bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Dennis Fiedler, Seite 137



<<  vorherige Seite  132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 nächste Seite  >>
Der Museumszug "Finchen" 1285 1257 und 1286 bei den Jubiläumsfahrten zum 100. Jahrestag der Inbetriebnahme des Finchens am 18.05.2014. Hier zu sehen auf der EBO Strecke in Frechen. (zum Bild)

Dennis Fiedler 27.5.2014 18:37
Na da haste sie ja auf der Strecke erwicht. Ich hab sie im Museum erwischt toll so auf der Strecke.

Die Dampflokomotive Herkules 4272 erreicht in Kürze Paignton. (13.05.2014) (zum Bild)

Dennis Fiedler 27.5.2014 18:34
Tolles Bild sieht fast aus als würde die über die Häuser fahren.

Herbert Graf 27.5.2014 21:01
Hallo Christine
Gut getroffen und die Pfütze versucht den Blick vom Dampfzug wegzulenken.
Gruss
Herbert

Armin Schwarz 27.5.2014 22:35
Hallo Christine,
ein eindrucksvolles Bild. Toll gesehen mit den Dampfzug der über den Häuschen (Sind es Umkleidekabinen?) herfährt.
Liebe Grüße
Armin

Michael Konarski 28.5.2014 12:50
Die Ansicht aus Paignton schreit regelrecht "englische Riviera".
Einfach nur wunderschön!

Micha

Christine Wohlfahrt 28.5.2014 16:32
Hallo zusammen,
ich bedanke mich recht herzlich für eure Kommentare.Die Lage der Bahnstrecke, direkt am Strand, ist natürlich etwas besonderes.
@Herbert, es hat kurz vor unserer Ankunft Paignton geregnet, und da die Wasserpfütze nun mal da war, baute ich sie einfach in das Bild mit ein.
@Armin: Die Häuschen sind eine Art englischer Strandkorb. Wir konnten einen Blick in offene Häuschen werfen, einige sind sehr gemütlich eingerichtet, so das man zwar im kalten Wasser baden kann( der Atlantik erwärmt sich zwischen Winter und Sommer nur sehr gering), sich aber in diesen windgeschützten Häuschen durchaus wieder gemütlich im Stuhl und beim Tee aufwärmen kann.
Freut mich das dass Foto gefällt.
Herzliche Grüsse
Christine

Thomas Wendt 30.5.2014 18:46
Ich habe mich schon immer gefragt wie das mit den Häuschen funktioniert. War bisher nie zur Badesaison an einem Strand in England. Aber schöner anreisen als hier im Bild zu sehen - das geht wohl kaum.

Matti Morelli 17.10.2014 13:37
Sensationelles Bild mit der Pfütze in Spiegelung als nochmaliges Highlight...
Liebe Gruss
Matti

Christine Wohlfahrt 18.10.2014 18:19
Hallo Thomas und Matti,
merci für eure freundlichen Anmerkungen.
@Thomas: Lange Zeit blieb uns ein Blick in das innere eines solchen Häuschen verwehrt, da wir meistens in der kühleren Jahreszeit in England sind, aber dieses Jahr bekamen auch wir die Antwort auf dieselbe Frage die du dir gestellt hast.
Herzliche Grüsse
Christine

RE 24422 (Hamburg–Bremen) am 31.07.1999 in Hittfeld (zum Bild)

Dennis Fiedler 27.5.2014 18:32
Ich finde die sehen so viel schöner aus als heute. Tolle alte Bilder haste da. ;-)

Nachschuss im Abendlicht auf den RB38 in Richtung Neuss. Eben hat er den Bahnübergang Blumenstraße überquert und ist nun auf den Weg nach Düsseldorf HBF über Neuss. Grevenbroich 09.05.2014 (zum Bild)

Armin Schwarz 26.5.2014 9:25
Hallo Dennis,
ein schönes Bild, aber was macht ein deutscher DB 628/928 in der Kat. Luxemburg, es ist doch kein CFL-Zug.
Gruß Armin

Dennis Fiedler 27.5.2014 16:01
Hab es schon berichtigt hab mich wohl verklickt. An dem Tag habe und ich mit Andreas Strobel und Horst Lüdicke auf einen Autoreisezug gewartet und am Abend war das Licht einfach perfekt

Ansicht auf das ehemalige Empfangsgebäude in Rommerskirchen vom Fußgängerübergang aus aufgenommen. 18.5.2014 (zum Bild)

Dennis Fiedler 23.5.2014 16:18
Das Gebäude kenne ich doch.
Tolles Bild.

Andreas Strobel 24.5.2014 19:43
Hallo Dennis, so ist das wohl und wenn nicht.....mache ich mir dann ernsthafte Sorgen um deine Ortskenntnisse. :-D
Andreas

Dennis Fiedler 25.5.2014 14:08
Die bauen da den ganzen Parkplatz um und sanieren evtl noch mehr vom Bahnhof. Der ist ja schon etwas in die Jahre gekommen.
Bin ja mal auf den neuen Bahnhof gespannt und mal sehen was mit den neuen Gleis passiert.

Andreas Strobel 27.5.2014 8:07
Moin Dennis,
du da wird ein Tunnel gegraben damit die vom Land geforderte behindertengerechten Zugangsmöglichkeiten gegeben sind.(vermutlich mit ewig defektem Aufzug, der dann weil Einzelanfertigung, auch noch jedes Ersatzteil einzeln angefertigt werden muss, wenn irgendwelche Randalebrüder den crashen)
Man hätte jetzt auch den alten BÜ nehmen können und von dort aus einen Weg über den Stellwerkssockel wählen können.
Das wäre dann aber auch zu Kostengünstig geworden.....

Dennis Fiedler 27.5.2014 15:54
Ja den nutzen auch viele um schnell zum Bahnsteig zu kommen oder zu gehen. Aber man nimm ja immer direjt die erste Idee das mit dem BÜ würde kaum was kosten
P.S hab die PCW 8 in MG HBF abgelichtet.

Eine Taube geht durchs Gleisbett am Mönchengladbach HBF und schaut ob noch alles Sauber ist. Mönchengladbach 23.05.2014 (zum Bild)

Andreas Strobel 27.5.2014 8:32
Ja, ja, Dennis, jetzt werden auch schon die Luftratten zu Inspektionsarbeiten im Gleis herangezogen! ;-D
Schön gesehen....Andreas

Dennis Fiedler 27.5.2014 15:52
Danke Danke. Nun irgendwer muss ja den Gleusbereich reinigen. :-)

Mit etwas mehr als 30 Minuten Verspätung durchfährt THALYS 4332 am 25.05.2014 Düsseldorf-Oberbilk (zum Bild)

Dennis Fiedler 26.5.2014 15:49
Toll eingefangen man sieht richtig ein sattes Rot.

Horst Lüdicke 26.5.2014 22:37
Danke Dennis, gestern nachmittag war das Licht aber auch optimal.
Gruß Horst

Immer noch die schönste: 103 235-8 mit IC 118 in Düsseldorf-Oberbilk am 25.05.2014 (zum Bild)

Dennis Fiedler 26.5.2014 15:47
Ah ja der IC 118 einer der einzigen IC Züge hier mit 103er.

Horst Lüdicke 26.5.2014 22:34
Hallo Dennis, stimmt - dazu kommt der morgendliche Gegenzug. Aber schön, dass dadurch die Erinnerung an diese gelungene Lokkonstruktion wach bleibt.
Gruß Horst

103 113-7 18.6.2014 20:22
Dazu kommen auch noch einige andere.
103 113-7 & 103 235-8:
IC 118 Stuttgart-Münster, So auch von Ulm nach Stuttgart
IC 119 Münster-Stuttgart, Fr+Sa auch noch nach Ulm
IC 2317 Sa Wiesbaden-Stuttgart
IC 2316 DiMiDo Stuttgart-Wiesbaden
IC 2099 Di-Fr Frankfurt-Stuttgart
IC 182 Fr Stuttgart-Frankfurt


103 245-7
Mo-Fr IC 2201 Nürnberg-München
Mo-Do 2206 München Nürnberg
Fr IC 2094 München-Ulm
Sa CNL 1319 München-Innsbruck
Sa CNL 1318 Innsbruck-München

Das Bild gefällt mir gut.

Viele Grüße

Dennis Fiedler 18.6.2014 20:59
Also eher in Richtung Süden. Dazu auch die Lok mit der Nummer deines Namens ;-)

Mit dem an diesem Tag ziemlich kurzen PbZ 2477 passiert 181 201-5 vor der Kulisse der Düsseldorfer Hafencity am 25.05.2014 Düsseldorf-Hamm (zum Bild)

Dennis Fiedler 26.5.2014 15:46
Düsseldorf ist am Hafen echt toll zum fotografieren.
Ein echt toller Pbz. Woher weis ich denn welcher Pbz es ist?
Die Lok hat ein tolles blau mal was anderes als immer rot

Dieter Schumacher 26.5.2014 22:11
Hallo Horst, ein interessanter Zug vor einer tollen Kulisse. Das Bild gefällt mir gut.
LG aus Membach, Dieter.

Horst Lüdicke 26.5.2014 22:41
Hallo Dennis, hallo Dieter,
vielen Dank für Eure Kommentare. Das Foto entstand vom Ende des Bahnsteiges der S-Bahn-Station Düsseldorf-Hamm, der Standpunkt ist mit dem ÖPNV optimal zu erreichen. Und Dennis, gib bei google einfach mal PbZ 2014 ein, dann landest Du bei drehscheibe online mit dem aktuellen Fahrplan.
Gruß Horst

01-01 KDL am Lokschuppen in Gerolstein - 08.06.2013 (zum Bild)

Dennis Fiedler 26.5.2014 8:32
Ach ist die putzig die kleine. Fast dlschon ne Feldbahn.
Gerolstein hat auch echt was tolles für Bahnfans.
Ich war mal wegen eines Schulprojektes bei Gerolsteiner.

Auf ihrem Weg von Menton nach Nizza fährt BB 25623 im März 1987 mit einem Personenzug in Cap Martin ein (zum Bild)

Matthias Hartmann 25.5.2014 21:18
Hallo Horst,
wieder eine schöne Aufnahme aus dem Archiv das du uns hier zeigst einfach nur Traumhaft.

LG Matthias

Dennis Fiedler 26.5.2014 8:28
La France. Ein tolles Land. Du warst ja in halb Europa glaube ich.
Echt tolles Bild am Meer

Horst Lüdicke 26.5.2014 10:02
Danke Euch beiden für Eure Kommentare. Und Dennis, nachdem mein Fokus zunächst auf die deutschen Bahnen und die der Nachbarländer gerichtet war, habe ich irgendwann gemerkt, wie vielfältig die europäische Eisenbahnlandschaft ist und versucht, im wahrsten Sinne des Wortes Zug um Zug die weissen Flecken auf meiner persönlichen Europakarte - mal mehr, mal weniger gründlich - "abzuarbeiten".
Gruß Horst

Stefan Wohlfahrt 1.7.2014 12:27
Ein wunderschönes Bild eines der lange Jahre die Region prägenden Regionalzuges. In diesen RIO-Zègen konnte nicht nur ziemlich eng, sondern auch ziemlich heiss sein.
einen lieben Gruss
Stefan

Dennis Fiedler 1.7.2014 15:12
Da wird die Zugfahrt eher zum Albtraum. Aber auch in Deutschland kann es heiß und eng werden.
In Köln war es mal in einer Straßenbahn echt stickig und heiß da war man froh wo man da raus war.

Olli 1.7.2014 22:48
Da sollte man den Kopf nicht zu weit aus dem Zug rausstrecken, wenn der Gegenzug kommt. Wunderschönes Bild.
Gruß, Olli

Horst Lüdicke 2.7.2014 11:58
Herzlichen Dank für Eure netten Kommentare. Stefan: Wir waren im März dort, die Züge waren tw. gut gefüllt, aber die Sonne hatte noch nicht genug Kraft, um uns ins Schwitzen zu bringen. Und Dennis: Das Vergnügen kannst Du an Hitzetagen auch in einem Düsseldorfer Niederflur-Tw haben.
Viele Grüße Horst

Eine eingezäunte Rangierlok am 06.05.14 in Riedstadt Goddelau vom Bahnsteig aus Fotografiert (zum Bild)

Dennis Fiedler 26.5.2014 8:23
Leider wörtlich gefangen. Würde bestimmt vor nem Zug gut aussehen. Toll entdeckt

Ich hatte so gehofft, bei unserem Besuch in Hannover und Umgebung auch erstmals den Velaro D in "natura" zu sehen. Da ich entgegen vieler Meinungen das Design nicht misslungen finde, im Gegensatz zum ICE-T. Ein Hingucker. Hier ist er neben einem ICE der 1. Generation im Hbf Hannover zu sehen. Aufgenommen am 24.08.2011. (zum Bild)

Marcel Huy 14.12.2011 22:34
Schönes Bild aber der ICE 1 sieht geiler aus als der neue ICE...

Jens Baumhauer 15.12.2011 17:14
Danke, Marcel, für Deinen Kommentar.
So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker... :-) Und das ist auch gut so.

Gruß, Jens.

Dennis Fiedler 26.5.2014 8:21
Tolles Bild als Vergleich. Der ICE hat sich gut weiter entwickelt wobei ich die briden ja echt am schönsten finde. Der neue 407er hat irgendwie was lebhaftes an sich.

Jens Baumhauer 2.6.2014 10:57
Hallo Dennis,

Danke für Deinen Kommentar! Da geb ich Dir Recht! Ist auf jeden Fall mal was anderes. Wird man sich auch dran gewöhnen schätz ich.

Gruß, Jens

Der CityNightLine(r) im Farbrausch! - Für wenige Monate fuhren neue und alte Farbgebung gemischt; von Hamburg nach Zürich am 31.5.2008, gegen 8:00 Uhr in Brugg (Schweiz). (zum Bild)

Florian Hübscher 25.10.2009 7:57
Das Bild entstand ziemlich sicher bei der Einfahrt in den Bahnhof Brugg AG.

Gruess Florian

M-DOS 25.10.2009 10:15
...Brugg - Jupp!, =: korrigiert & GeoTag gesetzt. THX
War an dem Tag leider sehr diesig, hab zwar den Dunst in einer "besseren" Illuminator-Variante noch fast weg bekommen, Bild hätte aber dann keine Tiefe mehr.
Ciau an die Schwizer!

M-DOS 25.10.2009 14:27
@Marius Segelke: Genau, CNL. Deshalb liegt es auch in Kat. "CityNightLine" ;-))
Die Original-Farbgebung habe ich im Regeleinsatz nicht leider mehr entdeckt; und wo er dieses Jahr gekuppelt wird, weiß ich nicht ;-[ DB-AZ entscheidet das jedes Jahr aufs Neue.

Dennis Fiedler 25.5.2014 14:16
Die haben auch Doppelstock?
Die sind oft lang und bunt. Bin zwar selber noch nie damit gefahren habe aber schonmal einen besichtigt.
Sind echt tolle Züge.

Löschzug X Tmas 99859174 am Drehschuppenfest in Brugg. Die Aufnahme stammt vom 17.06.2012. (zum Bild)

Dennis Fiedler 25.5.2014 14:13
Toller Zug ist in bestimmten Gebieten bestimmt schneller am Brand als die Feuerwehr.

DB Regio Hessen S-Bahn Rhein Main 430 604 am 09.05.14 in Frankfurt am Main Konstablerwache (zum Bild)

Dennis Fiedler 25.5.2014 0:21
Wow schick schick sind sie ja und futuristisch due gibts auch noch in der nicht flachen version in der s-bahn stuttgart glaube ich

103 113-7 26.8.2014 19:30
Was meinst du mit einer "nicht flachen Version"?

Dennis Fiedler 26.8.2014 21:02
Halt wie die 423er von der Form her.

Alle Jahre wieder geht's dem Unkraut an den Kragen . Und auch heuer kommt hier wieder der Private X626.205 zum Einsatz. Hier in der Betriebsstelle Wohlsdorf ist man bereits am Rückweg nach Stainz. 22.05.2014 (zum Bild)

Dennis Fiedler 23.5.2014 16:34
Bei größeren Unkraut oder Gebüsch hilft das nicht fiel aber bei kleineren schon praktisch und einfache Arbeit
Tolles Bild

Karl Heinz Ferk 23.5.2014 16:43
Du sagst es Dennis ! Bei unserer Brennessel-Bahn geht's eh grundsätzlich darum den Gleisbereich frei zu halten , den Rest macht dann ein 2-Wege Traktor mit Mähwerk.

LG und Danke fürs Kommi

Dennis Fiedler 23.5.2014 16:49
Ich mache ja bei der Bahn momentan Praktikum bei der Vegetation und da machen wir es mit Maschinen von Hand und eine Art ferngesteuerten Hechsler. Da ist ja auch schon was mehr. Hier der Job würde jeder gerne machen. Nur sprühen dagegen ist unsere Arbeit echt hart.

Im August 1981 ist 1020.05 als Vorspannlok vor einer 1042 auf der Osiacherseestrecke eingesetzt, hier in Bodensdorf. Planmässig waren die 1020 hier nicht anzutreffen. (zum Bild)

Dennis Fiedler 23.5.2014 16:26
Mensch Horst da warste ja schon damals fleißig und treuer Eisenbahn Fan.
Die Bilder von früher gefallen wir sehr gut die haben was besonderes und schönes.

Horst Lüdicke 24.5.2014 11:23
Hallo Dennis,
vielen Dank, schön, dass Dir die Fotos gefallen. Wie dieses entstanden viele meiner Fotos gerade in Österreich bei "normalen" Urlaubsreisen, denn meistens lagen auch bei diesen Reisen interessante Eisenbahnziele in unmittelbarer Nähe.
Gruß Horst





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.