bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 4020 · 6020 Fotos

870 Bilder
<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
Zauberberg Semmering - Über das Krausel Klause Viadukt, fährt Triebwagen 4020 201 als R 2962 von Mürzzuschlag nach Payerbach Reichenau. 
Breitenstein 2_12_2011
Zauberberg Semmering - Über das Krausel Klause Viadukt, fährt Triebwagen 4020 201 als R 2962 von Mürzzuschlag nach Payerbach Reichenau. Breitenstein 2_12_2011
Leitner Thomas

Über das Fröschnitzbach Viadukt nahe Mürzzuschlag, fährt Triebwagen 4020 282 als R 2961 von Payerbach Reichenau nach Mürzzuschlag.  
2.12.2011
Über das Fröschnitzbach Viadukt nahe Mürzzuschlag, fährt Triebwagen 4020 282 als R 2961 von Payerbach Reichenau nach Mürzzuschlag. 2.12.2011
Leitner Thomas

Durch den 14m langen Krausel Tunnel, fährt Triebwagen 4020 201 als R 2959 von Payerbach-Reichenau nach Mürzzuschlag. 
Breitenstein 2.12.2011
Durch den 14m langen Krausel Tunnel, fährt Triebwagen 4020 201 als R 2959 von Payerbach-Reichenau nach Mürzzuschlag. Breitenstein 2.12.2011
Leitner Thomas

4020 227 fährt als R 2961 von Payerbach Reichenau nach Mürzzuschlag. 
Mürzzuschlag 19_11_2011
4020 227 fährt als R 2961 von Payerbach Reichenau nach Mürzzuschlag. Mürzzuschlag 19_11_2011
Leitner Thomas

Über das 71m lange Steinhaus Viadukt fährt ET 4020 227 als R 2963 von Payerbach Reichenau nach Mürzzuschlag.Wer noch einen 4020 am Semmering knipsen möchte sollte sich beeilen, denn ab Fahrplanwechsel sind sie am Zauberberg Geschichte. 
Steinhaus 19.11.2011
Über das 71m lange Steinhaus Viadukt fährt ET 4020 227 als R 2963 von Payerbach Reichenau nach Mürzzuschlag.Wer noch einen 4020 am Semmering knipsen möchte sollte sich beeilen, denn ab Fahrplanwechsel sind sie am Zauberberg Geschichte. Steinhaus 19.11.2011
Leitner Thomas

Nach Sonnenuntergang fährt 4020 227 als R 2968 von Mürzzuschlag nach Payerbach-Reichenau. 
Mürzzuschlag 19_11_2011
Nach Sonnenuntergang fährt 4020 227 als R 2968 von Mürzzuschlag nach Payerbach-Reichenau. Mürzzuschlag 19_11_2011
Leitner Thomas

1116 142 kurz vor der Abfahrt mit dem Zug CAT 9055 von Wien Mitte-Landstrasse (Hz) nach Flughafen Wien-Schwechat (Fws), bei der Aufnahme fuhr gerade S9 29655 von Gänserndorf (Gae) nach Mödling (Md) in den Bahnhof Wien Mitte ein; am 15.11.2011
1116 142 kurz vor der Abfahrt mit dem Zug CAT 9055 von Wien Mitte-Landstrasse (Hz) nach Flughafen Wien-Schwechat (Fws), bei der Aufnahme fuhr gerade S9 29655 von Gänserndorf (Gae) nach Mödling (Md) in den Bahnhof Wien Mitte ein; am 15.11.2011
Florian Kubele

2 Stunden später war erneut 4020.247 als R 2960 nach Payerbach-Reichenau unterwegs. Breitenstein 31.10.2011
2 Stunden später war erneut 4020.247 als R 2960 nach Payerbach-Reichenau unterwegs. Breitenstein 31.10.2011
Jürgen Zwatz

Eigentlich nichts Besonders ist ein 4020 am Krauselklauseviadukt. Da aber auch dort im Dezember die Entenplage losbricht, musste dieses Motiv noch einmal verewigt werden. 4020.247, R 2956, 31.10.2011
Eigentlich nichts Besonders ist ein 4020 am Krauselklauseviadukt. Da aber auch dort im Dezember die Entenplage losbricht, musste dieses Motiv noch einmal verewigt werden. 4020.247, R 2956, 31.10.2011
Jürgen Zwatz

Nachschuss vom 4020.228 als R 2959 an der herbstlichen Steinbauerwiese in Eichberg. 31.10.2011
Nachschuss vom 4020.228 als R 2959 an der herbstlichen Steinbauerwiese in Eichberg. 31.10.2011
Jürgen Zwatz

ET 4020 am 5. November 2011 im S-Bahn Einsatz über der herbstlichen Alten Donau in Wien.
ET 4020 am 5. November 2011 im S-Bahn Einsatz über der herbstlichen Alten Donau in Wien.
Stephan Kainberger

Leider stand die Sonne schon ziemlich tief, als R 2964 am 01.11.2011 an der sogenannten  Steinbauer Wiese  zwischen Eichberg und Küb vorbei kam.
Leider stand die Sonne schon ziemlich tief, als R 2964 am 01.11.2011 an der sogenannten "Steinbauer Wiese" zwischen Eichberg und Küb vorbei kam.
Gerhard Zant

R 2960 ist kurz nach Breitenstein von Mürzzuschlag nach Payerbach-Reichenau unterwegs. Die Aufnahme enstand am 01.11.2011 vom 20 Schilling Blick aus.
R 2960 ist kurz nach Breitenstein von Mürzzuschlag nach Payerbach-Reichenau unterwegs. Die Aufnahme enstand am 01.11.2011 vom 20 Schilling Blick aus.
Gerhard Zant

R 2960 ist von Mürzzuschlag nach Payerbach-Reichenau unterwegs und konnte auf dem 36 m hohen Krausel-Klause-Viadukt kurz vor Breitenstein fotografisch festgehalten werden. Die Aufnahme entstand am 01.11.2011.
R 2960 ist von Mürzzuschlag nach Payerbach-Reichenau unterwegs und konnte auf dem 36 m hohen Krausel-Klause-Viadukt kurz vor Breitenstein fotografisch festgehalten werden. Die Aufnahme entstand am 01.11.2011.
Gerhard Zant

4020 202 fährt als R 2964 von Mürzzuschlag nach Payerbach-Reichernau. 
Klamm-Schottwien 16.10.2011
4020 202 fährt als R 2964 von Mürzzuschlag nach Payerbach-Reichernau. Klamm-Schottwien 16.10.2011
Leitner Thomas

In einer Pfütze spiegelt sich dieser Triebwagen der BR 4020, welcher als R 2953 von Payerbach Reichenau nach Mürzzuschlag unterwegs war.
Spital am Semmering 18.10.2011
In einer Pfütze spiegelt sich dieser Triebwagen der BR 4020, welcher als R 2953 von Payerbach Reichenau nach Mürzzuschlag unterwegs war. Spital am Semmering 18.10.2011
Leitner Thomas

Ein Teil des UNESCO Weltkulturerbes Semmeringbahn, ist das 87 m lange Krausel-Klause-Viadukt, welches hier vom E-Triebwagen 4020 301 (R2968 Mürzzuschlag-Payerbach Reichenau) überfahren wird. 
Breitenstein 30.09.2011
Ein Teil des UNESCO Weltkulturerbes Semmeringbahn, ist das 87 m lange Krausel-Klause-Viadukt, welches hier vom E-Triebwagen 4020 301 (R2968 Mürzzuschlag-Payerbach Reichenau) überfahren wird. Breitenstein 30.09.2011
Leitner Thomas

4020 202 fährt als R 2964 von Mürzzuschlag nach Payerbach-Reichernau, vorbei an einem für den Semmering typischen Steinhaus. 
Bf. Payerbach-Reichernau 16.10.2011
4020 202 fährt als R 2964 von Mürzzuschlag nach Payerbach-Reichernau, vorbei an einem für den Semmering typischen Steinhaus. Bf. Payerbach-Reichernau 16.10.2011
Leitner Thomas

Eine bunte S-Bahn Garnitur bestehend aus zwei 4020ern, überquert die Floridsdorfer Brücke in Wien.
24.09.2011
Eine bunte S-Bahn Garnitur bestehend aus zwei 4020ern, überquert die Floridsdorfer Brücke in Wien. 24.09.2011
Leitner Thomas

6020 279 als S-Bahnzug 26711 von Hollabrunn nach Wien Meidling. Die Aufnahme entstand am 01.10.2011 kurz vor Stockerau.
6020 279 als S-Bahnzug 26711 von Hollabrunn nach Wien Meidling. Die Aufnahme entstand am 01.10.2011 kurz vor Stockerau.
Gerhard Zant

Über das 87 m lange Krausel Klause Viadukt fährt 4020 207 als R 2963 von Payerbach-Reichenau nach Mürzzuschlag.Im Hintergrund der 14m lange Krausel Tunnel.
Breitenstein 30.09.2011
Über das 87 m lange Krausel Klause Viadukt fährt 4020 207 als R 2963 von Payerbach-Reichenau nach Mürzzuschlag.Im Hintergrund der 14m lange Krausel Tunnel. Breitenstein 30.09.2011
Leitner Thomas

4020 253 als S9 29891 von Stockerau (Su) nach Wien Meidling (Mi), hier im Bahnhof Wien Praterstern (Nw); am 14.08.2011
4020 253 als S9 29891 von Stockerau (Su) nach Wien Meidling (Mi), hier im Bahnhof Wien Praterstern (Nw); am 14.08.2011
Florian Kubele

4020 254 nach beendigung der fahrt als R 2497 von Laa an der Thaya (Laa) im Bahnhof Wien Floridsdorf (F); am 14.08.2011
4020 254 nach beendigung der fahrt als R 2497 von Laa an der Thaya (Laa) im Bahnhof Wien Floridsdorf (F); am 14.08.2011
Florian Kubele

4020 271 als S 15 28881 von Mistelbach (Mb) nach Wien Hütteldorf (Hf) über Wien Meidling (Mi) hier im Bahnhof Wien Floridsdorf; am 14.08.2011
4020 271 als S 15 28881 von Mistelbach (Mb) nach Wien Hütteldorf (Hf) über Wien Meidling (Mi) hier im Bahnhof Wien Floridsdorf; am 14.08.2011
Florian Kubele

<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.