich die Sonne mit dem hartnäckigen Nebel ein spannendes Duell um die Vorherrschaft lieferte.
Und tatsächlich  wenige Sekunden vor dem Passieren der Rollenden Landstraße an unserer Fotostelle zwischen dem Galgenberg- und dem Annabergtunnel konnte der Kampf dann doch noch im richtigen Moment von der heißen Gaskugel gewonnen werden. ;)
1142 682 die unangefochtene "Königin unter den 1142er" bespannte am Vormittag des 26. Jänners 2016 gemeinsam mit der 1142 665 die RoLa 41402. Gerade wegen dieses prominenten Tandems war die Anspannung besonders hoch als sich die Sonne mit dem hartnäckigen Nebel ein spannendes Duell um die Vorherrschaft lieferte. Und tatsächlich wenige Sekunden vor dem Passieren der Rollenden Landstraße an unserer Fotostelle zwischen dem Galgenberg- und dem Annabergtunnel konnte der Kampf dann doch noch im richtigen Moment von der heißen Gaskugel gewonnen werden. ;)
Kriwetz Lukas

Der von Sergio Pininfarina designte ETR 500-Triebkopf (Monotensione) mit der Ordnungsnummer 414 140  FRECCIABIANCA  war am 25.Mai.2015 mit dem Eurostar ES 9719 von Milano Centrale nach Venezia Santa Lucia unterwegs, und wurde von mir in San Giorgio in Salici fotografiert.
Der von Sergio Pininfarina designte ETR 500-Triebkopf (Monotensione) mit der Ordnungsnummer 414 140 "FRECCIABIANCA" war am 25.Mai.2015 mit dem Eurostar ES 9719 von Milano Centrale nach Venezia Santa Lucia unterwegs, und wurde von mir in San Giorgio in Salici fotografiert.
Kriwetz Lukas

Italien / E-Loks / E.404 · E.414 Frecciabianca

330  2 1200x841 Px, 05.01.2016

Ende Oktober 2015 brachten die 182 561 sowie die 1216 921  Adria Transport  den LTE 48267 nach Hegyeshalom, und wurde von mir bei der Überquerung des 36 Meter hohen und 87 Meter langen Krausel-Klause-Viadukts fotografiert.
Ende Oktober 2015 brachten die 182 561 sowie die 1216 921 "Adria Transport" den LTE 48267 nach Hegyeshalom, und wurde von mir bei der Überquerung des 36 Meter hohen und 87 Meter langen Krausel-Klause-Viadukts fotografiert.
Kriwetz Lukas

Der ETR 500  Frecciabianca  mit der Ordnungsnummer 414 war am 23. Mai 2015 als ES 9483 nach Venezia St. Lucia unterwegs, und wurde von mir in San Giorgio in Salici fotografiert.
Der ETR 500 "Frecciabianca" mit der Ordnungsnummer 414 war am 23. Mai 2015 als ES 9483 nach Venezia St. Lucia unterwegs, und wurde von mir in San Giorgio in Salici fotografiert.
Kriwetz Lukas

Italien / E-Loks / E.404 · E.414 Frecciabianca

261  3 1024x890 Px, 29.12.2015

Der  Ventotto  1853 präsentierte sich am 20. Mai 2015 in Vollwerbung , und wurde von mir auf der Piazza Cordusio in Fahrtrichtung Piazza Castelli fotografiert.
Der "Ventotto" 1853 präsentierte sich am 20. Mai 2015 in Vollwerbung , und wurde von mir auf der Piazza Cordusio in Fahrtrichtung Piazza Castelli fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die 1116 225 war am 22. September 2015 mit dem ÖFB-Railjet als RJ 559 von Wien Hauptbahnhof nach Graz Hauptbahnhof unterwegs und wurde von mir bei Mixnitz fotografiert.
Die 1116 225 war am 22. September 2015 mit dem ÖFB-Railjet als RJ 559 von Wien Hauptbahnhof nach Graz Hauptbahnhof unterwegs und wurde von mir bei Mixnitz fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die zunehmende Verwahrlosung vieler altbewährter Fotostellen nimmt leider rasant zu, dabei nimmt eine regelmäßig Pflege wenig Zeit in Anspruch.

Nur mit Hilfe  schweren Gerätes  und der Dauer eines ganzen Vormittags konnte der Papierzug 48935 mit 185 304 und 185 368 am 06. Dezember 2015  wieder im ursprünglichen Mastabstand in Mautern abgelichtet werden.
Die zunehmende Verwahrlosung vieler altbewährter Fotostellen nimmt leider rasant zu, dabei nimmt eine regelmäßig Pflege wenig Zeit in Anspruch. Nur mit Hilfe "schweren Gerätes" und der Dauer eines ganzen Vormittags konnte der Papierzug 48935 mit 185 304 und 185 368 am 06. Dezember 2015 wieder im ursprünglichen Mastabstand in Mautern abgelichtet werden.
Kriwetz Lukas

Die DH 1100.1 war am späten Nachmittag des 05. Dezembers 2015 mit dem alljährlichen  Nikolaussonderzug  unterwegs, und wurde von mir nahe des Streckenkilometers 9 im Ortsteil Windorf fotografiert.
Die DH 1100.1 war am späten Nachmittag des 05. Dezembers 2015 mit dem alljährlichen "Nikolaussonderzug" unterwegs, und wurde von mir nahe des Streckenkilometers 9 im Ortsteil Windorf fotografiert.
Kriwetz Lukas

<<  vorherige Seite  27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.