bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

938684 Bilder
<<  vorherige Seite  29964 29965 29966 29967 29968 29969 29970 29971 29972 29973 nächste Seite  >>
Im einzigen Sonnenlicht des Tages konnte der REX 16131 bei der Rückfahrt vom Oldtimer Treffen zwischen Harmannsdorf-Rückersdorf und Stetten abgelichtet werden. Die Aufnahme entstand am 02.05.2010.
Im einzigen Sonnenlicht des Tages konnte der REX 16131 bei der Rückfahrt vom Oldtimer Treffen zwischen Harmannsdorf-Rückersdorf und Stetten abgelichtet werden. Die Aufnahme entstand am 02.05.2010.
Gerhard Zant

Österreich / Dieselloks / BR 2143

395  2 1024x658 Px, 03.05.2010

7002 heute: Am 28.November 2009 steht 7002 an der Entstation Minowabashi. Die aussteigenden Fahrgäste kommen an winzigen Geschäften, u.a. einem kleinen Restaurant und einem Friseurladen, sowie (rechts, durch rote Pfosten gekennzeichnet) einem ganz kleinen Götterschrein für die Fruchtbarkeitsgottheit Inari vorbei. Wagen 7002 hat einen Wagenkasten von ca.1977 und stammt im übrigen aus Bauteilen der alten Wagen Serie 7000 von 1954-1956.
7002 heute: Am 28.November 2009 steht 7002 an der Entstation Minowabashi. Die aussteigenden Fahrgäste kommen an winzigen Geschäften, u.a. einem kleinen Restaurant und einem Friseurladen, sowie (rechts, durch rote Pfosten gekennzeichnet) einem ganz kleinen Götterschrein für die Fruchtbarkeitsgottheit Inari vorbei. Wagen 7002 hat einen Wagenkasten von ca.1977 und stammt im übrigen aus Bauteilen der alten Wagen Serie 7000 von 1954-1956.
Peter Ackermann

7002 früher: Am 25.März 1972, kurz vor der Stilllegung der Strecke, fährt der alte 7002 durch Sudachô. Dieser Wagen entstammt einer 1954-1956 gebauten Serie 7001-7093.
7002 früher: Am 25.März 1972, kurz vor der Stilllegung der Strecke, fährt der alte 7002 durch Sudachô. Dieser Wagen entstammt einer 1954-1956 gebauten Serie 7001-7093.
Peter Ackermann

Die 371 005 der CD fährt mit ihrem Elbe-Labe Express ( Decin-Dresden ) durch den Krippener Frühling. Im Hintergrund überragt die imposante Schrammsteinkette die Szenerie.
Die 371 005 der CD fährt mit ihrem Elbe-Labe Express ( Decin-Dresden ) durch den Krippener Frühling. Im Hintergrund überragt die imposante Schrammsteinkette die Szenerie.
Jens Vogel

Deutschland / Grenzverkehr / Deutschland <-> Tschechien

633  2 1000x670 Px, 03.05.2010

294 856-0 mit einem Rungenwaggon am 14.12.2009 in Stolberg.
294 856-0 mit einem Rungenwaggon am 14.12.2009 in Stolberg.
Mario Schürholz

185 044-5 mit beiden Stromabnehmern am Draht beim Rangieren am 01.05.2010 auf den ersten 200m. der Montzenroute in Aachen West. Der Autozug links im Bild ist auf dem Weg nach Belgien.
185 044-5 mit beiden Stromabnehmern am Draht beim Rangieren am 01.05.2010 auf den ersten 200m. der Montzenroute in Aachen West. Der Autozug links im Bild ist auf dem Weg nach Belgien.
Mario Schürholz

Die Köf  Spaniol  der Südlimburgischen Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) schiebt Köf  Conrad  und mehrere Wagen in die Werkstatthalle im Bw Simpelveld.
Die Köf "Spaniol" der Südlimburgischen Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) schiebt Köf "Conrad" und mehrere Wagen in die Werkstatthalle im Bw Simpelveld.
Mario Schürholz

Zweiwegeunimog der Südlimburgischen Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM). Das Fahrzeug mit der Bühne wurde ursprünglich für Oberleitungsarbeiten bei der Niederländischen Eisenbahn genutzt. Hier bei der ZLSM nutzt man den Unimog für Schneidearbeiten an Bäumen und Hecken am Streckenrand.
Zweiwegeunimog der Südlimburgischen Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM). Das Fahrzeug mit der Bühne wurde ursprünglich für Oberleitungsarbeiten bei der Niederländischen Eisenbahn genutzt. Hier bei der ZLSM nutzt man den Unimog für Schneidearbeiten an Bäumen und Hecken am Streckenrand.
Mario Schürholz

Rangierlok 677 der Südlimburgischen Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) im Bw Simpelveld.
Rangierlok 677 der Südlimburgischen Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) im Bw Simpelveld.
Mario Schürholz

1016 003-4, mit IC 2082  Königsee , am 01.05.10 fährt durch Hannover/Ledeburg
1016 003-4, mit IC 2082 "Königsee", am 01.05.10 fährt durch Hannover/Ledeburg
Thomas Flebbe

Österreich / E-Loks / BR 1016 ·ES 64 U2· Taurus

612  1 1024x687 Px, 03.05.2010

140 808-7 am 01.05.10 in Hannover HBF.
140 808-7 am 01.05.10 in Hannover HBF.
Thomas Flebbe

140 855-8, am 01.05.10 in Hannover HBF.
140 855-8, am 01.05.10 in Hannover HBF.
Thomas Flebbe

Am 21. April 2010 war der Triebwagen 143 609 im Pendelverkehr zwischen Cardiff Queens Street Station und Cardiff Bay eingesetzt.
Am 21. April 2010 war der Triebwagen 143 609 im Pendelverkehr zwischen Cardiff Queens Street Station und Cardiff Bay eingesetzt.
Stefan Wohlfahrt

Großbritannien / Dieseltriebzüge / Class 143

621 1024x700 Px, 03.05.2010

Bei diesem Bild ist weniger der am 20.April 2010 in Cardiff Central einfahrende 142 074 mit einem weiteren 142 interessant, als die oft auf GB Bahnhöfen zu sehende Schar von Eisenbahnfotografen!
Bei diesem Bild ist weniger der am 20.April 2010 in Cardiff Central einfahrende 142 074 mit einem weiteren 142 interessant, als die oft auf GB Bahnhöfen zu sehende Schar von Eisenbahnfotografen!
Stefan Wohlfahrt

Großbritannien / Dieseltriebzüge / Class 142

589  3 1024x600 Px, 03.05.2010

TschME3T-7054  Kirpotino  04.10.02
TschME3T-7054 Kirpotino 04.10.02
Hansjörg Brutzer

Ukraine / Dieselloks / ЧМЭ3 | TschME3

563 1024x645 Px, 03.05.2010

TschME3-6196  Daugavpils  09.06.08
TschME3-6196 Daugavpils 09.06.08
Hansjörg Brutzer

Lettland / Dieselloks / ЧМЭ3 | TschME3

545 1024x645 Px, 03.05.2010

TschME3-5964  Gulbene  07.06.08
TschME3-5964 Gulbene 07.06.08
Hansjörg Brutzer

Lettland / Dieselloks / ЧМЭ3 | TschME3

537 1024x645 Px, 03.05.2010

TschME3-5890  Kapoostino  05.10.02
TschME3-5890 Kapoostino 05.10.02
Hansjörg Brutzer

Ukraine / Dieselloks / ЧМЭ3 | TschME3

707 1024x645 Px, 03.05.2010

TschME3-5561 + 2080  Shevchenko  05.10.02
TschME3-5561 + 2080 Shevchenko 05.10.02
Hansjörg Brutzer

Ukraine / Dieselloks / ЧМЭ3 | TschME3

587 1024x645 Px, 03.05.2010

Pünktlich erreichte 103 235 mit dem TEE Rheingold aus Koblenz,am 02.Mai 2010 den Zielbahnhof Binz.
Pünktlich erreichte 103 235 mit dem TEE Rheingold aus Koblenz,am 02.Mai 2010 den Zielbahnhof Binz.
Mirko Schmidt

Nach der Ankunft mußte 103 235 am 02.Mai 2010 in Binz noch gute eine Stunde warten bis die Lok umsetzen konnte,da alle Gleise besetzt waren.
Nach der Ankunft mußte 103 235 am 02.Mai 2010 in Binz noch gute eine Stunde warten bis die Lok umsetzen konnte,da alle Gleise besetzt waren.
Mirko Schmidt

Der Fahrdienstleiter von Binz hat am 02.Mai 2010 der 103 235 Ra12 gegeben.
Der Fahrdienstleiter von Binz hat am 02.Mai 2010 der 103 235 Ra12 gegeben.
Mirko Schmidt

<<  vorherige Seite  29964 29965 29966 29967 29968 29969 29970 29971 29972 29973 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.