bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

938706 Bilder
<<  vorherige Seite  33589 33590 33591 33592 33593 33594 33595 33596 33597 33598 nächste Seite  >>
Vermutlich wegen des Streiks der ungarischen Eisenbahner waren am 16.12.2008 in der Traktion Wien West unerwarteterweise mehrere Taurus-Loks der Raaberbahn anzutreffen. Das Foto zeigt das Fahrzeug 1047 503-6 in gelb-grüner Farbgebung und dahinter die Werbelok der Wiener Städtischen Versicherung (1016 047-1), welche etwa 45 Minuten später nach Salzburg fuhr.
Vermutlich wegen des Streiks der ungarischen Eisenbahner waren am 16.12.2008 in der Traktion Wien West unerwarteterweise mehrere Taurus-Loks der Raaberbahn anzutreffen. Das Foto zeigt das Fahrzeug 1047 503-6 in gelb-grüner Farbgebung und dahinter die Werbelok der Wiener Städtischen Versicherung (1016 047-1), welche etwa 45 Minuten später nach Salzburg fuhr.
Christian Bünker

Auch die Anwesenheit der beiden GySEV-Loks der Baureihe 1116 in der Traktion Wien West stellt eine absolute Rarität dar (16.12.2008).
Auch die Anwesenheit der beiden GySEV-Loks der Baureihe 1116 in der Traktion Wien West stellt eine absolute Rarität dar (16.12.2008).
Christian Bünker

In der Abenddämmerung des 16.12.2008 wartete der neueste Railjet 1116 218-7  Spirit of Zurich  vor einer Doppelgarnitur auf die Abfahrt nach München. In der Mitte des überaus langen Zuges befand sich noch eine zweite Lokomotive, nämlich 1116 205-4  Spirit of Europe .
In der Abenddämmerung des 16.12.2008 wartete der neueste Railjet 1116 218-7 "Spirit of Zurich" vor einer Doppelgarnitur auf die Abfahrt nach München. In der Mitte des überaus langen Zuges befand sich noch eine zweite Lokomotive, nämlich 1116 205-4 "Spirit of Europe".
Christian Bünker

Der Railjet-Alltag ist in Österreich eingekehrt. Auf diesem Bild vom 16.12.2008 sind gleich drei Garnituren versammelt. Links ist die Lokomotive 1116 204-7 ( Spirit of Austria ) zu sehen, auf der rechten Seite 1116 218-7 ( Spirit of Zurich ) vor einer doppelten Garnitur, in deren Mitte sich 1116 205-4 ( Spirit of Europe ) befand.
Der Railjet-Alltag ist in Österreich eingekehrt. Auf diesem Bild vom 16.12.2008 sind gleich drei Garnituren versammelt. Links ist die Lokomotive 1116 204-7 ("Spirit of Austria") zu sehen, auf der rechten Seite 1116 218-7 ("Spirit of Zurich") vor einer doppelten Garnitur, in deren Mitte sich 1116 205-4 ("Spirit of Europe") befand.
Christian Bünker

232 693 und 232 296 dieseln im ersten Schnee des Winters 2008/09 am Mittag des 23.11.08 mit dem Kohlezug zum HKW Chemnitz-Nord am Küchwald entlang.
232 693 und 232 296 dieseln im ersten Schnee des Winters 2008/09 am Mittag des 23.11.08 mit dem Kohlezug zum HKW Chemnitz-Nord am Küchwald entlang.
Thomas Oehler

145 067 ist am 23.11.08 im dichten Schneetreiben in Chemnitz-Schönau mit dem Leerkohlezug nach Spreewitz unterwegs.
145 067 ist am 23.11.08 im dichten Schneetreiben in Chemnitz-Schönau mit dem Leerkohlezug nach Spreewitz unterwegs.
Thomas Oehler

294 820 wartet am Abend des 05.12.08 in Chemnitz Hbf auf die Ausfahrt nach Zwickau. In den Übergabezug ist 362 612 als Wagenlok mit eingereiht.
294 820 wartet am Abend des 05.12.08 in Chemnitz Hbf auf die Ausfahrt nach Zwickau. In den Übergabezug ist 362 612 als Wagenlok mit eingereiht.
Thomas Oehler

52 8029 und 52 8047 sind am 13.12.08 mit einem Sonderzug aus Berlin im Zschopautal zwischen Hennersdorf und Witzschdorf unterwegs. Ziel der Fahrt war Schwarzenberg im Erzgebirge, zuvor hatte 119 158 den Zug bis Chemnitz Hbf gebracht.
52 8029 und 52 8047 sind am 13.12.08 mit einem Sonderzug aus Berlin im Zschopautal zwischen Hennersdorf und Witzschdorf unterwegs. Ziel der Fahrt war Schwarzenberg im Erzgebirge, zuvor hatte 119 158 den Zug bis Chemnitz Hbf gebracht.
Thomas Oehler

65 1049 ist am 13.12.08 mit dem SEM-Museumszug zur Bergparade nach Schwarzenberg unterwegs. Hier beschleunigt die Maschine wieder ihren Zug nach kurzem Halt in Meinersdorf.
65 1049 ist am 13.12.08 mit dem SEM-Museumszug zur Bergparade nach Schwarzenberg unterwegs. Hier beschleunigt die Maschine wieder ihren Zug nach kurzem Halt in Meinersdorf.
Thomas Oehler

ICE-T nach Frankfurt (main) in Erfurt Hbf
ICE-T nach Frankfurt (main) in Erfurt Hbf
Korbinian Eckert

101 140-2 hat den Endbahnhof Erfurt ihres IC's erreicht
101 140-2 hat den Endbahnhof Erfurt ihres IC's erreicht
Korbinian Eckert

Mit der Eröffnung der dritten Etappe der Glattalbahn ist der Steckenast vom Glattpark nach Auzelg etwas ins Abseits gerückt. Wenn ab hier dann in zwei Jahren die Trams der Linie 12 weiter zum Bahnhof Stettbach fahren, wird hier einiges mehr los sein. Zürich Auzelg, 14. Dezember 2008
Mit der Eröffnung der dritten Etappe der Glattalbahn ist der Steckenast vom Glattpark nach Auzelg etwas ins Abseits gerückt. Wenn ab hier dann in zwei Jahren die Trams der Linie 12 weiter zum Bahnhof Stettbach fahren, wird hier einiges mehr los sein. Zürich Auzelg, 14. Dezember 2008
Silvan

Ob er hier je wieder wegkommt. Der Triebkopf eines Cargosprinters von DB Cargo steht auf dem Sulzerareal in Winterthur. Im Anschluss an dieses Stumpengleis folgt eine Minidrehscheibe, von der aus ein Gleis durch die Strasse wahrscheinlich Richtung Gleisfeld des Winterthurer Bahnhofs führt. 14.Dezember 2008
Ob er hier je wieder wegkommt. Der Triebkopf eines Cargosprinters von DB Cargo steht auf dem Sulzerareal in Winterthur. Im Anschluss an dieses Stumpengleis folgt eine Minidrehscheibe, von der aus ein Gleis durch die Strasse wahrscheinlich Richtung Gleisfeld des Winterthurer Bahnhofs führt. 14.Dezember 2008
Silvan

Hier, wo früher der Grossteil der Schweizer Lokomotiven geboren wurde, findet man auch heute noch einige Spuren der Eisenbahn. Am Rand einer Strasse durchs Winterthurer Sulzer/SLM-Areal, findet man diese beiden kleinen Güterwagen als Denkmal. 14. Dezember 2008
Hier, wo früher der Grossteil der Schweizer Lokomotiven geboren wurde, findet man auch heute noch einige Spuren der Eisenbahn. Am Rand einer Strasse durchs Winterthurer Sulzer/SLM-Areal, findet man diese beiden kleinen Güterwagen als Denkmal. 14. Dezember 2008
Silvan

Schweiz / Galerien / ~ Sonstiges

768 800x520 Px, 16.12.2008

Noch findet man auf der Linie 13 diese Miragen-Harmonie. Ich frage mich nur: Wie lange geht es noch, bis alle diese schönen Maschienen aus Zürichs Strassen verschwunden sind.
Be 4/6 1636 und 1648 kreuzen am Sihlquai beim Hauptbahnhof. Beide sind mit einem Schwesterfahrzeug unterwegs. 14. Dezember 2008
Noch findet man auf der Linie 13 diese Miragen-Harmonie. Ich frage mich nur: Wie lange geht es noch, bis alle diese schönen Maschienen aus Zürichs Strassen verschwunden sind. Be 4/6 1636 und 1648 kreuzen am Sihlquai beim Hauptbahnhof. Beide sind mit einem Schwesterfahrzeug unterwegs. 14. Dezember 2008
Silvan

8073011-3 bildet bei REX7615 den Zugschluß bei Bruck/Leitha;081210
8073011-3 bildet bei REX7615 den Zugschluß bei Bruck/Leitha;081210
JohannJ

1014 002-8 braust bei düsterem Dezemberwetter mit REX7615 Richtung Bruck/Leitha; 081210
1014 002-8 braust bei düsterem Dezemberwetter mit REX7615 Richtung Bruck/Leitha; 081210
JohannJ

RABDe 500 034-4 ''Gustav Wenk'' am Abend des 14.12.08 in Winterthur
RABDe 500 034-4 ''Gustav Wenk'' am Abend des 14.12.08 in Winterthur
Silvio Jenny

Schweiz / Triebzüge / 0 500 RABDe 500 ·SBB· ICN

801  2 800x600 Px, 16.12.2008

<<  vorherige Seite  33589 33590 33591 33592 33593 33594 33595 33596 33597 33598 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.