bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Schweiz / Triebzüge

15670 Bilder
<<  vorherige Seite  530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 nächste Seite  >>
R7849 Ziegelbrücke-Chur bei Zizers. (17.11.2010)
R7849 Ziegelbrücke-Chur bei Zizers. (17.11.2010)
Herbert Graf

Nachschuss auf einen dreiteiligen Domino-Pendelzug, unterwegs als R 5073 (La Chaux-de-Fonds - Biel/Bienne) zwischen Cortébert und Corgémont im Vallon de St-Imier. 14.11.2010.
Nachschuss auf einen dreiteiligen Domino-Pendelzug, unterwegs als R 5073 (La Chaux-de-Fonds - Biel/Bienne) zwischen Cortébert und Corgémont im Vallon de St-Imier. 14.11.2010.
Jonas Schaufelberger

In Gegenrichtung ist eine halbe Stunde später R 5074 unterwegs, der einzige der vier Umläufe, der am 14.11.2010 noch mit einem klassischen NPZ bestückt war. Aufnahme bei Cortébert, der Zug überquert soeben die Suze auf einem kleinen Steinviadukt.
In Gegenrichtung ist eine halbe Stunde später R 5074 unterwegs, der einzige der vier Umläufe, der am 14.11.2010 noch mit einem klassischen NPZ bestückt war. Aufnahme bei Cortébert, der Zug überquert soeben die Suze auf einem kleinen Steinviadukt.
Jonas Schaufelberger

Schweiz / Triebzüge / 7 560 RBDe 560 ·SBB· NPZ

643 1024x682 Px, 17.11.2010

Gut im Wald versteckt liegt der Geissloch-Viadukt bei Langendorf an der Linie Solothurn-Moutier. Kurz vor Sonnenuntergang überquert am 14.11.2010 der RABe 526 282 als R5265 Richtung Sonceboz-Sombeval die alte Fachwerkbrücke.
Gut im Wald versteckt liegt der Geissloch-Viadukt bei Langendorf an der Linie Solothurn-Moutier. Kurz vor Sonnenuntergang überquert am 14.11.2010 der RABe 526 282 als R5265 Richtung Sonceboz-Sombeval die alte Fachwerkbrücke.
Jonas Schaufelberger

Gegen Abend zogen am 14.11.2010 dichtere Wolken auf. Das Alpenpanorama war deshalb bereits teilweise verdeckt, als ich einen unbestimmten SBB-Flirt als R7272 oberhalb Langendorf ablichtete.
Gegen Abend zogen am 14.11.2010 dichtere Wolken auf. Das Alpenpanorama war deshalb bereits teilweise verdeckt, als ich einen unbestimmten SBB-Flirt als R7272 oberhalb Langendorf ablichtete.
Jonas Schaufelberger

Müllheim-Wigoltingen ist ein Landbahnhof an der Bahnstrecke Winterthur - Romanshorn, der von Triebzügen der Thurbo bedient wird. Zwischen Frauenfeld und Weinfelden liegen viele Bahnstationen abseits der Dörfer oder zwischen mehreren Dörfern und tragen deshalb oft Doppelnamen, so auch diese Station. 
Am 22. August 2010 um 21.09 Uhr abends hat soeben die S30 aus Frauenfeld Müllheim-Wigoltingen erreicht.
Müllheim-Wigoltingen ist ein Landbahnhof an der Bahnstrecke Winterthur - Romanshorn, der von Triebzügen der Thurbo bedient wird. Zwischen Frauenfeld und Weinfelden liegen viele Bahnstationen abseits der Dörfer oder zwischen mehreren Dörfern und tragen deshalb oft Doppelnamen, so auch diese Station. Am 22. August 2010 um 21.09 Uhr abends hat soeben die S30 aus Frauenfeld Müllheim-Wigoltingen erreicht.
Christian Barmettler

Aus Moutier kommend erreicht RABe 526 261 als R 5230 (Sonceboz-Sombeval - Solothurn) die Haltestelle Grandval. Bild vom 14.11.2010.
Aus Moutier kommend erreicht RABe 526 261 als R 5230 (Sonceboz-Sombeval - Solothurn) die Haltestelle Grandval. Bild vom 14.11.2010.
Jonas Schaufelberger

Nebst den immer häufigeren Domino-Pendelzügen verirren sich immer noch gelegentlich klassische NPZ auf die Jura-Linie Biel - La Chaux-de-Fonds. Das Bild zeigt RE2871 am 14.11.2010, wie er ohne Halt die Haltestelle Cortébert durchquert.
Nebst den immer häufigeren Domino-Pendelzügen verirren sich immer noch gelegentlich klassische NPZ auf die Jura-Linie Biel - La Chaux-de-Fonds. Das Bild zeigt RE2871 am 14.11.2010, wie er ohne Halt die Haltestelle Cortébert durchquert.
Jonas Schaufelberger

Schweiz / Triebzüge / 7 560 RBDe 560 ·SBB· NPZ

678 1024x686 Px, 16.11.2010

Der Nebel, der am Morgen noch die Stadt Solothurn bedeckte, ist verschwunden, den Reisenden im R5250 nach Solothurn bietet sich kurz vor Sonnenuntergang ein schöner Ausblick auf Solothurn und Bellach. Aufnahme des RABe 526 282 am 14.11.2010.
Der Nebel, der am Morgen noch die Stadt Solothurn bedeckte, ist verschwunden, den Reisenden im R5250 nach Solothurn bietet sich kurz vor Sonnenuntergang ein schöner Ausblick auf Solothurn und Bellach. Aufnahme des RABe 526 282 am 14.11.2010.
Jonas Schaufelberger

bls - RABe 2/8 526 261-3 im Bahnhof Solothurn am 16.10.2010
bls - RABe 2/8 526 261-3 im Bahnhof Solothurn am 16.10.2010
Hp. Teutschmann

SBB - NPZ Domino Shuttelzug unterwegs vom SBB Indusriewerk zum SBB Bahnhof Biel/Bienne anlässlich der 150 Jahre Feier des Jurabogens am 26.09.2010
SBB - NPZ Domino Shuttelzug unterwegs vom SBB Indusriewerk zum SBB Bahnhof Biel/Bienne anlässlich der 150 Jahre Feier des Jurabogens am 26.09.2010
Hp. Teutschmann

SBB - NPZ Domino Shuttelzug unterwegs vom SBB Bahnhof Biel/Bienne bei der einfahrt zur Haltestelle im SBB Depot Biel/Bienne anlässlich der 150 Jahre Feier des Jurabogens am 26.09.2010
SBB - NPZ Domino Shuttelzug unterwegs vom SBB Bahnhof Biel/Bienne bei der einfahrt zur Haltestelle im SBB Depot Biel/Bienne anlässlich der 150 Jahre Feier des Jurabogens am 26.09.2010
Hp. Teutschmann

Am Sonntag fahren SBB-Flirts der Linie Olten - Solothurn weiter über die BLS-Linie bis Oberdorf, wo einst die Weissenstein-Sesselbahn ihre Talstation hatte. Am 14.11.2010 entstand unterhalb der Haltestelle  Im Holz  bei Lommiswil diese Aufnahme eines undefinierten Flirts als R 7243 (Olten - Oberdorf).
Am Sonntag fahren SBB-Flirts der Linie Olten - Solothurn weiter über die BLS-Linie bis Oberdorf, wo einst die Weissenstein-Sesselbahn ihre Talstation hatte. Am 14.11.2010 entstand unterhalb der Haltestelle "Im Holz" bei Lommiswil diese Aufnahme eines undefinierten Flirts als R 7243 (Olten - Oberdorf).
Jonas Schaufelberger

RABe 526 041-9 erreicht am 22.10.10 als S 13 nach Wädenswil Samstagern.
RABe 526 041-9 erreicht am 22.10.10 als S 13 nach Wädenswil Samstagern.
Sandro Gadola

RABe 526 049-2 befindet sich am 22.10.10 kurz vor Samstagern.
RABe 526 049-2 befindet sich am 22.10.10 kurz vor Samstagern.
Sandro Gadola

RE 5178 (Kreuzlingen - Karlsruhe Hbf) am Morgen des 13. November 2010 neben SBB79810 (Konstanz - Engen) im Bahnhof Konstanz. Dank einer Verspätung war dieses Foto möglich.
RE 5178 (Kreuzlingen - Karlsruhe Hbf) am Morgen des 13. November 2010 neben SBB79810 (Konstanz - Engen) im Bahnhof Konstanz. Dank einer Verspätung war dieses Foto möglich.
Marvin

Mein letztes Bild aus Einigen zeigt den ETR 610 006 im ICN-Farbkleid. (21.10.10)
Mein letztes Bild aus Einigen zeigt den ETR 610 006 im ICN-Farbkleid. (21.10.10)
Sandro Gadola

RABe 514 055-3 am 5.11.2010 zwischen Islikon und Attikon als S8 nach Pfäffikon SZ. Es war an diesem Tag die letzte S8 im Thurtal, denn kurz darauf riss ein anderer DTZ in der UA Oberwinterthur die Fahrleitung runter, wodurch sämtliche S8 in Winterthur vorzeitig gewendet werden mussten.
RABe 514 055-3 am 5.11.2010 zwischen Islikon und Attikon als S8 nach Pfäffikon SZ. Es war an diesem Tag die letzte S8 im Thurtal, denn kurz darauf riss ein anderer DTZ in der UA Oberwinterthur die Fahrleitung runter, wodurch sämtliche S8 in Winterthur vorzeitig gewendet werden mussten.
Silvio Jenny

RABe 526 051-8 am 5.11.2010 ib Biberbrugg als S40 nach Einsiedeln.
RABe 526 051-8 am 5.11.2010 ib Biberbrugg als S40 nach Einsiedeln.
Silvio Jenny

RABe 520 006-8 ''Hitzkirch'' am 5.11.2010 zwischen Steinen und Arth-Goldau als S3 nach Luzern.
RABe 520 006-8 ''Hitzkirch'' am 5.11.2010 zwischen Steinen und Arth-Goldau als S3 nach Luzern.
Silvio Jenny

RABe 520 002 am 30.10.2010 in Schwyz
RABe 520 002 am 30.10.2010 in Schwyz
Tobias Schuminetz, Hirschau

Schweiz / Triebzüge / 0 520 RABe 520 ·SBB· GTW

434 1024x680 Px, 10.11.2010

Ein unbekannter FLIRT am 30.10.2010 bei der Einfahrt in Schwyz
Ein unbekannter FLIRT am 30.10.2010 bei der Einfahrt in Schwyz
Tobias Schuminetz, Hirschau

RABe 526 775-2 am 4.11.2010 zwischen Islikon und Attikon als S30 nach Winterthur
RABe 526 775-2 am 4.11.2010 zwischen Islikon und Attikon als S30 nach Winterthur
Silvio Jenny

<<  vorherige Seite  530 531 532 533 534 535 536 537 538 539 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.