bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Schweiz / Bahnhöfe

5808 Bilder
<<  poprzednia strona  223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 następna strona  >>
Ge 4/4 II 613  Domat/Ems  am Ost-Ende vom Bahnhof Chur bei Gewitterstimmung. 16.07.2005.
Ge 4/4 II 613 "Domat/Ems" am Ost-Ende vom Bahnhof Chur bei Gewitterstimmung. 16.07.2005.
Andreas Preibisch

Springbrunnen und Arosa-Express auf dem alten Bahnhofsvorplatz in Chur. 24.05.2003.
Springbrunnen und Arosa-Express auf dem alten Bahnhofsvorplatz in Chur. 24.05.2003.
Andreas Preibisch

Berner Oberland 2007 - Einen sehr gepfelgten Eindruck macht das Stationsgebäude des Bahnhofs Blausee-Mitholz am 25.07.2007. Und das trotz dem das hier nur noch 2 Züge am Tag halten. Es hat Bänke zum ausruhen und sogar das WC ist geöffnet und benutzbar! Ein Zustand der in Deutschland selbst an Großstadtbahnhöfen nicht immer gegeben ist! In den 1980er Jahren entschied sich die Stimmgemeinde für einen Busbetrieb zwischen Kandersteg und Frutigen bzw. Reichenbach im Kandertal, da die Gemeinden entlang der Lötschberg-Nordrampe doch ziemlich abseits der Bahnlinie liegen. Der BLS-Bus bedient heute zwischen Frutigen und Kandersteg 20 Haltestellen und verkehrt alle 60 min. In Frutigen und Kandersteg besteht jeweils Zugsanschluss nach Spiez und Brig. Wir beenden nun unsere Mittagspause und machen uns an den Aufstieg zur Felsenburg.
Berner Oberland 2007 - Einen sehr gepfelgten Eindruck macht das Stationsgebäude des Bahnhofs Blausee-Mitholz am 25.07.2007. Und das trotz dem das hier nur noch 2 Züge am Tag halten. Es hat Bänke zum ausruhen und sogar das WC ist geöffnet und benutzbar! Ein Zustand der in Deutschland selbst an Großstadtbahnhöfen nicht immer gegeben ist! In den 1980er Jahren entschied sich die Stimmgemeinde für einen Busbetrieb zwischen Kandersteg und Frutigen bzw. Reichenbach im Kandertal, da die Gemeinden entlang der Lötschberg-Nordrampe doch ziemlich abseits der Bahnlinie liegen. Der BLS-Bus bedient heute zwischen Frutigen und Kandersteg 20 Haltestellen und verkehrt alle 60 min. In Frutigen und Kandersteg besteht jeweils Zugsanschluss nach Spiez und Brig. Wir beenden nun unsere Mittagspause und machen uns an den Aufstieg zur Felsenburg.
Jens Kaubisch

Die Re 6/6 11631  Dullikon  und die Re 4/4 II 11180 (beide Cargo!)sind am 19.8.07 zusammen mit dem zweitletzten! D 1385  FRECCIA DELLA CALABRIA   nach Villa S. Giovanni unterwegs. Eine Re 6/6 im Zürcher HB ist sehr selten!
Die Re 6/6 11631 "Dullikon" und die Re 4/4 II 11180 (beide Cargo!)sind am 19.8.07 zusammen mit dem zweitletzten! D 1385 "FRECCIA DELLA CALABRIA" nach Villa S. Giovanni unterwegs. Eine Re 6/6 im Zürcher HB ist sehr selten!
Florian Hübscher

Die Re 6/6 11631  Dullikon  und die Re 4/4 II 11180 (beide Cargo!)sind am 19.8.07 zusammen mit dem zweitletzten! D 1385  FRECCIA DELLA CALABRIA  nach Villa S. Giovanni unterwegs. Eine Re 6/6 im Zürcher HB ist sehr selten! In Zürich Altsetten werden noch Autowagen angehänngt.
Die Re 6/6 11631 "Dullikon" und die Re 4/4 II 11180 (beide Cargo!)sind am 19.8.07 zusammen mit dem zweitletzten! D 1385 "FRECCIA DELLA CALABRIA" nach Villa S. Giovanni unterwegs. Eine Re 6/6 im Zürcher HB ist sehr selten! In Zürich Altsetten werden noch Autowagen angehänngt.
Florian Hübscher

Im April 1984 konnte man im Bahnhof Interlaken West noch diese schönen alten BLS-Triebwagen sehen. Hinweis: eingescanntes Dia
Im April 1984 konnte man im Bahnhof Interlaken West noch diese schönen alten BLS-Triebwagen sehen. Hinweis: eingescanntes Dia
Karsten Schmidt

Berner Oberland 2007 - Zwei Bahnen, eine Kreuzung. Diese  doppelte Riesenkreuzungsweiche  findet sich in der östlichen Bahnhofseinfahrt von Kerzers. Von links oben nach rechts unten führt die Linie der ehemaligen Bern-Neuenburger Bahn, die von der BLS übernommen wurde. Von rechts oben nach links unten führt die SBB-Strecke Lyss - Murten. Diese Kreuzung wird allerdings von planmäßigen Reisezügen nur von links oben nach rechts unten und von rechts oben nach rechts unten befahren. Namentlich von den RE Bern-Neuenburg und der S5 Bern - Neuenburg / Murten. Die Züge nach Lyss und Büren an der Aare beginnen in Kerzers, hier links hinter uns. Kerzers, 18.07.2007
Berner Oberland 2007 - Zwei Bahnen, eine Kreuzung. Diese "doppelte Riesenkreuzungsweiche" findet sich in der östlichen Bahnhofseinfahrt von Kerzers. Von links oben nach rechts unten führt die Linie der ehemaligen Bern-Neuenburger Bahn, die von der BLS übernommen wurde. Von rechts oben nach links unten führt die SBB-Strecke Lyss - Murten. Diese Kreuzung wird allerdings von planmäßigen Reisezügen nur von links oben nach rechts unten und von rechts oben nach rechts unten befahren. Namentlich von den RE Bern-Neuenburg und der S5 Bern - Neuenburg / Murten. Die Züge nach Lyss und Büren an der Aare beginnen in Kerzers, hier links hinter uns. Kerzers, 18.07.2007
Jens Kaubisch

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

1025 800x600 Px, 16.08.2007

Bhf.Pratteln
Bhf.Pratteln
Urban Stegmüller

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

555 800x600 Px, 14.08.2007

Basel Badischer Bhf.
Basel Badischer Bhf.
Urban Stegmüller

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

484 800x600 Px, 14.08.2007

Badischer Bhf. Basel
Badischer Bhf. Basel
Urban Stegmüller

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

449 800x600 Px, 14.08.2007

Ein Schnellzug in Richtung Gotthard verlässt den Zürcher Hauptbahnhof am 4.2.2007
Ein Schnellzug in Richtung Gotthard verlässt den Zürcher Hauptbahnhof am 4.2.2007
Lukas Buchmeier

Das Stellwerk von Basel
Das Stellwerk von Basel
Urban Stegmüller

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

493 600x800 Px, 11.08.2007

Ehemaliges Bahnnebengebaüde beim Bhf. Laufen
Ehemaliges Bahnnebengebaüde beim Bhf. Laufen
Urban Stegmüller

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

537 800x600 Px, 11.08.2007

Das ehemalige Stellwerk von Laufen.Dahinter einen teil vom Güterbahnhof der aderweitig genutzt wird.Kann mich noch gut erinnern als noch Güterumgeschlagen wurde.
Das ehemalige Stellwerk von Laufen.Dahinter einen teil vom Güterbahnhof der aderweitig genutzt wird.Kann mich noch gut erinnern als noch Güterumgeschlagen wurde.
Urban Stegmüller

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

524 800x600 Px, 11.08.2007

Der Bahnhof von Flüelen am Vierwaldstätter See, aufgenommen am 18.07.2007
Der Bahnhof von Flüelen am Vierwaldstätter See, aufgenommen am 18.07.2007
Thomas Schmidt

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

1002 800x603 Px, 10.08.2007

Bhf.Zwingen aus dem ICN gesehen.Ein ungewöhnlicher Halt da technische probkeme.
Bhf.Zwingen aus dem ICN gesehen.Ein ungewöhnlicher Halt da technische probkeme.
Urban Stegmüller

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

558 800x600 Px, 07.08.2007

Ehemaliges Stellwerk im Bhf. Pratteln
Ehemaliges Stellwerk im Bhf. Pratteln
Urban Stegmüller

Schweiz / Bahnhöfe / ~ Sonstige

559 800x600 Px, 07.08.2007

Berner Oberland 2007 - Auf ihren nächsten Einsatz wartet am 12.07.2007 die BLS Re 4/4 164  Lengnau  im Bahnhof von Spiez. Bei unserem Besuch vor 7 Jahren hier in Spiez, konnten diese Loks noch öfter beobachtet werden. Nun werden sie weitgehend durch die Baureihe 485 verdrängt. Aber noch kann die BLS auf diese Loks aus den 1960er Jahren nicht verzichten. Kurz - alt aber bewährt!
Berner Oberland 2007 - Auf ihren nächsten Einsatz wartet am 12.07.2007 die BLS Re 4/4 164 "Lengnau" im Bahnhof von Spiez. Bei unserem Besuch vor 7 Jahren hier in Spiez, konnten diese Loks noch öfter beobachtet werden. Nun werden sie weitgehend durch die Baureihe 485 verdrängt. Aber noch kann die BLS auf diese Loks aus den 1960er Jahren nicht verzichten. Kurz - alt aber bewährt!
Jens Kaubisch

Unseren diesjährigen Sommerurlaub verbrachten wir wieder im Berner Oberland. Bei der Anreise nach Spiez wurde dabei unser Zug IC 820 Romanshorm - Brig von der Werbe-460 090 geschoben bzw ab Bern wieder gezogen. Die Lok wirbt für den Lötschberg-Basistunnel. Heute muss sie allerdings nochmal über den Berg, statt durch das Loch im Berg. Ab Dezember darf sie dann 17 min Tunnel geniesen statt den Ausblick auf Sigriswiler Rothorn, Niederhorn, Blümlisalp und das Rhonetal. Zürich HB, 12.07.2007
Unseren diesjährigen Sommerurlaub verbrachten wir wieder im Berner Oberland. Bei der Anreise nach Spiez wurde dabei unser Zug IC 820 Romanshorm - Brig von der Werbe-460 090 geschoben bzw ab Bern wieder gezogen. Die Lok wirbt für den Lötschberg-Basistunnel. Heute muss sie allerdings nochmal über den Berg, statt durch das Loch im Berg. Ab Dezember darf sie dann 17 min Tunnel geniesen statt den Ausblick auf Sigriswiler Rothorn, Niederhorn, Blümlisalp und das Rhonetal. Zürich HB, 12.07.2007
Jens Kaubisch

Berner Oberland 2007 - Die beiden betagten Re 4/4 184  Krattigen  und 178  Schwarzenburg  bespannen am 12.07.2007 einen  Hanggartner -Ganzzug in Spiez. Hier konnten sie am Bahnsteiggleis 5 auf die Ausfahrt nach Süden wartend abgelichtet werden. Das Bild entstand von der Fussgängerbrücke im Bahnhof von Spiez.
Berner Oberland 2007 - Die beiden betagten Re 4/4 184 "Krattigen" und 178 "Schwarzenburg" bespannen am 12.07.2007 einen "Hanggartner"-Ganzzug in Spiez. Hier konnten sie am Bahnsteiggleis 5 auf die Ausfahrt nach Süden wartend abgelichtet werden. Das Bild entstand von der Fussgängerbrücke im Bahnhof von Spiez.
Jens Kaubisch

Berner Oberland 2007 - Mit einer  Rollenden Landstraße (RoLa)  durcheilen am 12.07.2007 in der Mittagshitze die beiden SBB 11628 und 11257 den Bahnhof Spiez vom Lötschberg kommend. Der größte Teil der RoLa´s am lötschberg wird jedoch von der BLS gefahren, so dass das Bild einen kleinen Seltenheitswert besitzt.
Berner Oberland 2007 - Mit einer "Rollenden Landstraße (RoLa)" durcheilen am 12.07.2007 in der Mittagshitze die beiden SBB 11628 und 11257 den Bahnhof Spiez vom Lötschberg kommend. Der größte Teil der RoLa´s am lötschberg wird jedoch von der BLS gefahren, so dass das Bild einen kleinen Seltenheitswert besitzt.
Jens Kaubisch

Berner Oberland 2007 - Nachdem noch schnell die RoLa Richtung Norden am Nachbargleis abgelichtet werden konnte, bleibt nun Zeit sich der BLS Re 4/4 184  Krattigen zu widmen. Immernoch steht sie an Gleis 5 im bahnhof Spiez und wartet mit einer Schwestermaschine auf die nun hoffentlich bald erteilte Ausfahrt nach Süden. Mit der Abgabe der BLS-Fernverkehrsleistungen an die SBB komen diese Loks nun leider nur noch im Güter- und Regionalverkehr zum Einsatz. Noch vor 7 Jahren liesen sich am Lötschberg Fernzüge mit diesen Loks ablichten. Mal schauen wie viele von ihnen noch den 50. Geburtstag feiern können. Die Maschinen sind größtenteils Baujahr 1964, besitzen Wendezug- und Vielfachsteuerung und können auch mit der modernen Re 465 gemeinsam eingesetzt werden. Spiez, 12.07.2007.
Berner Oberland 2007 - Nachdem noch schnell die RoLa Richtung Norden am Nachbargleis abgelichtet werden konnte, bleibt nun Zeit sich der BLS Re 4/4 184 "Krattigen zu widmen. Immernoch steht sie an Gleis 5 im bahnhof Spiez und wartet mit einer Schwestermaschine auf die nun hoffentlich bald erteilte Ausfahrt nach Süden. Mit der Abgabe der BLS-Fernverkehrsleistungen an die SBB komen diese Loks nun leider nur noch im Güter- und Regionalverkehr zum Einsatz. Noch vor 7 Jahren liesen sich am Lötschberg Fernzüge mit diesen Loks ablichten. Mal schauen wie viele von ihnen noch den 50. Geburtstag feiern können. Die Maschinen sind größtenteils Baujahr 1964, besitzen Wendezug- und Vielfachsteuerung und können auch mit der modernen Re 465 gemeinsam eingesetzt werden. Spiez, 12.07.2007.
Jens Kaubisch

Berner Oberland 2007 - Jetzt gehts aber los! BLS Re 4/4 184 und 178 haben Ausfahrt und werdend en Hanggartner-Zug über den lötschberg und durch den Siplon bis ins italienische Domodossola bringen. Spiez 12.07.2007
Berner Oberland 2007 - Jetzt gehts aber los! BLS Re 4/4 184 und 178 haben Ausfahrt und werdend en Hanggartner-Zug über den lötschberg und durch den Siplon bis ins italienische Domodossola bringen. Spiez 12.07.2007
Jens Kaubisch

<<  poprzednia strona  223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 następna strona  >>




Następne zdjęcia Websites:
Kategorie:


Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.