bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1170



<<  vorherige Seite  1165 1166 1167 1168 1169 1170 1171 1172 1173 1174 nächste Seite  >>
Viel Glas - Moderes Bürogebäude, moderner Dosto-Wagen. Stuttgart Hauptbahnhof am 19.04.2009 (J) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 31.10.2010 8:41
Hallo Jonas,
neben dem Glas faszinieren die Strukturen, Rechtwinklig, nichts als Rechtwinklig - und als "i" Tüpfelchen, das spiegeln der Sonne im Fenster des Zuges.
Gruss Stefan

Herbert Graf 31.10.2010 12:01
Obs mit Stuttgart 21 auch noch solch schöne Bilder geben wird?
Gruss
Herbert

Uwe Holz 31.10.2010 15:53
Gefällt mir sehr gut. Weiterhin viel Erfolg für die nächsten "anders" gesehenen Motive!
Gruß
Uwe

Hallo, habe dieses Foto in der Schweiz gemacht. Bisher dachte ich, es wäre 1982 am Gornergrat gewesen. Nun wurde ich aufgeklärt, daß dies nicht zutreffen würde. 1984 war ich dann in Lousanne und in Chamonix. Kann das Foto vielleicht hier entstanden sein? Kann mir da jemand helfen? Vielen Dank, Helmi (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 31.10.2010 7:39
Hallo Helmut,
das Bild ist herrlich und kann eigentlich nur in Chamonix entstanden sein. Es zeigt wahrscheinlich den "petit train rouge", welcher von Chamonix nach Montenvers (Mer de Glace) fährt.
Liebe Grüße aus Luxemburg.
Hans und Jeanny

Stefan Wohlfahrt 31.10.2010 8:09
Hallo Helmut,
ein Super Bild aus Chamonix, bzw. oberhalb. Ich glaube, "Streckenaufnahmen" dieser Bahn waren bisher auf BB.de noch nicht zu sehen.
Gruss Stefan

Patrick Sesseler 31.10.2010 9:49
Es sieht stark nach Chamonix aus, auch wenn die Züge noch nicht die heute typische Beschriftung haben. Wenn ich mich nicht schwer täusche, ist das kurz vor der Einfahrt zum Endbahnhof "Mer du Glace" (Eismeer).

Während einer versucht, die V100 an der Zugspitze scharf zu stellen hält der Kollege die Video-Kamera ins Bild :) sowas passiert, wenn man gemeinsam unterwegs ist um das Film- und Fotoarchiv zu füllen :) Aufgenommen während der Rückfahrt aus Marburg nach Frankenberg(Eder) mit V100 2299 am 23.10.2010. (zum Bild)

Herbert Graf 30.10.2010 18:33
Diese Bildidee, ob gewollt oder unbeabsichtigt, gefällt mir besonders gut.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 30.10.2010 19:19
Tja, das Video scheint scharf zu sein...
Nein, kein Ironie, super Idee und somit eine tolles Bild.
Gruss aus Blonay
Stefan

Jens Baumhauer 31.10.2010 10:06
Hallo ihr zwei,

die Idee bei diesem Bild war letztlich, es doch hier zu zeigen, weniger die Entstehung, welche doch nur unbeabsichtigt war. Trotzdem danke für eure positiven Kommentare zu diesem Bild!

Gruß, Jens.

Kay Baldauf 31.10.2010 11:19
schon allein, weil du zugibst, daß es nur unabsichtlich entstanden war, macht mir das Bild sehr sympathisch. Manch anderer hätte das hier als gewolltes Motiv verkauft. Klasse Zufallstreffer, der auf jeden Fall hier gezeigt werden mußte!

MfG

Gisela, Matthias und Jonas Frey 1.11.2010 10:47
Es gibt so zwei grundsätzliche Herangehensweisen beim Fotogafieren: Entweder ich plane meine Bilder ziemlich voraus, ich kennen den Standort und gehe dann bei passenden Lichtverhältnissen dort hin um dann das Wunschbild zu machen. Oder aber ich lasse mich unterwegs einfach überraschen, welches "Bild" mir spontan ins Auge fällt und reagiere spontan. So wie bei dieser Aufnahme.

Ich persönlich bevorzug die zweite Methode, da dabei ganz unterschiedliche Fotos entstehen können, von denen man vorher nie gedacht hätte, dass es dieses Motiv übehaupt geben könnte. Also ich liebe die Überraschung.

Bei der ersten Methode ergeben sich zwar häufig recht perfekte Bilder, die aber oftmals auf den gleichen Prinzipien beruhen und daher vielfach recht ähnliche Bilder ergeben. Da ist mir die fotografische Vielfalt lieber.

Sicher gibt es zwischen diesen beide Extremen auch jede Mischform: Man hat eine bestimmte Idee im Kopf, die dann vor Ort durch ungeplante Begebenheiten dann modifiziert wird, wobei die Grundidee noch vorhanden bleibt.

lg Matthias

Re 456 096 der Schweizerischen Südostbahn zieht ihren Voralpenexpress IR 2421 (Luzern-Romanshorn) über die Steilrampe der ehemaligen Wädenswil-Einsiedeln-Bahn von Schindellegi-Feusisberg in Richtung Samstagern. (6.Oktober 2010) (zum Bild)

Date Jan de Vries 30.10.2010 17:46
Blaue Zug, blaue Himmel und viele weitere Farben. Ein sehr farbfrohes und schönes Bild was mir sehr gut gefällt, Silvan!!
Grüße,
Date Jan

Herbert Graf 30.10.2010 18:31
Ein tolles Bild Silvan, Zug und Umgebung farblich abgestimmt.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 30.10.2010 19:13
Hallo Silvan,
ein Kalenderbild? Ein Werbebild? Auf jeden Fall absolut super!
Gruss aus der Westschweiz
Stefan

Silvan 31.10.2010 12:41
Danke für die zahlreichen Kommentare!
Nachdem der Tag zuerst in die Nebelsuppe zu fallen drohte, habe ich dieses Bild schon vor dem Auslösen zum Bild des Tages erkoren ;-)
MfG vom Bodensee,
Silvan

Die Re 460, es ist die Göttin auf Schienen. Keine andere Lok übertrifft meiner Ansicht nach das Design der 460er. Für dieses ''Foto-Shooting'' musste am 28.10.2010 die Re 460 041-7 ''Medrisiotto'' in Bassersdorf herhalten. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 30.10.2010 19:08
Tja, auch diese "Göttin der Schiene" hat mittlerweile schon etliche Jahre auf den Achsen...
Aber ä prächtigi Lok isch es immer no!
Gruss Stefan

Markus Kirchmann 30.10.2010 19:35
Hallo Silvio!

Auch in meinen Augen eine der schönsten E-Loks überhaupt, was bei deiner gewählten Perspektive besonders zur Geltung kommt! Gefällt mir!

Gruß aus Frankfurt
Markus

Silvio Jenny 30.10.2010 20:58
Vielen Dank für die Komplimente =)

@Stefan, die Re 460 ist der Beweis dafür, dass die Schweizer Lokindustrie nicht aufgrund der Qualität einging... ;-)

Noch besser zu sehen ist es beim DPZ.

Der Besuch von Bahnchef Grube wirft seine Schatten voraus, überall an der Strecke hängen nun die neuen Hinweisschilder auf die Schwarzwaldbahn 19.10 (zum Bild)

Marius Gerads 29.10.2010 16:21
Die können dann ja jetzt wieder abgehangen werden *gg*

Stefan Wohlfahrt 29.10.2010 17:17
Tja, nicht alle können schließlich wissen, dass St. Georgen (Schwarzw) an der Schwarzwaldbahn liegt. Denn bei der Einfahrt in Frankfurt am Main bekamen wir erstaunliches zu hören: "Endlich wieder am Rhein," meinte eine Sitznachbarin...
mfg
Stefan

Andreas Hackenjos 29.10.2010 17:52
Ja, er selbst war jetzt doch nicht da, aber sein Sonderzug ;-)

Gruß Andreas

Als ich den ASD BDe 4/74 402 als Regionalzug nach Les Diablerets fotografierte, ahnte ich noch nicht, dass dies das Testbild für den LEB Pendelzug sein würde... 21. Okt. 2010 (zum Bild)

J. N. 27.10.2010 14:51
Hallo Stefan,

sehr schönes Motiv, einwandfrei umgesetzt - gefällt mir ausgezeichnet!

Grüße, Jens

Stefan Wohlfahrt 29.10.2010 9:02
Hallo Jens, danke für deinen Kommentar. Bei dem Wetter machte die ASD natürlich ein tolles Bild...
Gruss Stefan

Es brauchte ein gutes Jahr Geduld, bis ich aus der Idee des schattigen Landschaftsbild bei Aigle ein "Bahnbild" machen konnte: Nun strebt die Re 460 mit ihrem IR von der Herbst Sonne angeleuchtet Richtung Brig. 21. Oktober 2010 (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 25.10.2010 21:53
Irgendwie stimmt hier alles: der Vordergrund, der Baum rechts, die Berge im Hintergrund und nicht zuletzt irgendwo dadrin noch der Zug...

lg Matthias

Tobias Schuminetz, Hirschau 26.10.2010 12:15
Eine wunderbare Aufnahme, Stefan.

Das Motiv muss ich also auch auf meine Liste setzen :-)

Gruß Schumi

Thomas Aichhorn 26.10.2010 20:51
Gut Ding braucht eben Weile!
Deine Geduld hat sich ausgezahlt.
Schönes Bahn-Landschaftsfoto.
Grüsse Thomas

Stefan Wohlfahrt 29.10.2010 9:00
Auch hier lieben Dank für die netten Kommentare.
Gruss Stefan

Die SBB Re 620 088-5 macht auf die neue Rail X Aliance aufmerksam. Lausanne im Oktober 2010 (zum Bild)

Date Jan de Vries 21.10.2010 17:06
Das Hochformat hast du sehr gut gewählt, Stefan! Ein sehr tolle Aufnahme mit die zwei Züge!
Grüße,
Date Jan

Stefan Wohlfahrt 22.10.2010 15:45
Guten Abend Date Jan,
danke für den netten Kommentar.
Gruss Stefan

De Rond Hans und Jeanny 22.10.2010 21:25
Guten Abend Stefan,
obwohl das Pinocchio-Bild etwas faszinierendes hat, gefallt mir dieses Bild persönlich besser, weil ich den Bildaufbau harmonischer finde.
Liebe Grüße nach Blonay.
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 23.10.2010 16:49
Guten Abend Jeanny,
danke für den netten Kommentar. Ich mag auch lieber das alltägliche, als das Extravagante, doch hin und wieder reizt die Abwechslung...
Lieber Gruss nach Luxembourg
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 26.10.2010 12:28
Auch das ist eine tolle Stelle, hat was, vor allem mit der Brücke und den Häusern dahinter!

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 29.10.2010 8:58
Guten Morgen Tobias, danke für deine Kommentar; und für Nachahmer: die Fotostelle ist einfach in ca. 15 Minuten zu Fuss vom Bahnhof Lausanne (Richtung Renens) zu erreichen, Dürfte aber im Winterhalbjahr oft im Schatten liegen.
Gruss aus Blonay
Stefan

219 109 Hagenow - Land 28.09.94 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.10.2010 21:56
Wie gut das DR Farbkonzept zum jedem der DB passte, zeigt dieses wunderbare Bild.
Gruss Stefan

Ungarns 3.Streich! Die 1047 503 in ihrem neuen Farbkleid zu Ehren von Franz Liszt hat am 26.10.2010 mit dem IC 640 "Paracelsus Universität Salzburg" den Bahnhof Marchtrenk fast schon erreicht. (zum Bild)

Gerhard Zant 26.10.2010 19:23
Sehr schön abgelichtet, die GySEV Lok im neuen Look !

LG Gerhard !

Thomas Aichhorn 26.10.2010 20:28
Besten Dank Euch Beiden!
Grüsse Thomas

Stefan Gangl 27.10.2010 21:25
Gratuliere zu diesem raschen Erfolg bei der Jagt nach dem neuesten "Juwel" der GySEV!

LG
Stefan

Stefan Wohlfahrt 27.10.2010 21:51
"Werbeloks" verstorbener Klassiker? Da scheint endlich jemand begriffen zu haben, dass es höheres gibt, als "Geld" - und diesen Gedanken in unglaublich gekonnter harmonischer Schönheit diskret, aber unübersehbar zur Schau gestellt.
Doch all dies könnten wir heute nicht genießen, hätte es Thomas nicht so zauberhaft festgehalten..
Gruss aus Blonay
Stefan

Thomas Aichhorn 27.10.2010 22:31
Danke Stefans!
Grüsse Thomas

Gerhard Zant 28.10.2010 8:59
@Stefan: Mich wundert es schon lange, warum österreichische Firmen die Bahn als Werbeträger bisher verschmäht haben.

LG Gerhard !

189 090,ES 64 F4-990 am 19.10.10 in Königswinter. (zum Bild)

J. N. 27.10.2010 15:03
Hallo,

schade, dass man überhaupt nichts vom Zug sieht. Motivlich kann ich der Aufnahme leider auch nichts abgewinnen.

Grüße, Jens

Maxim Philipp 27.10.2010 18:41
@ Jens Naber:
Muss ja nicht jedem gefallen!;)

Stefan Wohlfahrt 27.10.2010 21:44
Hallo Maxim,
zu deinem Verdruss gehöre auch dem Club an ,denen es nicht gefällt. Zu wuchtig kommt mir die Lok da entgegen, dass ich mich von ihr erschlagen fühle - aber, da gebe ich dir recht, das Bild muss nicht allen gefallen.
Gruss Stefan

Daniel Severin 5.11.2010 20:36
Mir gefällts :)
WEms nicht gefällt sieht sich halt andere "Weitaufnahmen" von der 189er an ^^
Sie ist auch Wuchtig

Kein Suchbild, sondern die 218 468 mit dem RE aus Reichenbach am Abend des 31.10.2010 zwischen Feilitzsch und Hof. Links vor dem dunklen Wald liegt der "Umfahrbahnhof" des schon wieder nicht mehr genutzten Anschlusses der Firma Viessmann.... Die Lok biegt mitten im Bild hinten grade im allerletzten Büchsenlicht um die Kurve... (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 20.10.2010 9:51
Nein, kein Suchbild, der Zug ist schnell auszumachen. Gefällt mir!

lg Matthias

Stefan Wohlfahrt 27.10.2010 14:51
Wenige Pixel machen das Bild zum Bahnbild - und zu was für einem schönen!
Gruss Stefan

Kay Baldauf 27.10.2010 15:36
Sehr schön, gefällt mir auch.

Bange den Wetterbericht verfolgt, um fünf Uhr aufgestanden und drei Mal umgestiegen, stand ich um halb Neun beim Luogelkin Viadukt, gerade rechtzeitig, als erste Sonnenstrahlen die Viaduktbögen zu beleuchten begannen und kurz darauf der CIS ETR 470 übers Viadukt rollte. 10. Mai 2007 (zum Bild)

Klaus Bach 13.5.2007 12:59
Herrliches Bild.

Stefan Wohlfahrt 27.10.2010 12:15
Danke, Klaus.
mfg
Stefan

Einem IC auf das Dach geblickt - Der Zug befindet sich zwischen Stuttgart-Feuerbach und Stuttgart-Zuffenhausen. 26.10.2010 (M) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.10.2010 11:24
Hier ist es die regelmässige Struktur des gerippten Daches, das durch die in die Kurfe fahrenden Wagen Abwechsung ins Bild bringt und den Reiz des Fotos ausmacht.
Gruss Stefan

ukamp 27.10.2010 20:13
Toll! Die ungewohnte Perspektive hat mich gleich inspiriert, auch ein Bild mit radikaler Draufsicht reinzustellen.

Gisela, Matthias und Jonas Frey 28.10.2010 11:05
Vielen Dank für die Kommentare!

Das Bild war übrigens so überhaupt nicht geplant, sondern ich habe einfach nochmals abgedrückt als der Zug schon unter der dortigen Brücke war. Eigentlich wollte ich den ganzen Zug im Bild haben, diese Aufnahmen sind allerdings nichts geworden. Die Bedingungen waren hier auch alles andere als günstig. Irgendwie fotografierte ich durch die Lücke zwischen einem direkt an der Brücke stehenden Signalausleger und dem Gitter zum Schutz vor den Oberleitungen hindurch. Gegenlichtaufnahmen bei diesem Sonnenstand sind dann zudem gar nicht so leicht. Störend, und auch hier schnittbestimmend, war dann außerdem eine im Streiflicht leuchtende Dachfläche, das im Bild direkt an den Zug anstößt...

Soviel mal zu diesem Bild.

lg Matthias

233 232 im Bahnhof Uhyst am 08.04.2010 (zum Bild)

Gisela, Matthias und Jonas Frey 27.10.2010 7:18
Schön....

lg Matthias

Stefan Wohlfahrt 27.10.2010 11:20
Sehr schön...
mfg
Stefan

Robert Viktor 27.10.2010 21:28
Hallo Bernd, die Stimmung kommt sehr gut rüber, Glückwunsch.
Gruß
Robert

Silvan 28.10.2010 17:51
"Schöne Herbstleere", hätte ich beinahe geschrieben, doch auch als Frühlingsbild gefällt mir diese Aufnahme ausgezeichnet!
MfG Silvan

Es kommt oft anders als man denkt - Eigentlich wollte ich ganz andere Bahnbilder im Bahnhof Stuttgart-Zuffenhausen machen. Aber dann lasse ich mich doch von sich spontan ergebenden Motiven überraschen und komme mit ganz anderen Aufnahmen heim. 26.10.2010 (M) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.10.2010 8:52
Besonders eindrücklich bei diesem etwas anderen Bahnbild, finde ich die Strukturen auf dem Dach der S-Bahn.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Matthias Müller 27.10.2010 11:04
hallo!
ich kann mich dem nur auch anschließen.
Aber alle drei Bilder sind genial, besonders das mit dem Dach vom IC.
J.

Klaus Bach 27.10.2010 14:11
Großartig gelungene Aufnahmen, jedenfalls! Gefallen mir alle drei sehr. Das Spiel mit Licht und Schatten, der Ausschnitt, alles das ist sehr hochstehendes Handwerk, dem man Jahre geistvoller Photographie ansieht.
Freue mich auf die nächste Serie
Johannes

Gisela, Matthias und Jonas Frey 28.10.2010 11:12
Auch hier Danke für die Anmerkungen!

Wieder ein eher zufällig entstandenes Bild. Die offenen und geschlossenen Türen haben hier für die Symetrie sehr gut gepasst.

@Stefan: Ja, das Gegenlicht bringt manche interessante Struktur zum Vorschein. Ich finde überhaupt Gegenlicht oder seitlicher Lichteinfall interessanter als Licht von hinten.

@Johannes (oder Klaus?): Ich hoffe ich komme da nicht unter einen zu hohen Erwartungsdruck. Ich fotografiere und bearbeite halt so, wie es mir Spaß macht und gefällt und wenn dann andere dem Zustimmen freut es mich dann schon.

lg Matthias

Nachdem die Seehas-NPZ während rund einem Jahrzehnt auf ihrer Stammstrecke zwischen Weinfelden (CH) und Engen (D) unterwegs waren, wurden sie dort von modernerem Niederflurrollmaterial ersetzt und in andere Dienste verdrängt. Die SBB, Muttergesellschaft von Thurbo, die die ehemalige Mittelthurgaubahn nach deren Liquidation 2002 übernommen hat, setzt die Züge seither bevorzugt im Luzerner Hinterland auf der Linie S6 ein. Da alle Züge mit Haltanforderungsvorrichtungen ausgestattet sind, sind sie für diesen Einsatz wie geschaffen. Dies bleibt noch bis im kommenden Dezember so. Dann werden hier GTW RABe 526 der BLS rollen und ein neues Angebotskonzept mit Zugsflügelungen in Wolhusen schaffen. Hier ist ein ehemaliger MThB-NPZ als S6 21654 (Luzern-Langenthal) zwischen dem Portal des Zimmereggtunnels und Littau unterwegs.(21.Oktober 2010) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.10.2010 20:55
Guten Abend Silvan,
schön, dass du den ex. MThB NPZ bei bestem Wetter so perfekt ablichten konntest und uns und dir eine späte, aber bleibende Erinnerung an das einst so erfolgreiche Seehas-Konzept zeigst.
Gruss aus Blonay
Stefan

J. N. 27.10.2010 14:56
Hallo Silvan,

ich kann mich Stefan nur anschließen: Sehr schöne Aufnahme!

Grüße, Jens

Silvan 28.10.2010 17:46
Hallo Stefan und Jens,
Merci für eure netten Kommentare!
@Stefan: Das Seehaskonzept ist ja glücklicherweise mit dem Verschwinden der NPZ nicht gestorben, eher noch wurde und wird es weiter ausgebaut. Eine schöne Erinnerung an die einst so vertrauten Seehas (vielleicht eines meiner ersten Worte als Kleinkind ;-)) ist es trotzdem. Und ein Trost für den nicht angetroffenen Kiespendelzug (siehe SER 10/10) auch.
MfG Silvan

IC-Zug nach Oostende kommt im Bhf Welkenraedt an (Elektrolok 1334). (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.10.2010 5:35
Hallo Philippe
ein schönes Bild vom Bahnhof Welkenraedt so durch die Bäume fotografiert.
Gruss Stefan

1144 222 + 1116 022 ziehen einen InnoFreight Ganzzug über die Apfelwiese auf der Semmering Nordrampe.Da Kua wor´s wurscht ;o) Eichberg 22.10.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 25.10.2010 7:25
Und wieder ziehrt eine Kuh das prächtige Bild.
Gruss Stefan

Leitner Thomas 25.10.2010 20:11
Danke ... es war eh die gleiche Kuh wie beim 4020er.
Also die Kühe auf der Apfelwiese, sind sowohl Fotografen als auch die Bahn schon gewöhnt ;O)
LG Tom

Stefan Wohlfahrt 25.10.2010 20:22
"Gewohnt" ist das eine, aber das fotogene coole hinstellen fasziniert...
mfg
Stefan

Thomas M. 2.11.2010 22:02
Sehr nett! Man muss sich ja nicht immer klassisch hinstellen..
"Da Kua is wurscht" :D

LG
Thomas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.