bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

"Amsdorf" Fotos

29 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Der Bahnhof Röblingen am See hält noch einige Gütergleise bereit. Abgestellt sind unter anderem Kessel- und Schüttgutwagen, die teilweise in das Romonta-Werk Amsdorf gehen. Nicht zu übersehen ist die in die Jahre gekommene Infrastruktur.
Das Bild konnte unter legalen Bedingungen von einem Weg an der Erdeborner Straße angefertigt werden.

🕓 19.5.2023 | 15:24 Uhr
Der Bahnhof Röblingen am See hält noch einige Gütergleise bereit. Abgestellt sind unter anderem Kessel- und Schüttgutwagen, die teilweise in das Romonta-Werk Amsdorf gehen. Nicht zu übersehen ist die in die Jahre gekommene Infrastruktur. Das Bild konnte unter legalen Bedingungen von einem Weg an der Erdeborner Straße angefertigt werden. 🕓 19.5.2023 | 15:24 Uhr
Clemens Kral

185 203-7 ist als Tfzf bei Amsdorf Richtung Röblingen am See unterwegs.

🧰 DB Cargo
🕓 19.5.2023 | 15:08 Uhr
185 203-7 ist als Tfzf bei Amsdorf Richtung Röblingen am See unterwegs. 🧰 DB Cargo 🕓 19.5.2023 | 15:08 Uhr
Clemens Kral

Nach getaner Arbeit tuckert die Romonta-Lok D 461 (LKM V 22) zurück ins Werk und läutet damit das Wochenende ein.
Gewartet wurde auf sie am Anschlussgleis von Röblingen am See nach Amsdorf neben der Amsdorfer Chaussee. Eigentlich hätte ich auch mit Wagen gerechnet, die an diesem Tag angeliefert wurden. Dass sich der Umschlagplatz dafür aber auf einem anderen Anschlussgleis befindet, hatte ich erst nach diesem Fotoausflug gelernt.

🧰 Romonta GmbH
🕓 19.5.2023 | 15:05 Uhr
Nach getaner Arbeit tuckert die Romonta-Lok D 461 (LKM V 22) zurück ins Werk und läutet damit das Wochenende ein. Gewartet wurde auf sie am Anschlussgleis von Röblingen am See nach Amsdorf neben der Amsdorfer Chaussee. Eigentlich hätte ich auch mit Wagen gerechnet, die an diesem Tag angeliefert wurden. Dass sich der Umschlagplatz dafür aber auf einem anderen Anschlussgleis befindet, hatte ich erst nach diesem Fotoausflug gelernt. 🧰 Romonta GmbH 🕓 19.5.2023 | 15:05 Uhr
Clemens Kral

9442 602 (Bombardier Talent 2) und ein 170 Meter hoher Kamin eines Rohmontanwachs-Werks – das kann dann wohl nur Amsdorf sein.
Gesehen an der Amsdorfer Chaussee.

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH)
🚝 S 74778 (S7) Halle(Saale)Hbf–Lutherstadt Eisleben
🕓 19.5.2023 | 13:58 Uhr
9442 602 (Bombardier Talent 2) und ein 170 Meter hoher Kamin eines Rohmontanwachs-Werks – das kann dann wohl nur Amsdorf sein. Gesehen an der Amsdorfer Chaussee. 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH) 🚝 S 74778 (S7) Halle(Saale)Hbf–Lutherstadt Eisleben 🕓 19.5.2023 | 13:58 Uhr
Clemens Kral

265 019-0 (Voith Gravita 15L BB) schiebt Flach- und Schüttgutkippwagen mit Aushubmaterial von  Stuttgart 21  auf die Anschlussbahn des Romonta-Werks Amsdorf. Gerade hat der Zugverband den Bahnübergang Große Seestraße überquert.

🧰 DB Cargo
🕓 19.5.2023 | 13:36 Uhr
265 019-0 (Voith Gravita 15L BB) schiebt Flach- und Schüttgutkippwagen mit Aushubmaterial von "Stuttgart 21" auf die Anschlussbahn des Romonta-Werks Amsdorf. Gerade hat der Zugverband den Bahnübergang Große Seestraße überquert. 🧰 DB Cargo 🕓 19.5.2023 | 13:36 Uhr
Clemens Kral

Jene Wagen, die  Herr Meyer  alias 151 079-1 zum Bahnhof Röblingen am See brachte, sieht er nun an sich vorbeiziehen. In ihnen befindet sich Abraum von der Großbaustelle am Stuttgarter Hauptbahnhof, der in den Romonta-Bergbau Amsdorf gekippt wird.
Aufgenommen auf legalem Grund vom Rand der Erdeborner Straße mit etwas Zoom.

🧰 Railsystems RP GmbH
🕓 19.5.2023 | 13:34 Uhr
Jene Wagen, die "Herr Meyer" alias 151 079-1 zum Bahnhof Röblingen am See brachte, sieht er nun an sich vorbeiziehen. In ihnen befindet sich Abraum von der Großbaustelle am Stuttgarter Hauptbahnhof, der in den Romonta-Bergbau Amsdorf gekippt wird. Aufgenommen auf legalem Grund vom Rand der Erdeborner Straße mit etwas Zoom. 🧰 Railsystems RP GmbH 🕓 19.5.2023 | 13:34 Uhr
Clemens Kral

Bahnhof Röblingen am See: 151 079-1  Herr Meyer  hat hier Wagen mit Bauschutt für das Romonta-Bergbaugelände in Amsdorf übergeben und sich nun an die Bahnsteigkante von Gleis 3 gestellt.
Fotografiert mit Zoom vom Rand der Erdeborner Straße unter Beobachtung von Bahnpersonal.

🧰 Railsystems RP GmbH
🕓 19.5.2023 | 13:26 Uhr
Bahnhof Röblingen am See: 151 079-1 "Herr Meyer" hat hier Wagen mit Bauschutt für das Romonta-Bergbaugelände in Amsdorf übergeben und sich nun an die Bahnsteigkante von Gleis 3 gestellt. Fotografiert mit Zoom vom Rand der Erdeborner Straße unter Beobachtung von Bahnpersonal. 🧰 Railsystems RP GmbH 🕓 19.5.2023 | 13:26 Uhr
Clemens Kral

151 079-1  Herr Meyer  lieferte dem Romonta-Werk Amsdorf neuen Abraum von der  Stuttgart 21 -Großbaustelle an. An seinem Haken waren Flachwagen und am Ende vier zweimuldige Schüttgutkippwagen mit der Bezeichnung  Fans <sup>128</sup> . Mit denen ging es zunächst auf die Rangiergleise des Bahnhofs Röblingen am See. Von dort aus werden sie dann in das Werksgelände gedrückt und später entleert.

🧰 Railsystems RP GmbH
🕓 19.5.2023 | 13:10 Uhr
151 079-1 "Herr Meyer" lieferte dem Romonta-Werk Amsdorf neuen Abraum von der "Stuttgart 21"-Großbaustelle an. An seinem Haken waren Flachwagen und am Ende vier zweimuldige Schüttgutkippwagen mit der Bezeichnung "Fans 128". Mit denen ging es zunächst auf die Rangiergleise des Bahnhofs Röblingen am See. Von dort aus werden sie dann in das Werksgelände gedrückt und später entleert. 🧰 Railsystems RP GmbH 🕓 19.5.2023 | 13:10 Uhr
Clemens Kral

185 238-3 fährt mit leeren Schüttgutkippwagen im Bahnhof Röblingen am See Richtung Halle (Saale) aus. Diese wurden zuvor am Romonta-Bergbau in Amsdorf entleert.
Das Bild entstand neben dem Bahnübergang Große Seestraße.

🧰 DB Cargo
🕓 19.5.2023 | 12:50 Uhr
185 238-3 fährt mit leeren Schüttgutkippwagen im Bahnhof Röblingen am See Richtung Halle (Saale) aus. Diese wurden zuvor am Romonta-Bergbau in Amsdorf entleert. Das Bild entstand neben dem Bahnübergang Große Seestraße. 🧰 DB Cargo 🕓 19.5.2023 | 12:50 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 5 Blankenheim–Zscherben
Strecken-km: 26,7

Das elektromechanische Fahrdienstleiter-Stellwerk  B1  im Bahnhof Röblingen am See verrichtet noch seinen Dienst. Es entstammt der Bauart Bauart  E 12/78  und ging in dieser Form im Jahr 1978 in Betrieb.
Weitere, nur unwesentlich ältere Fotos aus Röblingen am See gibt's in der Bahnhofs-Kategorie. Den nächsten Ort der Strecke, Amsdorf, hatte ich ebenfalls mehrmals zuvor besucht. Eindrücke davon finden sich <a href= https://www.bahnbilder.de/?name=galerie&kategorie=suchen&suchbegriff=Amsdorf  target= _blank >auf dieser Seite</a>.

🕓 19.8.2022 | 14:48 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 5 Blankenheim–Zscherben Strecken-km: 26,7 Das elektromechanische Fahrdienstleiter-Stellwerk "B1" im Bahnhof Röblingen am See verrichtet noch seinen Dienst. Es entstammt der Bauart Bauart "E 12/78" und ging in dieser Form im Jahr 1978 in Betrieb. Weitere, nur unwesentlich ältere Fotos aus Röblingen am See gibt's in der Bahnhofs-Kategorie. Den nächsten Ort der Strecke, Amsdorf, hatte ich ebenfalls mehrmals zuvor besucht. Eindrücke davon finden sich auf dieser Seite. 🕓 19.8.2022 | 14:48 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Stellwerke, Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Röblingen am See, An der Hausstrecke, Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | 15.8.–19.8.2022

145 1500x1015 Px, 18.12.2022

Bahn-Infrastruktur in Röblingen am See

Zwischen dem Bahnhof Röblingen und dem Braunkohletagebau Amsdorf zweigt ein Gleis nach Vitzenburg ab. Zuletzt fuhren hier nur noch regelmäßige Bedienfahrten zum vier Kilometer entfernten Kalkwerk in Schraplau. Meines Wissens nach wurde im letzten Jahr aber auch dieser Verkehr eingestellt, sodass die Strecke wohl gar nicht mehr befahren wird.

🚩 Bahnstrecke Röblingen am See–Vitzenburg (KBS 587)
🕓 31.5.2021 | 9:45 Uhr
Bahn-Infrastruktur in Röblingen am See Zwischen dem Bahnhof Röblingen und dem Braunkohletagebau Amsdorf zweigt ein Gleis nach Vitzenburg ab. Zuletzt fuhren hier nur noch regelmäßige Bedienfahrten zum vier Kilometer entfernten Kalkwerk in Schraplau. Meines Wissens nach wurde im letzten Jahr aber auch dieser Verkehr eingestellt, sodass die Strecke wohl gar nicht mehr befahren wird. 🚩 Bahnstrecke Röblingen am See–Vitzenburg (KBS 587) 🕓 31.5.2021 | 9:45 Uhr
Clemens Kral

An einem Montagmorgen war die Dampfspeicherlokomotive F 067 (03 067) in Amsdorf wieder an der Dampftankstelle angeschlossen. Sie kommt auf dem Werksbahngelände von Romonta zum Einsatz.
Aufgenommen vor einem Zaun am öffentlichen Besucherparkplatz.

🧰 Romonta GmbH
🕓 31.5.2021 | 8:48 Uhr
An einem Montagmorgen war die Dampfspeicherlokomotive F 067 (03 067) in Amsdorf wieder an der Dampftankstelle angeschlossen. Sie kommt auf dem Werksbahngelände von Romonta zum Einsatz. Aufgenommen vor einem Zaun am öffentlichen Besucherparkplatz. 🧰 Romonta GmbH 🕓 31.5.2021 | 8:48 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Speicherloks | Akku ¦ Druckluft ¦ Dampf / Dampfspeicherlokomotiven, Deutschland / Werksbahnen / Romonta GmbH, Amsdorf, An der Hausstrecke, Anschluss- und Werksbahnen in Sachsen-Anhalt

242 1200x815 Px, 07.08.2021

9442 614 (Bombardier Talent 2) unterwegs am Bahnübergang (Bü) Amsdorfer Chaussee.
Am rechten Bildrand erkennbar ist der Kamin des Romonta-Werks in Amsdorf.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RB 74788 (RB75) Halle(Saale)Hbf–Lutherstadt Eisleben
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 4.9.2020 | 19:04 Uhr
9442 614 (Bombardier Talent 2) unterwegs am Bahnübergang (Bü) Amsdorfer Chaussee. Am rechten Bildrand erkennbar ist der Kamin des Romonta-Werks in Amsdorf. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RB 74788 (RB75) Halle(Saale)Hbf–Lutherstadt Eisleben 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 4.9.2020 | 19:04 Uhr
Clemens Kral

Das etwa drei Kilometer lange Anschlussgleis vom Bahnhof Röblingen am See zum Romonta-Werk in Amsdorf, hier angedeutet durch den 170 Meter hohen Kamin, verläuft parallel zur Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) und zur Amsdorfer Chaussee.

🧰 Romonta GmbH
🕓 4.9.2020 | 18:33 Uhr
Das etwa drei Kilometer lange Anschlussgleis vom Bahnhof Röblingen am See zum Romonta-Werk in Amsdorf, hier angedeutet durch den 170 Meter hohen Kamin, verläuft parallel zur Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) und zur Amsdorfer Chaussee. 🧰 Romonta GmbH 🕓 4.9.2020 | 18:33 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Gleise und Weichen, Deutschland / Werksbahnen / Romonta GmbH, Amsdorf, An der Hausstrecke, Anschluss- und Werksbahnen in Sachsen-Anhalt

148 1200x815 Px, 11.11.2020

Anschlussgleis des Romonta-Werks in Amsdorf, Blickrichtung Bahnhof Röblingen am See, dem Ausgangspunkt der etwa drei Kilometer langen Strecke.
Aufgenommen im Gegenlicht.

🧰 Romonta GmbH
🕓 4.9.2020 | 18:32 Uhr
Anschlussgleis des Romonta-Werks in Amsdorf, Blickrichtung Bahnhof Röblingen am See, dem Ausgangspunkt der etwa drei Kilometer langen Strecke. Aufgenommen im Gegenlicht. 🧰 Romonta GmbH 🕓 4.9.2020 | 18:32 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Gleise und Weichen, Deutschland / Werksbahnen / Romonta GmbH, Amsdorf, An der Hausstrecke, Anschluss- und Werksbahnen in Sachsen-Anhalt

114 1200x815 Px, 11.11.2020

Blick auf das Anschlussgleis zum Romonta-Werk in Amsdorf, beginnend im etwa drei Kilometer entfernten Bahnhof Röblingen am See. Markant und von Weitem sichtbar ist der 170 Meter hohe Kamin des Montanwachs-Herstellers.

🧰 Romonta GmbH
🕓 4.9.2020 | 18:29 Uhr
Blick auf das Anschlussgleis zum Romonta-Werk in Amsdorf, beginnend im etwa drei Kilometer entfernten Bahnhof Röblingen am See. Markant und von Weitem sichtbar ist der 170 Meter hohe Kamin des Montanwachs-Herstellers. 🧰 Romonta GmbH 🕓 4.9.2020 | 18:29 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Gleise und Weichen, Deutschland / Werksbahnen / Romonta GmbH, Amsdorf, An der Hausstrecke, Anschluss- und Werksbahnen in Sachsen-Anhalt

119 1200x815 Px, 11.11.2020

Ein alter Containertragwagen und Werkstattwagen (Nummern leider unbekannt) stehen auf den Werksbahngleisen von Romonta in Amsdorf. Sie tragen noch die alte Bezeichnung aus DDR-Zeiten:  VEB Braunkohlenwerk 'G. Sobottka' Röblingen am See .
Aufgenommen und entdeckt vom Zaun an der Chausseestraße während einer Fahrradtour.

🧰 Romonta GmbH
🕓 4.9.2020 | 18:24 Uhr
Ein alter Containertragwagen und Werkstattwagen (Nummern leider unbekannt) stehen auf den Werksbahngleisen von Romonta in Amsdorf. Sie tragen noch die alte Bezeichnung aus DDR-Zeiten: "VEB Braunkohlenwerk 'G. Sobottka' Röblingen am See". Aufgenommen und entdeckt vom Zaun an der Chausseestraße während einer Fahrradtour. 🧰 Romonta GmbH 🕓 4.9.2020 | 18:24 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Bahndienstfahrzeuge / Wagen | auch Umbauten, Deutschland / Güterwagen / Museumswagen | Oldies, Deutschland / Werksbahnen / Romonta GmbH, Amsdorf, An der Hausstrecke, Anschluss- und Werksbahnen in Sachsen-Anhalt

300 1200x690 Px, 11.11.2020

Die 35 Jahre alte Dampfspeicherlokomotive F 067 (03 067) verrichtet auf dem Werksbahngelände von Romonta in Amsdorf ihren Dienst und wurde beim Betanken mit Dampf vom öffentlichen Besucherparkplatz aus entdeckt.
(HDR-Aufnahme)

🧰 Romonta GmbH
🕓 4.9.2020 | 18:19 Uhr
Die 35 Jahre alte Dampfspeicherlokomotive F 067 (03 067) verrichtet auf dem Werksbahngelände von Romonta in Amsdorf ihren Dienst und wurde beim Betanken mit Dampf vom öffentlichen Besucherparkplatz aus entdeckt. (HDR-Aufnahme) 🧰 Romonta GmbH 🕓 4.9.2020 | 18:19 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Speicherloks | Akku ¦ Druckluft ¦ Dampf / Dampfspeicherlokomotiven, Deutschland / Werksbahnen / Romonta GmbH, Amsdorf, An der Hausstrecke, Anschluss- und Werksbahnen in Sachsen-Anhalt

272 1200x815 Px, 11.11.2020

Blick auf den großen Stapel von Schmitz Cargobull Abraumcontainern für  Stuttgart 21  im Romonta-Werk in Amsdorf.
Aufgenommen durch den Zaun.

🧰 VTG AG, vermietet an DB Cargo
🕓 4.9.2020 | 18:15 Uhr
Blick auf den großen Stapel von Schmitz Cargobull Abraumcontainern für "Stuttgart 21" im Romonta-Werk in Amsdorf. Aufgenommen durch den Zaun. 🧰 VTG AG, vermietet an DB Cargo 🕓 4.9.2020 | 18:15 Uhr
Clemens Kral

Deutschland / Galerien / Bahnprojekt Stuttgart - Ulm, Deutschland / Werksbahnen / Romonta GmbH, Amsdorf, An der Hausstrecke, Anschluss- und Werksbahnen in Sachsen-Anhalt

229 1200x690 Px, 10.11.2020

Auf dem Gelände der Romonta GmbH in Amsdorf, Hersteller von Montanwachs und Betreiber des hiesigen Braunkohletagebaus, sind zahlreiche Schmitz Cargobull Abraumcontainer von  Stuttgart 21  und dazugehörige Containertragwagen der Gattung  Sgmmns 212  abgestellt.
Tele-Aufnahme durch den Zaun.

🧰 VTG AG, vermietet an DB Cargo
🕓 4.9.2020 | 18:11 Uhr
Auf dem Gelände der Romonta GmbH in Amsdorf, Hersteller von Montanwachs und Betreiber des hiesigen Braunkohletagebaus, sind zahlreiche Schmitz Cargobull Abraumcontainer von "Stuttgart 21" und dazugehörige Containertragwagen der Gattung "Sgmmns 212" abgestellt. Tele-Aufnahme durch den Zaun. 🧰 VTG AG, vermietet an DB Cargo 🕓 4.9.2020 | 18:11 Uhr
Clemens Kral

Gemischter Gz mit 187 185-4 durchfährt den Hp Amsdorf auf Gleis 1 Richtung Teutschenthal.

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 4.9.2020 | 18:04 Uhr
Gemischter Gz mit 187 185-4 durchfährt den Hp Amsdorf auf Gleis 1 Richtung Teutschenthal. 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 4.9.2020 | 18:04 Uhr
Clemens Kral

Kaum ist der umgeleitete IC2 in Amsdorf verschwunden, taucht ein Schiebewandzug mit 233 233-6 (232 233-7 | 132 233-8) aus der Gegenrichtung auf.

🧰 DB Cargo
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 4.9.2020 | 17:51 Uhr
Kaum ist der umgeleitete IC2 in Amsdorf verschwunden, taucht ein Schiebewandzug mit 233 233-6 (232 233-7 | 132 233-8) aus der Gegenrichtung auf. 🧰 DB Cargo 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 4.9.2020 | 17:51 Uhr
Clemens Kral

Aufgrund von Gleiserneuerungen zwischen Weimar und Apolda wurden die an Freitagen und Sonntagen verkehrenden IC der Linie 51 vom 1.6. bis 6.9.2020 weiträumig umgeleitet.
An diesem spätsommerlichen Freitagnachmittag zeigte sich der einzelne IC2-Umlauf mit 146 552-5 vor der Kulisse des Romonta-Werks in Amsdorf mit seinem 170 Meter hohem Kamin. Viele Grüße gehen dabei zurück an den Tf!

🧰 DB Fernverkehr
🚝 IC 1959 (Linie 51) Düsseldorf Hbf–Leipzig Hbf
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 4.9.2020 | 17:51 Uhr
Aufgrund von Gleiserneuerungen zwischen Weimar und Apolda wurden die an Freitagen und Sonntagen verkehrenden IC der Linie 51 vom 1.6. bis 6.9.2020 weiträumig umgeleitet. An diesem spätsommerlichen Freitagnachmittag zeigte sich der einzelne IC2-Umlauf mit 146 552-5 vor der Kulisse des Romonta-Werks in Amsdorf mit seinem 170 Meter hohem Kamin. Viele Grüße gehen dabei zurück an den Tf! 🧰 DB Fernverkehr 🚝 IC 1959 (Linie 51) Düsseldorf Hbf–Leipzig Hbf 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 4.9.2020 | 17:51 Uhr
Clemens Kral

KLV-Zug mit 193 703-6 (X4 E - 703 | Siemens Vectron) unterwegs am km 22,3 in Amsdorf Richtung Sangerhausen.

🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an Mercitalia Rail S.r.l.
🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 4.9.2020 | 17:35 Uhr
KLV-Zug mit 193 703-6 (X4 E - 703 | Siemens Vectron) unterwegs am km 22,3 in Amsdorf Richtung Sangerhausen. 🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an Mercitalia Rail S.r.l. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 4.9.2020 | 17:35 Uhr
Clemens Kral

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.