bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Deutschland

581433 Bilder
<<  poprzednia strona  20156 20157 20158 20159 20160 20161 20162 20163 20164 20165 następna strona  >>
294 767 mit Übergabe nach Trostberg am Alzkanal. 18.10.08
294 767 mit Übergabe nach Trostberg am Alzkanal. 18.10.08
Florian Grüner

928 584 bei Neumarkt St. Veit. 17.10.08
928 584 bei Neumarkt St. Veit. 17.10.08
Florian Grüner

628 bei Neumarkt St. Veit. 17.10.08
628 bei Neumarkt St. Veit. 17.10.08
Florian Grüner

Meterspur-Triebwagen 275, ehemals der Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahnen AG (Baujahr 1957, 6 Achsen, Gewicht 22,7 t). Pfingsten 2009.
Meterspur-Triebwagen 275, ehemals der Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahnen AG (Baujahr 1957, 6 Achsen, Gewicht 22,7 t). Pfingsten 2009.
Matthias Hein

Die beiden Triebwagen 275 und 107 in der Station Greuel, der derzeitigen Bergstation der Strecke. Endpunkt wird dann die Station Möschenborn sein.
Pfingsten 2009.
Die beiden Triebwagen 275 und 107 in der Station Greuel, der derzeitigen Bergstation der Strecke. Endpunkt wird dann die Station Möschenborn sein. Pfingsten 2009.
Matthias Hein

Meterspur-Triebwagen 275, ehemals der Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahnen AG (Baujahr 1957, 6 Achsen, Gewicht 22,7 t). Pfingsten 2009.
Meterspur-Triebwagen 275, ehemals der Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahnen AG (Baujahr 1957, 6 Achsen, Gewicht 22,7 t). Pfingsten 2009.
Matthias Hein

Der Treibwagen 275 kurz vor der Station Schulkohlfurth. Pfingsten 2009.
Der Treibwagen 275 kurz vor der Station Schulkohlfurth. Pfingsten 2009.
Matthias Hein

185 001 mit Aufschrift Bombardier Trax  in Ratingen-Lintorf
185 001 mit Aufschrift"Bombardier Trax" in Ratingen-Lintorf
Dominik Eimers

EFW 212 052 in Duisburg-Entenfang
EFW 212 052 in Duisburg-Entenfang
Dominik Eimers

Irgendwie gut getarnt -

... ist hier dieser Saarbahn-Triebwagen in den engen Kurven zwischen den Häusern der Saarbrücker Innenstadt unterwegs. 

23.06.2009 (M)
Irgendwie gut getarnt - ... ist hier dieser Saarbahn-Triebwagen in den engen Kurven zwischen den Häusern der Saarbrücker Innenstadt unterwegs. 23.06.2009 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / Saarbahn GmbH, Straßenbahnen in Deutschland, Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen (ohne Ffm)

1155 800x570 Px, 04.06.2009

Eigentlich habe ich auf den Polen-Taurus gewartet, doch der hatte mal wieder eine gute Verspätung und so kam es dass nur dieser IRE nach Stuttgart festgehalten werden konnte. Aufgenommen am 29.5.2009 in Göppingen.
Eigentlich habe ich auf den Polen-Taurus gewartet, doch der hatte mal wieder eine gute Verspätung und so kam es dass nur dieser IRE nach Stuttgart festgehalten werden konnte. Aufgenommen am 29.5.2009 in Göppingen.
Pascal Ost

Die  original  Ulmer 218.4 sind meistens vor den IRE nach Lindau anzutreffen, welche teilweise die ganze Strecke (Lindau - Stuttgart - Lindau) am Zug hängen. Am 29.5.2009 hatte 218 436-4 die Aufgabe einen solchen IRE nach Lindau zu befördern. Aufgenommen beim Halt in der Modelleisenbahnstadt Göppingen.
Die "original" Ulmer 218.4 sind meistens vor den IRE nach Lindau anzutreffen, welche teilweise die ganze Strecke (Lindau - Stuttgart - Lindau) am Zug hängen. Am 29.5.2009 hatte 218 436-4 die Aufgabe einen solchen IRE nach Lindau zu befördern. Aufgenommen beim Halt in der Modelleisenbahnstadt Göppingen.
Pascal Ost

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

567 800x531 Px, 04.06.2009

Nachgeschossen! Ein IRE nach Lindau mit einer BR 146.2 an der Spitze durcheilt am 29.5.2009 den beschaulichen Ort Gingen an der Fils.
Nachgeschossen! Ein IRE nach Lindau mit einer BR 146.2 an der Spitze durcheilt am 29.5.2009 den beschaulichen Ort Gingen an der Fils.
Pascal Ost

Kaum war die 120 durch kam auch schon der Gegenzug in Form von 146 217-5 mit einem IRE nach Lindau. Aufgenommen am 29.5.2009 in Gingen (Fils).
Kaum war die 120 durch kam auch schon der Gegenzug in Form von 146 217-5 mit einem IRE nach Lindau. Aufgenommen am 29.5.2009 in Gingen (Fils).
Pascal Ost

232 593-4 stand für eine Besichtigung am 100 Jährigen Geburstag des Seelzer Rbf. zur Verfügung.
232 593-4 stand für eine Besichtigung am 100 Jährigen Geburstag des Seelzer Rbf. zur Verfügung.
Stefan

52 8038 konnte man beim 100 Jährigen Geburstages des Rbf. in Seelze auch besichtigen.
52 8038 konnte man beim 100 Jährigen Geburstages des Rbf. in Seelze auch besichtigen.
Stefan

140 657-8 auf der Hebebühne.
140 657-8 auf der Hebebühne.
Stefan

Die 185 563-4 der RAIL4CHEM mit einem Kesselzug zu Gast in der Schweiz, genauer im Fricktal im Aargau, auf der Fahrt in Richtung Basel. Das war sehr knapp bei diesem Foto. Ich sass im Auto, als die  Schwarze  um die Kurve, ca. 300m entfernt kam. Raus und 30m in Fahrtrichtung gesprungen, Kamera ans Auge,ausgelöst und froh danach über die Aufnahme. Frick im Kanton Aargau am 3.6.2009.
Die 185 563-4 der RAIL4CHEM mit einem Kesselzug zu Gast in der Schweiz, genauer im Fricktal im Aargau, auf der Fahrt in Richtung Basel. Das war sehr knapp bei diesem Foto. Ich sass im Auto, als die "Schwarze" um die Kurve, ca. 300m entfernt kam. Raus und 30m in Fahrtrichtung gesprungen, Kamera ans Auge,ausgelöst und froh danach über die Aufnahme. Frick im Kanton Aargau am 3.6.2009.
Jürgen Walter

151 166-6 fuhr bei bestem Wetter in Doppeltraktion durch den Seelzer Rangierbahnhof,mit leeren Erzwagen.Fotografiert am 26.05.2009
151 166-6 fuhr bei bestem Wetter in Doppeltraktion durch den Seelzer Rangierbahnhof,mit leeren Erzwagen.Fotografiert am 26.05.2009
Stefan

<<  poprzednia strona  20156 20157 20158 20159 20160 20161 20162 20163 20164 20165 następna strona  >>




Następne zdjęcia Websites:
Kategorie:


Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.