bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 111 Baureihe 111 Fotos

715 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
111 145 setzt in Rheine um da der Steuerwagen defekt ist, 31.08.14
111 145 setzt in Rheine um da der Steuerwagen defekt ist, 31.08.14
Tobias Büers

Die 111 043 mit einem Meridian Ersatzzug am 07.03.2014 unterwegs bei Hufschlag.
Die 111 043 mit einem Meridian Ersatzzug am 07.03.2014 unterwegs bei Hufschlag.
Christian Maier

111 018 erreicht mit ihren n-Wagenpark in wenigen Augenblicken den Mannheimer Hauptbahnhof.
Aufnahmedatum: 10. Juli 2014.
111 018 erreicht mit ihren n-Wagenpark in wenigen Augenblicken den Mannheimer Hauptbahnhof. Aufnahmedatum: 10. Juli 2014.
Paul Zimmer

111 225 erreicht am Abend des 18. Juli 2014 mit ihrem aus den sogenannten PUMA-Wagen gebildeten RE 4624 den Bahnhof Retzbach-Zellingen. Aufgrund der Kürze bietet sich der Zug zur Umsetzung im Modell gerade zu an.
111 225 erreicht am Abend des 18. Juli 2014 mit ihrem aus den sogenannten PUMA-Wagen gebildeten RE 4624 den Bahnhof Retzbach-Zellingen. Aufgrund der Kürze bietet sich der Zug zur Umsetzung im Modell gerade zu an.
Christoph Schneider

Der RE 4620 von Würzburg HBF nach Frankfurt am Main HBF wurde am 18. Juli 2014 in 111-Sandwich-Bespannung gefahren, es führte 111 185. Vermutlich ist eine 146 ausgefallen, um die straffen Fahrzeiten zu halten, bedarf es dann zwei 111-er. Nach Verlassen des Bahnhofes Gemünden am Main hat der Zug bereits ordentlich Geschwindigkeit aufgenommen, als er die Saale-Brücke passiert.
Der RE 4620 von Würzburg HBF nach Frankfurt am Main HBF wurde am 18. Juli 2014 in 111-Sandwich-Bespannung gefahren, es führte 111 185. Vermutlich ist eine 146 ausgefallen, um die straffen Fahrzeiten zu halten, bedarf es dann zwei 111-er. Nach Verlassen des Bahnhofes Gemünden am Main hat der Zug bereits ordentlich Geschwindigkeit aufgenommen, als er die Saale-Brücke passiert.
Christoph Schneider

Die 111 106 mit RB 59192 hat vor kurzem dem Bahnhof Rohrbach verlassen und wird gleich die Ortschaft Fahlenbach passieren. Von einer Anhöhe aus hat man einen schönen Blick auf die typische Landschaft der Hallertau mit den charakteristischen Hopfengärten (17. Juli 2014).
Die 111 106 mit RB 59192 hat vor kurzem dem Bahnhof Rohrbach verlassen und wird gleich die Ortschaft Fahlenbach passieren. Von einer Anhöhe aus hat man einen schönen Blick auf die typische Landschaft der Hallertau mit den charakteristischen Hopfengärten (17. Juli 2014).
Christoph Schneider

RB 5529 nach Garmisch-Partenkirchen konnte dann auch noch lokbespannt (mit ex-Olympia Werbelok 111 031) unter dem Zugspitz-Massiv verewigt werden. Nur im Hochsommer wandert am Fotostandort zwischen Ehrwald und Leermoos die Sonne so weit über die Gleisachse und leuchtet das Tal so schön aus. Der 08. Juni 2014 war außerdem ungewöhnlich klar - beste Voraussetzungen für den Ausflug ins Außerfern!
RB 5529 nach Garmisch-Partenkirchen konnte dann auch noch lokbespannt (mit ex-Olympia Werbelok 111 031) unter dem Zugspitz-Massiv verewigt werden. Nur im Hochsommer wandert am Fotostandort zwischen Ehrwald und Leermoos die Sonne so weit über die Gleisachse und leuchtet das Tal so schön aus. Der 08. Juni 2014 war außerdem ungewöhnlich klar - beste Voraussetzungen für den Ausflug ins Außerfern!
Christoph Schneider

Am Abend des 08. Juni 2014 kam überraschenderweise noch eine zweite 111 im Außerfern zum Einsatz. 111 148 konnte mit RB 5528 kurz vor Leermoos vor der beeindruckenden Kulisse des Mieminger Gebirges mit der Ehrwalder Sonnenspitze aufgenommen werden.
Am Abend des 08. Juni 2014 kam überraschenderweise noch eine zweite 111 im Außerfern zum Einsatz. 111 148 konnte mit RB 5528 kurz vor Leermoos vor der beeindruckenden Kulisse des Mieminger Gebirges mit der Ehrwalder Sonnenspitze aufgenommen werden.
Christoph Schneider

Natürlich stand am 08. Juni 2014 auch das klassische Außerfernbahn-Motiv auf dem Programm: 111 031 mit ihrer RB 5522 bei Leermoos vor dem eindrucksvollen Zugspitz-Massiv.
Natürlich stand am 08. Juni 2014 auch das klassische Außerfernbahn-Motiv auf dem Programm: 111 031 mit ihrer RB 5522 bei Leermoos vor dem eindrucksvollen Zugspitz-Massiv.
Christoph Schneider

Anfang Juni 2014 gab es wieder einmal die Gelegenheit, lokbespannte Personenzüge im Außerfern zu fotografieren. Als 425-er Ersatz kamen zeitweise sogar zwei 111-er mit n-Wagen zum Einsatz. Am 08. Juni konnte 111 031 mit der RB 5521 nach Garmisch-Partenkirchen bei Heiterwang abgelichtet werden. Im Hintergrund kann man sogar den Plansee erkennen.
Anfang Juni 2014 gab es wieder einmal die Gelegenheit, lokbespannte Personenzüge im Außerfern zu fotografieren. Als 425-er Ersatz kamen zeitweise sogar zwei 111-er mit n-Wagen zum Einsatz. Am 08. Juni konnte 111 031 mit der RB 5521 nach Garmisch-Partenkirchen bei Heiterwang abgelichtet werden. Im Hintergrund kann man sogar den Plansee erkennen.
Christoph Schneider

Das muss man erst mal verdauen: Seit 06. April 2014 sind 111-er und n-Wagen Geschichte zwischen München und Salzburg. Im Rahmen des Meridian Ersatzzugkonzeptes waren noch drei Garnituren in Sandwich-Bespannung für vier Monate angemietet worden. Diese sind nun abgelaufen und es sind inzwischen auch genug Flirt-Triebwagen an die BOB geliefert worden. Die 111-er und die ehemaligen Silberlinge wurden an DB Regio zurückgegeben. Am 30. März 2014 konnte 111 036 noch bei Roidham mit M 79009 auf ihrer Fahrt nach Salzburg beobachtet werden.
Das muss man erst mal verdauen: Seit 06. April 2014 sind 111-er und n-Wagen Geschichte zwischen München und Salzburg. Im Rahmen des Meridian Ersatzzugkonzeptes waren noch drei Garnituren in Sandwich-Bespannung für vier Monate angemietet worden. Diese sind nun abgelaufen und es sind inzwischen auch genug Flirt-Triebwagen an die BOB geliefert worden. Die 111-er und die ehemaligen Silberlinge wurden an DB Regio zurückgegeben. Am 30. März 2014 konnte 111 036 noch bei Roidham mit M 79009 auf ihrer Fahrt nach Salzburg beobachtet werden.
Christoph Schneider

Nachschuss auf eine Elfer im Chiemgau? Da hätte man früher nur Unverständnis geerntet. Im Winter 2013/2014 waren die Meridian-Ersatzzüge noch für einige Wochen die letzte Gelegenheit, die Baureihe 111 zwischen München und Salzburg im Planeinsatz zu erleben. Danach war diese für Jahrzehnte das Betriebsgeschehen auf der KBS 951 prägende Baureihe hier nicht mehr zu sehen (Ausnahme waren die Flüchtlingszüge). Am 21. Dezember 2013 gelang diese Aufnahme von M 79021 mit 111 019 am Zugschluss. Beachtenswert ist auch der Steuerwagen mit  Karlsruher Kopf  im Zugverband.
Nachschuss auf eine Elfer im Chiemgau? Da hätte man früher nur Unverständnis geerntet. Im Winter 2013/2014 waren die Meridian-Ersatzzüge noch für einige Wochen die letzte Gelegenheit, die Baureihe 111 zwischen München und Salzburg im Planeinsatz zu erleben. Danach war diese für Jahrzehnte das Betriebsgeschehen auf der KBS 951 prägende Baureihe hier nicht mehr zu sehen (Ausnahme waren die Flüchtlingszüge). Am 21. Dezember 2013 gelang diese Aufnahme von M 79021 mit 111 019 am Zugschluss. Beachtenswert ist auch der Steuerwagen mit "Karlsruher Kopf" im Zugverband.
Christoph Schneider

111 111, ihrer Drehgestelle beraubt, stand am Tag der offenen Tür am 30.08.2014 im Werk Dessau.
111 111, ihrer Drehgestelle beraubt, stand am Tag der offenen Tür am 30.08.2014 im Werk Dessau.
Jens Baumhauer

DB 111 036-0 + Schlusslok DB 111 021-2 (beide Bj. 1976, Krauss-Maffei) mit Meridian - Ersatzzug M 79019 München Hbf. - Salzburg Hbf., KBS 951 München - Salzburg, fotografiert auf der Innbrücke Rosenheim am 31.03.2014
DB 111 036-0 + Schlusslok DB 111 021-2 (beide Bj. 1976, Krauss-Maffei) mit Meridian - Ersatzzug M 79019 München Hbf. - Salzburg Hbf., KBS 951 München - Salzburg, fotografiert auf der Innbrücke Rosenheim am 31.03.2014
Frank Grohe

Am 29.11.2014 fuhr die Freiburger 111 061 mit einer RB M  (Offenburg - Neuenburg (Baden)) an ihren vorletzte Bahnsteig in Müllheim (Baden) vor ihrem Ziel.
Am 29.11.2014 fuhr die Freiburger 111 061 mit einer RB"M" (Offenburg - Neuenburg (Baden)) an ihren vorletzte Bahnsteig in Müllheim (Baden) vor ihrem Ziel.
Tobias Schmidt

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.