bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Unterinntalbahn Strecke Kufstein – Innsbruck Fotos

1323 Bilder
<<  vorherige Seite  20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 nächste Seite  >>
1116 138-9 ``Heeressport`` und 1116 172-6 der ÖBB fahren am 27.9.2012 mit einem Eurocity Bregenz-Wien West über die Innbrücke kurz vor Brixlegg.
1116 138-9 ``Heeressport`` und 1116 172-6 der ÖBB fahren am 27.9.2012 mit einem Eurocity Bregenz-Wien West über die Innbrücke kurz vor Brixlegg.
Julien Seeling

Anlässlich der 175 Jahre Eisenbahn in Österreich wurde die 1216 020-8 als Dampftaurus beklebt. Symbolisieren soll sie die Rh 310 aus dem Jahr 1911. Hier fährt sie am 11.7.2012 mit 1144 270-6 und 1063 039-0 von Innsbruck nach Wörgl über die Innbrücke vor Brixlegg.
Anlässlich der 175 Jahre Eisenbahn in Österreich wurde die 1216 020-8 als Dampftaurus beklebt. Symbolisieren soll sie die Rh 310 aus dem Jahr 1911. Hier fährt sie am 11.7.2012 mit 1144 270-6 und 1063 039-0 von Innsbruck nach Wörgl über die Innbrücke vor Brixlegg.
Julien Seeling

Die Polizeilok 1116 250-2 ist am 19.8.2012 mit Railjet Wien-Bregenz unterwegs. Hier zwischen Kirchbichl und Wörgl mit Blick auf den Pendling.
Die Polizeilok 1116 250-2 ist am 19.8.2012 mit Railjet Wien-Bregenz unterwegs. Hier zwischen Kirchbichl und Wörgl mit Blick auf den Pendling.
Julien Seeling

1116 238-5 fährt am 12.8.2012 mit Railjet Wien-Bregenz durch das Unterinntal zwischen Kirchbichl und Wörgl. Eigentlich sollte die Polizeilok 1116 250-2 den Zug ziehen. War aber leider nicht so.
1116 238-5 fährt am 12.8.2012 mit Railjet Wien-Bregenz durch das Unterinntal zwischen Kirchbichl und Wörgl. Eigentlich sollte die Polizeilok 1116 250-2 den Zug ziehen. War aber leider nicht so.
Julien Seeling

186 285-3 und 186 284-6 ´´rote Zebras`` von Railpool (RTC) fahren am 11.7.2012 mit einem Güterzug vom Brenner kommend über die Innbrücke bei Brixlegg Richtung München.
186 285-3 und 186 284-6 ´´rote Zebras`` von Railpool (RTC) fahren am 11.7.2012 mit einem Güterzug vom Brenner kommend über die Innbrücke bei Brixlegg Richtung München.
Julien Seeling

ÖBB 2068 009 steht am 16.07.2012 mit einem gemischten Güterzug kalt im Bahnhof Jenbach.
ÖBB 2068 009 steht am 16.07.2012 mit einem gemischten Güterzug kalt im Bahnhof Jenbach.
Alexander

Eine kleine Unterführung an der Unterinntalbahn zwischen den Bahnhöfen Kundl und Wörgl Hbf. Diese Unterführungen sind alle mit Blinklicht ausgestattet, damit Fahrradfahrer sehen können, ob sich jemand in der Unterführung befindet.(1.5.2012)
Eine kleine Unterführung an der Unterinntalbahn zwischen den Bahnhöfen Kundl und Wörgl Hbf. Diese Unterführungen sind alle mit Blinklicht ausgestattet, damit Fahrradfahrer sehen können, ob sich jemand in der Unterführung befindet.(1.5.2012)
Markus

1116 218-7 mit Railjet verlässt am 13.5.2012 den Bahnhof Kufstein Richtung Innsbruck. Aufgenommen hinter dem Stumpfgleis zum Rangieren. Im Hintergrund die Festung Kufstein und das Kaisergebirge in Wolken.
1116 218-7 mit Railjet verlässt am 13.5.2012 den Bahnhof Kufstein Richtung Innsbruck. Aufgenommen hinter dem Stumpfgleis zum Rangieren. Im Hintergrund die Festung Kufstein und das Kaisergebirge in Wolken.
Julien Seeling

189 924-4 Dispolok und 182 529-8 MRCE von TX-Logistik stehen am 13.5.2012 zum Rangieren an 2 Güterzüge bereit, beide fahren wenig später zum Brenner.Im Hintergrund die Festung Kufstein und das Kaisergebirge in Wolken.
189 924-4 Dispolok und 182 529-8 MRCE von TX-Logistik stehen am 13.5.2012 zum Rangieren an 2 Güterzüge bereit, beide fahren wenig später zum Brenner.Im Hintergrund die Festung Kufstein und das Kaisergebirge in Wolken.
Julien Seeling

186 251-5, 186 283-8, 139 213-3, 186 287-8 und 185 661-6 ``Paul`` von Lokomotion kommen am 6.5.2012 als Lokzug vom Brenner nach Kufstein, um wieder mit Güterzügen zum Brenner fahren zu können. Hier zwischen Wörgl und Kirchbichl im Inntal.
186 251-5, 186 283-8, 139 213-3, 186 287-8 und 185 661-6 ``Paul`` von Lokomotion kommen am 6.5.2012 als Lokzug vom Brenner nach Kufstein, um wieder mit Güterzügen zum Brenner fahren zu können. Hier zwischen Wörgl und Kirchbichl im Inntal.
Julien Seeling

Leider hat das Wetter nicht mitgespielt. Der neue Railjet mit der 1116 249-4 der ÖBB ``175 Jahre Bahn in Österreich`` Bregenz- Wien West passiert am 9.7.2012 das Inntal kurz nach dem Bahnhof Rattenberg.
Leider hat das Wetter nicht mitgespielt. Der neue Railjet mit der 1116 249-4 der ÖBB ``175 Jahre Bahn in Österreich`` Bregenz- Wien West passiert am 9.7.2012 das Inntal kurz nach dem Bahnhof Rattenberg.
Julien Seeling

Der neue Railjet der ÖBB ``175 Jahre Bahn für Österreich`` passiert am 9.7.2012 den Tunnel und Bahnhof Rattenberg in Tirol Richtung Kufstein. RJ Bregenz-Wien West
Der neue Railjet der ÖBB ``175 Jahre Bahn für Österreich`` passiert am 9.7.2012 den Tunnel und Bahnhof Rattenberg in Tirol Richtung Kufstein. RJ Bregenz-Wien West
Julien Seeling

‎1216 020, samt RoLa 53333 von Wörgl unterwegs ri Brenner, festgehalten worde das Gespann in Fritzens-Wattens, nachgeschoben wurder der Zug von der 1044 117; am 07.07.2012
‎1216 020, samt RoLa 53333 von Wörgl unterwegs ri Brenner, festgehalten worde das Gespann in Fritzens-Wattens, nachgeschoben wurder der Zug von der 1044 117; am 07.07.2012
Florian Kubele


Im späten Nachmittagslicht des 10. März 2012 konnte eine 1216 mit dem EC 83 beim Überqueren der Innbrücke zwischen Langkampfen und Kirchbichl fotografiert werden.
Im späten Nachmittagslicht des 10. März 2012 konnte eine 1216 mit dem EC 83 beim Überqueren der Innbrücke zwischen Langkampfen und Kirchbichl fotografiert werden.
Alexander.at

Blick auf die Innbrücke bei Brixlegg, die im 2.Weltkrieg völlig zerstört wurde und diese Fassung nun seit 1958 besitzt.(29.2.2012)
Blick auf die Innbrücke bei Brixlegg, die im 2.Weltkrieg völlig zerstört wurde und diese Fassung nun seit 1958 besitzt.(29.2.2012)
Markus

ÖBB 1144 211 und eine 1116 ziehen den SAE-KLV in Richtung Brenner. Geschoben wurde der Zug übrigens von der 1116 038-9.
Brixlegg, 11.02.12
ÖBB 1144 211 und eine 1116 ziehen den SAE-KLV in Richtung Brenner. Geschoben wurde der Zug übrigens von der 1116 038-9. Brixlegg, 11.02.12
C. Eisenschink

ÖBB 1144 228 mit zieht einem InterCity bei Brixlegg am 11.02.12.
ÖBB 1144 228 mit zieht einem InterCity bei Brixlegg am 11.02.12.
C. Eisenschink

Haltestelle Rattenberg-Kramsach. Hier Blick in Richtung Brixlegg, Jenbach, Innsbruck.(18.12.2011)
Haltestelle Rattenberg-Kramsach. Hier Blick in Richtung Brixlegg, Jenbach, Innsbruck.(18.12.2011)
Markus

Der Bahnhof Rattenberg-Kramsach.Hier Blickrichtung Wörgl.(18.12.2011)
Der Bahnhof Rattenberg-Kramsach.Hier Blickrichtung Wörgl.(18.12.2011)
Markus

<<  vorherige Seite  20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.