bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

[Reupload] Großer Fotografenauflauf herrschte in einigen Teilen der Republik, als 111 001-4 mit historischen Anhang vom DB Museum Koblenz zum Museumsstandort in Halle (Saale) fuhr.

(ID 1257908)



[Reupload]

Großer Fotografenauflauf herrschte in einigen Teilen der Republik, als 111 001-4 mit historischen Anhang vom DB Museum Koblenz zum Museumsstandort in Halle (Saale) fuhr. Dort wurden dann noch zwei Loks für die neue Ausstellung im Hauptstandort in Nürnberg mitgenommen. Nach bereits neun Stunden Fahrt erwartete ich die Museumsfuhre in Braschwitz, wo sie ihre letzten Kilometer bis zum Ziel zurücklegte.

Eingereiht sind im Einzelnen:
● 140 423-5
● ein klimatisierter Liegewagen der 2. Klasse (ex City Night Line) der Gattung  Bvcmz <sup>248.1</sup>  (61 80 50-71 128-1 D-DB)
● der Kanzlerwagen der Gattung  WGSmz <sup>853</sup>  (61 80 89-90 001-2 D-DB)
● zwei UIC-X-Wagen (DB) der Gattung  Bm <sup>235</sup>  (51 80 22-90 489-1 D-DB | 51 80 22-90 639-1 D-DB)
● 212 372-7 (V 100 2372 | DB V 100.20)

🧰 DB Museum Nürnberg (Standort Koblenz)
🚝 Lr 91340 Koblenz-Lützel–Halle (Saale)
🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340)
🕓 3.5.2021 | 17:01 Uhr

[Reupload]

Großer Fotografenauflauf herrschte in einigen Teilen der Republik, als 111 001-4 mit historischen Anhang vom DB Museum Koblenz zum Museumsstandort in Halle (Saale) fuhr. Dort wurden dann noch zwei Loks für die neue Ausstellung im Hauptstandort in Nürnberg mitgenommen. Nach bereits neun Stunden Fahrt erwartete ich die Museumsfuhre in Braschwitz, wo sie ihre letzten Kilometer bis zum Ziel zurücklegte.

Eingereiht sind im Einzelnen:
● 140 423-5
● ein klimatisierter Liegewagen der 2. Klasse (ex City Night Line) der Gattung "Bvcmz 248.1" (61 80 50-71 128-1 D-DB)
● der Kanzlerwagen der Gattung "WGSmz 853" (61 80 89-90 001-2 D-DB)
● zwei UIC-X-Wagen (DB) der Gattung "Bm 235" (51 80 22-90 489-1 D-DB | 51 80 22-90 639-1 D-DB)
● 212 372-7 (V 100 2372 | DB V 100.20)

🧰 DB Museum Nürnberg (Standort Koblenz)
🚝 Lr 91340 Koblenz-Lützel–Halle (Saale)
🚩 Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig (KBS 340)
🕓 3.5.2021 | 17:01 Uhr

Clemens Kral 04.07.2021, 144 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 750D, Belichtungsdauer: 1/800, Blende: 71/10, ISO200, Brennweite: 50/1

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Ein Umlauf der RB16 zwischen München und Treuchtlingen wird nach wie vor mit Lokomotiven der Baureihe 111 und Doppelstockwagen gefahren. Am Dienstag, den 7. März 2023, war die 111 159 dafür eingeteilt. Um 14.10 Uhr konnte ich sie am Bahnübergang in Solnhofen im Altmühltal auf Chip bannen.
Solnhofen, 7. März 2023
Ein Umlauf der RB16 zwischen München und Treuchtlingen wird nach wie vor mit Lokomotiven der Baureihe 111 und Doppelstockwagen gefahren. Am Dienstag, den 7. März 2023, war die 111 159 dafür eingeteilt. Um 14.10 Uhr konnte ich sie am Bahnübergang in Solnhofen im Altmühltal auf Chip bannen. Solnhofen, 7. März 2023
Gerold Hörnig

111 043 mit RE 22022 am 13. Dezember 2019 in Tübingen Hbf. Auch der Lint rechts im Bild hatte seinen letzten Einsatztag in der Region.

Weitere Bilder dieser Fahrzeuge im Album  Abschied von den n-Wagen auf der Neckar-Alb-Bahn !
111 043 mit RE 22022 am 13. Dezember 2019 in Tübingen Hbf. Auch der Lint rechts im Bild hatte seinen letzten Einsatztag in der Region. Weitere Bilder dieser Fahrzeuge im Album "Abschied von den n-Wagen auf der Neckar-Alb-Bahn"!
Mathias Welsch

Im Dezember 2019 musste sich 111 087 neben ihrem RE auch noch mit dem Gewicht einer defekten Schwesterlok abmühen, hier bei der Einfahrt in Tübingen Hbf
Im Dezember 2019 musste sich 111 087 neben ihrem RE auch noch mit dem Gewicht einer defekten Schwesterlok abmühen, hier bei der Einfahrt in Tübingen Hbf
Mathias Welsch

111 043 im September 2019 mit RE abfahrbereit in Tübingen Hbf.  

Weitere Bilder dieser Fahrzeuge im Album  Abschied von den n-Wagen auf der Neckar-Alb-Bahn !
111 043 im September 2019 mit RE abfahrbereit in Tübingen Hbf. Weitere Bilder dieser Fahrzeuge im Album "Abschied von den n-Wagen auf der Neckar-Alb-Bahn"!
Mathias Welsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.