bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Österreich / Güterverkehr

2185 Bilder
<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>
In der Nacht von 22.10. auf 23.10.2019 musste die ROLA41408 von Spielfeld-Straß nach Wels Terminal in Leibnitz einen knapp dreieinhalb stündigen Zwsngshalt einlegen weil Personen auf den Wagen gesehen wurden.
Nach einer Polizei- und Zollkontrolle wurde die Fahrt mit knapp 250 Minuten Verspätung fortgesetzt.
Hier zu sehen die 1016 001 in Leibnitz mit der ROLA41408.
In der Nacht von 22.10. auf 23.10.2019 musste die ROLA41408 von Spielfeld-Straß nach Wels Terminal in Leibnitz einen knapp dreieinhalb stündigen Zwsngshalt einlegen weil Personen auf den Wagen gesehen wurden. Nach einer Polizei- und Zollkontrolle wurde die Fahrt mit knapp 250 Minuten Verspätung fortgesetzt. Hier zu sehen die 1016 001 in Leibnitz mit der ROLA41408.
Max Kiegerl

Am späten Nachmittag des 20.10.2019 stehen die 1116 081 und die 2016 071 mit dem SGAG90041 in Selzthal und warten auf die Weiterfahrt nach Linz Voest Alpine. Der Zug besteht aus einen Gerätewagen, einem Mannschaftswagen, einem 32-achsigen- und einem 8-achsigen Trafotransportwagen.
Die Transformatoren wurden im ELIN Werk in Weiz gebaut und sind für Amerika (Texas und Georgia bestimmt.
Am späten Nachmittag des 20.10.2019 stehen die 1116 081 und die 2016 071 mit dem SGAG90041 in Selzthal und warten auf die Weiterfahrt nach Linz Voest Alpine. Der Zug besteht aus einen Gerätewagen, einem Mannschaftswagen, einem 32-achsigen- und einem 8-achsigen Trafotransportwagen. Die Transformatoren wurden im ELIN Werk in Weiz gebaut und sind für Amerika (Texas und Georgia bestimmt.
Max Kiegerl

Nachschuss auf MRCE/ÖBB X4 E-876 (193 876-0)  25 Jahre Deutsche Wiedervereinigung , als diese am 04.07.2018 mit einer RoLa (Brennersee - Wörgl) und der MRCE/ÖBB X4 E-864 (193 864-6) aus dem RoLa-Terminal Brennersee in Richtung Inntal ausfuhr.
Nachschuss auf MRCE/ÖBB X4 E-876 (193 876-0) "25 Jahre Deutsche Wiedervereinigung", als diese am 04.07.2018 mit einer RoLa (Brennersee - Wörgl) und der MRCE/ÖBB X4 E-864 (193 864-6) aus dem RoLa-Terminal Brennersee in Richtung Inntal ausfuhr.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf MRCE/ÖBB X4 E-864 (193 864-6), welche am 04.07.2018 an einer RoLa (Wörgl - Brennersee) von MRCE/ÖBB X4 E-876 (193 876-0)  Tag der Maueröffnung  dran hing, und den Zug über die Brennerautobahn ins RoLa-Terminal Brennersee schob.
Nachschuss auf MRCE/ÖBB X4 E-864 (193 864-6), welche am 04.07.2018 an einer RoLa (Wörgl - Brennersee) von MRCE/ÖBB X4 E-876 (193 876-0) "Tag der Maueröffnung" dran hing, und den Zug über die Brennerautobahn ins RoLa-Terminal Brennersee schob.
Tobias Schmidt

Nur noch wenige Meter bis zum Zielbahnhof hatte am Vormittag des 04.07.2018 die MRCE/ÖBB X4 E-876 (193 876-0)  Tag der Maueröffnung , als sie mit einer RoLa (Wörgl - Brennersee) und der MRCE/ÖBB X4 E-864 (193 864-6) als Schublok am ehemaligen Bahnhof von Brennersee gleich ins RoLa-Terminal einfahren.
Nur noch wenige Meter bis zum Zielbahnhof hatte am Vormittag des 04.07.2018 die MRCE/ÖBB X4 E-876 (193 876-0) "Tag der Maueröffnung", als sie mit einer RoLa (Wörgl - Brennersee) und der MRCE/ÖBB X4 E-864 (193 864-6) als Schublok am ehemaligen Bahnhof von Brennersee gleich ins RoLa-Terminal einfahren.
Tobias Schmidt

1216 954 mit einem KLV am 08.04.2018 bei Wernstein am Inn.
1216 954 mit einem KLV am 08.04.2018 bei Wernstein am Inn.
M. Schmid

Am Morgen des 04.07.2018 stand ATLU/TXL 193 550  ZWEI POLE MIT ENORMER ZUGKRAFT  zusammen mit ATLU/TXL 193 558  NATURAL TALENT  und einem bunten KLV aus Verona Q. E. im Bahnhof von Brenner und warteten auf ihre Ausfahrt in Richtung Inntal.
Am Morgen des 04.07.2018 stand ATLU/TXL 193 550 "ZWEI POLE MIT ENORMER ZUGKRAFT" zusammen mit ATLU/TXL 193 558 "NATURAL TALENT" und einem bunten KLV aus Verona Q. E. im Bahnhof von Brenner und warteten auf ihre Ausfahrt in Richtung Inntal.
Tobias Schmidt

Mit einem leeren Autotranportzug nach München fuhr am Morgen des 04.07.2018 die 1216 016 (E 190 016) durch den Bahnhof von Steinach in Tirol in Richtung Inntal.
Mit einem leeren Autotranportzug nach München fuhr am Morgen des 04.07.2018 die 1216 016 (E 190 016) durch den Bahnhof von Steinach in Tirol in Richtung Inntal.
Tobias Schmidt

Mit einem gemischten Güterzug nach Italien fuhr am Morgen des 04.07.2018 die 189 901 zusammen mit MRCE/LM ES 64 F4-009 (189 909-5) durch den Bahnhof von Steinach in Tirol in Richtung Brenner. Im Hintergrund ist die Kalvaienberg Kirche zu erkennen.
Mit einem gemischten Güterzug nach Italien fuhr am Morgen des 04.07.2018 die 189 901 zusammen mit MRCE/LM ES 64 F4-009 (189 909-5) durch den Bahnhof von Steinach in Tirol in Richtung Brenner. Im Hintergrund ist die Kalvaienberg Kirche zu erkennen.
Tobias Schmidt

1216 141 mit einer RoLa am 12.10.2019 bei St. Jodok am Brenner.
1216 141 mit einer RoLa am 12.10.2019 bei St. Jodok am Brenner.
M. Schmid

Seitenportrait von 1116 167, als diese am Abend des 03.07.2018 hinter 1144 111 mit einem gemischten Güterzug aus dem Innsbrucker Hauptbahnhof in Richtung Hall in Tirol ausfuhr.
Seitenportrait von 1116 167, als diese am Abend des 03.07.2018 hinter 1144 111 mit einem gemischten Güterzug aus dem Innsbrucker Hauptbahnhof in Richtung Hall in Tirol ausfuhr.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 03.07.2018 stand 1144 277 zusammen mit 1144 098 und einem gemischten Güterzug nach Wolfurt im Hauptbahnhof von Innsbruck und warteten auf ihre Abfahrt in Richtung Arlberg.
Am Nachmittag des 03.07.2018 stand 1144 277 zusammen mit 1144 098 und einem gemischten Güterzug nach Wolfurt im Hauptbahnhof von Innsbruck und warteten auf ihre Abfahrt in Richtung Arlberg.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 03.07.2018 rollte ATLU/TXL 193 550  ZWEI POLE MIT ENORMER ZUGKRAFT  zusammen mit MRCE/TXL X4 E-671 (193 671-5) und einem langen KLV in den Bahnhof von Brenner ein. Nach einem Systemwechsel fuhren sie dann mit ihrem Güterzug weiter in Richtung Inntal.
Am Nachmittag des 03.07.2018 rollte ATLU/TXL 193 550 "ZWEI POLE MIT ENORMER ZUGKRAFT" zusammen mit MRCE/TXL X4 E-671 (193 671-5) und einem langen KLV in den Bahnhof von Brenner ein. Nach einem Systemwechsel fuhren sie dann mit ihrem Güterzug weiter in Richtung Inntal.
Tobias Schmidt

1245.531 im September 1989 vor einem Güterzug im Bahnhof Schladming
1245.531 im September 1989 vor einem Güterzug im Bahnhof Schladming
Horst Lüdicke

Durchfahrt am Mittag des 03.07.2018 bei einem Regenschauer von 185 665-7  TRUCK AN RAIL - kombiverkehr  zusammen mit MRCE/LM ES 64 F4-027 (189 927-7) und einem vollen Autotransportzug durch den Bahnhof von Matrei am Brenner in Richtung Italien.
Durchfahrt am Mittag des 03.07.2018 bei einem Regenschauer von 185 665-7 "TRUCK AN RAIL - kombiverkehr" zusammen mit MRCE/LM ES 64 F4-027 (189 927-7) und einem vollen Autotransportzug durch den Bahnhof von Matrei am Brenner in Richtung Italien.
Tobias Schmidt

Am Mittag des 03.07.2018 fuhr 1016 036  CAT  einen Containerzug vom Brenner nach München, als sie durch den Bahnhof von Matrei am Brenner in Richtung Inntal fuhr.
Am Mittag des 03.07.2018 fuhr 1016 036 "CAT" einen Containerzug vom Brenner nach München, als sie durch den Bahnhof von Matrei am Brenner in Richtung Inntal fuhr.
Tobias Schmidt

Mit einem leeren Papierzug nach Schweden fuhr am Mittag des 03.07.2018 die 1116 265 durch den Bahnhof von Matrei am Brenner in Richtung Inntal.
Mit einem leeren Papierzug nach Schweden fuhr am Mittag des 03.07.2018 die 1116 265 durch den Bahnhof von Matrei am Brenner in Richtung Inntal.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf die kürzlich zuvor umgebauten (Neue Griffstangen) 139 260-4, als diese am 03.07.2018 den  TERRATRANS/paneuropa -KLV TEC 43821 (Bremmen Grolland - Verona Q. E.), der von 186 440 und MRCE/LM X4 E-661 (193 661-6) bespannt wurde, durch den bahnhof von Matrei am Brenner in Richtung Brenner schob.
Nachschuss auf die kürzlich zuvor umgebauten (Neue Griffstangen) 139 260-4, als diese am 03.07.2018 den "TERRATRANS/paneuropa"-KLV TEC 43821 (Bremmen Grolland - Verona Q. E.), der von 186 440 und MRCE/LM X4 E-661 (193 661-6) bespannt wurde, durch den bahnhof von Matrei am Brenner in Richtung Brenner schob.
Tobias Schmidt

<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:
Kategorien:


Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.