bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Frank Grohe

46 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
VPS 580 007-9, Lok 1503, Typ D 100 BB (Bj. 1993, Gmeinder), Werklok 42 der Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter GmbH beim Rangieren, fotografiert im Bf. Salzgitter, Bft. SZ-Hütte-Süd am 15.05.2016
VPS 580 007-9, Lok 1503, Typ D 100 BB (Bj. 1993, Gmeinder), Werklok 42 der Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter GmbH beim Rangieren, fotografiert im Bf. Salzgitter, Bft. SZ-Hütte-Süd am 15.05.2016
Frank Grohe

MIBRAG 111 991-6 (Bj. 1982, LEW Henningsdorf) Lok 17853 der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mbH und  K + S Lok 2, Typ DH 700 D (Bj. 1957, Henschel) der Kali + Salz GmbH Werk Heringen (Werra), fotografiert auf dem öffentlich zugänglichen Gelände der MaLoWa Bahnwerkstatt GmbH Benndorf am 07.04.2015
MIBRAG 111 991-6 (Bj. 1982, LEW Henningsdorf) Lok 17853 der Mitteldeutschen Braunkohlengesellschaft mbH und K + S Lok 2, Typ DH 700 D (Bj. 1957, Henschel) der Kali + Salz GmbH Werk Heringen (Werra), fotografiert auf dem öffentlich zugänglichen Gelände der MaLoWa Bahnwerkstatt GmbH Benndorf am 07.04.2015
Frank Grohe

ASLVG 295 095-4, ex DB 291 095-8 (Bj. 1978, MaK) im Einsatz auf der Stammstrecke der Ascherslebener Verkehrsgesellschaft mbH während des Bahnhofsfestes Egeln vom Verein Nebenbahn Staßfurt - Egeln e.V., ex KBS 317 Staßfurt - Blumenberg, fotografiert beim Umsetzen im Bf. Egeln am 03.05.2015
ASLVG 295 095-4, ex DB 291 095-8 (Bj. 1978, MaK) im Einsatz auf der Stammstrecke der Ascherslebener Verkehrsgesellschaft mbH während des Bahnhofsfestes Egeln vom Verein Nebenbahn Staßfurt - Egeln e.V., ex KBS 317 Staßfurt - Blumenberg, fotografiert beim Umsetzen im Bf. Egeln am 03.05.2015
Frank Grohe

DB 294 712-5, ex DB 290 212-0 (Bj. 1971, Mak) beim Umsetzen im Güterbahnhof München Süd, fotografiert am 14.02.2013
DB 294 712-5, ex DB 290 212-0 (Bj. 1971, Mak) beim Umsetzen im Güterbahnhof München Süd, fotografiert am 14.02.2013
Frank Grohe

V90 RPRS 295 076-4 Railsystems RP GmbH, ex DB 291 076-8 (Bj. 1977, MaK) im Bauzugdienst mit Ramme zur Mastgründung für Fahrleitung im Bereich des neuen Güterbahnhof Halle (Saale), fotografiert am 21.01.2016
V90 RPRS 295 076-4 Railsystems RP GmbH, ex DB 291 076-8 (Bj. 1977, MaK) im Bauzugdienst mit Ramme zur Mastgründung für Fahrleitung im Bereich des neuen Güterbahnhof Halle (Saale), fotografiert am 21.01.2016
Frank Grohe

DB V 36 412 (Bj. 1950, MaK) Eisenbahn-Tradition e.V. vor Sonderzug „Kiepenkerl-Express“ Tecklenburg – Westerkappeln, ex KBS 222g Ibbenbüren – Hövelhof, fotografiert in Tecklenburg am 17.01.2015
DB V 36 412 (Bj. 1950, MaK) Eisenbahn-Tradition e.V. vor Sonderzug „Kiepenkerl-Express“ Tecklenburg – Westerkappeln, ex KBS 222g Ibbenbüren – Hövelhof, fotografiert in Tecklenburg am 17.01.2015
Frank Grohe

Metrans  Prag  trifft DEV  Plettenberg : MTRD 295 082-2 Metrans Rail Deutschland GmbH, Lok „Prag“, für HHLA Hamburger Hafen und Logistik AG, ex DB 291 082-6 (MaK Baujahr 1976) auf Lokfahrt nach Eystrup, Hoyaer Eisenbahn Syke – Eystrup + DEV Lok „Plettenberg“ (Bj. 1927, Henschel & Sohn Lokomotivfabrik Kassel) bei Einfahrt mit DEV-Planzug von Asendorf, Schmalspurbahn Bruchhausen-Vilsen – Asendorf (1000mm), fotografiert im Bf. Bruchhausen-Vilsen am 03.10.2015
Metrans "Prag" trifft DEV "Plettenberg": MTRD 295 082-2 Metrans Rail Deutschland GmbH, Lok „Prag“, für HHLA Hamburger Hafen und Logistik AG, ex DB 291 082-6 (MaK Baujahr 1976) auf Lokfahrt nach Eystrup, Hoyaer Eisenbahn Syke – Eystrup + DEV Lok „Plettenberg“ (Bj. 1927, Henschel & Sohn Lokomotivfabrik Kassel) bei Einfahrt mit DEV-Planzug von Asendorf, Schmalspurbahn Bruchhausen-Vilsen – Asendorf (1000mm), fotografiert im Bf. Bruchhausen-Vilsen am 03.10.2015
Frank Grohe

DB V 36 412 (Bj. 1950, MaK) Eisenbahn-Tradition e.V. vor Sonderzug „Kiepenkerl-Express“ Tecklenburg – Westerkappeln, bestehend aus zweiachsigen Nebenbahn–Personenwagen der Bauart Hannover Ci-25 --> am Schluss des Zuges Triebwagen VT 03 der Teutoburger Wald-Eisenbahn TWE (Bj. 1926, Wegmann & Co. Kassel), ex KBS 222g Ibbenbüren – Hövelhof, fotografiert in Tecklenburg auf der Hinfahrt zum ehemaligen Bf. Tecklenburg, am 17.01.2015
DB V 36 412 (Bj. 1950, MaK) Eisenbahn-Tradition e.V. vor Sonderzug „Kiepenkerl-Express“ Tecklenburg – Westerkappeln, bestehend aus zweiachsigen Nebenbahn–Personenwagen der Bauart Hannover Ci-25 --> am Schluss des Zuges Triebwagen VT 03 der Teutoburger Wald-Eisenbahn TWE (Bj. 1926, Wegmann & Co. Kassel), ex KBS 222g Ibbenbüren – Hövelhof, fotografiert in Tecklenburg auf der Hinfahrt zum ehemaligen Bf. Tecklenburg, am 17.01.2015
Frank Grohe

RPRS 362 787-4, ex DB V60 87 (Baujahr 1960, Henschel --> von 2010 bis 2013 Railsystems RP GmbH) mit Bauzug im Hbf. Erfurt, fotografiert am 14.04.2012
RPRS 362 787-4, ex DB V60 87 (Baujahr 1960, Henschel --> von 2010 bis 2013 Railsystems RP GmbH) mit Bauzug im Hbf. Erfurt, fotografiert am 14.04.2012
Frank Grohe

DB 290 567-7, ex V90 067 (Baujahr 1967, Deutz) vor CargoBedienung CB 54900 Halle (Saale) - Engelsdorf, fotografiert in Halle (Saale) am 05.10.2011 --> Nach ihrer Ausmusterung bei der DB in 2015 kam die Lok nach Győr (Ungarn).
DB 290 567-7, ex V90 067 (Baujahr 1967, Deutz) vor CargoBedienung CB 54900 Halle (Saale) - Engelsdorf, fotografiert in Halle (Saale) am 05.10.2011 --> Nach ihrer Ausmusterung bei der DB in 2015 kam die Lok nach Győr (Ungarn).
Frank Grohe

MaK G 1206, ESG 275 117-0 Eisenbahn-Service - Gesellschaft mbH Markus Weber Vaihingen, Lok ESG 1 (Baujahr 2001, Vossloh), unterwegs im Leinetal Richtung Hannover mit Beladestation Wiebe BLS 2000, KBS 350 Göttingen - Hannover, fotografiert bei Erzhausen am 14.10.2014
MaK G 1206, ESG 275 117-0 Eisenbahn-Service - Gesellschaft mbH Markus Weber Vaihingen, Lok ESG 1 (Baujahr 2001, Vossloh), unterwegs im Leinetal Richtung Hannover mit Beladestation Wiebe BLS 2000, KBS 350 Göttingen - Hannover, fotografiert bei Erzhausen am 14.10.2014
Frank Grohe

BOEG 360 608-4, Werklok V60 608 der Firma Max Bögl Transport und Geräte GmbH & Co. KG (gebaut 1960 von Krupp für DB, seit 2010 bei Bögl unter Regie von Bocholter Eisenbahn Gesellschaft mbH BOEG) mit Überführung Tchibo-Containerzug Neumarkt - Sengenthal-Schlierferheide, ex KBS 871 Sulztalbahn Neumarkt - Dietfurt, fotografiert bei Überquerung des Ludwig-Donau-Main-Kanals kurz vor der Werkseinfahrt Bögl am 08.03.2014
BOEG 360 608-4, Werklok V60 608 der Firma Max Bögl Transport und Geräte GmbH & Co. KG (gebaut 1960 von Krupp für DB, seit 2010 bei Bögl unter Regie von Bocholter Eisenbahn Gesellschaft mbH BOEG) mit Überführung Tchibo-Containerzug Neumarkt - Sengenthal-Schlierferheide, ex KBS 871 Sulztalbahn Neumarkt - Dietfurt, fotografiert bei Überquerung des Ludwig-Donau-Main-Kanals kurz vor der Werkseinfahrt Bögl am 08.03.2014
Frank Grohe

SLG MaK G 1206-SP-022 vor Schotterzug bestehend aus ITL Schüttgutwagen Richtung Vilshofen, KBS 880 Passau - Nürnberg, fotografiert bei Sandbach an der Donau am 04.04.2012
SLG MaK G 1206-SP-022 vor Schotterzug bestehend aus ITL Schüttgutwagen Richtung Vilshofen, KBS 880 Passau - Nürnberg, fotografiert bei Sandbach an der Donau am 04.04.2012
Frank Grohe

DB 362 756-9 wartet an Fahrzeughalle der Südostbayernbahn auf nächsten Einsatz, fotografiert im Bahnhof Mühldorf a. Inn am 18.02.2013
DB 362 756-9 wartet an Fahrzeughalle der Südostbayernbahn auf nächsten Einsatz, fotografiert im Bahnhof Mühldorf a. Inn am 18.02.2013
Frank Grohe

V 60 D Solvay Soda Deutschland GmbH Lok 2 wartet auf nächsten Einsatz, Werkbahn Solvay, fotografiert im Bhf. Bernburg am 01.11.2011 --> Die Lok wurde 1969 mit der Fabriknummer LEW 12352 für VEB Vereinigte Sodawerke Bernburg-Staßfurt gebaut.
V 60 D Solvay Soda Deutschland GmbH Lok 2 wartet auf nächsten Einsatz, Werkbahn Solvay, fotografiert im Bhf. Bernburg am 01.11.2011 --> Die Lok wurde 1969 mit der Fabriknummer LEW 12352 für VEB Vereinigte Sodawerke Bernburg-Staßfurt gebaut.
Frank Grohe

DB 294 661-4 als Schlußlok am Müllzug Richtung Freilassing, KBS 951 Salzburg - München, fotografiert bei Amersberg am 17.08.2011
DB 294 661-4 als Schlußlok am Müllzug Richtung Freilassing, KBS 951 Salzburg - München, fotografiert bei Amersberg am 17.08.2011
Frank Grohe

Railion 294 816-4 beim Rangieren vor Schüttgutwagen mit Schotter, Güterstrecke Bodenwöhr - Nittenau, fotografiert im Bahnhof Nittenau am 22.08.2011 --> Dieses Foto ist heute bereits historisch, da der Bahnhof Nittenau inzwischen komplett stillgelegt wurde und auf Schienen nicht mehr erreicht werden kann.
Railion 294 816-4 beim Rangieren vor Schüttgutwagen mit Schotter, Güterstrecke Bodenwöhr - Nittenau, fotografiert im Bahnhof Nittenau am 22.08.2011 --> Dieses Foto ist heute bereits historisch, da der Bahnhof Nittenau inzwischen komplett stillgelegt wurde und auf Schienen nicht mehr erreicht werden kann.
Frank Grohe

V 60 D der Fels Werke GmbH Lok D/02, vom Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler ( LEW ) Henningsdorf 1977 mit der Nr. 15582
 gebaut, abgestellt bei der MaLoWa Bahnwerkstatt GmbH, fotografiert im Bhf. Benndorf am 03.08.2012
V 60 D der Fels Werke GmbH Lok D/02, vom Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hans Beimler ( LEW ) Henningsdorf 1977 mit der Nr. 15582 gebaut, abgestellt bei der MaLoWa Bahnwerkstatt GmbH, fotografiert im Bhf. Benndorf am 03.08.2012
Frank Grohe

Lok 9 DFS DB V 60 114 fährt gerade mit Personenzug Ebermannstadt - Behringersmühle ein, während DFS Lok 4 Bauart ELNA 6 mit ihrem Personenzug in Gegenrichtung bereits auf die Kreuzung wartet, KBS 821 Forchheim - Behringersmühle, Dampfbahn Fränkische Schweiz, fotografiert im Bhf. Muggendorf am 08.07.2007 --> Die V 60 wurde 1956 von der Maschinenfabrik Kiel (MaK) mit Fabr.-Nr. 600034 gebaut, die Dampflok 1930 von BMAG (davor L. Schwartzkopff) mit Fabr.-Nr. 9963
Lok 9 DFS DB V 60 114 fährt gerade mit Personenzug Ebermannstadt - Behringersmühle ein, während DFS Lok 4 Bauart ELNA 6 mit ihrem Personenzug in Gegenrichtung bereits auf die Kreuzung wartet, KBS 821 Forchheim - Behringersmühle, Dampfbahn Fränkische Schweiz, fotografiert im Bhf. Muggendorf am 08.07.2007 --> Die V 60 wurde 1956 von der Maschinenfabrik Kiel (MaK) mit Fabr.-Nr. 600034 gebaut, die Dampflok 1930 von BMAG (davor L. Schwartzkopff) mit Fabr.-Nr. 9963
Frank Grohe

DB 261 025-1 + 233 709-5 + 261 011-1 als Lokzug Gerstungen - Halle, fotografiert in Halle (Saale) am 23.08.2012
DB 261 025-1 + 233 709-5 + 261 011-1 als Lokzug Gerstungen - Halle, fotografiert in Halle (Saale) am 23.08.2012
Frank Grohe

Railion DB Logistics 294 753-9 fährt nach Bedienen des Anschlusses in Freihöls wieder als Übergabe 56925 zurück nach Schwandorf, KBS 870 Nürnberg - Schwandorf, fotografiert bei der Ausfahrt Freihöls am 23.08.2012
Railion DB Logistics 294 753-9 fährt nach Bedienen des Anschlusses in Freihöls wieder als Übergabe 56925 zurück nach Schwandorf, KBS 870 Nürnberg - Schwandorf, fotografiert bei der Ausfahrt Freihöls am 23.08.2012
Frank Grohe

DB 294 648-1 mit Nahgüter Richtung Schwandorf, KBS 855 Weiden - Regensburg, fotografiert im Bhf. Wernberg am 28.06.2012
DB 294 648-1 mit Nahgüter Richtung Schwandorf, KBS 855 Weiden - Regensburg, fotografiert im Bhf. Wernberg am 28.06.2012
Frank Grohe

  Lokzug mit Smiley   --> DB 261 030-1 + 363 809-5 + 261 843-4 fotografiert bei der Einfahrt in Hamburg Hbf. am 01.08.2012
" Lokzug mit Smiley " --> DB 261 030-1 + 363 809-5 + 261 843-4 fotografiert bei der Einfahrt in Hamburg Hbf. am 01.08.2012
Frank Grohe

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.