bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die EfW-Verkehrsgesellschaft mbH aus Frechen hat ihre 211 051-8 (MaK - Maschinenbau Kiel GmbH, Baujahr: 1962, Fabriknummer: 1000069) nach Österreich verkauft.

(ID 1352010)



Die EfW-Verkehrsgesellschaft mbH aus Frechen hat ihre  211 051-8 (MaK - Maschinenbau Kiel GmbH, Baujahr: 1962, Fabriknummer: 1000069) nach Österreich verkauft. Während der Überführung nach Graz machte die Lok am 16.10.2023 in Würzburg Station. Nach der Übernachtung in der unterfränkischen Residenzstadt ging die Fahrt am nächsten Morgen weiter über Nürnberg und Regensburg nach Passau, wo die Lok vom neuen Eigentümer in Empfang genommen wurde.
Im Hintergrund entschwindet die WFL 112 024-5 mit einem Ersatzzug nach Treuchtlingen.

Die EfW-Verkehrsgesellschaft mbH aus Frechen hat ihre 211 051-8 (MaK - Maschinenbau Kiel GmbH, Baujahr: 1962, Fabriknummer: 1000069) nach Österreich verkauft. Während der Überführung nach Graz machte die Lok am 16.10.2023 in Würzburg Station. Nach der Übernachtung in der unterfränkischen Residenzstadt ging die Fahrt am nächsten Morgen weiter über Nürnberg und Regensburg nach Passau, wo die Lok vom neuen Eigentümer in Empfang genommen wurde.
Im Hintergrund entschwindet die WFL 112 024-5 mit einem Ersatzzug nach Treuchtlingen.

Matthias Kümmel 23.10.2023, 161 Aufrufe, 1 Kommentar

1 Kommentar, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Frank Paukstat 25.10.2023 06:05

Das ist ja schade das ein Urgestein der deutschen Rangierloks die Heimat verlässt. Ist bekannt ob sie ihre BR-Nummer 211 behält oder ob sie eine neue bekommt?
Viele Grüße, Frank

D-EMF 211 357-9 (V100 1357) rangierte am 18.02.25 im Bereich des Lübeck-Dänischburger Gbf (ALD G). Hier kurz hinter dem Haltepunkt Lübeck-Dänischburg IKEA (ALD A).
D-EMF 211 357-9 (V100 1357) rangierte am 18.02.25 im Bereich des Lübeck-Dänischburger Gbf (ALD G). Hier kurz hinter dem Haltepunkt Lübeck-Dänischburg IKEA (ALD A).
Jan Ringer

D-BLP 211 015-3 (Wiebe Lok 8) stand am 12.02.25 mit einigen leeren Flachwagen (Res 682) am Lübecker Hbf (AL).
D-BLP 211 015-3 (Wiebe Lok 8) stand am 12.02.25 mit einigen leeren Flachwagen (Res 682) am Lübecker Hbf (AL).
Jan Ringer

Nach das aussteigen der Fahrgasten verlasst am 30 Dezember 2024 V 100 1019 der UEF der Bahnhof von Seebrugg um ins Abstellbereich zu geraten, wo die Zug für den 2.Sonderfahrt vorberitet wird -und von offenbarer Stelle aus fotografisch 'gerettet' wird.
Nach das aussteigen der Fahrgasten verlasst am 30 Dezember 2024 V 100 1019 der UEF der Bahnhof von Seebrugg um ins Abstellbereich zu geraten, wo die Zug für den 2.Sonderfahrt vorberitet wird -und von offenbarer Stelle aus fotografisch 'gerettet' wird.
Leonardus Schrijvers





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.