bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

2532 Bilder
<<  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>
Re 460 028-4 mit IR 1832 (Brig - Lausanne - Genève-Aéroport) am 22.7.2015 in Brig.
Re 460 028-4 mit IR 1832 (Brig - Lausanne - Genève-Aéroport) am 22.7.2015 in Brig.
Hans-Peter Kurz

Re 460 057-3 beim bereitstellen des IR 1732 (Brig - Lausanne - Genève-Aéroport) am 22.7.2015 in Brig.
Re 460 057-3 beim bereitstellen des IR 1732 (Brig - Lausanne - Genève-Aéroport) am 22.7.2015 in Brig.
Hans-Peter Kurz

RABDe 560 405-3 als R 6132 (Brig  - St-Maurice - St-Gingolph (Suisse)) am 22.7.2015 in Brig.
RABDe 560 405-3 als R 6132 (Brig - St-Maurice - St-Gingolph (Suisse)) am 22.7.2015 in Brig.
Hans-Peter Kurz

IC 820 (Romanshorn - Brig) am 22.7.2015 im Bahnhof Brig.
IC 820 (Romanshorn - Brig) am 22.7.2015 im Bahnhof Brig.
Hans-Peter Kurz

ABeh 150 204-2 als IR 2939  Luzern-Intelaken Express  (Interlaken - Luzern) am 23.7.2015 beim Wenden im Bahnhof Meiringen.
ABeh 150 204-2 als IR 2939 "Luzern-Intelaken Express" (Interlaken - Luzern) am 23.7.2015 beim Wenden im Bahnhof Meiringen.
Hans-Peter Kurz

Bahnhofsgebäude von Meiringen am 23.7.2015
Bahnhofsgebäude von Meiringen am 23.7.2015
Hans-Peter Kurz

Pano 144 als R 461 (Grindelwald - Kleine Scheidegg) am 23.7.2015 im Bahnhof Kleine Scheidegg.
Pano 144 als R 461 (Grindelwald - Kleine Scheidegg) am 23.7.2015 im Bahnhof Kleine Scheidegg.
Hans-Peter Kurz

Aufgrund des hohen Fahrgastaufkommen fahren bei der Jungfraubahn gleich drei Züge hintereinander ab. Hier zu sehen ist BDhe 2/4 204 als Verstärkungszug für R 463 (Kleine Scheidegg - Jungfraujoch) am 23.7.2015 im Bahnhof Kleine Scheidegg.
Aufgrund des hohen Fahrgastaufkommen fahren bei der Jungfraubahn gleich drei Züge hintereinander ab. Hier zu sehen ist BDhe 2/4 204 als Verstärkungszug für R 463 (Kleine Scheidegg - Jungfraujoch) am 23.7.2015 im Bahnhof Kleine Scheidegg.
Hans-Peter Kurz

Pano 143 als R 463 (Grindelwald - Kleine Scheidegg) am 23.7.2015 im Bahnhof Kleine Scheidegg.
Pano 143 als R 463 (Grindelwald - Kleine Scheidegg) am 23.7.2015 im Bahnhof Kleine Scheidegg.
Hans-Peter Kurz

BDhe 4/8 214 + BDhe 4/8 211 als R 463 (Kleine Scheidegg - Jungfraujoch) am 23.7.2015 im Bahnhof Kleine Scheidegg.
BDhe 4/8 214 + BDhe 4/8 211 als R 463 (Kleine Scheidegg - Jungfraujoch) am 23.7.2015 im Bahnhof Kleine Scheidegg.
Hans-Peter Kurz

Re 460 114 zieht am 16. August 2015 einen IC von Interlaken Ost der Aare entlang in Richtung Interlaken West. Auf der nur knapp zwei Kilometer langen Strecke zwischen den beiden Bahnhöfen wird die Aare zwei Mal überquert. 
Die Streckenführung wurde deswegen so gewählt, um den Schiffsverkehr zwischen Thuner- und Brienzersee zu verhindern, der für die damalige Bödelibahn eine grosse Konkurrenz dargestellt hätte.
Re 460 114 zieht am 16. August 2015 einen IC von Interlaken Ost der Aare entlang in Richtung Interlaken West. Auf der nur knapp zwei Kilometer langen Strecke zwischen den beiden Bahnhöfen wird die Aare zwei Mal überquert. Die Streckenführung wurde deswegen so gewählt, um den Schiffsverkehr zwischen Thuner- und Brienzersee zu verhindern, der für die damalige Bödelibahn eine grosse Konkurrenz dargestellt hätte.
Julian Ryf

Kreuzung des Pano 143 mit dem bergwärtsfahrenden BDeh 4/4 118. Aufgenommen am 23.7.2015 zwischen Brandegg und Grindelwald Grund.
Kreuzung des Pano 143 mit dem bergwärtsfahrenden BDeh 4/4 118. Aufgenommen am 23.7.2015 zwischen Brandegg und Grindelwald Grund.
Hans-Peter Kurz

Hier zu sehnen ist ein ABDeh 4/8 als R 323 (Fiesch - Zermatt) am 22.7.2015 bei der Einfahrt in Zermatt.
Hier zu sehnen ist ein ABDeh 4/8 als R 323 (Fiesch - Zermatt) am 22.7.2015 bei der Einfahrt in Zermatt.
Hans-Peter Kurz

ABDeh 4/8 2026 + ABDeh 4/10 2012 als R 237 (Visp - Zermatt) am 22.7.2015 bei Halt in Täsch.
ABDeh 4/8 2026 + ABDeh 4/10 2012 als R 237 (Visp - Zermatt) am 22.7.2015 bei Halt in Täsch.
Hans-Peter Kurz

Hier zu sehen ist ein BDSeh 4/8 als R 69 (Täsch - Zermatt) am 22.7.2015 bei der Einfahrt in Zermatt.
Hier zu sehen ist ein BDSeh 4/8 als R 69 (Täsch - Zermatt) am 22.7.2015 bei der Einfahrt in Zermatt.
Hans-Peter Kurz

In der Regel übernimmt der aus Richtung Le Châtelard ankommende Triebwagen den Dienst für die Rückfahrt. Doch wenn wie heute der Fahrzeugumlauf eine Änderung erfährt kommt es zu der eher seltenen Situation,  dass in Martigny gleich beide Schmalspurgleise belegt sind.
Während der Beh 4/8 21 als Regionalzug 26245 in Martingy endet, wartet der Beh 4/8 22 auf die baldige Abfahrt nach Vallorcine. 
28. August 2015
In der Regel übernimmt der aus Richtung Le Châtelard ankommende Triebwagen den Dienst für die Rückfahrt. Doch wenn wie heute der Fahrzeugumlauf eine Änderung erfährt kommt es zu der eher seltenen Situation, dass in Martigny gleich beide Schmalspurgleise belegt sind. Während der Beh 4/8 21 als Regionalzug 26245 in Martingy endet, wartet der Beh 4/8 22 auf die baldige Abfahrt nach Vallorcine. 28. August 2015
Stefan Wohlfahrt

Abfahrt-Monior des Bahnhofs Oberwald am 22.7.2015
Abfahrt-Monior des Bahnhofs Oberwald am 22.7.2015
Hans-Peter Kurz

Blick auf die Bahnsteige der DFB am 22.7.2015 in Oberwald.
Blick auf die Bahnsteige der DFB am 22.7.2015 in Oberwald.
Hans-Peter Kurz

Eine Doppeltraktion BDhe 4/8 als R 561 (Kleine Scheidegg - Jungfraujoch) am 23.7.2015 nahe Kleine Scheidegg.
Eine Doppeltraktion BDhe 4/8 als R 561 (Kleine Scheidegg - Jungfraujoch) am 23.7.2015 nahe Kleine Scheidegg.
Hans-Peter Kurz

<<  vorherige Seite  8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.