bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gregor Kaercher

21 Bilder
Und das beste kommt immer von der falschen Seite. Einen so langen Lokzug gibt es auch nicht alle Tage. 185 399 überführt insgesamt 8 Schwesterloks Richtung Mannheim. Aufgenommen bei Heidelsheim am 27.09.2015.
Und das beste kommt immer von der falschen Seite. Einen so langen Lokzug gibt es auch nicht alle Tage. 185 399 überführt insgesamt 8 Schwesterloks Richtung Mannheim. Aufgenommen bei Heidelsheim am 27.09.2015.
Gregor Kaercher

Parallelfahrt bei den Rottweiler Dampfloktagen. Rechts 52 7596 mit dem DPE 90166 (Rottweil-Spaichingen), links die 75 1118 mit dem DPE 90156 (Rottweil-Schwenningen). Aufgenommen in Rottweil-Saline am 04.10.2014.
Parallelfahrt bei den Rottweiler Dampfloktagen. Rechts 52 7596 mit dem DPE 90166 (Rottweil-Spaichingen), links die 75 1118 mit dem DPE 90156 (Rottweil-Schwenningen). Aufgenommen in Rottweil-Saline am 04.10.2014.
Gregor Kaercher

Mit dem Starkregen Ende Mai/Anfang Juni 2013 wurde dieser Oberleitungsmast unterspült und steht seit dem nicht mehr gerade. Daher musste die Fahrleitung hier mit einem Behelfsmast gesichert werden. Aufgenommen am 24.09.2013 an der Katzbachbahn Bruchsal-Odenheim bei Zeutern. Hinweis: Das Bild entstand legal vom Radweg.
Mit dem Starkregen Ende Mai/Anfang Juni 2013 wurde dieser Oberleitungsmast unterspült und steht seit dem nicht mehr gerade. Daher musste die Fahrleitung hier mit einem Behelfsmast gesichert werden. Aufgenommen am 24.09.2013 an der Katzbachbahn Bruchsal-Odenheim bei Zeutern. Hinweis: Das Bild entstand legal vom Radweg.
Gregor Kaercher

Zwei Wendezüge, beide 5 Wagen lang und mit einer Baureihe 143 bespannt wurden am 16.07.2013 als Lr nach Ulm überführt. Aufgenommen am 16.07.2013 bei Lonsee.
Zwei Wendezüge, beide 5 Wagen lang und mit einer Baureihe 143 bespannt wurden am 16.07.2013 als Lr nach Ulm überführt. Aufgenommen am 16.07.2013 bei Lonsee.
Gregor Kaercher

101 070  Adler Mannheim  hält mit dem IC 2362 Stuttgart-Bruchsal-Karlsruhe in Bruchsal. Aufgenommen am 07.11.2012.
101 070 "Adler Mannheim" hält mit dem IC 2362 Stuttgart-Bruchsal-Karlsruhe in Bruchsal. Aufgenommen am 07.11.2012.
Gregor Kaercher

101 089  Cewe Fotobuch Sonnenmotiv  hält mit dem IC 2267 in Bruchsal. Aufgenommen am 02.11.2012 bei strömendem Regen.
101 089 "Cewe Fotobuch Sonnenmotiv" hält mit dem IC 2267 in Bruchsal. Aufgenommen am 02.11.2012 bei strömendem Regen.
Gregor Kaercher

101 001 im neuen Werbekleid mit dem IC 2274 in Bruchsal. Aufgenommen am 02.11.2012 bei strömendem Regen.
101 001 im neuen Werbekleid mit dem IC 2274 in Bruchsal. Aufgenommen am 02.11.2012 bei strömendem Regen.
Gregor Kaercher

110 489-2 mit dem LPF 48126 ((Gießen -) Lampertheim - Stuttgart) kurz vor dem Abzweig Saalbach. Aufgenommen am 20.07.2012.
110 489-2 mit dem LPF 48126 ((Gießen -) Lampertheim - Stuttgart) kurz vor dem Abzweig Saalbach. Aufgenommen am 20.07.2012.
Gregor Kaercher

Max Maulwurf informiert über die Bauarbeiten an der Bruhrainbahn. Aufgenommen am 31.08.2011 in Bruchsal.
Max Maulwurf informiert über die Bauarbeiten an der Bruhrainbahn. Aufgenommen am 31.08.2011 in Bruchsal.
Gregor Kaercher

Die 146 112-0  Baden-Württemberg bewegt was  mit dem RE 4725 (Karlsruhe-Konstanz) bei Bruchhausen. Kurios: Die Lok fuhr mit 2 roten Schlusslichtern voraus. Aufgenommen am 27.06.2011.
Die 146 112-0 "Baden-Württemberg bewegt was" mit dem RE 4725 (Karlsruhe-Konstanz) bei Bruchhausen. Kurios: Die Lok fuhr mit 2 roten Schlusslichtern voraus. Aufgenommen am 27.06.2011.
Gregor Kaercher

24.03.2011: Nachdem Sie den leeren IC bis nach Karlsruhe Hbf geschoben hatte, machte sich die 120 125-0 wieder als Lz auf den Rückweg Richtung Frankfurt (Main). Aufgenommen zwischen Karlsruhe-Durlach und Weingarten.
24.03.2011: Nachdem Sie den leeren IC bis nach Karlsruhe Hbf geschoben hatte, machte sich die 120 125-0 wieder als Lz auf den Rückweg Richtung Frankfurt (Main). Aufgenommen zwischen Karlsruhe-Durlach und Weingarten.
Gregor Kaercher

Die 120 125-0 schob am 24.03.2011 einen leeren IC nach Karlsruhe Hbf. Aufgenommen zwischen Weingarten und Karlsruhe-Durlach.
Die 120 125-0 schob am 24.03.2011 einen leeren IC nach Karlsruhe Hbf. Aufgenommen zwischen Weingarten und Karlsruhe-Durlach.
Gregor Kaercher

Diese Tafel steht im Bahnhof Phillipsburg (Baden). Wie man erkennen kann, wird die Bruhrainbahn Bruchsal-Germersheim für die S-Bahn Rhein-Neckar ausgebaut. Dabei werden mit Germersheim Mitte/Rhein, Bruchsal Am Mantel und Bruchsal Sportschule noch 3 zusätzliche neue Stationen entstehen. Aufgenommen habe ich das Plakat am 08.03.2011.
Diese Tafel steht im Bahnhof Phillipsburg (Baden). Wie man erkennen kann, wird die Bruhrainbahn Bruchsal-Germersheim für die S-Bahn Rhein-Neckar ausgebaut. Dabei werden mit Germersheim Mitte/Rhein, Bruchsal Am Mantel und Bruchsal Sportschule noch 3 zusätzliche neue Stationen entstehen. Aufgenommen habe ich das Plakat am 08.03.2011.
Gregor Kaercher

Ähnlich wie zur WM 2006 ist die DB auch bei der WM 2011 als Nationaler Förderer aktiv. Viele DB-Fahrzeuge sind dafür mit diesem Logo ausgestattet worden. Aufgenommen habe ich das Logo am 09.03.2011 an einem ET 425 der S-Bahn Rhein-Neckar in Karlsruhe Hbf.
Ähnlich wie zur WM 2006 ist die DB auch bei der WM 2011 als Nationaler Förderer aktiv. Viele DB-Fahrzeuge sind dafür mit diesem Logo ausgestattet worden. Aufgenommen habe ich das Logo am 09.03.2011 an einem ET 425 der S-Bahn Rhein-Neckar in Karlsruhe Hbf.
Gregor Kaercher

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

606 767x1024 Px, 11.03.2011

Das Bahnhofsschild von Wiesental erstrahlt in der tiefstehenden goldenen Abendsonne. Aufgenommen am 05.01.2011.
Das Bahnhofsschild von Wiesental erstrahlt in der tiefstehenden goldenen Abendsonne. Aufgenommen am 05.01.2011.
Gregor Kaercher

Inneneinrichtung eines ET 425. Aufgenommen am 03.10.2010 in Bad Friedrichshall-Jagstfeld.
Inneneinrichtung eines ET 425. Aufgenommen am 03.10.2010 in Bad Friedrichshall-Jagstfeld.
Gregor Kaercher

Deutschland / Sonstiges / Inneneinrichtungen

760 1024x768 Px, 16.10.2010

Die Aufschrift des Werbeplakats sagt eigentlich schon alles. Der 1995 neu errichtete Haltepunkt Sinsheim Museum/Arena wird bis Sommer 2011 zu einem Kreuzungsbahnhof ausgebaut. Er werden dort ein 2. Gleis, 2 neue noch längere Bahnsteige und ein noch breiterer Fußgängertunnel entstehen. Dazu bekommt der Bahnhof einen barrierefreien Zugang. Aufgenommen habe ich das Plakat am 03.10.2010 in Sinsheim (Elsenz) Hbf.
Die Aufschrift des Werbeplakats sagt eigentlich schon alles. Der 1995 neu errichtete Haltepunkt Sinsheim Museum/Arena wird bis Sommer 2011 zu einem Kreuzungsbahnhof ausgebaut. Er werden dort ein 2. Gleis, 2 neue noch längere Bahnsteige und ein noch breiterer Fußgängertunnel entstehen. Dazu bekommt der Bahnhof einen barrierefreien Zugang. Aufgenommen habe ich das Plakat am 03.10.2010 in Sinsheim (Elsenz) Hbf.
Gregor Kaercher

03.10.2010: Seit etwas mehr als 100 Tagen ist die Schwarzbachtalbahn nach Aglasterhausen nun schon als neue S51 in Betrieb. Und noch immer hängt am Bahnhofsgebäude von Meckesheim dieses Hinweisschild.
03.10.2010: Seit etwas mehr als 100 Tagen ist die Schwarzbachtalbahn nach Aglasterhausen nun schon als neue S51 in Betrieb. Und noch immer hängt am Bahnhofsgebäude von Meckesheim dieses Hinweisschild.
Gregor Kaercher

System-Wechsel 750 Volt 15 Kilovolt. Dieses Schild ist im Netz der AVG insgesamt 7 mal vorhanden, da es sieben solche Systemwechselstellen gibt. Dieses Schild kündigt dem Triebfahrzeugführer an, dass er nun von 750 Volt Gleichstrom auf 15.000 Volt Wechselstrom wechselt. Der Umschaltvorgang geschieht am Fahrzeug vollautomatisch, der TF muss dabei nichts tun. Aufgenommen habe ich das Bild von der Brücke der Alten Weingartener Straße in KA-Durlach am 23.09.2010. Das Schild befindet sich zwischen den Bahnhöfen Karlsruhe-Durlach und Karlsruhe-Grötzingen.
System-Wechsel 750 Volt 15 Kilovolt. Dieses Schild ist im Netz der AVG insgesamt 7 mal vorhanden, da es sieben solche Systemwechselstellen gibt. Dieses Schild kündigt dem Triebfahrzeugführer an, dass er nun von 750 Volt Gleichstrom auf 15.000 Volt Wechselstrom wechselt. Der Umschaltvorgang geschieht am Fahrzeug vollautomatisch, der TF muss dabei nichts tun. Aufgenommen habe ich das Bild von der Brücke der Alten Weingartener Straße in KA-Durlach am 23.09.2010. Das Schild befindet sich zwischen den Bahnhöfen Karlsruhe-Durlach und Karlsruhe-Grötzingen.
Gregor Kaercher





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.