bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 4020 · 6020 Fotos

870 Bilder
<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>
Als R 2956 (Semmering-Payerbach-Reichenau) befährt ET 4020 236 das Kalte Rinne Viadukt nahe Breitenstein.
24.3.2012
Als R 2956 (Semmering-Payerbach-Reichenau) befährt ET 4020 236 das Kalte Rinne Viadukt nahe Breitenstein. 24.3.2012
Leitner Thomas

4020 236 als R 2956 (Semmering - Payerbach Reichenau) beim Queren der Kalten Rinne nahe Breitenstein.
24.3.2012
4020 236 als R 2956 (Semmering - Payerbach Reichenau) beim Queren der Kalten Rinne nahe Breitenstein. 24.3.2012
Leitner Thomas

4020 236 fährt als R 2967 von Payerbach Reichenau nach Semmering. 
Schwarzatal Viadukt Payerbach 24.3.2012
4020 236 fährt als R 2967 von Payerbach Reichenau nach Semmering. Schwarzatal Viadukt Payerbach 24.3.2012
Leitner Thomas

Über das 142m lange, und 39m hohe Wagnergraben Viadukt fährt 4020 219 als R 2964 von Mürzzuschlag nach Payerbach-Reichenau.
Klamm 16.3.2012
Über das 142m lange, und 39m hohe Wagnergraben Viadukt fährt 4020 219 als R 2964 von Mürzzuschlag nach Payerbach-Reichenau. Klamm 16.3.2012
Leitner Thomas

Über das Krausel Klause Viadukt nahe Breitenstein, fährt 4020 302 als R 2949 von Payerbach Reichenau nach Semmering.
10.3.2012
Über das Krausel Klause Viadukt nahe Breitenstein, fährt 4020 302 als R 2949 von Payerbach Reichenau nach Semmering. 10.3.2012
Leitner Thomas

Semmeringbahn - 1116 067 fährt mit EN 1034 Tosca (Rom-Wien) durch den 14m langen Krausel Tunnel, während im Hintergrund 4020 302 als R 2947 die Kalten Rinne quert.
Breitenstein 10.3.2012
Semmeringbahn - 1116 067 fährt mit EN 1034 Tosca (Rom-Wien) durch den 14m langen Krausel Tunnel, während im Hintergrund 4020 302 als R 2947 die Kalten Rinne quert. Breitenstein 10.3.2012
Leitner Thomas

R 2964 von Semmering nach Payerbach-Reichenau am 3.3.2012 bei der Querung der Kalten Rinne.
R 2964 von Semmering nach Payerbach-Reichenau am 3.3.2012 bei der Querung der Kalten Rinne.
Hanspeter Reschinger

6020 274-4 als S1/Zug-Nr. 23388 am 03.März 2012 auf der Donaubrücke nahe der Hst. Handelskai.
6020 274-4 als S1/Zug-Nr. 23388 am 03.März 2012 auf der Donaubrücke nahe der Hst. Handelskai.
Karl Seltenhammer

Nachschuss von der Steinbauer Wiese aus auf 4020 304, welcher am 25.2.2012 den seit Fahrplanwechsel stark ausgedünnten den Regionalverkehr am Semmering zwischen Payerbach-Reichenau und Semmering abwickelte.
Nachschuss von der Steinbauer Wiese aus auf 4020 304, welcher am 25.2.2012 den seit Fahrplanwechsel stark ausgedünnten den Regionalverkehr am Semmering zwischen Payerbach-Reichenau und Semmering abwickelte.
Hanspeter Reschinger

Nachschuss auf 4020 304, am 25.2.2012 als R 2964 von Semmering nach Payerbach-Reichenau unterwegs,  aufgenommen bei der Querung des 87 Meter langen und 36,5 Meter hohen Krauselklause-Viadukt mit dem 13,55 kurzem Krausel-Tunnel im Hintergrund.
Nachschuss auf 4020 304, am 25.2.2012 als R 2964 von Semmering nach Payerbach-Reichenau unterwegs, aufgenommen bei der Querung des 87 Meter langen und 36,5 Meter hohen Krauselklause-Viadukt mit dem 13,55 kurzem Krausel-Tunnel im Hintergrund.
Hanspeter Reschinger

Die einzige Fotowolke am 25.2.2012 hatten wir beim R 2953 von Payerbach-Reichenau nach Semmering. Am 25.2.2012 wickelte den Regionalverkehr am Semmering 4020 304 ab. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Überquerung des 28 Meter hohen und 86 Meter langen Höllgraben-Viadukt. Im Hintergrund ist der 185 Meter lange Pettenbach-Tunnel zu sehen.
Die einzige Fotowolke am 25.2.2012 hatten wir beim R 2953 von Payerbach-Reichenau nach Semmering. Am 25.2.2012 wickelte den Regionalverkehr am Semmering 4020 304 ab. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Überquerung des 28 Meter hohen und 86 Meter langen Höllgraben-Viadukt. Im Hintergrund ist der 185 Meter lange Pettenbach-Tunnel zu sehen.
Hanspeter Reschinger

4020 300-2 am 26.Februar 2012 als R 2066 von St. Pölten nach Pöchlarn beim Halt im Bf. Melk.
4020 300-2 am 26.Februar 2012 als R 2066 von St. Pölten nach Pöchlarn beim Halt im Bf. Melk.
Karl Seltenhammer

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4020 · 6020

697 1024x684 Px, 27.02.2012

Da der Schranken sehr schnell öffnete, gelang mir dieses Bild: 4020 245-9 als S15 nach Hütteldorf am 25.Februar 2012 in der Hst. Speising.
Da der Schranken sehr schnell öffnete, gelang mir dieses Bild: 4020 245-9 als S15 nach Hütteldorf am 25.Februar 2012 in der Hst. Speising.
Karl Seltenhammer

Die Reihe 4020 hat offensichtlich erneut ihre Ablösung am Semmering überlebt! 4020.304 als R 2957  Semmering  bei Eichberg, 21.02.2012
Die Reihe 4020 hat offensichtlich erneut ihre Ablösung am Semmering überlebt! 4020.304 als R 2957 "Semmering" bei Eichberg, 21.02.2012
Jürgen Zwatz

Wieder mal war auf der S40 eine 4020 Garnitur eingeteilt und ist hier in Form von 4020 294 in Wien Nussdorf am 8.2.2012 zu sehen.
Wieder mal war auf der S40 eine 4020 Garnitur eingeteilt und ist hier in Form von 4020 294 in Wien Nussdorf am 8.2.2012 zu sehen.
Matthias Habrich

6020 288-4 verlässt am 05.Februar 2012 den wiener Schnellbahntunnel.
6020 288-4 verlässt am 05.Februar 2012 den wiener Schnellbahntunnel.
Karl Seltenhammer

Durch den Pettenbachtunnel und über das Höllgraben Viadukt fährt 4020 239 als R 2953 von Payerbach-Reichenau nach Semmering. Zu meiner Freude hab ich festgestellt das die BR 4020 doch noch nicht vom Semmering verschwunden ist :O)  Küb 27.1.2012
Durch den Pettenbachtunnel und über das Höllgraben Viadukt fährt 4020 239 als R 2953 von Payerbach-Reichenau nach Semmering. Zu meiner Freude hab ich festgestellt das die BR 4020 doch noch nicht vom Semmering verschwunden ist :O) Küb 27.1.2012
Leitner Thomas

An der Burgruine Klamm vorbei, fährt 4020 239 als R 2960 von Semmering nach Payerbach-Reichenau. 
Klamm Schottwien 27.1.2012
An der Burgruine Klamm vorbei, fährt 4020 239 als R 2960 von Semmering nach Payerbach-Reichenau. Klamm Schottwien 27.1.2012
Leitner Thomas

Versuch einer Langzeitbelichtung aus Klosterneuburg, an einem Abend, an dem leicht stürmischer Schneefall herrschte... 17.01.12
Versuch einer Langzeitbelichtung aus Klosterneuburg, an einem Abend, an dem leicht stürmischer Schneefall herrschte... 17.01.12
Stephan Kainberger

Kurz vor Breitenstein rollt der 4020 talwärts. 19.11.2011
Kurz vor Breitenstein rollt der 4020 talwärts. 19.11.2011
Dominik Riedl

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4020 · 6020

517  4 1000x668 Px, 16.01.2012

Impression aus Mürzzuschlag - Ein Triebwagen der BR 4020 spiegelt sich in den Bahnhofstüren von Mürzzuschlag.
16.10.2011
Impression aus Mürzzuschlag - Ein Triebwagen der BR 4020 spiegelt sich in den Bahnhofstüren von Mürzzuschlag. 16.10.2011
Leitner Thomas

Leider Geschichte - 4020 282 als R 2960 (Mürzzuschlag-Payerbach Reichenau) beim Halt im Bahnhof Breitenstein. 
2.12.2011
Leider Geschichte - 4020 282 als R 2960 (Mürzzuschlag-Payerbach Reichenau) beim Halt im Bahnhof Breitenstein. 2.12.2011
Leitner Thomas

Durch den 13,82 m langen Krausel Tunnel fährt 4020 201 als R 2962 von Mürzzuschlag nach Payerbach Reichenau.
Breitenstein Tele 2.12.2011
Durch den 13,82 m langen Krausel Tunnel fährt 4020 201 als R 2962 von Mürzzuschlag nach Payerbach Reichenau. Breitenstein Tele 2.12.2011
Leitner Thomas

4020 294 fährt als R 2181 von Sigmundsherberg nach Wien FJB. Hangbrücke Limberg, 08.12.11
4020 294 fährt als R 2181 von Sigmundsherberg nach Wien FJB. Hangbrücke Limberg, 08.12.11
Stephan Kainberger

<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.