bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

800 Würzburg – Gemünden – Aschaffenburg ·Main-Spessart-Bahn· Fotos

45 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Aufgrund von Bauarbeiten auf der Main-Spessart-Bahn war der Fahrplan im Herbst 2023 stark verändert. RB 58420 fuhr nur zwischen Gemünden und Lohr. Ein unbekannter 440 hat gerade den Bahnhof Gemünden verlassen und die Altstadt passiert.
Aufgrund von Bauarbeiten auf der Main-Spessart-Bahn war der Fahrplan im Herbst 2023 stark verändert. RB 58420 fuhr nur zwischen Gemünden und Lohr. Ein unbekannter 440 hat gerade den Bahnhof Gemünden verlassen und die Altstadt passiert.
Michael Brunsch

Nur an den Wochenenden fährt der Freizeitexpress Frankenland von Frankfurt nach Bamberg über die Bahnstrecke Waigolshausen – Gemünden. 445 047 war am 01.11.2023 als RE 4646 unterwegs und hat gerade die Altstadt von Gemünden passiert. Aufgrund von Bauarbeiten fuhr er nur nach Aschaffenburg.
Nur an den Wochenenden fährt der Freizeitexpress Frankenland von Frankfurt nach Bamberg über die Bahnstrecke Waigolshausen – Gemünden. 445 047 war am 01.11.2023 als RE 4646 unterwegs und hat gerade die Altstadt von Gemünden passiert. Aufgrund von Bauarbeiten fuhr er nur nach Aschaffenburg.
Michael Brunsch

Nur einen kurzen Abstecher machte 204 271 am 28.10.2023 nach Gemünden. Sie kam aus Richtung Schlüchtern und fuhr kurze Zeit später weiter in Richtung Lohr. Dabei überquerte sie gerade die Fränkische Saale.
Nur einen kurzen Abstecher machte 204 271 am 28.10.2023 nach Gemünden. Sie kam aus Richtung Schlüchtern und fuhr kurze Zeit später weiter in Richtung Lohr. Dabei überquerte sie gerade die Fränkische Saale.
Michael Brunsch

Im letzten Tageslicht des 21.10.2023 zog eine unbekannte 185 einen Containerzug über die Saalebrücke von Gemünden (Main) in Richtung Aschaffenburg.
Im letzten Tageslicht des 21.10.2023 zog eine unbekannte 185 einen Containerzug über die Saalebrücke von Gemünden (Main) in Richtung Aschaffenburg.
Michael Brunsch

Der Herbst war am 14.10.2023 bei Himmelstadt langsam an den Bäumen zu sehen und der Wein stand kurz vor der Ernte. Davon unbeeindruckt zog 1193 901 der Weco-Rail einen Containerzug durch das Maintal in Richtung Süden.
Der Herbst war am 14.10.2023 bei Himmelstadt langsam an den Bäumen zu sehen und der Wein stand kurz vor der Ernte. Davon unbeeindruckt zog 1193 901 der Weco-Rail einen Containerzug durch das Maintal in Richtung Süden.
Michael Brunsch

LKW Walter betreibt eine Vielzahl von Kombizügen von und nach Deutschland. 185 089 zog am 14.10.2023 einen solchen Zug bei Himmelstadt durch das Maintal in Richtung Süden.
LKW Walter betreibt eine Vielzahl von Kombizügen von und nach Deutschland. 185 089 zog am 14.10.2023 einen solchen Zug bei Himmelstadt durch das Maintal in Richtung Süden.
Michael Brunsch

440 826 war am 14.10.2023 als RB 58053 auf dem Weg von Schlüchtern nach Bamberg. Die Haltepunkttafel Ne6 verrät dem Triebfahrzeugführer, dass im Bremswegabstand der nächste Haltepunkt ist.
440 826 war am 14.10.2023 als RB 58053 auf dem Weg von Schlüchtern nach Bamberg. Die Haltepunkttafel Ne6 verrät dem Triebfahrzeugführer, dass im Bremswegabstand der nächste Haltepunkt ist.
Michael Brunsch

185 292 zog am 14.10.2023 einen Getreidezug durch das Maintal in Richtung Süden. Bei Himmelstadt hat er gerade die markanten Felsen passiert.
185 292 zog am 14.10.2023 einen Getreidezug durch das Maintal in Richtung Süden. Bei Himmelstadt hat er gerade die markanten Felsen passiert.
Michael Brunsch

152 042 zog am 14.10.2023 einen Notfalltechnikzug von DB Netz durch das Maintal in Richtung Würzburg. Hier befand sich der Zug kurz vor Himmelstadt.
152 042 zog am 14.10.2023 einen Notfalltechnikzug von DB Netz durch das Maintal in Richtung Würzburg. Hier befand sich der Zug kurz vor Himmelstadt.
Michael Brunsch

Drei Damen in Rot: Am 12.11.2023 wurden drei Lokomotiven der Baureihe 218 aus Norddeutschland nach Bayern überführt. Die Fahrt ging für 218 406 (orientrot) und 218 414 (verkehrsrot) von Hamburg aus über Hannover, wo 218 409 (verkehrsrot) dem Lokzug beigestellt wurde, nach Kempten. Die beiden erstgenannten Maschinen waren zuvor auf der Marschbahn zwischen Hamburg und Westerland/Sylt eingesetzt worden, Lok 218 409 hatte in den letzten Wochen Leistungen im Raum Münster (Westf.) erbracht. Hier bei Himmelstadt im Maintal.
Drei Damen in Rot: Am 12.11.2023 wurden drei Lokomotiven der Baureihe 218 aus Norddeutschland nach Bayern überführt. Die Fahrt ging für 218 406 (orientrot) und 218 414 (verkehrsrot) von Hamburg aus über Hannover, wo 218 409 (verkehrsrot) dem Lokzug beigestellt wurde, nach Kempten. Die beiden erstgenannten Maschinen waren zuvor auf der Marschbahn zwischen Hamburg und Westerland/Sylt eingesetzt worden, Lok 218 409 hatte in den letzten Wochen Leistungen im Raum Münster (Westf.) erbracht. Hier bei Himmelstadt im Maintal.
Matthias Kümmel

Am 26.10.2023 war auch der ÖBB Taurus 1016 001 auf der KBS 800 unterwegs. Um 13.36 Uhr erreicht er hier mit seinem Kesselwagen Zug aus Richtung Aschaffenburg kommend Gmünden am Main. Rechts von der Lok mündet die KBS 801 aus Flieden ein.
Am 26.10.2023 war auch der ÖBB Taurus 1016 001 auf der KBS 800 unterwegs. Um 13.36 Uhr erreicht er hier mit seinem Kesselwagen Zug aus Richtung Aschaffenburg kommend Gmünden am Main. Rechts von der Lok mündet die KBS 801 aus Flieden ein.
Gerd Hahn

Rhein Cargo 187077-3 war am 26.02.203 um 15.08 Uhr mit einem Kesselwagen Zug in Höhe Gambach auf der Mainstrecke in Richtung Gemünden unterwegs.
Rhein Cargo 187077-3 war am 26.02.203 um 15.08 Uhr mit einem Kesselwagen Zug in Höhe Gambach auf der Mainstrecke in Richtung Gemünden unterwegs.
Gerd Hahn

Die 139287-7 der Bayern Bahn war am 26.10.2023 um 14.57 Uhr in Höhe Gambach am Main mit einem Ganzzug aus Richtung Gemünden in Richtung Karlstadt unterwegs.
Die 139287-7 der Bayern Bahn war am 26.10.2023 um 14.57 Uhr in Höhe Gambach am Main mit einem Ganzzug aus Richtung Gemünden in Richtung Karlstadt unterwegs.
Gerd Hahn

Gut gepflegt präsentierte sich die 185 229 von DB Cargo am 11. Juli 2023 am bekannten Motiv mit der Stadtansicht von Gemünden am Main. Am Haken hatte sie den gemischten Güterzug EZ 51703 von Nürnberg Rbf nach Mannheim Rbf.
Gut gepflegt präsentierte sich die 185 229 von DB Cargo am 11. Juli 2023 am bekannten Motiv mit der Stadtansicht von Gemünden am Main. Am Haken hatte sie den gemischten Güterzug EZ 51703 von Nürnberg Rbf nach Mannheim Rbf.
Christoph Schneider

Der für TXLogistik im Einsatz stehende Smartron 192 017 bespannte am 11. Juli 2023 den KLV-Zug DGS 43156 von Verona Q.E. nach Köln Eifeltor. Bei Gemünden am Main überquerte dieser die Fränkische Saale und schlug den Weg Richtung Spessart ein.
Der für TXLogistik im Einsatz stehende Smartron 192 017 bespannte am 11. Juli 2023 den KLV-Zug DGS 43156 von Verona Q.E. nach Köln Eifeltor. Bei Gemünden am Main überquerte dieser die Fränkische Saale und schlug den Weg Richtung Spessart ein.
Christoph Schneider

Ein etwas gewöhnungsbedürftiges Farbschema trägt die 139 309 der BayernBahn. Ihr Haupteinsatzgebiet ist der sogenannte Henkel-Zug, mit dem Produktionsmittel und fertige Haarpflegeprodukte zwischen zwei Werken des Unternehmens transportiert werden. Am 11. Juli 2023 konnte ich die ehemalige Bundesbahn-Lok vor dem DGS 59940 von Wassertrüdingen nach Langenfeld im Maintal mit Blick auf Gemünden am Main fotografieren.
Ein etwas gewöhnungsbedürftiges Farbschema trägt die 139 309 der BayernBahn. Ihr Haupteinsatzgebiet ist der sogenannte Henkel-Zug, mit dem Produktionsmittel und fertige Haarpflegeprodukte zwischen zwei Werken des Unternehmens transportiert werden. Am 11. Juli 2023 konnte ich die ehemalige Bundesbahn-Lok vor dem DGS 59940 von Wassertrüdingen nach Langenfeld im Maintal mit Blick auf Gemünden am Main fotografieren.
Christoph Schneider

Praktisch täglich sind Neuwagentransporte aus Ungarn in Richtung Nordseehäfen im Maintal zu beobachten. So auch am 11. Juli 2023, als mir die für Rurtalbahn Cargo fahrende 193 816 mit einer Ladung fabrikneuer A-Klassen von Mercedes-Benz bei Gemünden am Main begegnete. Aufgrund einer Streckensperrung wurde ausnahmsweise über Aschaffenburg gefahren. Regulär hätte der Zug am äußersten rechten Gleis fahren müssen.
Praktisch täglich sind Neuwagentransporte aus Ungarn in Richtung Nordseehäfen im Maintal zu beobachten. So auch am 11. Juli 2023, als mir die für Rurtalbahn Cargo fahrende 193 816 mit einer Ladung fabrikneuer A-Klassen von Mercedes-Benz bei Gemünden am Main begegnete. Aufgrund einer Streckensperrung wurde ausnahmsweise über Aschaffenburg gefahren. Regulär hätte der Zug am äußersten rechten Gleis fahren müssen.
Christoph Schneider

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.