bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Pascal Ost

53 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
S-Bahn Stuttgart auf Abwegen: Als Lt 73696 war am 20. August 2014 der Plochinger 423 010/510 unterwegs vom Werk Krefeld ins heimische Plochingen. Sein Weg führte ihn dabei auch durch Assmannshausen, wo diese Aufnahme entstand.
S-Bahn Stuttgart auf Abwegen: Als Lt 73696 war am 20. August 2014 der Plochinger 423 010/510 unterwegs vom Werk Krefeld ins heimische Plochingen. Sein Weg führte ihn dabei auch durch Assmannshausen, wo diese Aufnahme entstand.
Pascal Ost

Noch ist er planmäßig im Remstal, der Heilige ET der Baureihe 420. Sein Nachfolger steht allerdings schon in den Startlöchern bzw. mischt in den Umläufen mit. Nach heile Welt sah es allerdings noch aus, als 420 961-5 am 06. Juni 2014 als S7267 (Schorndorf - Filderstadt) bei Beutelsbach unterwegs war.
Noch ist er planmäßig im Remstal, der Heilige ET der Baureihe 420. Sein Nachfolger steht allerdings schon in den Startlöchern bzw. mischt in den Umläufen mit. Nach heile Welt sah es allerdings noch aus, als 420 961-5 am 06. Juni 2014 als S7267 (Schorndorf - Filderstadt) bei Beutelsbach unterwegs war.
Pascal Ost

Und nochmal ein Kurzzug auf der S1. Dieses Mal allerdings außerplanmäßig. Weil die S1 von Herrenberg nach Kirchheim vorzeitig in Plochingen endete, sprang abermals 430 078 ein. Als S7883 (Kirchheim (T) - Wendlingen (N), Ersatzzug für S7151) ist er hier kurz hinter dem Bahnhof von Kirchheim-Ötlingen zu sehen. Ein Dank geht an die Jungs von  DB Grünschnitt , die extra für dieses Bild die Stelle freigeschnitten haben ;-))
Und nochmal ein Kurzzug auf der S1. Dieses Mal allerdings außerplanmäßig. Weil die S1 von Herrenberg nach Kirchheim vorzeitig in Plochingen endete, sprang abermals 430 078 ein. Als S7883 (Kirchheim (T) - Wendlingen (N), Ersatzzug für S7151) ist er hier kurz hinter dem Bahnhof von Kirchheim-Ötlingen zu sehen. Ein Dank geht an die Jungs von "DB Grünschnitt", die extra für dieses Bild die Stelle freigeschnitten haben ;-))
Pascal Ost

Kurzzug-Einsätze bei passendem Licht sind bei der der Stuttgarter S-Bahn relativ selten geworden. Eine Baustelle zwischen Wendlingen und Plochingen sowie ein damit verbundener Teilausfall der S1 brachte aber einen Kurzzug-Pendel Wendlingen - Kirchheim mit sich. Dieser wurde am 06. Juni 2014 von 430 078 bestritten. Als S63373 (Kirchheim (T) - Wendlingen (N)) wird das Fahrzeug aus dem Hause Bombardier in wenigen Sekunden Kirchheim-Ötlingen erreichen.
Kurzzug-Einsätze bei passendem Licht sind bei der der Stuttgarter S-Bahn relativ selten geworden. Eine Baustelle zwischen Wendlingen und Plochingen sowie ein damit verbundener Teilausfall der S1 brachte aber einen Kurzzug-Pendel Wendlingen - Kirchheim mit sich. Dieser wurde am 06. Juni 2014 von 430 078 bestritten. Als S63373 (Kirchheim (T) - Wendlingen (N)) wird das Fahrzeug aus dem Hause Bombardier in wenigen Sekunden Kirchheim-Ötlingen erreichen.
Pascal Ost

Infolge einer Fahrzeugstörung kam es am 2. Mai 2014 auf der  unteren Teckbahn  zu einer aus einem 430-Vollzug gebildeten Leerfahrt Richtung Plochingen. Angeführt von 430 574 konnte die Fuhre kurz vor Wendlingen aufgenommen werden.
Infolge einer Fahrzeugstörung kam es am 2. Mai 2014 auf der "unteren Teckbahn" zu einer aus einem 430-Vollzug gebildeten Leerfahrt Richtung Plochingen. Angeführt von 430 574 konnte die Fuhre kurz vor Wendlingen aufgenommen werden.
Pascal Ost

Ein Vögelchen zwitscherte am 29. März 2014 etwas von einem 420-Langzug, der auf der S1 nach Kirchheim kommen sollte. Da die Linie normalerweise fest in Hand der 423 bzw. 430 ist, wollte ich mir diese Fahrt nicht entgehen lassen.
Die Fahrzeiten waren allerdings nicht gerade fotofreundlich. 18:12 wäre die planmäßige Abfahrt des Heiligen ETs in Wernau gewesen, schließlich wurde es aufgrund einer größeren Störung aber 18:37, bis ich den Auslöser für die als S34670 (Stuttgart Hbf - Kirchheim(T)) bezeichnete und von 420 954 angeführte Fuhre betätigen konnte. Wenige Minuten später wäre es komplett dunkel gewesen.
Ein Vögelchen zwitscherte am 29. März 2014 etwas von einem 420-Langzug, der auf der S1 nach Kirchheim kommen sollte. Da die Linie normalerweise fest in Hand der 423 bzw. 430 ist, wollte ich mir diese Fahrt nicht entgehen lassen. Die Fahrzeiten waren allerdings nicht gerade fotofreundlich. 18:12 wäre die planmäßige Abfahrt des Heiligen ETs in Wernau gewesen, schließlich wurde es aufgrund einer größeren Störung aber 18:37, bis ich den Auslöser für die als S34670 (Stuttgart Hbf - Kirchheim(T)) bezeichnete und von 420 954 angeführte Fuhre betätigen konnte. Wenige Minuten später wäre es komplett dunkel gewesen.
Pascal Ost

Mittlerweile ist die Baureihe 430 recht zahlreich im Netz der S-Bahn Stuttgart unterwegs. Die sehr ästhetischen Triebwagen sind immer wieder ein beliebtes Fotoobjekt für mich und so ließ ich es mir nicht nehmen, am 28. März 2014 das Wernauer Bahnwärterhäuschen zusammen mit 430 557 auf ein Foto zu bringen. Der Triebzug war zum Aufnahmezeitpunkt gut einen Monat in Betrieb.
Mittlerweile ist die Baureihe 430 recht zahlreich im Netz der S-Bahn Stuttgart unterwegs. Die sehr ästhetischen Triebwagen sind immer wieder ein beliebtes Fotoobjekt für mich und so ließ ich es mir nicht nehmen, am 28. März 2014 das Wernauer Bahnwärterhäuschen zusammen mit 430 557 auf ein Foto zu bringen. Der Triebzug war zum Aufnahmezeitpunkt gut einen Monat in Betrieb.
Pascal Ost

Bestens gepflegt präsentierte sich der Plochinger 423 846 am 28. März 2014 bei Wernau am Neckar. Gemeinsam mit einem weiteren 423 ist der Triebzug als S7121 (Kirchheim [T] - Herrenberg) unterwegs.
Bestens gepflegt präsentierte sich der Plochinger 423 846 am 28. März 2014 bei Wernau am Neckar. Gemeinsam mit einem weiteren 423 ist der Triebzug als S7121 (Kirchheim [T] - Herrenberg) unterwegs.
Pascal Ost

Der neue Heilige? Nachdem in Plochingen immer mehr einsatzfähige 430 eingetroffen sind und auch gleich auf der S1 tätig wurden, setzte man die dort freigesetzten 423 auf die S2 um. Dadurch wurden einige 420 (vorerst?) arbeitslos. Anstelle eines 420-Doppels verlässt also am 21. März 2014 ein 423-Vollzug, angeführt von 423 502-4, als S7247 (Schorndorf - Filderstadt [via. Flughafen/Messe]) die Station Stuttgart-Österfeld. Nächster Halt des Zuges ist Stuttgart-Vaihingen.
Anmerkung: Ein sehr störender Funkmast wurde digital abgesägt und im Wald versenkt.
Der neue Heilige? Nachdem in Plochingen immer mehr einsatzfähige 430 eingetroffen sind und auch gleich auf der S1 tätig wurden, setzte man die dort freigesetzten 423 auf die S2 um. Dadurch wurden einige 420 (vorerst?) arbeitslos. Anstelle eines 420-Doppels verlässt also am 21. März 2014 ein 423-Vollzug, angeführt von 423 502-4, als S7247 (Schorndorf - Filderstadt [via. Flughafen/Messe]) die Station Stuttgart-Österfeld. Nächster Halt des Zuges ist Stuttgart-Vaihingen. Anmerkung: Ein sehr störender Funkmast wurde digital abgesägt und im Wald versenkt.
Pascal Ost

Am 17. März 2014 besuchte ich eine weitere Fotostelle im Netz der Stuttgarter S-Bahn: 420 411-1 wird in Kürze als S7851 (Plochingen - Stuttgart Schwabstraße) in den Rosensteintunnel einfahren. Der nächste Halt des Zuges ist Stuttgart Hbf (tief).
Am 17. März 2014 besuchte ich eine weitere Fotostelle im Netz der Stuttgarter S-Bahn: 420 411-1 wird in Kürze als S7851 (Plochingen - Stuttgart Schwabstraße) in den Rosensteintunnel einfahren. Der nächste Halt des Zuges ist Stuttgart Hbf (tief).
Pascal Ost

Die Ablösung in Form der BR 423 stand schon in den Startlöchern, als 420 978-9 am 14. März 2014 als S4 in Richtung Stuttgart Schwabstraße unterwegs war. Der nächste Halt des Zuges ist der Stuttgarter Nordbahnhof.
Die Ablösung in Form der BR 423 stand schon in den Startlöchern, als 420 978-9 am 14. März 2014 als S4 in Richtung Stuttgart Schwabstraße unterwegs war. Der nächste Halt des Zuges ist der Stuttgarter Nordbahnhof.
Pascal Ost

Eine sehr ästhetische Erscheinung ist - wie ich finde - die neue BR 430. Mittlerweile auch schon über ein Jahr sind die Fahrzeuge der S-Bahn Stuttgart in Plochingen zu Hause. So auch 430 508, der am 19.04.2013 abgenommen wurde und wenig später auch schon zum Einsatz kam. Ein Problem mit den Schiebetritten machte der störanfälligen Flotte aber recht schnell wieder den Garaus. Mittlerweile sind die Schiebetritte deaktiviert und die Fahrzeuge recht zuverlässig unterwegs. Stellvertretend soll dafür dieses Bild der S7119 (Kirchheim [T] - Herrenberg) gezeigt werden. Wernau, 24.02.2014
Eine sehr ästhetische Erscheinung ist - wie ich finde - die neue BR 430. Mittlerweile auch schon über ein Jahr sind die Fahrzeuge der S-Bahn Stuttgart in Plochingen zu Hause. So auch 430 508, der am 19.04.2013 abgenommen wurde und wenig später auch schon zum Einsatz kam. Ein Problem mit den Schiebetritten machte der störanfälligen Flotte aber recht schnell wieder den Garaus. Mittlerweile sind die Schiebetritte deaktiviert und die Fahrzeuge recht zuverlässig unterwegs. Stellvertretend soll dafür dieses Bild der S7119 (Kirchheim [T] - Herrenberg) gezeigt werden. Wernau, 24.02.2014
Pascal Ost

Am kalten Morgen des 24. Februar 2014 strebt 423 004-1 zusammen mit zwei weiteren Einheiten als S7112 (Herrenberg - Kirchheim [T]) seinem nächsten Halt Wendlingen entgegen. So gesehen bei Wernau am Neckar.
Am kalten Morgen des 24. Februar 2014 strebt 423 004-1 zusammen mit zwei weiteren Einheiten als S7112 (Herrenberg - Kirchheim [T]) seinem nächsten Halt Wendlingen entgegen. So gesehen bei Wernau am Neckar.
Pascal Ost

Ein seltenes Bild - ein 423 oben im Münchner Hauptbahnhof. Am 17. August 2013 war dies allerdings aufgrund von Bauarbeiten an der S-Bahn-Stammstrecke mehrmals täglich zu beobachten. Für 423 637 betätigte ich an der Hackerbrücke den Auslöser.
Ein seltenes Bild - ein 423 oben im Münchner Hauptbahnhof. Am 17. August 2013 war dies allerdings aufgrund von Bauarbeiten an der S-Bahn-Stammstrecke mehrmals täglich zu beobachten. Für 423 637 betätigte ich an der Hackerbrücke den Auslöser.
Pascal Ost

Zusammen mit einem weiteren Stadtbahntriebwagen war Wagen 859 der AVG am 21. Juli 2013 auf dem Weg nach Bad Wildbad, als ich ihn am Maisfeld zu Sachsenheim auf den Chip bannen konnte.
Zusammen mit einem weiteren Stadtbahntriebwagen war Wagen 859 der AVG am 21. Juli 2013 auf dem Weg nach Bad Wildbad, als ich ihn am Maisfeld zu Sachsenheim auf den Chip bannen konnte.
Pascal Ost

Premiere - mein erstes Foto der neuen Baureihe 430 konnte ich am 17. Juni 2013 zwischen Wernau und Wendlingen machen. Es zeigt 430 008 zusammen mit einem weiteren 430 als S1 auf dem Weg nach Herrenberg.
Premiere - mein erstes Foto der neuen Baureihe 430 konnte ich am 17. Juni 2013 zwischen Wernau und Wendlingen machen. Es zeigt 430 008 zusammen mit einem weiteren 430 als S1 auf dem Weg nach Herrenberg.
Pascal Ost

Da man in der Region Stuttgart  nur  Schwenkschiebe-420 antrifft, nutzte ich meinen kurzen Aufenthalt in Frankfurt (M) Hbf am 15. Juni 2013, um dieses Foto von 420 313-9 mitsamt  Artgenosse  anzufertigen. Wie man an den Türen erkennen kann handelt es sich dabei um sog.  Taschenschieber .
Da man in der Region Stuttgart "nur" Schwenkschiebe-420 antrifft, nutzte ich meinen kurzen Aufenthalt in Frankfurt (M) Hbf am 15. Juni 2013, um dieses Foto von 420 313-9 mitsamt "Artgenosse" anzufertigen. Wie man an den Türen erkennen kann handelt es sich dabei um sog. "Taschenschieber".
Pascal Ost

Zusammen mit einem weiteren Quitschie war 423 016 am Morgen des 28. März 2013 auf dem Weg als S1 nach Herrenberg, als ich ihn bei Wernau fotografieren konnte.
Zusammen mit einem weiteren Quitschie war 423 016 am Morgen des 28. März 2013 auf dem Weg als S1 nach Herrenberg, als ich ihn bei Wernau fotografieren konnte.
Pascal Ost

Zwischen Plochingen und Reichenbach konnte ich am 02.03.2013 dieses von 425 313 angeführte Quitschie-Doppel ablichten.
Zwischen Plochingen und Reichenbach konnte ich am 02.03.2013 dieses von 425 313 angeführte Quitschie-Doppel ablichten.
Pascal Ost

Irgendwann ist selbst der langweiligste Quitschie interessant, dachte ich mir, als ich 21. Oktober 2012 bei Uhingen dieses Bild von 425 314-2 mit einem weiteren 425 machte.
Irgendwann ist selbst der langweiligste Quitschie interessant, dachte ich mir, als ich 21. Oktober 2012 bei Uhingen dieses Bild von 425 314-2 mit einem weiteren 425 machte.
Pascal Ost

Anstatt der erhofften 143 mit n-Wagen wurde die RB 19342 (Geislingen (Steige) - Plochingen) am 8.7.2011 aus einem 425 gebildet. Ob dies entweder planmäßig nun so ist, oder ob es sich um eine Ausnahme handelte, entzieht sich meiner Kenntnis. Hier ist nun also 425 812 vom Bh Plochingen als oben genannte RB bei Göppingen unterwegs in Richtung seinem Zielbahnhof.
Anstatt der erhofften 143 mit n-Wagen wurde die RB 19342 (Geislingen (Steige) - Plochingen) am 8.7.2011 aus einem 425 gebildet. Ob dies entweder planmäßig nun so ist, oder ob es sich um eine Ausnahme handelte, entzieht sich meiner Kenntnis. Hier ist nun also 425 812 vom Bh Plochingen als oben genannte RB bei Göppingen unterwegs in Richtung seinem Zielbahnhof.
Pascal Ost

Der in Plochingen beheimatete 423 508-1 der S-Bahn Stuttgart ist am 12.9.2010 bei herrlichem Sonnenschein auf dem Weg als S1 nach Kirchheim/Teck. Aufgenommen wurde das Bild bei der morgendlichen Ortsdurchfahrt von Wendlingen.
Der in Plochingen beheimatete 423 508-1 der S-Bahn Stuttgart ist am 12.9.2010 bei herrlichem Sonnenschein auf dem Weg als S1 nach Kirchheim/Teck. Aufgenommen wurde das Bild bei der morgendlichen Ortsdurchfahrt von Wendlingen.
Pascal Ost

Am 27.5.2010 konnte der alte Stuttgarter Hbf mal wieder zeigen, wie leistungsfähig er noch ist, denn aufgrund einer Störung im S-Bahntunnel fuhren ein paar S-Bahnen  von oben  ab. So unter anderem auch 420 903-7, welchen ich hier bei der Ausfahrt aufnehmen konnte.
Am 27.5.2010 konnte der alte Stuttgarter Hbf mal wieder zeigen, wie leistungsfähig er noch ist, denn aufgrund einer Störung im S-Bahntunnel fuhren ein paar S-Bahnen "von oben" ab. So unter anderem auch 420 903-7, welchen ich hier bei der Ausfahrt aufnehmen konnte.
Pascal Ost

420er in Stuttgart-Feuerbach (14): Das nun letzte Bild aus meiner 420er-Reihe vom 8.5.2010 zeigt den Plochinger 420 944-1 bei der Einfahrt in den Bahnhof Stuttgart-Feuerbach als S5.
420er in Stuttgart-Feuerbach (14): Das nun letzte Bild aus meiner 420er-Reihe vom 8.5.2010 zeigt den Plochinger 420 944-1 bei der Einfahrt in den Bahnhof Stuttgart-Feuerbach als S5.
Pascal Ost

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.