bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1168



<<  vorherige Seite  1163 1164 1165 1166 1167 1168 1169 1170 1171 1172 nächste Seite  >>
216 224 am 23.10.2010 bei Simtshausen (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.11.2010 13:24
Hallo Tobias,
was für ein wunderschöner Nahverkehrszug aus den 70ern!
Gruss Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 9.11.2010 9:52
Servus Stefan!

Vielen Dank für dein Lob! Freut mich, wenn dir mein Bild gefällt.

Gruß Schumi

143 151 mit einem RE nach Uelzen (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.11.2010 11:21
Bei einem "schönen Bild" sollte kein diagonal über die Lok verlaufender Schatten zu sehen sein.
Gruss Stefan

Volkmar Döring 3.11.2010 11:40
Sorry, auch wenn ich mich jetzt (bei manchen) vielleicht unbeliebt mache, aber bei diesem Bild kann ich absolut nichts Sehenswertes finden. Eine weit verbreitete 143er, vom RE ist nichts zu sehen, der störende Schatten, Aufnahmeort ist nicht genannt > die Freischaltung hätte durchaus abgelehnt werden können.
Besonders an Alexander und Tim (der das Bild schön findet): es ist NICHT PERSÖNLICH gemeint!
Gruß Volkmar

Stefan Wohlfahrt 3.11.2010 13:17
Das Bild entspricht schon den Freischalte Richtlinien - ich finde es auch nicht schlecht aber eben nicht schön genug, um es mit einem "schönes Bild - Kommentar" zu versehen. Die 143 mag heute weit verbreitet sein doch vor knapp zwanzig Jahren reiste ich gerne einige 100 Kilometer um eine 143 fotografieren zu können, und irgendwann wird auch die letzte der weitverteiteten Loks auf dem Schrottplatz landen - also lieber heute fotografieren als morgen den 143 hinterher rennen...
Nun bin ich aber gespannt auf die Reaktion von Alexander.
Gruss Stefan

### Bild Nr. 500 #### dass muss gefeiert werden. Da ich gerade (23:45) keine Zeit mehr zum Feiern habe, möchte ich all denen danken die mich bis hierhin unterstütz haben, durch konstruktive Kritik die weiterhilft und die Bildqualität verbessert. Ausnahmsweise werde ich nun Namen nennen. Allzu wären: Julian Hoffrichter, Dominik Pfeffer, Stefan Wolfahrt, Kay Baldauf, Jens Naber, Christian Maier, Matthias Kagerer, Klaus Bach, Tom Leitner, Martin Olwitz, Christian Blumenstein. Für alle die - und natürlich auch für dich, der du es gerade ansieht, aber speziell für die oben genannten - ist dieses Bild, ich hoffe es gefällt. Es gab/gibt viel Disskussion um das Guten Morgen Bild, deswegen hier ein Gute Nacht Bild für euch, ohne gestempelten Wagen ;-) Vielen Dank an euch alle, ohne euch wäre ich sicher nun nicht da, wo ich jetzt bin. Danke nicht nur für die Tipps und Tricks, sondern auch für Vormeldungen, Wegbeschreibungen und Unterhaltungen die das Fotografieren belustigten, erleichterten und zu einem wunderschönen Hobby machen. VIELEN DANK!!! (Kann es gar nicht oft genug sagen) Ein bisschen was zum Bild muss auch sein: 103 184 mit TEE von Hamburg nach Passau am 01.11.2010 in Regensburg Hbf (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.11.2010 10:30
Hallo Daniel
Gratulation zum 500. Und die Feierlichkeiten beruhen auf Gegenseitigkeit! Denn es macht Spass, mit einem der Kritik nicht abgeneigten Fotografen zu diskutieren...
Gruss aus Lausanne
Stefan

J. N. 2.11.2010 11:47
Hallo Daniel,

ich kann mich Stefan nur anschließen: Du gehörst Du zu denen, die konstruktive Kritik nicht persönlich nehmen, sondern versuchen, diese umzusetzen. Meiner Meinung nach kann man sich nur so verbessern - und wenn ich mir deine ersten Bilder auf der Seite anschaue, dann hast Du das auf jeden Fall sehr (wobei ich sagen muss, dass meine Anfänge noch viel grausamer waren ;-)).

Das Bild gefällt mir gut!

Grüße, Jens

Silvan 2.11.2010 14:15
Hallo Daniel,
Herzliche Gratulation zum 500. Bild auf vom Bodensee!
Deine Entwicklung ist wirklich bemerkenswert und zeigt, dass eine gewisse Offenheit gegenüber Kritik wunderbare Früchte bringen kann!
Auf dass wir uns alle stetig weiterentwickeln!
MfG Silvan

Daniel Rohregger 3.11.2010 7:25
Herlzlichen Dank, ihr drei!

Ich versuchen den neuen Fotografen auf Bb.de, und auch in anderen Foren, immer zu vermitteln, dass eben diese Kritik die Qualität verbessert.

Mfg Dani

Stefan Wohlfahrt 3.11.2010 11:16
Hallo Daniel,
es besteht aber das Problem, dass sich nicht alle "helfen lassen wollen".
Dies auszuloten ist dann oft noch schwieriger, als die konstruktive Kritik selbst.
Gruss Stefan

216 224 am 22.10.2010 mit Güterzug in Sarnau (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.11.2010 14:01
Ein 1-A Bild!
Gruss Stefan

Patrick E. 2.11.2010 14:48
Super Bild + Lok
MfG

Tobias Schuminetz, Hirschau 3.11.2010 9:21
Servus Stefan und Patrick!

Vielen Dank für euer Lob!

Gruß Schumi

216 224 neben V100 2299 am 23.10.2010 in Frankenberg (Eder) bei Streckenfest der Kurhessenbahn (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.11.2010 13:58
Ein Bild wie aus alten Zeiten...
Gruss Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 3.11.2010 9:03
Servus Stefan!

Vielen Dank für das Lob, es stimmt, ich fühlte mich wie in die Bundesbahnzeit zurück versetzt.

Gruß sSchumi

Die 185 681 am 30.10.2010 mit einem Autozug unterwegs bei Himmelstadt. (zum Bild)

Tobias Schuminetz, Hirschau 2.11.2010 13:48
Schöne Aufnahme, gefällt mir gut!

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 2.11.2010 13:57
Licht und Zug passen perfekt zusammen.
mfg
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 3.11.2010 12:02
Genau Stefan!

Das einzige was vorteilhafter gewesen wäre, wäre ein erhöhter Standpunkt, damit die tollen Felswände im Hintergrund besser hinter dem Zug herauskommen. Aber ich weiß nicht, ob es da oben einen erhöhten Standpunkt gibt.

Gruß Schumi

Sebastian Fuchs 6.11.2010 18:48
An sich ein tolles Foto, aber ein wenig überschärft.

MfG
Sebastian

Am 29.11.2008 war 4020 260 im Pendelverkehr am Semmering eingeteilt, hier passiert er soeben den Krausel Tunnel. (zum Bild)

Herbert Graf 29.11.2008 22:16
Schöner Durchblick, wenn auch ein wenig schief.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 2.11.2010 13:55
Eine der schönsten Alpenstrecken perfekt fotografiert.
Gruss Stefan

Parallelfahrt eines ICE 1 und einem Intercity mit einer BR 101 bei Istein. (zum Bild)

Klaus 2.11.2010 8:49
Hallo,


Tolles Herbstbild, die Züge stehen da wie hingestellt.


Gruß Klaus.

Stefan Wohlfahrt 2.11.2010 12:44
Wunderschöne Herbstfarben! Wann hast du dieses Bild gemacht?
Gruss Stefan

Mathias D. 2.11.2010 13:16
Vielen Dank ihr beiden! schön wenn es euch gefällt.

@Stefan: das Bild ist am 2010:11:01 16:23:46 Uhr entstanden.

Gruß Mathias

Stefan Wohlfahrt 2.11.2010 13:41
Also erst gestern und noch so bunt zeigt sich die nebelfreie (Föhn?)-Landschaft.
mfg
Stefan

Mathias D. 2.11.2010 14:23
Hallo Stefan,

ich hatte selbst nicht mit so schönen Wetter gerechnet, es war fast den ganzen Tag neblig! und plötzlich Sonne und warm, allerdings musste man gestern ewig auf gute Motive warten, wegen dem Feiertag.

Gruß Mathias

111 047 Beimerstetten 11.01.06 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.11.2010 13:38
Zur sonnigen Winterlandschaft passt das DB-Rot ausgezeichnet.
mfg
Stefan

Der "Starzug" CSQ 60058, Ingolstadt Nord - Emden, wurde am 27.03.2009 von der 185 178 bespannt und konnte bei Hohenlimburg abgelichtet werden. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.11.2010 13:36
Wie gut, hat jemand die ganzen Büsche im Vordergrund weggeschnitten!
Gruss Stefan

Railion 185 178-1 mit dem TEC 43256 von Verona-Quadrante Europa (I) nach Köln Eifeltor, bei Erbach (Rheingau); 10.10.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.11.2010 13:34
Ein schönes Bild aus dem Rheingau.
Gruss Stefan

Frank Thomas 4.11.2010 8:19
Hallo Stefan,
danke für Deinen Kommentar.

Grüße,
Frank

Zwei ETR 610 der SBB im Bahnof Fulda am 01.11.2010 gegen 13 Uhr! (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.11.2010 12:49
Eine Frage: Wem gehören die beiden Züge, Cisalpino, den SBB oder TI?
Oder gar dem Hersteller?
Gruss Stefan

Benjamin Kandzia 7.11.2010 21:58
Da stand SBB drauf!

Patric Geissberger 22.1.2011 23:18
@ Stefan:
FS Fahrzeuge behalten die Ursprungslackierung.
SBB Fahrzeuge werden weiss gespritzt und werden mit SBB angeschrieben.

Gruss Patric

Stefan Wohlfahrt 5.8.2011 20:05
Künftig kaum mehr möglich, bei den wenigen ETR 610...
Gruss Stefan

Stefan Wohlfahrt 5.8.2011 20:38
Hallo Joris, dir sollten die Kunden Leid tun...
Ein vernünftiger Italienverkehr besteht via Simplon/Lötschberg mit Re 484 und langen Kompositionen und via Gotthard mit wenigen, zuschlagspflichtigen ETR und sonst Re 484 mit Kompositionen. Wie früher, nur besser.
Gruss Stefan

Entweder die Schweizer können sich nicht entscheiden oder sie mögen es einfach nur bunt- oder? Die 101 093-3 mit einem gemischten Personenwagen Zug bei Istein gen Norden. (zum Bild)

Hans Vogel 17.10.2010 22:51
Hallo Mathias, ich kann die Schweizer verstehen: mir gefällt auch das Bunte, das Bild finde ich super, Gruß Hans

Mathias D. 18.10.2010 9:06
Hallo Hans,

schön wenn es dir gefällt! ...ich mag´s auch lieber bunt...

Gruß Mathias

Stefan Wohlfahrt 2.11.2010 12:45
Ich mag es Bunt, ohne Frage; aber die SBB kann (zum Glück) nicht sofort alle Wagen umlackieren...
mfg
Stefan

Mathias D. 2.11.2010 13:20
Hallo Stefan,

vielen Dank für deinen Kommentar und du hast recht, dass es schön ist, wenn die Züge bunt bleiben. Man sieht ja bei der Bahn wie langweilig die Einheitsfarben sind!

MFG Mathias

Goldene Morgenstimmung in Lausanne. 19.10.2010 (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 31.10.2010 6:40
Die Morgenstimmung kommt gut rüber! Schön auch der Blick unters Dach, das hier neben dem Zug auch bildbetimmend ist.

lg Matthias

Stefan Wohlfahrt 2.11.2010 12:31
Danke Matthias für deinen netten Kommentar. Das Bild entstand sponntan beim Umsteigen, als ich die überraschend tief stehende und orangene Morgensonne zufällig unter die Bahnhofshalle scheinen sah.
Gruss Stefan

Markus Kirchmann 2.11.2010 15:52
Zum Glück hattest du deine Kamera dabei, auch mir gefällt die Stimmung sehr! Toll!

Grüße
Markus

Tobias Schuminetz, Hirschau 30.11.2010 21:08
Auch das Bild finde ich fantastisch!

Gruß Schumi

Der LEB Ersatzzug als Regionalzug 436 am 21. Okt. 2010 auf dem Weg nach Les Diablerets. (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 29.10.2010 11:34
Sehr gelungene Aufnahme, Stefan, einmal mit der Weinberglandschaft und zum anderen mit der Sichtbarmachung des Gleisverlaufes dieser 180°-Kehre.

lg Matthias

Klaus Bach 29.10.2010 14:09
Wunderschöne Aufnahme, diese Gegend macht mich sehr neugierig, Bahn, Wein & Gesang (im Bogen), was will man mehr?

Date Jan de Vries 29.10.2010 16:37
Große Klasse dieses Bild mit die Steigung, die Weingarten, die Zug und das Gleis in Vordergrund, Stefan!
Grüße,
Date Jan

Stefan Wohlfahrt 2.11.2010 12:25
Danke allerseits für die Kommentare - die Gegend lohnt auf jedenfall einen (Foto)-Besuch; und der Gesang für den Klaus liese sich sicher auch noch finden...
Gruss Stefan

628 229 der Westfrankenbahn, unterwegs auf der Landesbahn in Niederösterreich. REX 7389, in der Morgensonne zwischen Harmannsdorf-Rückersdorf und Mollmannsdorf. Das Foto enstand am 30.10.2010. (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 31.10.2010 6:42
Sehr schöner Bildaufbau mit dem Mais rechts im Vordergrund und dem rot leuchtenden Zug im Kontrast zu der Herbststimmung!

lg Matthias

Leitner Thomas 31.10.2010 7:38
Fesch ... und sicher nicht alltäglich ;O)
LG Tom

J. N. 2.11.2010 12:06
Hallo Gerhard,

wirklich ein toller Bildaufbau und ein sehr schönes Bild - gefällt mir gut!

Grüße, Jens

Stefan Wohlfahrt 2.11.2010 12:22
Herbst mal anders - Gefällt mir gut.
Gruss Stefan

Jürgen Zwatz 30.3.2012 11:22
@ Jonas: Das waren damals einmalige Einsätze vorwiegend zu Präsentationszwecken. 628.4 kommen allerdings täglich über Simbach am Inn nach Linz.
LG

Lampenreihung - Impression Bahnhof Spandau. 21.08.2010 (J) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.11.2010 12:20
Hallo Jonas,
auch hier schenken die unzähligen Wiederholungen der Elemente dem Bild den besonderen Reiz. Und die "kalte" und passende Bildbearbeitung gefällt mir gut.
Gruss Stefan

Vorratsbau - Ungenutzer Bahnsteigbereich des U-Bahnhofes Rathaus Spandau. Dieser Bahnhof wurde viergleisig gebaut, da hier die verlängerte U2 von Ruhleben her kommend die U7 kreuzen sollte. Groß- und Kleinprofilzüge hätten hier an den selben Bahnsteigen gegenüber gehalten. Die U2 hätte die Außengleise befahren sollen. Diese Bahnsteigteile sind heute abgesperrt. 20.08.2010 (J) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.11.2010 12:17
Immerhin dient die Fehlplanung dazu, dass wir hier dieses eindrückliche Bild sehen können - es ist wohl das teuerste BB.de Bild überhaupt, wobei die Zeche nicht der Fotograf, dafür aber unser lieber Web-Master bezahlt hat, jedenfalls zum Teil...
Gruss Stefan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.