bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Hahn

14151 Bilder
<<  vorherige Seite  312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 nächste Seite  >>
Zirkus on tour hieß es am 13.12.2016. Zirkus RONCALLI war endlich einmal tagsüber in meinem Heimatbereich unterwegs und kam um 14.54 Uhr auf der Rollbahn bei Natrup Hagen vorbei. Zuglok des sehr langen DGS 48988 mit den vielen interessanten Fahrzeugen war die EBM Lok 140070. Ziel des Zuges war Osnabrück, wo Roncalli bis zum 2.1.2017 gastiert!
Zirkus on tour hieß es am 13.12.2016. Zirkus RONCALLI war endlich einmal tagsüber in meinem Heimatbereich unterwegs und kam um 14.54 Uhr auf der Rollbahn bei Natrup Hagen vorbei. Zuglok des sehr langen DGS 48988 mit den vielen interessanten Fahrzeugen war die EBM Lok 140070. Ziel des Zuges war Osnabrück, wo Roncalli bis zum 2.1.2017 gastiert!
Gerd Hahn

993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Letzter Fotohalt auf dem Streckenstück Kromlau - Weißwasser kurz vor dem Endbahnhof.
993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Letzter Fotohalt auf dem Streckenstück Kromlau - Weißwasser kurz vor dem Endbahnhof.
Gerd Hahn

993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. Auf der zweiten Tour ist hier der Zug auf der Rückfahrt von Kromlau nach Weißwasser und unterquert die Reste einer ehemaligen Eisenbahnbrücke im Wald nahe Weißwasser.
993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. Auf der zweiten Tour ist hier der Zug auf der Rückfahrt von Kromlau nach Weißwasser und unterquert die Reste einer ehemaligen Eisenbahnbrücke im Wald nahe Weißwasser.
Gerd Hahn

993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. Hier ist der Zug bereits auf der zweiten Fahrt unterwegs von Kromlau zurück nach Weißwasser.
993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. Hier ist der Zug bereits auf der zweiten Fahrt unterwegs von Kromlau zurück nach Weißwasser.
Gerd Hahn

993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Hier ist der Zug bereits wieder unterwegs von Kromlau in Richtung Weißwasser.
993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Hier ist der Zug bereits wieder unterwegs von Kromlau in Richtung Weißwasser.
Gerd Hahn

993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. Hier ist gerade die zweite Tour in Richtung Kromlau an ihrem Wendepunkt angekommen. Im Wald setzt 993312 um. Danach geht es zurück nach Weißwasser.
993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. Hier ist gerade die zweite Tour in Richtung Kromlau an ihrem Wendepunkt angekommen. Im Wald setzt 993312 um. Danach geht es zurück nach Weißwasser.
Gerd Hahn

993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. Hier überquert der Zug gerade mit Sicherungsposten die S 126 in Richtung Kromlau.
993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. Hier überquert der Zug gerade mit Sicherungsposten die S 126 in Richtung Kromlau.
Gerd Hahn

993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. Die Lok befindet sich hier auf der zweiten Tour und wartet auf die Querung der S 126.
993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. Die Lok befindet sich hier auf der zweiten Tour und wartet auf die Querung der S 126.
Gerd Hahn

993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. Hier startet der Zug zur zweiten Fahrt in Richtung Kromlau.
993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. Hier startet der Zug zur zweiten Fahrt in Richtung Kromlau.
Gerd Hahn

Feldbahnlok Kö 0454 der Waldeisenbahn Muskau hatte am 9.12.2016 diverse Rangieraufgaben in Weißwasser zu erledigen.
Feldbahnlok Kö 0454 der Waldeisenbahn Muskau hatte am 9.12.2016 diverse Rangieraufgaben in Weißwasser zu erledigen.
Gerd Hahn

Jung Feldbahn Lok Nr. 8342, Baujahr 1939, der Wald Eisenbahn Muskau am 9.12.2016 im Freigelände in Weißwasser.
Jung Feldbahn Lok Nr. 8342, Baujahr 1939, der Wald Eisenbahn Muskau am 9.12.2016 im Freigelände in Weißwasser.
Gerd Hahn

Gmeinder Feldbahnlok Nr. 1754, UBaujahr 1937, Bezeichnung Kö 0407 der Wald Eisenbahn Muskau in der Fahrzeughalle in Weißwasser am 9.12.2016.
Gmeinder Feldbahnlok Nr. 1754, UBaujahr 1937, Bezeichnung Kö 0407 der Wald Eisenbahn Muskau in der Fahrzeughalle in Weißwasser am 9.12.2016.
Gerd Hahn

993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. An diesem Tag musste in Krauschwitz Baierweiche umgesetzt und zurück gefahren werden, da das restliche Streckenstück Richtung Bad Muskau wegen Bauarbeiten nicht befahrbar war. Hier dampft der Zug mit 993312 nahe Gablenz in Richtung Weißwasser zurück.
993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. An diesem Tag musste in Krauschwitz Baierweiche umgesetzt und zurück gefahren werden, da das restliche Streckenstück Richtung Bad Muskau wegen Bauarbeiten nicht befahrbar war. Hier dampft der Zug mit 993312 nahe Gablenz in Richtung Weißwasser zurück.
Gerd Hahn

993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. An diesem Tag musste in Krauschwitz Baierweiche umgesetzt und zurück gefahren werden, da das restliche Streckenstück Richtung Bad Muskau wegen Bauarbeiten nicht befahrbar war. Das Foto zeigt 993312 bei einer Scheinanfahrt nahe Gablenz in Richtung Weißwasser.
993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. An diesem Tag musste in Krauschwitz Baierweiche umgesetzt und zurück gefahren werden, da das restliche Streckenstück Richtung Bad Muskau wegen Bauarbeiten nicht befahrbar war. Das Foto zeigt 993312 bei einer Scheinanfahrt nahe Gablenz in Richtung Weißwasser.
Gerd Hahn

993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. An diesem Tag musste in Krauschwitz Baierweiche umgesetzt und zurück gefahren werden, da das restliche Streckenstück Richtung Bad Muskau wegen Bauarbeiten nicht befahrbar war. Das Foto zeigt 993312 nach der Abfahrt in Krauschwitz Baierweiche zurück nach Weißwasser.
993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. An diesem Tag musste in Krauschwitz Baierweiche umgesetzt und zurück gefahren werden, da das restliche Streckenstück Richtung Bad Muskau wegen Bauarbeiten nicht befahrbar war. Das Foto zeigt 993312 nach der Abfahrt in Krauschwitz Baierweiche zurück nach Weißwasser.
Gerd Hahn

993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. An diesem Tag musste in Krauschwitz Baierweiche umgesetzt und zurück gefahren werden, da das restliche Streckenstück Richtung Bad Muskau wegen Bauarbeiten nicht befahrbar war. Das Foto zeigt 993312 bei der Abfahrt in Krauschwitz Baierweiche zurück nach Weißwasser.
993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. An diesem Tag musste in Krauschwitz Baierweiche umgesetzt und zurück gefahren werden, da das restliche Streckenstück Richtung Bad Muskau wegen Bauarbeiten nicht befahrbar war. Das Foto zeigt 993312 bei der Abfahrt in Krauschwitz Baierweiche zurück nach Weißwasser.
Gerd Hahn

993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. An diesem Tag musste in Krauschwitz Baierweiche umgesetzt und zurück gefahren werden, da das restliche Streckenstück Richtung Bad Muskau wegen Bauarbeiten nicht befahrbar war. Das Foto zeigt 993312 beim Umsetzen in Krauschwitz. Die Lok setzt hier gerade an den Zug zurück, um danach in Richtung Weißwasser abfahren zu können.
993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. An diesem Tag musste in Krauschwitz Baierweiche umgesetzt und zurück gefahren werden, da das restliche Streckenstück Richtung Bad Muskau wegen Bauarbeiten nicht befahrbar war. Das Foto zeigt 993312 beim Umsetzen in Krauschwitz. Die Lok setzt hier gerade an den Zug zurück, um danach in Richtung Weißwasser abfahren zu können.
Gerd Hahn

993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. An diesem Tag musste in Krauschwitz Baierweiche umgesetzt und zurück gefahren werden, da das restliche Streckenstück Richtung Bad Muskau wegen Bauarbeiten nicht befahrbar war. Das Foto zeigt 993312 beim Umsetzen in Krauschwitz.
993312 war am 9.12.2016 Zuglok eines von mir organisierten Sonderzuges für die IPA Kreis Steinfurt. Das Programm mit dem Zug sah zwei Fahrten vor. Die erste Fahrt ging über die Strecke Richtung Bad Muskau. An diesem Tag musste in Krauschwitz Baierweiche umgesetzt und zurück gefahren werden, da das restliche Streckenstück Richtung Bad Muskau wegen Bauarbeiten nicht befahrbar war. Das Foto zeigt 993312 beim Umsetzen in Krauschwitz.
Gerd Hahn

114498 am 7.12.1989 steht hier um 9.33 Uhr mit dem E 3109 nach Hamm am Bahnsteig im HBF Hagen in Westfalen.
114498 am 7.12.1989 steht hier um 9.33 Uhr mit dem E 3109 nach Hamm am Bahnsteig im HBF Hagen in Westfalen.
Gerd Hahn

110126 des BW Köln solo am 7.12.1989 um 9.23 Uhr in der Halle des HBF Hagen.
110126 des BW Köln solo am 7.12.1989 um 9.23 Uhr in der Halle des HBF Hagen.
Gerd Hahn

Hagen HBF am 7.12.1989: Um 9.14 Uhr steht 103183 mit dem IC 621 Bachus nach München am Bahnsteig.
Hagen HBF am 7.12.1989: Um 9.14 Uhr steht 103183 mit dem IC 621 Bachus nach München am Bahnsteig.
Gerd Hahn

Die belgische 1607 verlässt hier am 30.11.1989 um 14.58 Uhr mit dem IC nach Oostende die Hohenzollernbrücke in Köln und fährt in den Hauptbahnhof ein.
Die belgische 1607 verlässt hier am 30.11.1989 um 14.58 Uhr mit dem IC nach Oostende die Hohenzollernbrücke in Köln und fährt in den Hauptbahnhof ein.
Gerd Hahn

110134 verlässt hier am 30.11.1989 mit einem D Zug die Hohenzollernbrücke in Köln und fährt um 15.03 Uhr in den HBF Köln ein.
110134 verlässt hier am 30.11.1989 mit einem D Zug die Hohenzollernbrücke in Köln und fährt um 15.03 Uhr in den HBF Köln ein.
Gerd Hahn

140584 fährt hier am 30.11.1989 mit einem Güterzug vor der Kulisse des Kölner Doms durch den Hauptbahnhof in Köln.
140584 fährt hier am 30.11.1989 mit einem Güterzug vor der Kulisse des Kölner Doms durch den Hauptbahnhof in Köln.
Gerd Hahn

<<  vorherige Seite  312 313 314 315 316 317 318 319 320 321 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.