bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Schweiz / Bahnhöfe

5800 Bilder
<<  vorherige Seite  224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 nächste Seite  >>
Die Re 4/4 187 und 188 warten am 28.7.2007 in Spiez auf die Abfahrt nach Domodossola.
Die Re 4/4 187 und 188 warten am 28.7.2007 in Spiez auf die Abfahrt nach Domodossola.
Lukas Buchmeier

Eine E 484 von Cisalpino fährt gerade aus dem Bahnhof Spiez nach Mailand über den Lötschberg. Gesehen am 16.06.07 in Spiez
Eine E 484 von Cisalpino fährt gerade aus dem Bahnhof Spiez nach Mailand über den Lötschberg. Gesehen am 16.06.07 in Spiez
Claudio91

Eine RE 482 von SBB CARGO durchfährt gerade den Bahnhof Zürich Altstetten in Richtung Basel. Dieser Zug kommt in ca. 5 Minuten im Güterbahnhof Limmattal in Zürich an. Diese Aufnahme entstand im Bahnhof Zürich Altstetten, am 24.06.07
Eine RE 482 von SBB CARGO durchfährt gerade den Bahnhof Zürich Altstetten in Richtung Basel. Dieser Zug kommt in ca. 5 Minuten im Güterbahnhof Limmattal in Zürich an. Diese Aufnahme entstand im Bahnhof Zürich Altstetten, am 24.06.07
Claudio91

Dieses imposante Portal auf dem Bahnhofvorplatz von Luzern ist alles, was von dem alten 1971 abgebrannten Bahnhof übrig geblieben ist. Die Aufnahme stammt vom 18.07.2007.
Dieses imposante Portal auf dem Bahnhofvorplatz von Luzern ist alles, was von dem alten 1971 abgebrannten Bahnhof übrig geblieben ist. Die Aufnahme stammt vom 18.07.2007.
Thomas Schmidt

Schweiz / Bahnhöfe / Luzern

1218 800x603 Px, 02.08.2007

Nach dem Brand 1971 wurde der Luzerner Bahnhof komplett neu gebaut. Hier im Bild das Empfangsgebäude, aufgenommen am 18.07.2007.
Nach dem Brand 1971 wurde der Luzerner Bahnhof komplett neu gebaut. Hier im Bild das Empfangsgebäude, aufgenommen am 18.07.2007.
Thomas Schmidt

Schweiz / Bahnhöfe / Luzern

1801  1 800x603 Px, 02.08.2007

Blick in die Empfangshalle des Bahnhof von Luzern. (18.07.2007)
Blick in die Empfangshalle des Bahnhof von Luzern. (18.07.2007)
Thomas Schmidt

Schweiz / Bahnhöfe / Luzern

1334 800x603 Px, 02.08.2007

Punkt 10:00 Uhr am 18.07.2007 im Bahnhof von Luzern: Blick auf die Abfahrtzeiten der Züge.
Punkt 10:00 Uhr am 18.07.2007 im Bahnhof von Luzern: Blick auf die Abfahrtzeiten der Züge.
Thomas Schmidt

Schweiz / Bahnhöfe / Luzern

1135 800x603 Px, 02.08.2007

Blick in die Halle des Bahnhof von Luzern an den Gleisen 4 und 5. Auf Gleis 4 wartet der SBB-IR nach Zürich mit seinen Doppelstockwagen. Auf Gleis 6 ist auch noch ein Zug der BLS zu sehen. (18.07.2007)
Blick in die Halle des Bahnhof von Luzern an den Gleisen 4 und 5. Auf Gleis 4 wartet der SBB-IR nach Zürich mit seinen Doppelstockwagen. Auf Gleis 6 ist auch noch ein Zug der BLS zu sehen. (18.07.2007)
Thomas Schmidt

Schweiz / Bahnhöfe / Luzern

1163 800x603 Px, 02.08.2007

Bahnhof Luzern am 18.07.2007. An Gleis 4 wartet der IR nach Zürich mit 460 100.
Bahnhof Luzern am 18.07.2007. An Gleis 4 wartet der IR nach Zürich mit 460 100.
Thomas Schmidt

Schweiz / Bahnhöfe / Luzern

1239 800x604 Px, 02.08.2007

Zwei Re 485 rangieren im Bahnhof von Spiez am 28.6.2007
Zwei Re 485 rangieren im Bahnhof von Spiez am 28.6.2007
Lukas Buchmeier

Auf der Re 465 009 , die der 465 018 Vorspann leistet, findet gerade der Lokführerwechsel statt. Aufgenaommen am 28.6.2007 in Spiez.
Auf der Re 465 009 , die der 465 018 Vorspann leistet, findet gerade der Lokführerwechsel statt. Aufgenaommen am 28.6.2007 in Spiez.
Lukas Buchmeier

Die Re 4/4 179 und 175 verlassen den Bahnhof Spiez am 28.6.2007.
Die Re 4/4 179 und 175 verlassen den Bahnhof Spiez am 28.6.2007.
Lukas Buchmeier

Die BR 185 581-6 steht am 28.6.2007 in Spiez.Die Lokomotive hat den Namen  Celine Alia  bekommen.Im Gegensatz zu den neuen Crossrail-Loks hat  Celine  eine grau-weiss-rote Grundfarbe gekriegt.
Die BR 185 581-6 steht am 28.6.2007 in Spiez.Die Lokomotive hat den Namen "Celine Alia" bekommen.Im Gegensatz zu den neuen Crossrail-Loks hat "Celine" eine grau-weiss-rote Grundfarbe gekriegt.
Lukas Buchmeier

Ein ICN im Bahnhof Basel SBB am 21.07.07
Ein ICN im Bahnhof Basel SBB am 21.07.07
Marcel W.

Der ICE1 als ICE 75 nach Zürich Hb. Links sieht man das Bahnhofsschild. Aufgenommen am 21.07.07 Basel SBB
Der ICE1 als ICE 75 nach Zürich Hb. Links sieht man das Bahnhofsschild. Aufgenommen am 21.07.07 Basel SBB
Marcel W.

Links der IC nach Interlaken und Rechts der ICE nach Zürich Hb. Aufgenommen am 21.07.07 Basel SBB
Links der IC nach Interlaken und Rechts der ICE nach Zürich Hb. Aufgenommen am 21.07.07 Basel SBB
Marcel W.

 Volles Haus  in Chur. Be 4/4 Pendelzug, Ge 4/4 I 601  Albula , Ge 4/4 II 616  Filisur  und Ge 6/6 II 704  Davos . (Archiv 07/90)
"Volles Haus" in Chur. Be 4/4 Pendelzug, Ge 4/4 I 601 "Albula", Ge 4/4 II 616 "Filisur" und Ge 6/6 II 704 "Davos". (Archiv 07/90)
Herbert Graf

In Buchs SG befindet sich der Bahnhof immer noch im Umbau. Dabei wurde ein neues Zwischenperron erstellt, an dem sich aber nur ein Gleis befindet. Vermutlich aus Spargründen wurde auf den Vollausbau verzichtet. Nur müssen jetzt die zahlreichen Regionalzüge der ÖBB, Montafonerbahn und Thurbo immer in Abstellgeleise ausweichen, wenn gleichzeitig die EC und IR kreuzen. Hier rangiert die Ae 6/6 11423 (ex Wallis) (10.07.2007)
In Buchs SG befindet sich der Bahnhof immer noch im Umbau. Dabei wurde ein neues Zwischenperron erstellt, an dem sich aber nur ein Gleis befindet. Vermutlich aus Spargründen wurde auf den Vollausbau verzichtet. Nur müssen jetzt die zahlreichen Regionalzüge der ÖBB, Montafonerbahn und Thurbo immer in Abstellgeleise ausweichen, wenn gleichzeitig die EC und IR kreuzen. Hier rangiert die Ae 6/6 11423 (ex Wallis) (10.07.2007)
Herbert Graf

Ge 6/6 II 704  Davos  führt den Schnellzug nach St.Moritz. Ge 4/4 I 601  Albula  wartet im Poststumpen. Chur Bf.(Archiv 07/90)
Ge 6/6 II 704 "Davos" führt den Schnellzug nach St.Moritz. Ge 4/4 I 601 "Albula" wartet im Poststumpen. Chur Bf.(Archiv 07/90)
Herbert Graf

Ge 4/4 II 612  Thusis  auf Gleis 6, Ge 4/4 II 623  Bonaduz  auf Gleis 7 und ein Be 4/4 Pendel auf Gleis 8 im Bahnhof Chur. Der Poststumpen zwischen Gleis 7 und 8 ist bereits entfernt für den bevorstehenden Umbau. (Archiv 08/90)
Ge 4/4 II 612 "Thusis" auf Gleis 6, Ge 4/4 II 623 "Bonaduz" auf Gleis 7 und ein Be 4/4 Pendel auf Gleis 8 im Bahnhof Chur. Der Poststumpen zwischen Gleis 7 und 8 ist bereits entfernt für den bevorstehenden Umbau. (Archiv 08/90)
Herbert Graf

FRET 437056 und eine Schwesterlok verlassen gemeinsam mit einem langen Autozug (aus Tschechien)den Grenzbahnhof Buchs SG Richtung RB Basel und Mulhouse. (10.07.2007)
FRET 437056 und eine Schwesterlok verlassen gemeinsam mit einem langen Autozug (aus Tschechien)den Grenzbahnhof Buchs SG Richtung RB Basel und Mulhouse. (10.07.2007)
Herbert Graf

Re4/4 11109  Swiss Express  rollt zum Bahnsteig im HB Zürich   (Sept. 2006)
Re4/4 11109 "Swiss Express" rollt zum Bahnsteig im HB Zürich (Sept. 2006)
Manfred Mülhaupt

Re 4/4 11108  Swiss Express  beim Rangieren im HB Zürich  (Sept. 2006)
Re 4/4 11108 "Swiss Express" beim Rangieren im HB Zürich (Sept. 2006)
Manfred Mülhaupt

Ge 4/4 II 626  Malans  auf Gleis 2 am Churer Bahnhofplatz. (04.07.2007)
Ge 4/4 II 626 "Malans" auf Gleis 2 am Churer Bahnhofplatz. (04.07.2007)
Herbert Graf

<<  vorherige Seite  224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.