bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

46 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die 241.001 von Hectorrail ist am 09.07.2023 in Elmshorn in Richtung Dänemark unterwegs
Die 241.001 von Hectorrail ist am 09.07.2023 in Elmshorn in Richtung Dänemark unterwegs
Horst Lüdicke

Mitte Mai 1988 wurden neben wenigen Dm2 und den EL 15 der NSB ausschließlich die dreiteiligen Dm3 der SJ vor den Erzzügen von Narvik nach Kiruna eingesetzt. Hier pausiert die Dm3 1221 im Bahnhof Narvik.
Mitte Mai 1988 wurden neben wenigen Dm2 und den EL 15 der NSB ausschließlich die dreiteiligen Dm3 der SJ vor den Erzzügen von Narvik nach Kiruna eingesetzt. Hier pausiert die Dm3 1221 im Bahnhof Narvik.
Horst Lüdicke

Mit dem Express Kopenhagen - Oslo ist die Rc2 1112 Anfang Mai 1988 in Göteborgs Central eingetroffen
Mit dem Express Kopenhagen - Oslo ist die Rc2 1112 Anfang Mai 1988 in Göteborgs Central eingetroffen
Horst Lüdicke

Rückblick aus dem aus Göteborgs Central ausfahrenden Express Kopenhagen - Oslo Anfang Mai 1988. Links ein X9-Doppel, vorne der X9 114, rechts im Hintergrund eine unbekannte U.
Rückblick aus dem aus Göteborgs Central ausfahrenden Express Kopenhagen - Oslo Anfang Mai 1988. Links ein X9-Doppel, vorne der X9 114, rechts im Hintergrund eine unbekannte U.
Horst Lüdicke

Schnappschuss aus dem Nachtzug von Narvik nach Stockholm auf eine unbekannte Hg sowie die Rc2 1104 vor dem Lokschuppen von Boden an der schwedischen Nordlandsbahn (Mai 1988)
Schnappschuss aus dem Nachtzug von Narvik nach Stockholm auf eine unbekannte Hg sowie die Rc2 1104 vor dem Lokschuppen von Boden an der schwedischen Nordlandsbahn (Mai 1988)
Horst Lüdicke

SJ Ud 866 im Mai 1988 in einem unbekannten Bahnhof an der schwedischen Nordlandsbahn. Auch hier wäre ich für Hinweise zum Aufnahmeort dankbar. ASEA lieferte die Lok 1955 an die SJ, 1995 wurde sie ausgemustert.
SJ Ud 866 im Mai 1988 in einem unbekannten Bahnhof an der schwedischen Nordlandsbahn. Auch hier wäre ich für Hinweise zum Aufnahmeort dankbar. ASEA lieferte die Lok 1955 an die SJ, 1995 wurde sie ausgemustert.
Horst Lüdicke

Schweden / E-Loks / Littera Ud

95 1200x773 Px, 22.08.2021

SJ Ub 256 im Mai 1988 an einem unbekannten Aufnahmeort. Vielleicht können mir hier Schwedenkenner bei der Lokalisierung anhand der Gebäude im Hintergrund weiterhelfen. Die Lok wurde 1933 in Dienst gestellt und 1985 zur Ue umgebaut, aber bereits 1995 ausgemustert.
SJ Ub 256 im Mai 1988 an einem unbekannten Aufnahmeort. Vielleicht können mir hier Schwedenkenner bei der Lokalisierung anhand der Gebäude im Hintergrund weiterhelfen. Die Lok wurde 1933 in Dienst gestellt und 1985 zur Ue umgebaut, aber bereits 1995 ausgemustert.
Horst Lüdicke

Schweden / E-Loks / Littera Ub

96 1200x706 Px, 22.08.2021

Mit einem beladenen Erzzug aus Kiruna rollt die SJ-Dm3 984-983-982 Mitte Mai 1988 durch den Bahnhof Straumsnes hinunter nach Narvik
Mit einem beladenen Erzzug aus Kiruna rollt die SJ-Dm3 984-983-982 Mitte Mai 1988 durch den Bahnhof Straumsnes hinunter nach Narvik
Horst Lüdicke

Mitte Mai 1988 treffen sich die mächtige, über 35 m lange Dm3 978-977-976 der SJ und der NSB-Triebwagen 67 03 im Bahnhof Narvik
Mitte Mai 1988 treffen sich die mächtige, über 35 m lange Dm3 978-977-976 der SJ und der NSB-Triebwagen 67 03 im Bahnhof Narvik
Horst Lüdicke

Aus Maschen kommend durchfährt die Hectorrail-241 012 am 22.08.2019 den Bahnhof Hamburg-Harburg
Aus Maschen kommend durchfährt die Hectorrail-241 012 am 22.08.2019 den Bahnhof Hamburg-Harburg
Horst Lüdicke

B 1220 (Nydqvist & Holm 1914) der ZLSM am 25.09.2016 in Simpelveld
B 1220 (Nydqvist & Holm 1914) der ZLSM am 25.09.2016 in Simpelveld
Horst Lüdicke

Parallelausfahrt der Uerdinger Schienenbusgarnitur (nach Vetschau) und der E2 1040 (nach Kerkrade) der ZLSM am 25.09.2016 in Simpelveld
Parallelausfahrt der Uerdinger Schienenbusgarnitur (nach Vetschau) und der E2 1040 (nach Kerkrade) der ZLSM am 25.09.2016 in Simpelveld
Horst Lüdicke

Parallelausfahrt der Uerdinger Schienenbusgarnitur (nach Vetschau) und der E2 1040 (nach Kerkrade) der ZLSM am 25.09.2016 in Simpelveld
Parallelausfahrt der Uerdinger Schienenbusgarnitur (nach Vetschau) und der E2 1040 (nach Kerkrade) der ZLSM am 25.09.2016 in Simpelveld
Horst Lüdicke

Mit dem führenden Steuerwagen B24 601 fährt ein A24 der Nockebybanan im Mai 1988 von Alvik nach Nockeby
Mit dem führenden Steuerwagen B24 601 fährt ein A24 der Nockebybanan im Mai 1988 von Alvik nach Nockeby
Horst Lüdicke

A24 309 mit Steuerwagen B24 der Nockebybanan trifft im Mai 1988 in der Station Nockeby torg ein
A24 309 mit Steuerwagen B24 der Nockebybanan trifft im Mai 1988 in der Station Nockeby torg ein
Horst Lüdicke

Schweden / Stadtverkehr / Stockholm Nockebybanan | Tvärbanan

199  2 1200x719 Px, 08.09.2016

A24 305 und 304 der Nockebybanan verlassen im Mai 1988 die Station Smedslatten
A24 305 und 304 der Nockebybanan verlassen im Mai 1988 die Station Smedslatten
Horst Lüdicke

A24 304 und 305 der Nockebybanan sind im Mai 1988 kurz hintern der Station Klövervagen in Richtung Nockeby unterwegs. Seit 1952 hatte die Nockebybanan keine Verbindung mehr zum Stockholmer Straßenbahnnetz und überlebte wohl auch deshalb die Stilllegung im Zusammenhang mit der Umstellung des schwedischen Verkehrssystems von Links- auf Rechtsverkehr am 03.09.1967.
A24 304 und 305 der Nockebybanan sind im Mai 1988 kurz hintern der Station Klövervagen in Richtung Nockeby unterwegs. Seit 1952 hatte die Nockebybanan keine Verbindung mehr zum Stockholmer Straßenbahnnetz und überlebte wohl auch deshalb die Stilllegung im Zusammenhang mit der Umstellung des schwedischen Verkehrssystems von Links- auf Rechtsverkehr am 03.09.1967.
Horst Lüdicke

A24 373 mit Steuerwagen B24 der Lidingöbanan im Juni 1990 in Aga. Die Lidingöbanan verbindet die Insel Lidingö mit der Station Ropsten der Stockholmer U-Bahn.
A24 373 mit Steuerwagen B24 der Lidingöbanan im Juni 1990 in Aga. Die Lidingöbanan verbindet die Insel Lidingö mit der Station Ropsten der Stockholmer U-Bahn.
Horst Lüdicke

Schweden / Stadtverkehr / Lidingöbanan

171 1200x802 Px, 08.09.2016

Ein T-bana-Zug im Mai 1988 in Stockholm kurz hinter der Station Gamla stan
Ein T-bana-Zug im Mai 1988 in Stockholm kurz hinter der Station Gamla stan
Horst Lüdicke

Schweden / Stadtverkehr / Stockholm U-Bahn

212 1200x624 Px, 06.09.2016

C10 2885 der Saltsjöbanan ist im Mai 1988 von Slussen in Richtung Saltsjöbaden unterwegs
C10 2885 der Saltsjöbanan ist im Mai 1988 von Slussen in Richtung Saltsjöbaden unterwegs
Horst Lüdicke

Schweden / Stadtverkehr / Stockholm Saltsjöbanan

182 1200x775 Px, 06.09.2016

X7P 52 der Roslagsbanan setzt im Mai 1988 im Endbahnhof Österskar um
X7P 52 der Roslagsbanan setzt im Mai 1988 im Endbahnhof Österskar um
Horst Lüdicke

Mit einem Zug aus Stockholm ist X7P 52 (Baujahr 1946-1949) der Roslagsbanan im Mai 1988 in Österskar angekommen
Mit einem Zug aus Stockholm ist X7P 52 (Baujahr 1946-1949) der Roslagsbanan im Mai 1988 in Österskar angekommen
Horst Lüdicke

X4P 42 (Baujahr 1938) und ein X2P (Baujahr 1919) der Roslagsbanan im Endbahnhof Stockholm östra (Mai 1988). Die Roslagsbanan hat eine Spurweite von 891 mm und verbindet Stockholm mit den nördlichen Vororten.
X4P 42 (Baujahr 1938) und ein X2P (Baujahr 1919) der Roslagsbanan im Endbahnhof Stockholm östra (Mai 1988). Die Roslagsbanan hat eine Spurweite von 891 mm und verbindet Stockholm mit den nördlichen Vororten.
Horst Lüdicke

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.