bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Im Dezember 1979 fährt der 628 013-5 aus Kempten kommend in Garmisch-Partenkirchen ein, im Hintergrund eine 1245 der ÖBB.

(ID 993275)



Im Dezember 1979 fährt der 628 013-5 aus Kempten kommend in Garmisch-Partenkirchen ein, im Hintergrund eine 1245 der ÖBB. Die 628.0 bestanden im Unterschied zu den später gelieferten 628 aus zwei Motorwagen und hatten gesickte Seitenwände.

Im Dezember 1979 fährt der 628 013-5 aus Kempten kommend in Garmisch-Partenkirchen ein, im Hintergrund eine 1245 der ÖBB. Die 628.0 bestanden im Unterschied zu den später gelieferten 628 aus zwei Motorwagen und hatten gesickte Seitenwände.

Horst Lüdicke 03.02.2017, 639 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Der 491 001-4 war häufiger Gast in Garmisch-Partenkirchen, hier wartet er am Neujahrstag 1980 auf die Rückfahrt nach München
Der 491 001-4 war häufiger Gast in Garmisch-Partenkirchen, hier wartet er am Neujahrstag 1980 auf die Rückfahrt nach München
Horst Lüdicke

Mit einem Nahverkehrszug aus Mittenwald trifft 194 109-5 Anfang Januar 1979 in Garmisch-Partenkirchen ein. Links im Hintergrund sieht man noch zwei bayerische Ausfahrsignale. Die Lok wurde am 20.10.1943 abgenommen und gehörte zum Zeitpunkt der Aufnahme zum Bw Ingolstadt, wo sie auch am 15.05.1987 ausgemustert wurde.
Mit einem Nahverkehrszug aus Mittenwald trifft 194 109-5 Anfang Januar 1979 in Garmisch-Partenkirchen ein. Links im Hintergrund sieht man noch zwei bayerische Ausfahrsignale. Die Lok wurde am 20.10.1943 abgenommen und gehörte zum Zeitpunkt der Aufnahme zum Bw Ingolstadt, wo sie auch am 15.05.1987 ausgemustert wurde.
Horst Lüdicke

160 009-7 während einer Rangierpause Anfang Januar 1979 im Bahnhof Garmisch-Partenkirchen. Die Lok wurde am 06.07.1932 an das Bw München Hbf. geliefert und war vom Dezember 1938 bis 28.05.1942 in Wörgl stationiert. Danach kam sie nach Innsbruck (29.05.1942 - 13.01.1946) und am 14.01.1946 zum Bw Garmisch-Partenkirchen. Nach über 33 Jahren Dienst wurde sie am 30.09.1979 nach Heidelberg umstationiert, wo sie am 28.01.1982 ausgemustert wurde. Heute befindet sie sich in Darmstadt-Kranichstein.
160 009-7 während einer Rangierpause Anfang Januar 1979 im Bahnhof Garmisch-Partenkirchen. Die Lok wurde am 06.07.1932 an das Bw München Hbf. geliefert und war vom Dezember 1938 bis 28.05.1942 in Wörgl stationiert. Danach kam sie nach Innsbruck (29.05.1942 - 13.01.1946) und am 14.01.1946 zum Bw Garmisch-Partenkirchen. Nach über 33 Jahren Dienst wurde sie am 30.09.1979 nach Heidelberg umstationiert, wo sie am 28.01.1982 ausgemustert wurde. Heute befindet sie sich in Darmstadt-Kranichstein.
Horst Lüdicke

Anfang Januar 1979 treffen sich Alt und Neu im Bahnhof Garmisch-Partenkirchen: Links kommt die zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht einmal drei Jahre alte 111 024-6 mit einem Zug aus München an, rechts wartet die 52 Jahre ältere 144 002-3 vor einem Nahverkehrszug nach Innsbruck. Die 144 002-3 wurde am 31.05.1933 an das Bw München Hbf. geliefert und war seit dem 24.05.1946 ununterbrochen in Garmisch-Partenkirchen stationiert. Hier wurde sie auch nicht ganz zwei Monate nach dieser Aufnahme - am 22.02.1979 - z-gestellt. Heute befindet sie sich in Koblenz-Lützel.
Anfang Januar 1979 treffen sich Alt und Neu im Bahnhof Garmisch-Partenkirchen: Links kommt die zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht einmal drei Jahre alte 111 024-6 mit einem Zug aus München an, rechts wartet die 52 Jahre ältere 144 002-3 vor einem Nahverkehrszug nach Innsbruck. Die 144 002-3 wurde am 31.05.1933 an das Bw München Hbf. geliefert und war seit dem 24.05.1946 ununterbrochen in Garmisch-Partenkirchen stationiert. Hier wurde sie auch nicht ganz zwei Monate nach dieser Aufnahme - am 22.02.1979 - z-gestellt. Heute befindet sie sich in Koblenz-Lützel.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.