bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Stuttgart Hbf Fotos

60 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Verschmelzung -

... des Nah- und Fernverkehres. 

Stuttgart Hbf, 31.10.2012 (M)
Verschmelzung - ... des Nah- und Fernverkehres. Stuttgart Hbf, 31.10.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf, Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Bahn-Impressionen, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel, Das besondere Bild

320  5 716x1024 Px, 06.02.2017

Abfahrt und Bereitstellung - 

Während der Zug links gerade den Bahnsteig in Richtung Aalen verlässt, wird der zweite Zug nach Crailsheim gerade bereitgestellt.

Stuttgart Hauptbahnhof, 20.03.2012 (M)
Abfahrt und Bereitstellung - Während der Zug links gerade den Bahnsteig in Richtung Aalen verlässt, wird der zweite Zug nach Crailsheim gerade bereitgestellt. Stuttgart Hauptbahnhof, 20.03.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

218 825-8 ( 92 80 1218 825-8 D-DB ), ex Fahrzeugnummer: 218 237-6, Krauss-Maffei AG, [D]-München 19604, Baujahr 1973, Eigentümer: DB Fernverkehr AG, [D]-Frankfurt am Main, Bh Frankfurt (M) 0, 07.07.2012, Stuttgart Hbf
218 825-8 ( 92 80 1218 825-8 D-DB ), ex Fahrzeugnummer: 218 237-6, Krauss-Maffei AG, [D]-München 19604, Baujahr 1973, Eigentümer: DB Fernverkehr AG, [D]-Frankfurt am Main, Bh Frankfurt (M) 0, 07.07.2012, Stuttgart Hbf
Thomas M. Spitzner

Damals war der Fotografenstandpunkt noch  öffentliches, allgemein zugängliches Gelände ; heute ist der Fernsehturm gesperrt und die Umgestaltung des Hbf von Stuttgart wohl auch schon etwas fortgeschritten.
29. März 2012
Damals war der Fotografenstandpunkt noch "öffentliches, allgemein zugängliches Gelände"; heute ist der Fernsehturm gesperrt und die Umgestaltung des Hbf von Stuttgart wohl auch schon etwas fortgeschritten. 29. März 2012
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf

437  2 1024x686 Px, 06.04.2013

Ein eher langweiliges Bild aus dem wohl zur Zeit spannendsten Bahnhof...
31.03.2012
Ein eher langweiliges Bild aus dem wohl zur Zeit spannendsten Bahnhof... 31.03.2012
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf

547  5 737x1024 Px, 05.02.2013

146 220-9 bei der Bereitstellung nach Aalen in Stuttgart Hbf. 07.08.2012
146 220-9 bei der Bereitstellung nach Aalen in Stuttgart Hbf. 07.08.2012
Matthias Hartmann

403 061-5  Celle  und 403 026-8  Neunkirchen  in Stuttgart Hbf, der vordere Zugteil fährt nur bis Dortmund Hbf der hintere Zugteil fährt weiter nach Hamburg Altona. 07.08.2012
403 061-5 "Celle" und 403 026-8 "Neunkirchen" in Stuttgart Hbf, der vordere Zugteil fährt nur bis Dortmund Hbf der hintere Zugteil fährt weiter nach Hamburg Altona. 07.08.2012
Matthias Hartmann

Eine 425 steht im Sommer 2012 im Stuttgarter Hbf zur Abfahrt als RB nach UlM hbf bereit.
Eine 425 steht im Sommer 2012 im Stuttgarter Hbf zur Abfahrt als RB nach UlM hbf bereit.
103 113-7

120 124-3 mit einem IC nach Saarbrücken Hbf wartet in Stuttgart Hbf auf die Abfahrt. 07.08.2012
120 124-3 mit einem IC nach Saarbrücken Hbf wartet in Stuttgart Hbf auf die Abfahrt. 07.08.2012
Matthias Hartmann

Alles gerastert - 

Seit die Glasscheiben aus dem Bahnhofsdach entfernt wurden, ergeben sich ganz neue Licht- und Schattenspiele im Stuttgarter Hauptbahnhof. Die Rasterfassade des Bankgebäude dahinter passt auch noch dazu. 

31.10.2012 (M)
Alles gerastert - Seit die Glasscheiben aus dem Bahnhofsdach entfernt wurden, ergeben sich ganz neue Licht- und Schattenspiele im Stuttgarter Hauptbahnhof. Die Rasterfassade des Bankgebäude dahinter passt auch noch dazu. 31.10.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf, Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Deutschland / Galerien / Bahnprojekt Stuttgart - Ulm, Bahn-Impressionen, Bahnbaustellen, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

745  2 1009x862 Px, 31.10.2012

. Damit das Dach nicht wegfliegt - Durch den Abbruch der Seitenflügel hat das Dach des Stuttgarter Hauptbahnhofes an Stabilität verloren. Bei einem starken Sturm könnte es wegfliegen, da es jetzt mehr dem Wind ausgesetzt ist und durch die fehlenden Gebäudeteile auch nicht mehr richtig ausgesteift ist. Ab Windstärke 8 müstte der Bahnhof geschlossen werden. Mit diesen Betonblöcken an Gleis 8 wird das Dach beschwert und ausgesteift. 31.10.2012 (Matthias)
. Damit das Dach nicht wegfliegt - Durch den Abbruch der Seitenflügel hat das Dach des Stuttgarter Hauptbahnhofes an Stabilität verloren. Bei einem starken Sturm könnte es wegfliegen, da es jetzt mehr dem Wind ausgesetzt ist und durch die fehlenden Gebäudeteile auch nicht mehr richtig ausgesteift ist. Ab Windstärke 8 müstte der Bahnhof geschlossen werden. Mit diesen Betonblöcken an Gleis 8 wird das Dach beschwert und ausgesteift. 31.10.2012 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

218 830-8 steht für Abschleppdienste und Sonderleistungen mit laufendem Motor im Stuttgarter Hbf bereit. (26.09.12)
218 830-8 steht für Abschleppdienste und Sonderleistungen mit laufendem Motor im Stuttgarter Hbf bereit. (26.09.12)
trainhero

Der Talent II 442 252/752 steht auf einem Abstellgleis im Stuttgarter Hbf. Der Triebzug war noch nicht im Fahrgasteinsatz; alle Sitze sind noch in Folien verpackt. Grund für die Fahrt nach Stuttgart sind wahrscheinlich Messfahrten, denn alle Sitze und der Boden sind mit Sandsäcken belegt, die das zusätzliche Gewicht von Fahrgästen simulieren sollen. Merkwürdigerweise werden immer wieder die Lokführer-Türen komplett in grau lackiert, was nicht so ganz zum Farbschema passt. (25.09.12)
Der Talent II 442 252/752 steht auf einem Abstellgleis im Stuttgarter Hbf. Der Triebzug war noch nicht im Fahrgasteinsatz; alle Sitze sind noch in Folien verpackt. Grund für die Fahrt nach Stuttgart sind wahrscheinlich Messfahrten, denn alle Sitze und der Boden sind mit Sandsäcken belegt, die das zusätzliche Gewicht von Fahrgästen simulieren sollen. Merkwürdigerweise werden immer wieder die Lokführer-Türen komplett in grau lackiert, was nicht so ganz zum Farbschema passt. (25.09.12)
trainhero

Die ICE-Schlepplok 218 830-8 steht im Stuttgarter Hbf, während 143 106 ihren RE aus dem Bahnhof schiebt. (26.09.12)
Die ICE-Schlepplok 218 830-8 steht im Stuttgarter Hbf, während 143 106 ihren RE aus dem Bahnhof schiebt. (26.09.12)
trainhero

146 209-2 fährt mit 5 Dostos in den Stuttgarter Hbf. (26.09.12)
146 209-2 fährt mit 5 Dostos in den Stuttgarter Hbf. (26.09.12)
trainhero

Noch ist der Stuttgarter Hbf oberirdisch, jetzt werden wahrscheinlich Jahrzehnte lang Baustellen und Zugverspätungen die Stuttgarter Bahn prägen, bis der neue Durchgangsbahnhof endlich fertiggestellt ist. Aber bis dahin müssen die Gleise trotzdem instandgehalten werden, was im Moment leider etwas vernachlässigt wird, sodass schon der zweite IC in diesem Jahr entgleist ist. (26.09.12)
Noch ist der Stuttgarter Hbf oberirdisch, jetzt werden wahrscheinlich Jahrzehnte lang Baustellen und Zugverspätungen die Stuttgarter Bahn prägen, bis der neue Durchgangsbahnhof endlich fertiggestellt ist. Aber bis dahin müssen die Gleise trotzdem instandgehalten werden, was im Moment leider etwas vernachlässigt wird, sodass schon der zweite IC in diesem Jahr entgleist ist. (26.09.12)
trainhero

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf

442 1024x682 Px, 29.09.2012

425 814-1 bei der Einfahrt in den Stuttgarter Kopfbahnhof. (26.09.12)
425 814-1 bei der Einfahrt in den Stuttgarter Kopfbahnhof. (26.09.12)
trainhero

Der Weltrekord TGV-POS (574,8 km/h) steht am 20. August 2012 zur Fahrt nach Paris-Est im Stuttgarter Hbf.
Der Weltrekord TGV-POS (574,8 km/h) steht am 20. August 2012 zur Fahrt nach Paris-Est im Stuttgarter Hbf.
Frankenwaldbahner

1016 026-5 im Sandwich mit 1116 115 als EC 112 in Stuttgart Hbf wartet auf die Abfahrt nach Frankfurt (M) Hbf.07.08.2012
1016 026-5 im Sandwich mit 1116 115 als EC 112 in Stuttgart Hbf wartet auf die Abfahrt nach Frankfurt (M) Hbf.07.08.2012
Matthias Hartmann

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.