bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Im Mai 1978 verläßt 110 378-7 den Stuttgarter Hauptbahnhof

(ID 835459)



Im Mai 1978 verläßt 110 378-7 den Stuttgarter Hauptbahnhof

Im Mai 1978 verläßt 110 378-7 den Stuttgarter Hauptbahnhof

Horst Lüdicke 14.12.2014, 509 Aufrufe, 4 Kommentare

4 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Stefan Wohlfahrt 18.12.2014 12:43

Wie dunkel der Bahnhof damals war! Bei dem "Schmudelbahhof" hätte "Stuttgart 21" wohl keine Gegner gekannt.
einen lieben Gruss
Stefan

Thomas Wendt 18.12.2014 14:35

Man weiß ja nicht, wie es drinnen aussah :-)
Draußen auf jeden Fall eine Augenweide, die Züge sind einfach nur herrlich.

Stefan Wohlfahrt 18.12.2014 15:43

Ja, Thomas, da hast du Recht, die Züge sind eine Augenweide, besonders die blauen 110!
einen lieben Gruss
Stefan

Horst Lüdicke 19.12.2014 16:33

Danke für Eure Kommentare, Stefan und Thomas. Zugegebenermaßen hat die DB seitdem einiges in ihre (Großstadt-)Bahnhöfe investiert, sie sind (meist) heller und freundlicher geworden, trotzdem vermisse ich in den heutigen "Shopping-Malls" manchmal das klassische Bahnhofsflair.
Gruß Horst

Fröhlich pfeifend rollt die Centralbahn 110 383-7 mit dem Eishockey-Sonderzug Bad Nauheim - Landshut am 26.02.2023 bei Himmelstadt durch das Maintal. Das war ein tolles Konzert! Mein Dank dafür geht hiermit an den Tf zurück. Das Ergebnis des Spiels EV Landshut gegen EC Bad Nauheim am frühen Abend war dann übrigens 3:4.
Fröhlich pfeifend rollt die Centralbahn 110 383-7 mit dem Eishockey-Sonderzug Bad Nauheim - Landshut am 26.02.2023 bei Himmelstadt durch das Maintal. Das war ein tolles Konzert! Mein Dank dafür geht hiermit an den Tf zurück. Das Ergebnis des Spiels EV Landshut gegen EC Bad Nauheim am frühen Abend war dann übrigens 3:4.
Matthias Kümmel

Die TRI 110 428-0 (91 80 6110 428-0 D-TRAIN), ex DB E 10 428, steht mit einem National Express Zug am 22.12.2018 im Hauptbahnhof Köln, vor der wohl weltweit größten Bahnhofskapelle, dem Kölner Dom.

Die E 10 wurde 1966 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 19203 gebaut, die Elektrik ist von SSW (Siemens-Schuckert-Werke), bis 2016 fuhr sie für die DB.
Die TRI 110 428-0 (91 80 6110 428-0 D-TRAIN), ex DB E 10 428, steht mit einem National Express Zug am 22.12.2018 im Hauptbahnhof Köln, vor der wohl weltweit größten Bahnhofskapelle, dem Kölner Dom. Die E 10 wurde 1966 von Krauss-Maffei in München-Allach unter der Fabriknummer 19203 gebaut, die Elektrik ist von SSW (Siemens-Schuckert-Werke), bis 2016 fuhr sie für die DB.
Armin Schwarz

110 459 der GfF überführte am 11.02.23 15 unternehmenseigene Wagen von Oranienburg nach  Wiesloch-Walldorf. Hier rollt die Bügelfalte auf dem Gegengleis durch Radis Richtung Halle(S).
110 459 der GfF überführte am 11.02.23 15 unternehmenseigene Wagen von Oranienburg nach Wiesloch-Walldorf. Hier rollt die Bügelfalte auf dem Gegengleis durch Radis Richtung Halle(S).
Martin Schneider





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.