bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Schweiz / Stadtverkehr

2871 Bilder
<<  vorherige Seite  105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 nächste Seite  >>
Die Zahnradbahn war normalspurig und deshalb mit sehr breiten Wagen ausgerüstet.Eine He 2/2  nähert sich der Ausweichstelle Montriond. Darüber ist die Halle des Lausanner Bahnhofs zu erkennen mit einem TGV Sudest. (Archiv 08/94)
Die Zahnradbahn war normalspurig und deshalb mit sehr breiten Wagen ausgerüstet.Eine He 2/2 nähert sich der Ausweichstelle Montriond. Darüber ist die Halle des Lausanner Bahnhofs zu erkennen mit einem TGV Sudest. (Archiv 08/94)
Herbert Graf

Schweiz / Stadtverkehr / Metro Lausanne

842  1 570x800 Px, 06.10.2008

Eine Zugskomposition mit He 2/2 der LO in der Ausweichstelle Montriond. (Archiv 08/94)
Eine Zugskomposition mit He 2/2 der LO in der Ausweichstelle Montriond. (Archiv 08/94)
Herbert Graf

Schweiz / Stadtverkehr / Metro Lausanne

836 800x525 Px, 06.10.2008

Wo einst eine Standseilbahn, später eine Zahnradbahn fuhr, summt heute vollautomatisch und auf Doppelspur die neue M-2 vorbei. 
Aufnahme zwischen den Stationen Gracy und Délices während des Testbetriebes.
4. Oktober 2008
Wo einst eine Standseilbahn, später eine Zahnradbahn fuhr, summt heute vollautomatisch und auf Doppelspur die neue M-2 vorbei. Aufnahme zwischen den Stationen Gracy und Délices während des Testbetriebes. 4. Oktober 2008
Stefan Wohlfahrt

Der RBe 540 039-5 hat am 1.10.08 mit der S11 19177 so eben die Endstation Oberwinterthur erreicht. Ihn erwartet zu diesem Zeitpunkt noch eine ca. 500m lange Fahrt in die Unterhaltsanlage.
Der RBe 540 039-5 hat am 1.10.08 mit der S11 19177 so eben die Endstation Oberwinterthur erreicht. Ihn erwartet zu diesem Zeitpunkt noch eine ca. 500m lange Fahrt in die Unterhaltsanlage.
Silvio Jenny

KONSTANZ (Landkreis Konstanz), 04.09.2008, ein THURBO-Regionalzug steht im Schweizer Bahnhof zur Abfahrt nach Kreuzlingen bereit
KONSTANZ (Landkreis Konstanz), 04.09.2008, ein THURBO-Regionalzug steht im Schweizer Bahnhof zur Abfahrt nach Kreuzlingen bereit
Reinhard Zabel

Während den Hauptverkehrszeiten pendelt die S10 Uetlibergbahn im Zehnminutentakt zwischen dem Hauptbahnhof und Triemli. Hier ist der Be 526 528 mit seinem Zug beim Triemli zu sehen. (30.September 2008)
Während den Hauptverkehrszeiten pendelt die S10 Uetlibergbahn im Zehnminutentakt zwischen dem Hauptbahnhof und Triemli. Hier ist der Be 526 528 mit seinem Zug beim Triemli zu sehen. (30.September 2008)
Silvan

RBe 540 034-6 am 19.9.08 als S11 ausgangs Winterthur mit einer S11 nach Schaffhausen, leider befindet sich der Triebwagen genau hinter einem Pfosten. Doch meiner Ansicht erwähnenswerter ist der 1. Wagen hinter dem Triebwagen, denn er trägt statt dem SBB-Logo, dasjenige der Tessiner-S-Bahn TILO, die ja wegen den Flirts arbeitslos wurden im Süden...
RBe 540 034-6 am 19.9.08 als S11 ausgangs Winterthur mit einer S11 nach Schaffhausen, leider befindet sich der Triebwagen genau hinter einem Pfosten. Doch meiner Ansicht erwähnenswerter ist der 1. Wagen hinter dem Triebwagen, denn er trägt statt dem SBB-Logo, dasjenige der Tessiner-S-Bahn TILO, die ja wegen den Flirts arbeitslos wurden im Süden...
Silvio Jenny

Noch bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 08 sind die Miragen auf der S16 unterwegs, Grund genug also, sie auf der Weinlandstrecke Winterthur - Schaffhausen, wo sie seit 2006 fahren, noch zu fotografieren. Bei wunderbarer Abendstimmung befinden sich die RABDe 510 009-4 und 510 011-0 Eingangs Winterthur als S16 nach Herrliberg-Feldmeilen. Was danach mit den Miragen passiert ist ungewiss, Kaiseraugst droht...
Noch bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 08 sind die Miragen auf der S16 unterwegs, Grund genug also, sie auf der Weinlandstrecke Winterthur - Schaffhausen, wo sie seit 2006 fahren, noch zu fotografieren. Bei wunderbarer Abendstimmung befinden sich die RABDe 510 009-4 und 510 011-0 Eingangs Winterthur als S16 nach Herrliberg-Feldmeilen. Was danach mit den Miragen passiert ist ungewiss, Kaiseraugst droht...
Silvio Jenny

Re 450 061-7  Mönchaltorf an der S 14 am 1.09.09 in Wetzikon
Re 450 061-7 "Mönchaltorf an der S 14 am 1.09.09 in Wetzikon
Mathias Rieder

Re 450 050-0  Wien  Bei der Einfahrt in den Bahnhof Tiefenbrunnen am 13.08.08
Re 450 050-0 "Wien" Bei der Einfahrt in den Bahnhof Tiefenbrunnen am 13.08.08
Mathias Rieder

Eine S2 richtung Effretikon in Lachen am 8.9.08
Eine S2 richtung Effretikon in Lachen am 8.9.08
Roger Mathys

Schweiz / Stadtverkehr / S-Bahn Zürich

713 800x600 Px, 08.09.2008

Am Tag der Glarner Landsgemeinde verirrt sich auch schon mal eine Zürcher S-Bahn in den Ziegerschlitz, hier auf der Fahrt Richtung Linthal. (04.05.2008)
Am Tag der Glarner Landsgemeinde verirrt sich auch schon mal eine Zürcher S-Bahn in den Ziegerschlitz, hier auf der Fahrt Richtung Linthal. (04.05.2008)
Herbert Graf

Das Glarnerland ist ein Tal geeignet für Radfahrer, kann man sich doch bequem mit der Bahn nach Linthal bringen und das ganze Tal hinunterfahren auf eigens angelegten Velowegen. Hin und wieder kreuzt man auch die Bahn wie hier bei Näfels-Mollis. (04.05.2008)
Das Glarnerland ist ein Tal geeignet für Radfahrer, kann man sich doch bequem mit der Bahn nach Linthal bringen und das ganze Tal hinunterfahren auf eigens angelegten Velowegen. Hin und wieder kreuzt man auch die Bahn wie hier bei Näfels-Mollis. (04.05.2008)
Herbert Graf

Ein Dosto und ein NPZ treffen sich in Ziegelbrücke, dem Umsteigebahnhof ins Glarnerland und nach Uznach-Rapperswil. (04.05.2008)
Ein Dosto und ein NPZ treffen sich in Ziegelbrücke, dem Umsteigebahnhof ins Glarnerland und nach Uznach-Rapperswil. (04.05.2008)
Herbert Graf

Im Tunnel -

Blick vom Bahnhof Stadelhofen in den Hirschgrabentunnel der S-Bahn Zürich. 

24.05.2008 (M)
Im Tunnel - Blick vom Bahnhof Stadelhofen in den Hirschgrabentunnel der S-Bahn Zürich. 24.05.2008 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Schweiz / Stadtverkehr / S-Bahn Zürich, Schweiz (ohne die Trams)

744 1200x804 Px, 26.08.2008

Ein Regionalzug der BLS ( Nina ) bei der Abfahrt ab Murten in richtung Payerne
Ein Regionalzug der BLS ( Nina ) bei der Abfahrt ab Murten in richtung Payerne
Roger Mathys

Schweiz / Stadtverkehr / S-Bahn Bern

594 800x600 Px, 18.08.2008

Re 450 076-5 ''Oberstammheim'' am 1.8.08 bei der Einfahrt in Wädenswil
Re 450 076-5 ''Oberstammheim'' am 1.8.08 bei der Einfahrt in Wädenswil
Silvio Jenny

Bei Gewitterstimmung fährt die dreifach geführte S 2 nach Ziegelbrücke am 25.06.2008 in Pfäffikon SZ ein.
Bei Gewitterstimmung fährt die dreifach geführte S 2 nach Ziegelbrücke am 25.06.2008 in Pfäffikon SZ ein.
Lukas Buchmeier

Re 450 ZVV auf dem Damm von Rapperswil. (22.03.2008)
Re 450 ZVV auf dem Damm von Rapperswil. (22.03.2008)
Herbert Graf

RABe 521 022-4 und RABe 521 025-7 fahren am 21.7.08 als S 3 in Muttenz ein.
RABe 521 022-4 und RABe 521 025-7 fahren am 21.7.08 als S 3 in Muttenz ein.
Sandro Gadola

RBDe 562 001-8 fährt am 21.7.08 aus dem Bahnhof Muttenz aus.
RBDe 562 001-8 fährt am 21.7.08 aus dem Bahnhof Muttenz aus.
Sandro Gadola

RABe 521 022-4 fährt am 21.7.08 als S 3 in Muttenz ein.
RABe 521 022-4 fährt am 21.7.08 als S 3 in Muttenz ein.
Sandro Gadola

Re 450 006-2 kommt am 14.7.08 in Zürich Oerlikon an. Hinten befindet sich der Werbezug für das ZVV Nachtnetz mit der Re 450 021-1.
Re 450 006-2 kommt am 14.7.08 in Zürich Oerlikon an. Hinten befindet sich der Werbezug für das ZVV Nachtnetz mit der Re 450 021-1.
Sandro Gadola

<<  vorherige Seite  105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.