bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Belgien / Strecken

4901 Bilder
<<  vorherige Seite  190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 nächste Seite  >>
Das Portal vom Gemmenicher Tunnel auf der Montzenroute. Bei dem rechten Gleis kann man eine besonderheit erkennen. Kurz vor dem  Tunnelportal zweigt ein weiteres Gleis nach links ab. Die Weiche hat kein Weichenherz und so wird das Gleis nur ca. 1m nach links zur Tunnelmitte geführt. Sinn und Zweck des ganzen ist es, überbreite Ladung die nicht mehr in das normale Lichtraumprofil des Tunnels passen, einfach mittig im Tunnel fahren zu lassen. Auf der belgischen Seite wird das Gleis wieder nach rechts geführt.
Das Portal vom Gemmenicher Tunnel auf der Montzenroute. Bei dem rechten Gleis kann man eine besonderheit erkennen. Kurz vor dem Tunnelportal zweigt ein weiteres Gleis nach links ab. Die Weiche hat kein Weichenherz und so wird das Gleis nur ca. 1m nach links zur Tunnelmitte geführt. Sinn und Zweck des ganzen ist es, überbreite Ladung die nicht mehr in das normale Lichtraumprofil des Tunnels passen, einfach mittig im Tunnel fahren zu lassen. Auf der belgischen Seite wird das Gleis wieder nach rechts geführt.
Mario Schürholz

Auf dem Rückweg von Aachen fährt  PB05 von R4C mit ihrem Güterzug am Rangierbahnhof Montzen vorrüber. (22.10.2009)
Auf dem Rückweg von Aachen fährt PB05 von R4C mit ihrem Güterzug am Rangierbahnhof Montzen vorrüber. (22.10.2009)
Florian Böttcher

Der Tower von Montzen... Das Stellwerk vom Rangierbahnhof Montzen erinnert an einen Flughafentower.
Der Tower von Montzen... Das Stellwerk vom Rangierbahnhof Montzen erinnert an einen Flughafentower.
Florian Böttcher

Das  Wahrzeichen  der Montzenroute ist die Brücke von Moresnet... (22.10.2009)
Das "Wahrzeichen" der Montzenroute ist die Brücke von Moresnet... (22.10.2009)
Florian Böttcher

186 202 zieht einen Kesselzug die letzten Meter der Rampe von Aachen nach Belgien hoch um dann in den Gemmenicher Tunnel zu fahren.
186 202 zieht einen Kesselzug die letzten Meter der Rampe von Aachen nach Belgien hoch um dann in den Gemmenicher Tunnel zu fahren.
Mario Schürholz

Die Cobra 186 214 kommt gerade mit einem beladenen Kesselzug von Belgien aus dem Gemmenicher Tunnel und rollt nun die nächsten 4km nach Aachen West die Rampe runter.
Die Cobra 186 214 kommt gerade mit einem beladenen Kesselzug von Belgien aus dem Gemmenicher Tunnel und rollt nun die nächsten 4km nach Aachen West die Rampe runter.
Mario Schürholz

Die Cobra 186 221 schleppt hier einen komplett mit Italienischen LKW Sattelaufliegern für den Glasstransport beladenen Zug die Rampe zum Gemmenicher Tunnel hoch.
Die Cobra 186 221 schleppt hier einen komplett mit Italienischen LKW Sattelaufliegern für den Glasstransport beladenen Zug die Rampe zum Gemmenicher Tunnel hoch.
Mario Schürholz

Der IR Liers-Luxemburg durchfährt am 06.08.09 die belgische Ortschaft Salmchâteau. (Jeanny)
Der IR Liers-Luxemburg durchfährt am 06.08.09 die belgische Ortschaft Salmchâteau. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Mit Vollgas zieht diese Class66 der DLC einen Containerzug aus Aachen West richtung Belgien. Da nach wenigen Metern die knapp 5km lange Rampe zum Gemmenicher Tunnel beginnt, versucht der TF mit Schwung in die Steigung zu fahren.
Mit Vollgas zieht diese Class66 der DLC einen Containerzug aus Aachen West richtung Belgien. Da nach wenigen Metern die knapp 5km lange Rampe zum Gemmenicher Tunnel beginnt, versucht der TF mit Schwung in die Steigung zu fahren.
Mario Schürholz

Cobra-Lok 2819 zieht einen aus Containern und LKW bestehenden Güterzug. Hier aufgenommen am 22/11/2009 auf dem Viadukt von Remersdael.
Cobra-Lok 2819 zieht einen aus Containern und LKW bestehenden Güterzug. Hier aufgenommen am 22/11/2009 auf dem Viadukt von Remersdael.
Dieter Schumacher

Der sonntägliche Bulkhaul-Zug auf dem Viadukt von Remersdael. Vorgespannt ist die DLC MRCE653-09. Aufgenommen am 22/11/2009.
Der sonntägliche Bulkhaul-Zug auf dem Viadukt von Remersdael. Vorgespannt ist die DLC MRCE653-09. Aufgenommen am 22/11/2009.
Dieter Schumacher

185 573-3 vom Railservice Alexander Neubauer (RAN) kommt vom Gemmenicher Tunnel auf der Montzenroute nach geleisteter Schubhilfe auf dem linken Gleis nach Aachen West zurück.
185 573-3 vom Railservice Alexander Neubauer (RAN) kommt vom Gemmenicher Tunnel auf der Montzenroute nach geleisteter Schubhilfe auf dem linken Gleis nach Aachen West zurück.
Mario Schürholz

Hier zeigt sich der Herbst von seiner schönen Seite. Nachschuß auf einen seltenen Gast im Grenzverkehr nach Belgien, 185 573-3 vom Railservice Alexander Neubauer (RAN). Die Lok kommt vom Gemmenicher Tunnel auf der Montzenroute nach geleisteter Schubhilfe auf dem linken Gleis nach Aachen zurück, um 2 Züge zu überholen die vor Aachen West vor roten Signalen stehen.
Hier zeigt sich der Herbst von seiner schönen Seite. Nachschuß auf einen seltenen Gast im Grenzverkehr nach Belgien, 185 573-3 vom Railservice Alexander Neubauer (RAN). Die Lok kommt vom Gemmenicher Tunnel auf der Montzenroute nach geleisteter Schubhilfe auf dem linken Gleis nach Aachen zurück, um 2 Züge zu überholen die vor Aachen West vor roten Signalen stehen.
Mario Schürholz

Auf der Steigung von Aachen West zum Gemmenicher Tunnel leistet heute 185 573-3 vom Railservice Alexander Neubauer (RAN) mit viel Sandeinsatz Schubhilfe und unterstützt die vorne am Zug ziehende MaK G 2000 der Rurtalbahn. Gesehen am 18.11.09 am Gemmenicher Weg in Aachen.
Auf der Steigung von Aachen West zum Gemmenicher Tunnel leistet heute 185 573-3 vom Railservice Alexander Neubauer (RAN) mit viel Sandeinsatz Schubhilfe und unterstützt die vorne am Zug ziehende MaK G 2000 der Rurtalbahn. Gesehen am 18.11.09 am Gemmenicher Weg in Aachen.
Mario Schürholz

Ein freundlicher TF der Rurtalbahn kämpft sich mit seiner MAK 2000 und einem Stahlzug am Haken die Rampe von Aachen West zum Gemmenicher Tunnel hoch. Am Zugende leistet 185 573-3 vom Railservice Alexander Neubauer (RAN) Schubhilfe. Gesehen am 18.11.09 am Gemmenicher Weg in Aachen.
Ein freundlicher TF der Rurtalbahn kämpft sich mit seiner MAK 2000 und einem Stahlzug am Haken die Rampe von Aachen West zum Gemmenicher Tunnel hoch. Am Zugende leistet 185 573-3 vom Railservice Alexander Neubauer (RAN) Schubhilfe. Gesehen am 18.11.09 am Gemmenicher Weg in Aachen.
Mario Schürholz

Cobra-Lok 2837 im Bahnhof Montzen auf Solo-Fahrt nach Aachen-West. Rechts im Hintergrund erkennt man den markanten Kontrollturm des ehemals bedeutenden Verschiebebahnhofs. Aufgenommen am 15/11/2009.
Cobra-Lok 2837 im Bahnhof Montzen auf Solo-Fahrt nach Aachen-West. Rechts im Hintergrund erkennt man den markanten Kontrollturm des ehemals bedeutenden Verschiebebahnhofs. Aufgenommen am 15/11/2009.
Dieter Schumacher

Cobra-Lok 2830 hier mit einem gemischten Güterzug am Haken setzt sich langsam in Fahrt mit Bestimmung Belgien. Aufgenommen am 14/11/2009 in Aachen-West.
Cobra-Lok 2830 hier mit einem gemischten Güterzug am Haken setzt sich langsam in Fahrt mit Bestimmung Belgien. Aufgenommen am 14/11/2009 in Aachen-West.
Dieter Schumacher

Letzte Handgriffe in Aachen-West bevor sich CB1001 der DLC mit diesem langen Getreidezug in Richtung Belgien auf den Weg macht. Aufgenommen am 14/11/2009.
Letzte Handgriffe in Aachen-West bevor sich CB1001 der DLC mit diesem langen Getreidezug in Richtung Belgien auf den Weg macht. Aufgenommen am 14/11/2009.
Dieter Schumacher

Nachdem 140 037-3 einer Cobra mit einem Stahlzug Schubhilfe bis zum Gemmenicher Tunnel gab, kommt sie wieder nach Aachen West zurück.
Nachdem 140 037-3 einer Cobra mit einem Stahlzug Schubhilfe bis zum Gemmenicher Tunnel gab, kommt sie wieder nach Aachen West zurück.
Mario Schürholz

140 037-3 gibt einer Cobra mit einem Stahlzug Schubhilfe bis zum Gemmenicher Tunnel. Die Strecke ist sehr steil, so das bei schweren Zügen nachgeschoben werden muß.
140 037-3 gibt einer Cobra mit einem Stahlzug Schubhilfe bis zum Gemmenicher Tunnel. Die Strecke ist sehr steil, so das bei schweren Zügen nachgeschoben werden muß.
Mario Schürholz

Als Lokzug auf dem Weg nach Montzen, 7773,7857 und 7779 in Aachen West
Als Lokzug auf dem Weg nach Montzen, 7773,7857 und 7779 in Aachen West
Mario Schürholz

In dreier Traction, 7779,7857 und 7773 kommen mit einem gem. Güterzug auf den letzten Meter der Montzenroute nach Aachen West.
In dreier Traction, 7779,7857 und 7773 kommen mit einem gem. Güterzug auf den letzten Meter der Montzenroute nach Aachen West.
Mario Schürholz

<<  vorherige Seite  190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.