bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Andreas Strobel

30 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Entdeckungsbild!
Schierwaldenrath am Pfingstmontag 2016
Entdeckungsbild! Schierwaldenrath am Pfingstmontag 2016
Andreas Strobel

Baustop wegen Planfeststellungsverfahren....des wegen darf Gillrath im Moment nicht angefahren werden und die Züge enden in Stahe. Pfingstmontag 2016
Baustop wegen Planfeststellungsverfahren....des wegen darf Gillrath im Moment nicht angefahren werden und die Züge enden in Stahe. Pfingstmontag 2016
Andreas Strobel

Wildnis am Eisernen Rhein. Hier war einmal ein Gleisanschluß für Betriebe an Hocksteiner Weg in Wickrath. Seit mehreren Jahren ist das Anschlußgleis nicht mehr in Betrieb. 21.6.2014
Wildnis am Eisernen Rhein. Hier war einmal ein Gleisanschluß für Betriebe an Hocksteiner Weg in Wickrath. Seit mehreren Jahren ist das Anschlußgleis nicht mehr in Betrieb. 21.6.2014
Andreas Strobel

Handhebel und Weichenlaterne einer ortsgestellten Weiche im Industriegebiet Wickrath.
Da der Anschluß seit Jahren nicht mehr bedient wird hat sich die Natur ihren Anteil zurück erobert. Rost hat auch seinen Anteil an der Betriebsunfähigkeit der Weiche.
Wickrath Samstag den 21.6.2014
Handhebel und Weichenlaterne einer ortsgestellten Weiche im Industriegebiet Wickrath. Da der Anschluß seit Jahren nicht mehr bedient wird hat sich die Natur ihren Anteil zurück erobert. Rost hat auch seinen Anteil an der Betriebsunfähigkeit der Weiche. Wickrath Samstag den 21.6.2014
Andreas Strobel

Ehemaliger Gleisanschluß der Firmen Curver Kunststoffe und der Firma Spedition Birckhardt und C&A im Industriegebiet Wickrath. 21.6.2014
Ehemaliger Gleisanschluß der Firmen Curver Kunststoffe und der Firma Spedition Birckhardt und C&A im Industriegebiet Wickrath. 21.6.2014
Andreas Strobel

Zufahrtsgleis zu einem Umspannwerk bei Niederaussem Rheidt....18.5.2014
Zufahrtsgleis zu einem Umspannwerk bei Niederaussem Rheidt....18.5.2014
Andreas Strobel

In Rommerskirchen im ehemaligen Bereich des Freiladegleises wird zur Zeit wieder ein eben solches neu gebaut. Nach dem mir Dennis Fiedler diesen Tipp gab, bin ich heute mal hin gefahren und habe einige Bilder davon gemacht.8.2.2014
In Rommerskirchen im ehemaligen Bereich des Freiladegleises wird zur Zeit wieder ein eben solches neu gebaut. Nach dem mir Dennis Fiedler diesen Tipp gab, bin ich heute mal hin gefahren und habe einige Bilder davon gemacht.8.2.2014
Andreas Strobel

Blick auf den Bahnhof Hüffenhardt, links befindet sich ein Landhandel mit Silo und Lagerhäusern, dann das Gleis zur Bedienung....in der Mitte das Freiladegleis mit Tragwagen und Trafo und rechts ist der VT 98 zu sehen. Kurz vor ihm zweigt das Gleis zum Lokschuppen ab.....das am Kohlebansen vorbei führt.6.10.2013
Blick auf den Bahnhof Hüffenhardt, links befindet sich ein Landhandel mit Silo und Lagerhäusern, dann das Gleis zur Bedienung....in der Mitte das Freiladegleis mit Tragwagen und Trafo und rechts ist der VT 98 zu sehen. Kurz vor ihm zweigt das Gleis zum Lokschuppen ab.....das am Kohlebansen vorbei führt.6.10.2013
Andreas Strobel

Blick auf die Kbs 456 Baustelle Lindern - Heinsberg, hier zwischen Randerath und Himmerich guckt man in Richtung Prosseln. 22.6.2013
Blick auf die Kbs 456 Baustelle Lindern - Heinsberg, hier zwischen Randerath und Himmerich guckt man in Richtung Prosseln. 22.6.2013
Andreas Strobel

Bahnhofsvorfeld des Bahnhofs Linz/Rhein Blickrichtung Norden.4.3.2013
Bahnhofsvorfeld des Bahnhofs Linz/Rhein Blickrichtung Norden.4.3.2013
Andreas Strobel

Ansicht im Duisburger Hafen Kohleninsel, Rangiergleise und Wartesignale. Sonntag den 12.8.2012
Ansicht im Duisburger Hafen Kohleninsel, Rangiergleise und Wartesignale. Sonntag den 12.8.2012
Andreas Strobel

Blick entlang der Güterzugumgehungsbahn Helenabrunn-Rheydt, man sieht hier am Kilometer 3,4 die Brücke der Viersener Straße über die Bahn. Mönchengladbach den 2.3.2012
Blick entlang der Güterzugumgehungsbahn Helenabrunn-Rheydt, man sieht hier am Kilometer 3,4 die Brücke der Viersener Straße über die Bahn. Mönchengladbach den 2.3.2012
Andreas Strobel

So für Dennis Fiedler, stillgelegtes Industriegleis vom Industriegebiet Grevenbroich Süd. Von hieraus ging früher einmal ein Gleisanschluß zur Maschinenfabrik Walther und Bukauw so wie zur Zuckerfabrik der Firma Pfeifer und Langen in Wevelinghoven.
Ich glaube die Firma Schäfer Öle war auch daran angeschlossen. foto vom 5.2.2012
So für Dennis Fiedler, stillgelegtes Industriegleis vom Industriegebiet Grevenbroich Süd. Von hieraus ging früher einmal ein Gleisanschluß zur Maschinenfabrik Walther und Bukauw so wie zur Zuckerfabrik der Firma Pfeifer und Langen in Wevelinghoven. Ich glaube die Firma Schäfer Öle war auch daran angeschlossen. foto vom 5.2.2012
Andreas Strobel

Blick von der Brücke Hohlstraße/Wateler Straße auf die Güterumgehungstrecke Rheydt/Helenabrunn. Vor einigen Jahren lagen rechts im Planum noch Gleise zum Industriegebiet Landgrafenstraße in Mönchengladbach Speick.........Rheydt 30.4.2011
Blick von der Brücke Hohlstraße/Wateler Straße auf die Güterumgehungstrecke Rheydt/Helenabrunn. Vor einigen Jahren lagen rechts im Planum noch Gleise zum Industriegebiet Landgrafenstraße in Mönchengladbach Speick.........Rheydt 30.4.2011
Andreas Strobel

Blick von der Straßenbrücke auf den Werksbahnhof des Braunkohlenkarfterks Frimmersdorf am 17.4.2011
Blick von der Straßenbrücke auf den Werksbahnhof des Braunkohlenkarfterks Frimmersdorf am 17.4.2011
Andreas Strobel

Das sind die kläglichen Überreste der ehemaligen Strecke von Stolberg/Rhld. nach Mönchengladbach (KBS 482). Das linke Gleis ist der Rest von Geneicken nach Mönchengladbach. Heute endet das Gleis auf dem Gelände des Kabelwerkes ,da der Bahnhof Geneicken nicht mehr existiert und das linke Gleis geht in das Werksgelände der Firma Ariva, die Transformatoren herstellen und die über diese Gleise abgefahren werden. 24.10.2010
Das sind die kläglichen Überreste der ehemaligen Strecke von Stolberg/Rhld. nach Mönchengladbach (KBS 482). Das linke Gleis ist der Rest von Geneicken nach Mönchengladbach. Heute endet das Gleis auf dem Gelände des Kabelwerkes ,da der Bahnhof Geneicken nicht mehr existiert und das linke Gleis geht in das Werksgelände der Firma Ariva, die Transformatoren herstellen und die über diese Gleise abgefahren werden. 24.10.2010
Andreas Strobel

Nicht mehr genutztes Anschlussgleis der Chemischen Fabrik Wilhelm Reiners und dem Schlafhorst-Lager in Rheindahlen. Vor MORA-C war ein weiterer Anschluss an einen Betrieb auf der anderen Straßenseite angedacht, wurde aber nie angeschlossen. Nun müssen Tanklastwagen die Lieferung von Rohstoffen übernehmen. Foto vom 21.11.2010
Nicht mehr genutztes Anschlussgleis der Chemischen Fabrik Wilhelm Reiners und dem Schlafhorst-Lager in Rheindahlen. Vor MORA-C war ein weiterer Anschluss an einen Betrieb auf der anderen Straßenseite angedacht, wurde aber nie angeschlossen. Nun müssen Tanklastwagen die Lieferung von Rohstoffen übernehmen. Foto vom 21.11.2010
Andreas Strobel

Was macht das Weichenherzstück dort am Wegesrain? Es wartet auf seinen Abtransport, denn es wird hier nicht mehr gebraucht. Neue Weichen versehen jetzt den Dienst, wo dieses Herzstück in Gebrauch war. Kleinenbroich 12.9.2010
Was macht das Weichenherzstück dort am Wegesrain? Es wartet auf seinen Abtransport, denn es wird hier nicht mehr gebraucht. Neue Weichen versehen jetzt den Dienst, wo dieses Herzstück in Gebrauch war. Kleinenbroich 12.9.2010
Andreas Strobel

Nebenbahn von Lindern nach Heinsberg, der einzigen Kreisstadt, die man nicht per Eisenbahn erreichen kann. Rechts ist die Sootstraße in Dremmen zu sehen, im Hintergrund führt die A46 über die Bahn. 12.7.2009
Nebenbahn von Lindern nach Heinsberg, der einzigen Kreisstadt, die man nicht per Eisenbahn erreichen kann. Rechts ist die Sootstraße in Dremmen zu sehen, im Hintergrund führt die A46 über die Bahn. 12.7.2009
Andreas Strobel

Blick auf die Gleise und das Stationsgebäude des Bahnhof Mönchengladbach Rheindahlen. Im Vordergrund steht ein Gleissperrsignal. 20.6.2010
Blick auf die Gleise und das Stationsgebäude des Bahnhof Mönchengladbach Rheindahlen. Im Vordergrund steht ein Gleissperrsignal. 20.6.2010
Andreas Strobel

Ehemaliges Zufahrtsgleis in ein Fabrikgelände am Bahnhof Dülken, auch hier ist die Natur stärker und erobert sich zurück was ihr einst abgerungen wurde. 4.7.2010
Ehemaliges Zufahrtsgleis in ein Fabrikgelände am Bahnhof Dülken, auch hier ist die Natur stärker und erobert sich zurück was ihr einst abgerungen wurde. 4.7.2010
Andreas Strobel

Blick in die östliche Weichenstraße des ehemaligen Bahnhofs Flandersbach gen westen.
Foto vom 18. Juli 2010
Blick in die östliche Weichenstraße des ehemaligen Bahnhofs Flandersbach gen westen. Foto vom 18. Juli 2010
Andreas Strobel

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.