bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1103



<<  vorherige Seite  1098 1099 1100 1101 1102 1103 1104 1105 1106 1107 nächste Seite  >>
ETR 470 Ersatzverkehr am Gotthard: Im Bild Re 4/4 II 11152 mit Ersatz EC 23 in Zürich HB. Der Zug bestand aus einem Bpm 51, 2 FS Grossraumwagen (2. Kl.) (einer davon im Eurostar Farbkleid), 4 FS Abteilwagen, davon einer 2. Klasse. 03.06.2011. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 4.6.2011 11:45
Endlich fahren wieder zuverlässige Züge nach über den Gotthard...
Gruss Stefan

Gabriel Hofer 5.6.2011 12:02
Für mich ein guter Grund, wieder einmal nach Milano/allg. Italien zu reisen...

Gruss
Gabriel

Bild Nr.: 2000! Eine kleine Hommage/Kollage zu Ehren der 141 228-7 die zu den Bahnwelttagen 2011 (02. - 05. Juni 2011) in Darmstadt-Kranichstein ihr revival feiert. Beim Streckenfest der Kurhessenbahn am 23.10.2010 war sie noch in einem recht bedauernswerten zustand (links). Am 02.06.2011 erstrahlt sie in völlig neuem Glanz (rechts). 2000 Bilder... find ich schon ne Menge Holz. Ich hoffe ja immer, dass meine Bilder einigermaßen erträglich für das Auge sind. Bedanken möchte ich mich bei allen, die hin und wieder mal einen netten Kommentar als positives Feedback fallen lassen sowie bei den Admins und dem Webmaster für die viele Arbeit an dieser Seite. Ich wünsche allen BB.de Usern weiterhin viel Spaß auf dieser Seite! Ach ja; anlässlich dieses kleinen Bilderjubiläums (nein, nicht nur deswegen ;) hab ich auch mal den Schritt gewagt und mir eine neue Kamera zugelegt. Wer nicht hämmern kann, dem nützt zwar auch der teuerste Hammer nix, jedoch ist es schon ein technischer Aufstieg. Quasi von Golf auf Mercedes. Ich hoffe auch mit der neuen Cam weiterhin annehmbare Bilder machen zu können. Gruß an alle, Jens. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 4.6.2011 11:41
Hallo Jens,
neben der Gratulation zu diesem 2000. Bild möchte ich dir auch für die 1999 andern danken, mit welchen du BB.de bereicherst.
ein lieber Gruss aus Lausanne
Stefan

Jens Baumhauer 4.6.2011 21:06
Hallo.

Vielen lieben Dank ihr zwei! :)

Grüße, Jens.

Kevin Friedel 5.6.2011 13:35
Auch von mir Glückwunsch zum 2000., mach weiter so!
mfg Kevin

Jens Baumhauer 5.6.2011 19:49
Auch Dir, Kevin, vielen Dank!

Gruß, Jens.

Bahnsteigseite - Das Bahnhofsgebäude von Winnenden. 03.06.2011 (M) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 4.6.2011 11:37
Hallo Mattias, der Ort selber, jedenfals nach deinen Fotos bei Städtebildern zu schliess, wirkt weit einladender als der Bahnhof.
Gruss Stefan

Gisela, Matthias und Jonas Frey 4.6.2011 18:42
Hallo Stefan, das Bahnhofsgebäude selbst finde ich gar nicht so schlecht. Allerdings wird der Reisende daran vorbeigeleitet zur Brücke oder zur Unterführung, da der überwiegende Teil des Verkehrs über Gleis 2 und 3 abgewickelt wird. Fahrkarten werden eh am Automaten gekauft.
Das Städtchen selber hat einen schönen Kern, drumherum alles so wie überall.

lg Matthias

Stefan Wohlfahrt 5.6.2011 12:26
Hallo Matthias,
ich finde das Bahnhofsgebäude auch nicht aber es wirkt im Kontrast zu den von dir bei Städtebilder eingestellten Fotos vom Ortskern her massig und dominant - Aber ich denke wir werden uns das bei Gelegenheit mal vor Ort selbst anschauen...
Gruss Stefan

Gisela, Matthias und Jonas Frey 8.6.2011 11:29
Wobei es im Großraum Stuttgart sehenswerte Städte gibt als ausgerechnet Winnenden. Zum Beispiel Tübingen, Esslingen, Bietigheim, Herrenberg.

lg Matthias

Einen glänzenden Auftritt legte 18 201 am Morgen des 4.Juni 2011 hin, als sie mit ihrem Sonderzug Leipzig in Richtung Westen verlies. Tagesfahrtziel war an diesem Tag das Eisenbahnmuseum in Darmstadt-Kranichstein. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 4.6.2011 11:31
Was für eine herrliche Lok was für eine herrliche Aufnahme!
Gruss Stefan

Stephan Kainberger 4.6.2011 13:04
Wirklich sehr faszinierend!

LG Stephan

Richard 4.6.2011 15:18
Sehr schön!

Viele Grüße,
Richard

Kevin Friedel 5.6.2011 13:36
ME perfekte Aufnahme der 18 201, sehr schön!
mfg Kevin

Hanspeter Reschinger 6.6.2011 9:57
Herrlich, wie schnell waren sie den unterwegs??

LG
H.P.

René Richter 6.6.2011 14:15
Erst mal Danke für Eure positiven Kommentare, ich bin mit dem Ergebnis auch zufrieden...
@Hanspeter: Das war nicht die Schnellfahrt, die lief zwei Tage zuvor. An dieser Stelle hier schätze ich mal 80-90 km/h.

Hanspeter Reschinger 7.6.2011 7:51
Alles klar, am Verlauf der Rauchfahne hätte ich jetzt viel mehr geschätzt.

LG
H.P.

204 005-3 der PRESS erreicht mit SBS 17261 den Bahnhof Bischheim-Gersdorf. Anlässlich des Kirchentages in Dresden kamen am 3.6.2011 diese Züge als Entlastungszüge in den Morgen- und Abendstunden zum Einsatz. (zum Bild)

marcel krawetzke 4.6.2011 9:58
Das ist mal ne tolle Aufnahme

Stefan Wohlfahrt 4.6.2011 11:01
Welches Museum wurde den da geplündert um diesen etwas anderen Zug zusammen zustellen?
Gruss Stefan

Christopher Pätz 4.6.2011 18:29
Hallo Marcel,

danke für deinen Kommentar! Für mich waren die Sonderzüge eine ideale Gelegenheit die Strecke mal zu bereisen und ein paar Fotos zu schießen. Ein Desiro würde an dieser Stelle einfach überhaupt nicht wirken.

@Stefan: Die Wagen kommen von der PRESS bzw. deren Tochterunternehmen IntEgro.

Viele Grüße
Christopher

Die 103 184-8 fuhr am 02.06.2011 durch Eilendorf. (zum Bild)

Dieter Schumacher 2.6.2011 20:05
Hallo Richard,
Da warst Du ja wieder mal am richtigen Ort. Schön erwischt.
Gruß
Dieter

Richard 2.6.2011 20:32
Danke, Dieter für deinen Kommentar.
Naja, am richtigen Ort war ich nicht wirklich. Der Schatten zerstört so ein bisschen das Bild.

Viele Grüße,
Richard

Stefan Wohlfahrt 3.6.2011 15:11
Hallo Richard,
der Schatten mindert ein wenig den Blick auf das Fahrgestell der 103, aber das Schatten- und Lichtspiel zaubert eine ganz reizvolle Morgenstimmung ins Bild und dies wiegt den Nachteil des Schattens mehr als auf.
Gruss Stefan

Richard 3.6.2011 17:08
So habe ich es noch garnicht gesehen.
Danke für deinen Kommentar, Stefen.

Viele Grüße,
Richard

Stefan Wohlfahrt 3.6.2011 20:56
Der Betrachter sieht so einiges anders als der Fotograf, folglich sollte der Fotograf bei seiner Tätigkeit in die Rolle des Betrachters schlüpfen. Und ist es nicht gerade dieser Punkt der die Fotografie so schwierig macht?
Gruss Stefan

Andreas Strobel 3.6.2011 21:38
Richard, wie recht hat doch der Stefan. ( der weiss wo von er spricht, der macht nämlich ganz klasse Bilder) Ausserdem es ist ja im Leben nun einmal so, der Reiz liegt oft in den verborgenen Dingen ;-)! Also ich kann mich da nur anschließen und sagen du hast da ein tolles Foto geschossen. Gruß Andreas

Richard 3.6.2011 21:46
Hallo Andreas,
danke für dein Lob.
Ich bin ganz überrascht, dass euch das Bild gefällt :)

Viele Grüße,
Richard

Innenansicht des SA134-007, er wirkt sehr modern, hell und übersichtlich und die Sitze sind angenehm. Störend ist nur die Bestuhlung im Hochflurbereich der Fahrzeugteile in eine Fahrtrichtung, man sitzt im jeweils hinteren Fahrzeugteil entgegen der Fahrtrichtung, nur hinter dem Fst. ist ein 4er-Abteil auf beiden Seiten. (09.05.2011) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.6.2011 15:01
... und das Viererabteil wird wohl wie üblich von Einzelpersonen besetzt sein, die in Ruhe reisen wollen...
Gruss Stefan

Rüdiger Ulrich 3.6.2011 15:44
Hallo Stefan,

da muß ich Dich korrigieren, die 4er-Abteile waren durch das Personal, Viamont in Fahrtrichtung links und PKP in Fahrtrichtung rechts, belegt und die sind garantiert immer die Ersten.

Gruß nach Blonay,
Rüdiger

Stefan Wohlfahrt 3.6.2011 20:45
Ja gibt es den für das Personal keine erste Klasse?
Gruss Stefan

02 0201-0, alias 18 201, kommt hier mit ihrem Sonderzug von Leipzig nach Berlin Schöneweide durch Diedersdorf gefahren. Sie zog die 3 Waggons vom Alex und die 183 003, welche für die nötigen Bremshunderstel und für die elektrische Versorgung der Wagen sorgte. 02.06.2011 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.6.2011 15:03
Hallo Hannes, die Lok schob den Zug?
Gruss Stefan

Hannes Müller 3.6.2011 16:16
Hallo Stefan,
"Prüfung bestanden" würde ich sagen. Und dabei sehr gut aufgepasst. Natürlich zog die Dampflok den Zug und schob sie nicht. Fehler ist bereits behoben. ;) Danke dir!

Mit freundlichen Grüßen aus dem Spreewald
Hannes Müller

Stefan Wohlfahrt 3.6.2011 20:40
Wie gut hat man der 18 201 eine Lok zur Seite gestellte, die mit Dampflok auch Geschwindikeitsmässig Schritt halten kann.
Hat nicht die 18 201 anno dazumal die Strecke Berlin Anhalter Bf - Dresden in zwei Stunden zurückgelegt?
Gruss aus Blonay
Stefan

Korbinian Eckert 12.6.2011 21:51
Geniale Zugzusammenstellung :)

Der "Train des Vignes" 12058 kurz vor Chexbres im Sonnenmorgenlicht und vor der Kulisse des Lac Léman und der Walliser Alpen am 29. Mai 2011 (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 1.6.2011 9:48
Guten Morgen Stefan,
mir gefällt dieses Bild des Train des Vignes extra gut. Die Morgenstimmung passt wunderbar zum Zug, zum See und zu den Bergen, besonders wenn sie so hervorragend umgesetzt wird.
Liebe Grüße
Jeanny

Rüdiger Ulrich 1.6.2011 21:47
Hallo Stefan,

wunderbare Aufn., gefällt mir sehr gut. Die blassen Farben der Umgebung und die recht grelle Farbgebung der Bahn bilden einen interessanten Kontrast.

Gruß,
Rüdiger

Dieter Schumacher 1.6.2011 23:46
Hier trifft das Sprichwort "Morgenstund hat Gold im Mund" wirklich zu. Tolles Stimmungsbild.
Gruß
Dieter

Silvan 2.6.2011 14:37
Hallo Stefan,
So sieht das also von etwas weiter oben aus - Sehr schön, wobei mir vor allem die freiere Sicht auf den Lac Léman gefällt!
MfG Silvan

Stefan Wohlfahrt 3.6.2011 15:20
Hallo Dieter, Silvan und Manfred
Danke für eure Kommentare
@Silvan: Die Sonnenbelichtung dieser Seite des Zuges geht leider nur von acht Uhr bis neun Uhr am Morgen.
@Manfred: Was du schreibst, dachte ich selbst auch schon - danke fürs Lob.
Gruss Stefan

Der gelb-blaue Exot RBDe 560 131 unter den NPZ, besser bekannt als "Train de Vignes" hat als S31 12071 (Puidoux-Chexbres - Vevey) soeben den 20 Meter langen Tunnel nach dem ehemaligen Haltepunkt Les Faverges durchquert und wird in einigen Minuten die Haltestelle Corseaux-Cornalles erreichen. (21.Mai 2011) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 22.5.2011 18:26
Hallo Silvan,
deine "Train des Vignes" Bilder sind Pixel um Pixel ein Genuss, wie der hier gedeihende Wein!
Santé und Gruss
Stefan

Alexander.at 22.5.2011 22:34

Eine wirklich sehr schöne Bilderserie, die du heute präsentiert hast!

Silvan 25.5.2011 14:21
Auch hier vielen Dank für die lobenden Worte!
Die Liebe der Einheimischen für ihren Wein war deutlich spür und sichtbar - Überall gab es Degustationen in den Weinbergen ;-)
MfG Silvan

Stefan Wohlfahrt 2.6.2011 14:07
Hallo Silvan, die Degustationen in den Weinbergen ist eigentlich eher für die Gäste gedacht;-)
Noch ein interessantes Detail am Rande: die Belichtungszeit: 1/800 hast du gewählt, ich habe mir da viel mehr Zeit gelassen: 1/320 bzw. 1/400
Gruss Stefan

Silvan 2.6.2011 14:31
Hallo Stefan,
Oje, hätte ich noch Wein getrunken wäre ich am Abend wohl definitiv in St.Gallen statt in Kreuzlingen gelandet :-P
Zur Belichtungszeit: Das war mein erstes TDV-Bild und dass der Zug sooo langsam fährt, damit hätte ich nicht gerechnet! Bei den weiteren Bilder habe ich dann auch etwas länger belichtet, im Verglich zu dir aber noch immer sehr kurz ;-)
MfG Silvan

Stefan Wohlfahrt 3.6.2011 15:16
Hallo Silvan,
du kannst dir gar nicht vorstellen, wie klein die Degustationsgläschen sind...
Aber, ich denke da sind wir uns einig, auch ohne Wein-Degustation lohnt sich ein Ausflug ins Lavaux.
Gruss aus Lausanne
Stefan

556 0506 mit unserem Fotozug von Veselí nad Luznicí nach Ceské Velenice am 14.5.2011 bei der Ausfahrt aus Lomnice nad Luznicí. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.6.2011 15:07
Hallo Hanspeter,
ein herrliches Bild und auch die Weichenlaternen lohnen einen genaueren Blick.
Gruss Stefan

Dieser Dampfzug mit der Lok 3 Rosa überraschte mich völlig während dem Rasenmähen. Zum Glück fährt der Zug sehr langsam und die Kamera war nicht weit weg. Heiden (28.05.2011) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.6.2011 14:59
Hallo Herbert,
vom Resenmäher zum Fotoappart gegriffen, und noch blieb dir Zeit diese interessante Foto zu machen, dies gibt so Ansatzweise ein Ahnung, wie "schnell" der Zug fuhr...
Gruss Stefan

482 040 steht am 18.02.2011 in Eberswalde (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.6.2011 14:50
Interessant, wie sich das Blau von der Lok über einzelne Wagen bis Zugfahrtsanzeiger wiederholt dem dem Bild das gewisse "Etwas" gibt.
Gruss Stefan

Am Morgen des 31.05.2011 durchfährt 371 201-5 (ex 180 001) mit dem CNL 457 von Amsterdam nach Prag den Ort Königstein im Elbtal. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.6.2011 14:47
Ein schöner, bunter Zug; gefällt mir sehr gut.
Gruss Stefan

Date Jan de Vries 3.6.2011 17:03
Gefällt mir auch sehr gut, Christian! Zug und Bild...
Grüße,
Date Jan

Christian Geschonneck 8.7.2011 20:37
Hallo,
besser spät, als nie: vielen Dank für eure netten Kommentare :-)

Grüße

Das etwas andere Eisenbahnfoto - unser Fotozug mit 77.28 als Schattenriss am 13.5.2011. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.6.2011 11:38
Hallo Hanspeter - machst du Matthias Konkurrenz?
Tolle Idee!
Fehlt nur noch die Kuh die die Rauchfahne frisst.
Gruss Stefan

Jürgen L. 14.6.2011 6:21
Fesch, gefällt mir die Idee :-)

CFL 5519 neben DB 140 218-9 in Neuwied am 22.5.2011 (zum Bild)

Dieter Schumacher 2.6.2011 19:53
Hallo Daniel,
Schön festgehalten die dampfende Lok neben der auch schon alten E-Lok.
Gruß
Dieter

Stefan Wohlfahrt 2.6.2011 22:12
"Dampfend" ist gut, Dieter...
Gruss Stefan

Daniel Michler 3.6.2011 13:02
Danke für die netten Kommentare

Gruß Daniel

BT 15 Wil 19.05.85 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.6.2011 17:56
Hallo Werner,
damals sicher eine Planleistung?
Gruss Stefan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.