bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

938651 Bilder
<<  vorherige Seite  35915 35916 35917 35918 35919 35920 35921 35922 35923 35924 nächste Seite  >>
Eine neue Kuppe für die Stadtbahn -

Da wo früher die Haltestelle Wilhelma war, fährt die Stadtbahn auf Rasengleis jetzt über ein Kuppe um die neuen Tunnelröhren der Bundesstraße 10 zu überqueren. Direkt danach senkt sich die Trasse ab um dann die neu Bahnbrücke zu unterqueren. Ober das Schloss Rosenstein, dessen Umfeld sich derzeit sehr wandelt.

06.01.2022 (M)
Eine neue Kuppe für die Stadtbahn - Da wo früher die Haltestelle Wilhelma war, fährt die Stadtbahn auf Rasengleis jetzt über ein Kuppe um die neuen Tunnelröhren der Bundesstraße 10 zu überqueren. Direkt danach senkt sich die Trasse ab um dann die neu Bahnbrücke zu unterqueren. Ober das Schloss Rosenstein, dessen Umfeld sich derzeit sehr wandelt. 06.01.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

115  2 733x1024 Px, 06.01.2022

Blick von oben -

auf die neue Eisenbahnbrücke über den Neckar in Stuttgart-Bad Cannstatt. Rechts daneben die bisherige Brücke mit einem Flirt-Triebzug.
Ein Weihnachtsbaum, oder wurde hier Richtfest gefeiert?

06.01.2022
Blick von oben - auf die neue Eisenbahnbrücke über den Neckar in Stuttgart-Bad Cannstatt. Rechts daneben die bisherige Brücke mit einem Flirt-Triebzug. Ein Weihnachtsbaum, oder wurde hier Richtfest gefeiert? 06.01.2022
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ein modernes Verkehrsbauwerk -

leuchtet im Licht der tiefstehenden Wintersonne. Die neue Neckarbrücke in Stuttgart ist durchaus sehr elegant gestaltet. Formschön auch der über die Bundesstraße 10 weiterführende Fußgängersteg links. 
Im Hintergrund das Kraftwerk Münster.

06.01.2022 (M)
Ein modernes Verkehrsbauwerk - leuchtet im Licht der tiefstehenden Wintersonne. Die neue Neckarbrücke in Stuttgart ist durchaus sehr elegant gestaltet. Formschön auch der über die Bundesstraße 10 weiterführende Fußgängersteg links. Im Hintergrund das Kraftwerk Münster. 06.01.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Eine gute Figur - 

... macht die Brückenkonstruktion auch vom Fu0gängersteg aus, dessen Fortsetzung über dem Neckar an der Bahnbrücke aufgehängt ist. 

Stuttgart-Bad Cannstatt, 06.01.2022 (M)
Eine gute Figur - ... macht die Brückenkonstruktion auch vom Fu0gängersteg aus, dessen Fortsetzung über dem Neckar an der Bahnbrücke aufgehängt ist. Stuttgart-Bad Cannstatt, 06.01.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Verschwindend klein - 

... wirkt der Stadtbahnzug, der hier die zwei großen Infrastrukturprojekte Stuttgarts passiert. Oben die neue Neckarbrücke mit den beiden Tunnelausfahrten links. Darunter die nahezu fertiggestellten Tunneleinfahrten des B10-Rosensteintunnels. 

Der Rosensteintunnel ist inzwischen durchlöchert wie ein Schweizer Käse. Der erste Eisenbahntunnel führt direkt unter dem Schloss Rosenstein hindurch. Beim Bau gab es wohl einen Einbruch direkt unter dem Schloss. Es war mal angedacht, diesen Tunnel für das Naturkundenmuseum nutzbar zu machen, das im Schloss Rosenstein untergebracht ist. Jonas hatte schon Gelegenheit gehabt in den Tunnel zu kommen.
Mit dem zweiten Stuttgarter Hauptbahnhof wurden auch die zuführenden Strecken viergleisig neu gebaut und südliche vom Schloss entstand in offener Bauweise der doppelröhrige neue Eisenbahntunnel.
Und für Stuttgart 21 musste der Park mit zwei neuen Tunnels auf nahezu ganzer länger unterfahren werden. Einmal für den Fern- und Regionalverkehr zum anderen für den S-Bahnverkehr. Da diese Strecken auf unterschiedlichen Wegen zum Hauptbahnhof führen, trennen sich die beiden Röhren gleich hinter dem Portal und überkreuzen sich am anderen Ende des Parks.
Zeitgleich wurde auch der vierspurige Rosensteintunnel unter dem Park gebaut, der wohl bald in Betrieb geht. 

06.01.2022 (M)
Verschwindend klein - ... wirkt der Stadtbahnzug, der hier die zwei großen Infrastrukturprojekte Stuttgarts passiert. Oben die neue Neckarbrücke mit den beiden Tunnelausfahrten links. Darunter die nahezu fertiggestellten Tunneleinfahrten des B10-Rosensteintunnels. Der Rosensteintunnel ist inzwischen durchlöchert wie ein Schweizer Käse. Der erste Eisenbahntunnel führt direkt unter dem Schloss Rosenstein hindurch. Beim Bau gab es wohl einen Einbruch direkt unter dem Schloss. Es war mal angedacht, diesen Tunnel für das Naturkundenmuseum nutzbar zu machen, das im Schloss Rosenstein untergebracht ist. Jonas hatte schon Gelegenheit gehabt in den Tunnel zu kommen. Mit dem zweiten Stuttgarter Hauptbahnhof wurden auch die zuführenden Strecken viergleisig neu gebaut und südliche vom Schloss entstand in offener Bauweise der doppelröhrige neue Eisenbahntunnel. Und für Stuttgart 21 musste der Park mit zwei neuen Tunnels auf nahezu ganzer länger unterfahren werden. Einmal für den Fern- und Regionalverkehr zum anderen für den S-Bahnverkehr. Da diese Strecken auf unterschiedlichen Wegen zum Hauptbahnhof führen, trennen sich die beiden Röhren gleich hinter dem Portal und überkreuzen sich am anderen Ende des Parks. Zeitgleich wurde auch der vierspurige Rosensteintunnel unter dem Park gebaut, der wohl bald in Betrieb geht. 06.01.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Alter Bogen, neue Segel -

Blick durch einen der Bögen der jetzigen Bahnbrücke zu den Stahlsegel der neuen Brücke, ganz links das Tunnelportal.
Ich habe extra auf eine S-Bahn auf dem Gleis über mir gewartet, um diese auf dem Bild andeuten zu können...

Stuttgart-Bad Cannstatt, 06.01.2022 (M)
Alter Bogen, neue Segel - Blick durch einen der Bögen der jetzigen Bahnbrücke zu den Stahlsegel der neuen Brücke, ganz links das Tunnelportal. Ich habe extra auf eine S-Bahn auf dem Gleis über mir gewartet, um diese auf dem Bild andeuten zu können... Stuttgart-Bad Cannstatt, 06.01.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

DB Fernverkehr 61 80 80 91 101  50 Jahre Intercity  am IC 2213 nach Stuttgart Hbf, 1. Januar 2022, Düsseldorf Hbf
DB Fernverkehr 61 80 80 91 101 "50 Jahre Intercity" am IC 2213 nach Stuttgart Hbf, 1. Januar 2022, Düsseldorf Hbf
Anas Marsou

HLB 1440 349+1440 xxx als RB58 nach Aschaffenburg, Frankfurt (Main) Flughafen Fernbahnhof, 5. Januar 2022
HLB 1440 349+1440 xxx als RB58 nach Aschaffenburg, Frankfurt (Main) Flughafen Fernbahnhof, 5. Januar 2022
Anas Marsou

DB Regio 633 002 wartet auf seine Abfahrt im Frankfurter Hbf, 5. Januar 2022
DB Regio 633 002 wartet auf seine Abfahrt im Frankfurter Hbf, 5. Januar 2022
Anas Marsou

Fahrzeug 441 der HKL/HST vom Typ Skoda-Arctic (Transtech) MLNRV III Tram TW 52 auf der Linie 4 (Munkkiniemi/Munksnäs-Katajanokka/Skatudden). Hier am 31.12.2021 an der Haltestelle Kauppiaankatu (Köpmansgatan) im Stadtteil Katajanokka.
Fahrzeug 441 der HKL/HST vom Typ Skoda-Arctic (Transtech) MLNRV III Tram TW 52 auf der Linie 4 (Munkkiniemi/Munksnäs-Katajanokka/Skatudden). Hier am 31.12.2021 an der Haltestelle Kauppiaankatu (Köpmansgatan) im Stadtteil Katajanokka.
Markus Klausnitzer

Fahrzeug 432 der HKL/HST vom Typ Skoda-Arctic (Transtech) MLNRV III Tram TW 52 am 31.12.2021 auf der Laivasillankatu kurz hinter der Haltestelle Olympiaterminaali auf der Linie 2 (Olympiaterminaali – Länsi-Pasila).
Fahrzeug 432 der HKL/HST vom Typ Skoda-Arctic (Transtech) MLNRV III Tram TW 52 am 31.12.2021 auf der Laivasillankatu kurz hinter der Haltestelle Olympiaterminaali auf der Linie 2 (Olympiaterminaali – Länsi-Pasila).
Markus Klausnitzer

Historische Eisenbahn Frankfurt 52 4867 mit Sonderzug am 02.01.22 in Stockheim Bhf
Historische Eisenbahn Frankfurt 52 4867 mit Sonderzug am 02.01.22 in Stockheim Bhf
Daniel Oster

Historische Eisenbahn Frankfurt 52 4867 mit Sonderzug am 02.01.22 bei Glauburg
Historische Eisenbahn Frankfurt 52 4867 mit Sonderzug am 02.01.22 bei Glauburg
Daniel Oster

6090 001 verlässt als R6810 am 8.07.2002 den Bahnhof Mariazell. Im Hintergrund ist die Mariazeller Bürgeralpe zu sehen.
6090 001 verlässt als R6810 am 8.07.2002 den Bahnhof Mariazell. Im Hintergrund ist die Mariazeller Bürgeralpe zu sehen.
Herbert Pfoser

ETR 610 Trenitalia Nr. 12 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 28.10.2021.
ETR 610 Trenitalia Nr. 12 durchfährt den Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 28.10.2021.
Markus Wagner

Vor der römisch-katolischen Stattpfarrkirche von Graz aus dem 16. Jahrhundert fährt am 4.1.2022 der Wagen 509 von Andritz kommend durch die Herrengasse in Richtung Krenngasse.
Vor der römisch-katolischen Stattpfarrkirche von Graz aus dem 16. Jahrhundert fährt am 4.1.2022 der Wagen 509 von Andritz kommend durch die Herrengasse in Richtung Krenngasse.
Max Kiegerl

Wagen 508 der Holding Graz am 4.1.2022 unterwegs auf der Linie 1 von Mariatrost nach Eggenberg/UKH am Jakominiplatz.
Wagen 508 der Holding Graz am 4.1.2022 unterwegs auf der Linie 1 von Mariatrost nach Eggenberg/UKH am Jakominiplatz.
Max Kiegerl

Re 420 247-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 28.10.2021.
Re 420 247-9 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 28.10.2021.
Markus Wagner

<<  vorherige Seite  35915 35916 35917 35918 35919 35920 35921 35922 35923 35924 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.