bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

21 Bilder
Als Überführungsfahrt von Regensburg nach Neustadt an der Donau konnte 143 059 bzw. RBH113 zusammen mit 2 weiteren 43ern sowie 146 CL206 auf der eingleisigen Donautalbahn bei Sinzing abgelichtet werden. An diesem Abend, also an dem des 5.5.15, herrschte erstaunlich viel Verkehr auf dieser Strecke...
Als Überführungsfahrt von Regensburg nach Neustadt an der Donau konnte 143 059 bzw. RBH113 zusammen mit 2 weiteren 43ern sowie 146 CL206 auf der eingleisigen Donautalbahn bei Sinzing abgelichtet werden. An diesem Abend, also an dem des 5.5.15, herrschte erstaunlich viel Verkehr auf dieser Strecke...
Seegurke

Das Maintal ist immer für eine Überraschung gut. 
Auf dem Weg zu einer Fotostelle kam auf einmal die Überraschung des Tages vorbei. 
Da kamen sofort Heimatgefühle auf, denn gerade die 650er der HzL findet man in meiner Heimat doch alle paar Minuten. Aber 200 Kilometer weiter nördlich sind die Teile doch äußerst selten. 
Grund war wohl die Überführung des Mittelwagens, welcher für den Naturparkexpress bestimmt ist. 
Aufgenommen am 14.05.15 beim Haltepunkt Thüngersheim.
Das Maintal ist immer für eine Überraschung gut. Auf dem Weg zu einer Fotostelle kam auf einmal die Überraschung des Tages vorbei. Da kamen sofort Heimatgefühle auf, denn gerade die 650er der HzL findet man in meiner Heimat doch alle paar Minuten. Aber 200 Kilometer weiter nördlich sind die Teile doch äußerst selten. Grund war wohl die Überführung des Mittelwagens, welcher für den Naturparkexpress bestimmt ist. Aufgenommen am 14.05.15 beim Haltepunkt Thüngersheim.
Seegurke

Eine Gravita, eines mir unbekannten Unternehmens, konnte am 9.4.15 beim Abzweig Gümmerwald aufgenommen werden. Neben einer dicken Flachstelle am ersten Drehgestellt, wies die Lok sogar noch die Aufschriften  Hafen Hannover  auf.
Eine Gravita, eines mir unbekannten Unternehmens, konnte am 9.4.15 beim Abzweig Gümmerwald aufgenommen werden. Neben einer dicken Flachstelle am ersten Drehgestellt, wies die Lok sogar noch die Aufschriften "Hafen Hannover" auf.
Seegurke

Am Morgen des 10.4.15 stattete ich Dedensen Gümmer einen Besuch ab. 
Einer der ersten Züge, welcher mir vor die Linse fuhr, war 155 028 mit ihrem Mischer und mehreren Kölner n-Wagen.
Am Morgen des 10.4.15 stattete ich Dedensen Gümmer einen Besuch ab. Einer der ersten Züge, welcher mir vor die Linse fuhr, war 155 028 mit ihrem Mischer und mehreren Kölner n-Wagen.
Seegurke

Nachdem sich der Verkehr nach dem RTS Gespann wieder eingependelt hat, kam rund 2 Stunden später schon das nächste, als auch letzte Highlight der Tour. 
247 901, also der einzigste Vectron, welcher mit Diesel fährt wurde vorgemeldet und fuhr dem Regionalexpress hinterher. 
Der Vectron hatte einen Velaro Eurostar im Schlepp.
Aufgenommen am 9.4.15 bei Karlstadt.
Nachdem sich der Verkehr nach dem RTS Gespann wieder eingependelt hat, kam rund 2 Stunden später schon das nächste, als auch letzte Highlight der Tour. 247 901, also der einzigste Vectron, welcher mit Diesel fährt wurde vorgemeldet und fuhr dem Regionalexpress hinterher. Der Vectron hatte einen Velaro Eurostar im Schlepp. Aufgenommen am 9.4.15 bei Karlstadt.
Seegurke

Ein ganz besonderer Zug, welcher die KBS310 sporadisch besucht, ist die Überführungsfahrt von Hannover nach Braunschweig. Am 24.5.13 wurde dieser Zug aus 143 062, 146 108 sowie 143 175 sowie 136 gebildet. Die Braunschweiger 143er haben keine festen Umlaufpläne und kommen nur selten zum Einsatz... leider. 
Aufgenommen bei Vechelde.
Ein ganz besonderer Zug, welcher die KBS310 sporadisch besucht, ist die Überführungsfahrt von Hannover nach Braunschweig. Am 24.5.13 wurde dieser Zug aus 143 062, 146 108 sowie 143 175 sowie 136 gebildet. Die Braunschweiger 143er haben keine festen Umlaufpläne und kommen nur selten zum Einsatz... leider. Aufgenommen bei Vechelde.
Seegurke

Am letzten Februartag des Jahres 2015 wurde 140 128 auf ihre Reise von Koblenz nach Augsburg geschickt. 
Die Lok konnte am oben genannten Tag auf der Schnellfahrstrecke zwischen Mannheim und Stuttgart in Höhe des Ortes Wiesental verewigt werden.
Am letzten Februartag des Jahres 2015 wurde 140 128 auf ihre Reise von Koblenz nach Augsburg geschickt. Die Lok konnte am oben genannten Tag auf der Schnellfahrstrecke zwischen Mannheim und Stuttgart in Höhe des Ortes Wiesental verewigt werden.
Seegurke

Am 28.10.14 konnte die verkabelte 120 108 mit mehreren Messwagen und dem englischen U-Bahn Zug  ThamesLink  im Stuttgarter Hauptbahnhof aufgenommen werden.
Am 28.10.14 konnte die verkabelte 120 108 mit mehreren Messwagen und dem englischen U-Bahn Zug "ThamesLink" im Stuttgarter Hauptbahnhof aufgenommen werden.
Seegurke

Am 31.7.14 hatte 111 094 die Aufgabe mehrere 420 von Darmstadt nach Hamm (westfl.) zu überführen.
Aufgenommen im Bahnhof Großen Linden.
Am 31.7.14 hatte 111 094 die Aufgabe mehrere 420 von Darmstadt nach Hamm (westfl.) zu überführen. Aufgenommen im Bahnhof Großen Linden.
Seegurke

Das sind die Wagen, welche nun 155 152 am Haken hatte. 
Doppelstockwagen, welche nun zum Verschiffen und anschließend nach Israel gehen... wobei eigentlich wäre es doch besser, die noch ein bisschen da zu lassen... bei dem Chaos bei denen. 
Aufgenommen bei Dedensen.
Das sind die Wagen, welche nun 155 152 am Haken hatte. Doppelstockwagen, welche nun zum Verschiffen und anschließend nach Israel gehen... wobei eigentlich wäre es doch besser, die noch ein bisschen da zu lassen... bei dem Chaos bei denen. Aufgenommen bei Dedensen.
Seegurke

Am 24.7.14 hatte 155 152 die Ehre eine ganz besondere Fuhre zu schleppen. 
Was es war, seht ihr in einem anderen Bild...
Aufgenommen bei Dedensen.
Am 24.7.14 hatte 155 152 die Ehre eine ganz besondere Fuhre zu schleppen. Was es war, seht ihr in einem anderen Bild... Aufgenommen bei Dedensen.
Seegurke

Am 29.3.14 stiegen wir in Graben Neudorf um, was sich als gut erwies.
Denn neben 928 401 kamen noch weitere Schmankerl in 15 Minuten umstiegszeit zusammen. Doch ein Schmankerl davon war diese Doppeltraktion 628, welche gegen 10 Uhr den Bahnhof von Graben Neudorf als Leerfahrt durchfuhr. Das Ziel der Leerfahrt steht an der Zugzielanzeige (denke ich).
Am 29.3.14 stiegen wir in Graben Neudorf um, was sich als gut erwies. Denn neben 928 401 kamen noch weitere Schmankerl in 15 Minuten umstiegszeit zusammen. Doch ein Schmankerl davon war diese Doppeltraktion 628, welche gegen 10 Uhr den Bahnhof von Graben Neudorf als Leerfahrt durchfuhr. Das Ziel der Leerfahrt steht an der Zugzielanzeige (denke ich).
Seegurke

Am 4.3.14 verließ der Mittagliche Leerzug von Hechingen nach Tübingen den Hechinger Bahnhof. 
VT216 war an der Spitze. Gefolgt wurde der Triebwagen von VT218, VT215 und VT221.
Am 4.3.14 verließ der Mittagliche Leerzug von Hechingen nach Tübingen den Hechinger Bahnhof. VT216 war an der Spitze. Gefolgt wurde der Triebwagen von VT218, VT215 und VT221.
Seegurke

Am 26.2.14 war der frisch Revisionierte 612 128 auf dem Weg in die neue Heimat. 
Der Zug erhielt eine neue Hauptuntersuchung in Kassel und ließ nun seine alte Heimat Dresden hinter sich und strebt seiner neuen Heimat  Tübingen  entgegen. 
Wie man sieht, weiß der Triebwagen sogar schon, wohin er fährt. 

Aufgenommen bei Thüngersheim.
Am 26.2.14 war der frisch Revisionierte 612 128 auf dem Weg in die neue Heimat. Der Zug erhielt eine neue Hauptuntersuchung in Kassel und ließ nun seine alte Heimat Dresden hinter sich und strebt seiner neuen Heimat "Tübingen" entgegen. Wie man sieht, weiß der Triebwagen sogar schon, wohin er fährt. Aufgenommen bei Thüngersheim.
Seegurke

Am 15.8.13 gelang mir ein Nachschuss auf den 701 084, welcher auf dem ersten Teilstück seiner Reise nach Bonn Beuel übeführt wurde. 
In Bonn Beuel wurde dieser Triebwagen auf einen Lastwagen  umgeladen  und anschließend in die Türkei geschickt. Weshalb der Triebwagen nun dort ist... ich zumindest weiß es nicht. ;)
Am 15.8.13 gelang mir ein Nachschuss auf den 701 084, welcher auf dem ersten Teilstück seiner Reise nach Bonn Beuel übeführt wurde. In Bonn Beuel wurde dieser Triebwagen auf einen Lastwagen "umgeladen" und anschließend in die Türkei geschickt. Weshalb der Triebwagen nun dort ist... ich zumindest weiß es nicht. ;)
Seegurke

Am 15.8.13 zog die V100 2091 einen Güterwagen sowie den Turmtriebwagen 701 084-6.
Aufgenommen bei Porz Wahn. 
Dieser Triebwagen wurde nach Bonn Beuel überführt und von dort aus dann in die Türkei geschickt.
Am 15.8.13 zog die V100 2091 einen Güterwagen sowie den Turmtriebwagen 701 084-6. Aufgenommen bei Porz Wahn. Dieser Triebwagen wurde nach Bonn Beuel überführt und von dort aus dann in die Türkei geschickt.
Seegurke

Am 28.7.12 wurde ein holländischer Fyra Triebwagen überführt. 
Der Zug kam gegen 12:30 am Münchener Heimeranplatz vorbei.
Gezogen wurde der Zug von ES64F4 092.
Am 28.7.12 wurde ein holländischer Fyra Triebwagen überführt. Der Zug kam gegen 12:30 am Münchener Heimeranplatz vorbei. Gezogen wurde der Zug von ES64F4 092.
Seegurke

Am 5.1.12 ging ich nach Roth um die Schrottreihe der 143er zu fotografieren. 
Die Schrottreihe bestand aus 143 165, 636, 152, 938, 024, 866, 160, 341, 172, 240 und 961.
Am 5.1.12 ging ich nach Roth um die Schrottreihe der 143er zu fotografieren. Die Schrottreihe bestand aus 143 165, 636, 152, 938, 024, 866, 160, 341, 172, 240 und 961.
Seegurke

Am Abend des 25.5.13 kam eine weitere Besonderheit vorbei in Form von 218 830, welche 143 062 und 143 175 verschleppte. Wohin die Reise für die beiden feinen Loks ging, kann ich leider nicht sagen. Aufgenommen wurde das ganze an der KBS310, meiner neuen Lieblingsstrecke. ;-)
Am Abend des 25.5.13 kam eine weitere Besonderheit vorbei in Form von 218 830, welche 143 062 und 143 175 verschleppte. Wohin die Reise für die beiden feinen Loks ging, kann ich leider nicht sagen. Aufgenommen wurde das ganze an der KBS310, meiner neuen Lieblingsstrecke. ;-)
Seegurke

Am 16.3.2013 kam ganz überraschend die 103 235 auf ihrer ersten Probefahrt nach dem Werkstattaufenthalt in Forchheim bei Karlsruhe vorbei. Eine schöne Überraschung. ;)
Am 16.3.2013 kam ganz überraschend die 103 235 auf ihrer ersten Probefahrt nach dem Werkstattaufenthalt in Forchheim bei Karlsruhe vorbei. Eine schöne Überraschung. ;)
Seegurke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.