bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

22 Bilder
Am 08.05.2024 treffen sich der ETR 521 004 nach Milano Nord und der ETR 610 der SBB nach Genf im Bahnhof Domodossola
Am 08.05.2024 treffen sich der ETR 521 004 nach Milano Nord und der ETR 610 der SBB nach Genf im Bahnhof Domodossola
Horst Lüdicke

Villach Hauptbahnhof im September 1986 und am 23.08.2022: Oben ein Regionalzug mit der 1042 623-7 an der Spitze, rechts ein 4030, auf der unteren Aufnahme die 190 301 der Ferrovie Udine Cividale mit einem Zug nach Udine, daneben zwei Talent-Triebwagen der Reihe 4024
Villach Hauptbahnhof im September 1986 und am 23.08.2022: Oben ein Regionalzug mit der 1042 623-7 an der Spitze, rechts ein 4030, auf der unteren Aufnahme die 190 301 der Ferrovie Udine Cividale mit einem Zug nach Udine, daneben zwei Talent-Triebwagen der Reihe 4024
Horst Lüdicke

Mit einem Zug nach Udine verlässt die 190 301 der Ferrovie Udine Cividale am 23.08.2022 den Villacher Hauptbahnhof
Mit einem Zug nach Udine verlässt die 190 301 der Ferrovie Udine Cividale am 23.08.2022 den Villacher Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Am 27.08.2022 trifft ein ETR 170 der SAD im Bahnhof Lienz ein, im Hintergrund die ÖBB 1144 117-9
Am 27.08.2022 trifft ein ETR 170 der SAD im Bahnhof Lienz ein, im Hintergrund die ÖBB 1144 117-9
Horst Lüdicke

Die 193.773 von RTC  150 anni Ferrovia del Brennero  und die 189 907 von Lokomotion fahren am 17.07.2020 in Kufstein ein
Die 193.773 von RTC "150 anni Ferrovia del Brennero" und die 189 907 von Lokomotion fahren am 17.07.2020 in Kufstein ein
Horst Lüdicke

Ein AGV 575 der Nuovo Trasporto Viaggiatori S.P.V. (NTV) steht am 01.05.2019 abfahrbereit in Milano Centrale. Seit 2012 setzt NTV als Konkurrent zur Trenitalia Hochgeschwindigkeitszüge zwischen verschiedenen italienischen Städten ein.
Ein AGV 575 der Nuovo Trasporto Viaggiatori S.P.V. (NTV) steht am 01.05.2019 abfahrbereit in Milano Centrale. Seit 2012 setzt NTV als Konkurrent zur Trenitalia Hochgeschwindigkeitszüge zwischen verschiedenen italienischen Städten ein.
Horst Lüdicke

ET 740-06 der Ferrovia-Nord Milano im März 1993 im Bahnhof Como Lago
ET 740-06 der Ferrovia-Nord Milano im März 1993 im Bahnhof Como Lago
Horst Lüdicke

Zum Netz der Ferrovia-Nord Milano gehört u. a.auch die Strecke von Saronno nach Como Lago. In den letzteren fährt im März 1993 der ET 740-01 ein. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen motorisierten Beiwagen der Reihe E.800.
Zum Netz der Ferrovia-Nord Milano gehört u. a.auch die Strecke von Saronno nach Como Lago. In den letzteren fährt im März 1993 der ET 740-01 ein. Bei diesem Fahrzeug handelt es sich um einen motorisierten Beiwagen der Reihe E.800.
Horst Lüdicke

E 464.486 der Trenord fährt am 01.05.2019 mit einem Regionalzug in Richtung Mortara aus dem Bahnhof Milano Porta Genova aus
E 464.486 der Trenord fährt am 01.05.2019 mit einem Regionalzug in Richtung Mortara aus dem Bahnhof Milano Porta Genova aus
Horst Lüdicke

Blick auf die Anlagen des Bahnhofes Milano Porta Genova mit E 464.486 der Trenord und einer weiteren E 464 (02.05.2019)
Blick auf die Anlagen des Bahnhofes Milano Porta Genova mit E 464.486 der Trenord und einer weiteren E 464 (02.05.2019)
Horst Lüdicke

E 464.288 und eine weitere E 464 der Trenord am 02.05.2019 im Bahnhof Milano Porta Genova, Ausgangspunkt der Regionalzüge nach Mortara und Alessandria
E 464.288 und eine weitere E 464 der Trenord am 02.05.2019 im Bahnhof Milano Porta Genova, Ausgangspunkt der Regionalzüge nach Mortara und Alessandria
Horst Lüdicke

Ein ETR 425 der Trenord verlässt am 01.05.2019 Milano Centrale. Die Trenord ist ein Zusammenschluss der Regionaldirektion von Trenitalia und LeNord, der Personenverkehrstochter der Ferrovia-Nord Milano, der zweitgrößten Bahngesellschaft Italiens.
Ein ETR 425 der Trenord verlässt am 01.05.2019 Milano Centrale. Die Trenord ist ein Zusammenschluss der Regionaldirektion von Trenitalia und LeNord, der Personenverkehrstochter der Ferrovia-Nord Milano, der zweitgrößten Bahngesellschaft Italiens.
Horst Lüdicke

Eine artreine ALn 668-Garnitur der Ferrovie Padana mit ALn 668 1012 an der Spitze ist im September 1986 in Ferrara eingetroffen
Eine artreine ALn 668-Garnitur der Ferrovie Padana mit ALn 668 1012 an der Spitze ist im September 1986 in Ferrara eingetroffen
Horst Lüdicke

Mitten in der Triebwagengarnitur der Ferrovie Padana ist im September 1986 im Bahnhof Ferrara einer der formschönen Vorkriegstriebwagen der Reihe ALn 772 eingereiht
Mitten in der Triebwagengarnitur der Ferrovie Padana ist im September 1986 im Bahnhof Ferrara einer der formschönen Vorkriegstriebwagen der Reihe ALn 772 eingereiht
Horst Lüdicke

Neben der FSF nimmt auch die Ferrovie Padane (FP) ihren Ausgang in Ferrara. Im September 1986 steht ein interessanter Zug vor dem Bahnhofsgebäude: Am Zugschluss ALn 68 1009, in der Mitte ein ALn 772 und im Hintergrund ist noch ein ALn 773 erkennbar
Neben der FSF nimmt auch die Ferrovie Padane (FP) ihren Ausgang in Ferrara. Im September 1986 steht ein interessanter Zug vor dem Bahnhofsgebäude: Am Zugschluss ALn 68 1009, in der Mitte ein ALn 772 und im Hintergrund ist noch ein ALn 773 erkennbar
Horst Lüdicke

Im September 1986 steht ein ALn 668 der Ferrovia Suzzara-Ferrara (FSF) abfahrtereit in Ferrara
Im September 1986 steht ein ALn 668 der Ferrovia Suzzara-Ferrara (FSF) abfahrtereit in Ferrara
Horst Lüdicke

Metamorphose eines Triebwagens: Etwa drei Jahre nach der Aufnahme in Como präsentiert sich der E.740-21 der Ferrovie Nord Milano im Mai 1996 völlig verschmiert in Milano Nord
Metamorphose eines Triebwagens: Etwa drei Jahre nach der Aufnahme in Como präsentiert sich der E.740-21 der Ferrovie Nord Milano im Mai 1996 völlig verschmiert in Milano Nord
Horst Lüdicke

Italien / Unternehmen / Ferrovia-Nord-Milano

267  2 1200x809 Px, 10.05.2015

Bei leider an diesem Märztag 1993 ganztägig herrschenden strömenden Regen hat sich E.740-21 in Como auf den Weg in Richtung Milano gemacht
Bei leider an diesem Märztag 1993 ganztägig herrschenden strömenden Regen hat sich E.740-21 in Como auf den Weg in Richtung Milano gemacht
Horst Lüdicke

Italien / Unternehmen / Ferrovia-Nord-Milano

229 1200x802 Px, 10.05.2015

Direkt am Comer See liegt der Endbahnho Como der Ferrovie Nord Milano, hier ein Zug mit dem führenden motorisierten Steuerwagen E.800-09 (März 1993)
Direkt am Comer See liegt der Endbahnho Como der Ferrovie Nord Milano, hier ein Zug mit dem führenden motorisierten Steuerwagen E.800-09 (März 1993)
Horst Lüdicke

Italien / Unternehmen / Ferrovia-Nord-Milano

314 1200x764 Px, 10.05.2015

E.740-09 der Ferrovie Nord Milano fährt im März 1993 in Como Nord Lago ein
E.740-09 der Ferrovie Nord Milano fährt im März 1993 in Como Nord Lago ein
Horst Lüdicke

Italien / Unternehmen / Ferrovia-Nord-Milano

270  2 1200x803 Px, 10.05.2015

Im März 1993 rangiert der 1928 gebaute E.700-01 der Ferrovie Nord Milano im Endbahnhof Como Nord Lago
Im März 1993 rangiert der 1928 gebaute E.700-01 der Ferrovie Nord Milano im Endbahnhof Como Nord Lago
Horst Lüdicke

Italien / Unternehmen / Ferrovia-Nord-Milano

343  3 1200x797 Px, 10.05.2015





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.